VwM

Was Sie über die Bindungstherapie wissen sollten

Last Updated on 15/10/2021 by MTE Leben

Fiordaliso / Getty Images

Was ist Bindungstherapie?

Die Bindungstherapie basiert auf der Bindungstheorie und untersucht, wie sich Kindheitserfahrungen auf die Fähigkeit auswirken, als Erwachsene sinnvolle Bindungen zu bilden. Obwohl Bindungstherapie oft für diejenigen empfohlen wird, die negative Kindheitserfahrungen gemacht haben, kann jeder, der Schwierigkeiten hat, tiefe Verbindungen zu anderen aufzubauen, von der Therapie profitieren.

„Bei der bindungsbasierten Therapie arbeiten Therapeuten mit Menschen, die Hilfe brauchen, um Vertrauen in Beziehungen wiederherzustellen, insbesondere weil Menschen mit Bindungsstörungen dazu neigen, in schwierige zwischenmenschliche Beziehungen zu geraten“, bemerkt Dr. Caroline Fenkel, DSW, Mitbegründerin und Chief Clinical Officer von Charlie Health.

Sie fährt fort: „Es läuft wirklich darauf hinaus, die Arbeit am inneren Kind zu tun. Und damit meine ich, dass der Therapeut Ihnen hilft, im wahrsten Sinne des Wortes mit Ihrem inneren Kind in Kontakt zu treten – der Person, die Sie waren, als Sie zum ersten Mal verwundet, traumatisiert oder verlassen wurden. Von dort aus hilft dir der Therapeut, diese Version deiner selbst mit Liebe, Geduld und Mitgefühl wieder zu „erziehen“.

Es ist fast so, als würde man zu einem neuen Erzähler wechseln Dein Verstand. Jemand, der sich selbst mehr liebt und an Sie glaubt – im Gegensatz zu einem, der ängstliche Gedanken fördert, dass andere Sie verlassen, verletzen oder enttäuschen.

Die Bindungstheorie kann dir auch dabei helfen, zu erkennen, dass du in der Lage bist, auf dich selbst aufzupassen, ohne dich allein darauf zu verlassen, dass andere dir einen Sinn geben.

Was ist Bindungstheorie?

Um besser zu verstehen, was Bindungstherapie ist und wie sie funktioniert, ist es wichtig, die Bindungstheorie zu kennen.

Diese Theorie wurde vom Psychologen John Bowlby gegründet, der umfangreiche Forschungen darüber durchgeführt hat, wie Kinder – von der Geburt bis zur frühen Entwicklung – mit ihren Eltern und Betreuern verbunden sind .

Basierend auf seinen Recherchen entwickelte er vier verschiedene Bindungstypen: Sicher, vermeidend, ängstlich und desorganisiert. Bowlby stellte zu Recht die Hypothese auf, dass der Bindungsstil die Beziehungen der Menschen später im Leben beeinflusst, weit über die Kindheit hinaus und bis ins Erwachsenenalter hinein.

„Der ängstliche Bindungsstil ist wahrscheinlich ' wird jedoch am meisten darüber gesprochen – und warum viele Menschen eine Bindungstherapie in Anspruch nehmen –, weil sie sich im Erwachsenenalter manifestiert“, bemerkt Dr. Fenkel. „Menschen mit einem ängstlichen Bindungsstil leben offensichtlich mit einem gewissen Maß an Angst, aber sie beschäftigen sich speziell mit der Angst vor dem Alleinsein und dem, was oft als Co-Abhängigkeit angesehen wird.“

Es ist von Natur aus nichts Falsches daran, diesen Bindungsstil zu haben, und viele Menschen haben ihn. Es kann jedoch unglaublich nützlich sein, dies über sich selbst zu wissen und einen Therapeuten zu haben, der Ihnen auf spezifische Weise hilft, diese starken Emotionen und Muster zu navigieren.

Techniken

In der Bindungstherapie wird oft das Mantra „Kraft zurückgewinnen“ verwendet, und Sie werden oft Ereignisse aus Ihrer Kindheit erkunden und feststellen, wie sich diese Erfahrungen auf Ihr heutiges Leben auswirken könnten.

Erwarte zu Beginn, dass du tief über deine Beziehung zu deiner primären Bezugsperson nachdenkst (das bedeutet oft deine Eltern, Großeltern oder Pflegeeltern/Adoptiveltern). Seien Sie darauf vorbereitet, zu analysieren, wie sich diese frühen Dynamiken auch heute noch manifestieren.

Caroline Fenkel, DSW

Indem wir die Kindheit erforschen Bindungswunden können Menschen beginnen, sich narrativ mit ihrem Trauma auseinanderzusetzen. Wenn Sie in der Lage sind, die Geschichte von dem, was passiert ist, so zu erzählen, dass Sie das Gefühl haben, die Kontrolle und Sicherheit zu haben, ist dies immens stärkend gegen Symptome von PTSD, Angstzuständen und / oder Depressionen.

— Caroline Fenkel, DSW

Sie fügt hinzu, dass Sie, wenn Sie eine solide Menge an Arbeit geleistet haben, verarbeitet haben Ihre Beziehung zu einer Bezugsperson in der Kindheit, werden Sie sich wahrscheinlich auf Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen im Erwachsenenalter mit romantischen Partnern, Freunden und sogar Arbeitskollegen konzentrieren. Das mag seltsam klingen, aber all dies trägt dazu bei, dass Sie mit dem Leben auf die für Sie gesündeste Art und Weise umgehen können.

Zusätzlich zur Konzentration auf die Arbeit am inneren Kind, die eins zu eins mit Ihrem Therapeuten ist, bindungsbasiert Die Therapie kann auch in einer Paar-, Gruppen- oder Familientherapie durchgeführt werden. Welchen Ansatz Sie auch wählen, Sie werden wahrscheinlich Übungen machen, die Ihnen helfen, sich besser mit sich selbst zu verbinden und sich mit anderen zu verbinden.

Wobei die Bindungstherapie helfen kann

Bindungstherapie kann helfen, wenn Sie:

Schwierigkeiten haben, sinnvolle Verbindungen zu anderen aufzubauen Schwierigkeiten haben, emotional verletzlich zu sein Oft Beziehungen vorzeitig aus Angst verlassen Machen Sie sich Sorgen, dass Sie in Ihren Beziehungen verlassen werden. Sorgen Sie sich darum, dass Ihr Partner Sie trotz seiner Worte/Aktionen nicht liebt

Vorteile der Bindungstherapie

Die Bindungstherapie kann Ihnen helfen, einige der unterbewussten, anhaltenden Probleme aus Ihrer Kindheit anzugehen, die sich immer noch auf Ihre Fähigkeit auswirken, als Erwachsene sinnvolle Beziehungen aufzubauen.

„Der Hauptnutzen der Bindungstherapie und der Techniken, die sie verwendet, besteht darin, dem Einzelnen zu helfen, ein Gefühl der Sicherheit zu erlangen . , fördert es emotionales Gleichgewicht und freudige Geselligkeit und steigert gleichzeitig das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen“, sagt Tyra S. Gardner, Psychotherapeutin und CEO von The Wellness Center of Mindfulness.

Wirksamkeit

Wie bei jeder Therapieform variiert die Wirksamkeit der Bindungstherapie nach verschiedenen Faktoren. Dazu gehören Ihre Entschlossenheit und Verletzlichkeit, tief introspektiv zu werden und Fortschritte zu machen, die Beziehung zu Ihrem Therapeuten und die Häufigkeit/Konsistenz Ihrer Sitzungen.

„Es ist wichtig, die Behandlungsoptionen mit einem Fachmann zu besprechen, um zu verstehen, welcher Ansatz für Sie am vorteilhaftesten wäre“, rät Dr. Fenkel. „Die bindungsbasierte Therapie ist sehr relational, d.h. sie hängt stark davon ab, wie die therapiesuchende Person mit anderen Menschen interagiert, was klinisch schwieriger zu analysieren sein kann, wenn die Therapie individuell ist.“

Sie fügt hinzu, dass Gruppen- und Familientherapie mit bindungsbasierten Methoden unglaublich effektiv ist, insbesondere für Kinder und junge Erwachsene könnte für Kinder und junge Erwachsene, die mit Angstzuständen, Depressionen oder Selbstmordgedanken leben, noch mehr gelten.

Dinge, die man beachten muss

Wie viele Therapieformen ist auch die bindungsbasierte Therapie kein konkretes, schrittweises Rezept, sondern fließend und organisch. Um tatsächliche Fortschritte zu sehen, ist es wichtig, „mit dem Fluss zu gehen“. ”-Einstellung, kommen Sie mit einem Gefühl der Offenheit und seien Sie sich bewusst, dass die Dinge schmerzhaft schwierig werden könnten, bevor sie besser werden.

Caroline Fenkel, DSW

Denn wenn du versuchst, Hypererregung zu verarbeiten – wie bei einer übermäßigen Reaktion auf normale Widrigkeiten – oder Hypoerregung – fast wie ein Gefühl der Loslösung vom Kommen und Gehen des Lebens – musst du in der Lage sein, einzuschätzen und zu arbeiten durch jedes Szenario, das auftaucht, das diese Reaktion auslöst. Es ist ein tiefer Prozess, aber es lohnt sich.

— Caroline Fenkel, DSW

Wie man anfängt

Dieser erste Schritt ist immer der schwerste, aber eine Therapie zu machen ist eine Investition, die Ihr Leben nachhaltig beeinflussen wird.

Wenn du das Gefühl hast, dass es auf Bindungen basiert Wenn die Therapie für Sie die richtige ist, sollten Sie zunächst bei Ihrer Krankenkasse anrufen, um zu erfahren, ob Ihre Sitzungen abgedeckt oder teilweise gedeckt sind. Wenn Sie ein Student sind, können Sie sich auch an die Gesundheitsabteilung Ihrer Hochschule wenden, um herauszufinden, ob sie kostenlose Dienste für aktuelle Studenten anbietet.

Sie können Ihre Forschung auch ankurbeln, indem Sie mit Ihrem derzeitigen Hausarzt und/oder Therapeuten über Dienste sprechen, die diese Therapieform anbieten. Als Alternative wenden Sie sich an lokale Therapieeinrichtungen und lassen Sie sich von ihnen in die richtige Richtung weisen.

„Bevor Sie anfangen, ist es hilfreich, einige der Arten aufzuschreiben, wie sich Ihre Kindheit oder Ihr früheres Leben in Ihrem Alltag zeigt, sei es durch unglaubliche Angstgefühle wenn man alleine ist oder eher ein anhänglicher Partner oder Freund ist“, sagt Dr. Fenkel. „Aber beobachte ohne Urteil. Das ist die wahre Grundlage dieser Arbeit: sich nicht selbst zu verurteilen, sondern zu lernen, alle Kapitel deines Lebens zu lieben, die dich ausmachen.“

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihr Persönlichkeitstyp bedeutet? Melden Sie sich an, um mehr in unserem Healthy Mind Newsletter zu erfahren.

Du bist dabei!

Vielen Dank, {{form.email}}, für die Anmeldung.

Es gab einen Fehler. Bitte versuche es erneut.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button