Wie Sex, Drogenkonsum und Selbstmord bei Teenagern zusammenhängen

Last Updated on 12/10/2021 by MTE Leben
Petar Chernaev / E + / Getty Images
Die in diesem Artikel präsentierten Informationen können für einige Personen auslösend wirken. Wenn Ihr Kind Suizidgedanken hat, wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-8255, um Unterstützung und Hilfe von einem ausgebildeten Berater zu erhalten. Wenn Sie oder ein Angehöriger in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.
Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist Selbstmord die zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen in den Vereinigten Staaten. Außerdem steigen die Depressions- und Selbstmordraten bei US-Teenagern seit Jahrzehnten. Obwohl viele Faktoren an diesem Anstieg beteiligt sind, deuten mehrere Studien auf einen Zusammenhang zwischen Selbstmord und risikoreichem Verhalten wie Sex und Drogenkonsum hin.
Ein genauerer Blick auf die Forschung
Wenn es um Verhaltensweisen mit hohem Risiko geht, ergab eine Studie, dass Jugendliche, die sich mit Dingen wie Alkoholkonsum, Rauchen oder sexuelle Aktivitäten waren anfälliger für Depressionen, Selbstmordgedanken und Selbstmordversuche. Die Studie ergab auch, dass die Odds Ratios bei Jugendlichen am höchsten waren, die Drogen konsumierten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine direkte Ursache und Wirkung festgestellt wurde. Stattdessen treten riskantes Verhalten und Selbstmord eher zusammen auf. Forscher einer neueren Studie mit koreanischen Teenagern fanden beispielsweise heraus, dass, obwohl 35 % der jugendlichen Drogenkonsumenten einen Selbstmordversuch unternommen haben, diese Teenager auch mit größerer Wahrscheinlichkeit psychische Probleme haben.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Drogenkonsum und psychische Gesundheitsprobleme, einschließlich des Suizidrisikos, zusammen auftreten können.
Ebenso fanden die Forscher heraus, dass Depressionen und der Konsum mehrerer Drogen ein unabhängiges Risiko darstellen Faktoren. Und obwohl sie feststellten, dass Gewaltviktimisierung und übermäßiger Alkoholkonsum auch mit Suizidversuchen in Verbindung standen, waren diese nach Adjustierung für andere Variablen keine signifikanten beitragenden Faktoren mehr.
Unterdessen stellte eine Metaanalyse von 43 verschiedenen Studien mit fast 900.000 Teilnehmern fest, dass ein starker Zusammenhang zwischen Drogenmissbrauchsstörungen und Suizidgedanken, -versuchen und sogar dem Tod besteht. Auf der Grundlage der von ihnen überprüften Beweise kamen sie zu dem Schluss, dass der Konsum illegaler Drogen jeglicher Art als wichtiger Risikofaktor für Selbstmord betrachtet werden sollte.
Obwohl diese Faktoren zweifellos zu einer schlechten psychischen Gesundheit von Teenagern beitragen können, ist die Beziehung zwischen all diesen Faktoren komplex. Forscher in allen Studien behaupten, dass Teenager, die riskante Verhaltensweisen wie Drogenkonsum, sexuelle Aktivität, Dampfen und Rauschtrinken zeigen, auch auf Selbstmordgedanken untersucht werden sollten.
Bei der Behandlung und Prävention von Drogenkonsum ist es beispielsweise ratsam, auch nach Suizidgedanken und -plänen zu fragen. Teenager benötigen möglicherweise Hilfe bei der Bewältigung beider Probleme, während sie sich durch die Genesung weiterentwickeln.
Unabhängig davon, ob diese Faktoren und Verhaltensweisen bei Teenagern zu Selbstmordgedanken führen oder nicht, ist es wichtig zu wissen, dass sie sind sicherlich damit verbunden. Darüber hinaus ist es wichtig, wachsam zu sein, wenn Sie eine dieser Aktivitäten im Leben Ihres Teenagers sehen.
Teen Sex and Depression
Sich einfach auf sexuelle Verhaltensweisen einzulassen ist nicht Das bedeutet nicht automatisch, dass ein Teenager depressiv wird oder Selbstmord begeht – die Art der Beziehung und ihr Kontext können einen Unterschied machen. Im Jahr 2018 fand beispielsweise ein Forscherteam von Cornell heraus, dass Teenager, die sich auf ungezwungenen, nicht-romantischen Sex oder „Verabredungen“ einlassen, anfälliger für Depressionen sind als ihre sexuell aktiven Altersgenossen, die in stabilen Beziehungen leben.
Ebenso fand eine andere Studie heraus, dass das Alter, in dem Sex begonnen wird, ebenfalls ein beitragender Faktor für Depressionen ist, insbesondere bei Mädchen.
Zum Beispiel bewerteten die Forscher mehr als 4.000 Teenager und fanden heraus, dass weibliche Teenager, die Sex hatten, bevor sie 17 Jahre alt waren, eher an Depressionen litten. In der Zwischenzeit haben andere Studien gezeigt, dass sexuell aktive Teenager, die an „Sexting“ teilnehmen, eher psychische Probleme haben und häufiger kriminell sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass sexuell motivierte Verhaltensweisen und Aktivitäten die psychische Gesundheit von Teenagern beeinflussen können. Aus diesem Grund müssen Eltern sich der Risiken sexueller Aktivität in jungen Jahren bewusst sein und sich Zeit nehmen, um mit ihren Kindern über Sex und Einwilligung zu sprechen.
Substanzgebrauch und Depression
Substanzgebrauch und Depression
Untersuchungen aus dem Jahr 2018 zeigen, dass Jugendliche weniger Drogen und Alkohol konsumieren als in früheren Jahrzehnten. Ausnahmen von diesen Trends sind der Marihuana-Konsum, dessen Raten konstant geblieben sind, und das Dampfen, dessen Raten deutlich gestiegen sind.
Darüber hinaus konsumieren Jugendliche eher täglich Marihuana als Zigaretten. Tatsächlich missbilligen als Reaktion auf eine jährliche Umfrage des National Institutes of Health jetzt weniger Jugendliche in der Schule den regelmäßigen Marihuana-Konsum. Aber was ist der Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Selbstmord?
Laut einer Studie besteht ein kausaler Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Suizid. Zum Beispiel entdeckten Forscher, dass Drogenmissbrauch sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen mit mehr Selbstmordverhalten zusammenhängt.
Außerdem haben sie stellten fest, dass der Drogenkonsum auch dazu führen kann, dass Teenager in ihren Beziehungen zu Gleichaltrigen Schwierigkeiten haben und täglichen Verpflichtungen wie dem Schulbesuch oder dem Erledigen von Schulaufgaben nicht nachkommen – all dies erhöht das Selbstmordrisiko. Die Forscher wiesen auch darauf hin, dass die Auswirkungen des Drogenkonsums das Urteilsvermögen eines Teenagers beeinträchtigen, die Hemmung verringern und die Impulskontrolle verringern können, was ebenfalls zu suizidalem Verhalten beitragen kann.
Screening und Behandlung
Wenn Ihr Kind risikoreiche Verhaltensweisen wie Sex oder Drogenkonsum zeigt, ist es wichtig, dass Sie auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass dies sein Selbstmordrisiko erhöhen kann. Seien Sie sich also der Anzeichen von Selbstmord bewusst und arbeiten Sie eng mit den Ärzten und Beratern Ihres Teenagers zusammen.
Außerdem ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Ursachen und Risikofaktoren zu beachten. Wenn es um Drogenkonsum und sexuelle Aktivität bei Teenagern geht, erhöhen diese beiden Verhaltensweisen das Selbstmordrisiko eines Teenagers, aber sie verursachen es nicht unbedingt. Dennoch ist die Verbindung wichtig und sollte berücksichtigt werden.
Die US Preventive Services Task Force empfiehlt, dass alle Heranwachsenden und Teenager auf Depressionen untersucht werden. Und es ist besonders wichtig, Teenager auf Depressionen zu untersuchen, wenn sie von Sex und/oder Drogenkonsum berichten. Ebenso sollte jeder Teenager, der berichtet, sich an diesen Verhaltensweisen zu beteiligen, insbesondere wenn ihr Gebrauch mehr als nur das Herumprobieren ist, auch auf Suizidgedanken untersucht werden.
Wenn Sie wissen, dass Ihr Teenager an diesen Verhaltensweisen teilnimmt, bitten Sie den Arzt Ihres Kindes, es auf Depressionen und Selbstmordrisiko zu untersuchen.
Sprechen Sie auch weiterhin mit Ihren Teenagern über die Risiken, die mit sexueller Aktivität und Drogenkonsum verbunden sind. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Harm-Reduction-Ansätze am effektivsten sind, insbesondere im Vergleich zur reinen Abstinenz-Sexualerziehung. Darüber hinaus führt die Bereitstellung von Informationen über und der Zugang zu Verhütungsmitteln nicht zu einer erhöhten sexuellen Aktivität.
Das gleiche gilt für Selbstmord. Mit deinem Teenager darüber zu sprechen, bringt ihm keine Ideen oder erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er sich das Leben nimmt. Stattdessen zeigt es, dass Sie jemand sind, mit dem sie sprechen und ehrlich über ihre Gefühle sein können.
Ein Wort von Verywell
Bei Jugendlichen können aufkommende Sexualität, Gruppenzwang und der Kontakt mit Drogen und Alkohol Stress in ihrem Leben verursachen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie diese Verhaltensweisen manchmal mit Depressionen und sogar Selbstmord einhergehen können. Zu diesem Verständnis gehört, dass Sie diese Fakten nutzen können, um mit Ihrem Teenager frei und ohne Scham über diese Themen zu sprechen.
Preteens und Teens benötigen auch Zugang zu genauen und umsetzbaren Informationen sowie Ressourcen, um ihnen helfen, sich über ihre sexuelle Gesundheit, ihren Drogenkonsum und ihre psychischen Probleme zu informieren. Daher ist es eine gute Idee, ihnen zu helfen, die Anzeichen von Selbstmordrisiko, Drogenmissbrauch und Depression zu erkennen und sie auf Ressourcen hinzuweisen, die in der Schule oder in Ihrer Gemeinde verfügbar sind.