VwM

Ich hasse jeden: Warum du dich so fühlst und was zu tun ist

Last Updated on 15/10/2021 by MTE Leben

Cavan Images / Getty Images

Niemand mag jede einzelne Person, die er getroffen hat. Die meisten Leute können wahrscheinlich ein paar Leute nennen, die sie nicht besonders mögen. Manche Menschen erreichen jedoch ein Stadium, in dem sie über Menschen oder Umstände so verärgert, verletzt oder frustriert sind, dass sie das Gefühl haben, alle zu hassen.

Dieses Gefühl kann es Ihnen schwer machen, Ihrem Leben nachzugehen und im Alltag mit Menschen zu interagieren. Es kann zu vielen Konflikten in Ihren Beziehungen mit Familie, Freunden, Kollegen und anderen Menschen in Ihrem Leben führen. Hass ist auch eine intensive Emotion, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann.

Dieser Artikel untersucht einige der Gründe, warum Sie das Gefühl haben, alle zu hassen, wie sich diese Emotion auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirken kann, sowie einige Bewältigungsstrategien, die hilfreich sein können.

Gründe, warum du jeden hassen könntest

Dies sind einige der Gründe, warum du das Gefühl hast, dass du hasst alle:

Stress: Stress kann Sie überfordert, panisch, gereizt und sogar wütend machen. Längerer Stress kann zu Wutausbrüchen führen, die bis zu einem Punkt eskalieren können, an dem Sie das Gefühl haben, alle zu hassen. Soziale Angst: Soziale Angst kann Ihnen die Interaktion mit Menschen erschweren und zu Emotionen wie Nervosität, Angst, Verlegenheit und Stress führen. In einigen Fällen können Menschen mit sozialer Angst sogar auf Situationen reagieren, in denen sie sich mit Wut und Hass unwohl fühlen. Introvertierte Persönlichkeit: Während manche Menschen dazu neigen, kontaktfreudig und gesellig zu sein, ziehen andere es vor, für sich zu bleiben. Wenn Sie introvertiert sind, kann es emotional anstrengend sein, mit Menschen außerhalb Ihres unmittelbaren Kreises zu verkehren. Manchmal kann dies zu Aufregung und Hass auf Menschen und Situationen außerhalb Ihrer Komfortzone führen. Ideologische Unterschiede: Unterschiedliche politische, religiöse, kulturelle oder soziale Überzeugungen und Werte als andere können dazu führen, dass Sie wütend und vielleicht hasserfüllt gegenüber anderen sind, von denen Sie das Gefühl haben, dass sie „gegen“ sind, sagt Kristen Farrell Turner, PhD, Psychologin und Pädagoge am Pritikin Longevity Center. Turner sagt, dass eine „Wir gegen sie“-Mentalität wütende, hasserfüllte Gefühle hervorrufen kann.

Folgen des Hassens auf jeden

Turner beschreibt, wie Hass Ihre geistige und körperliche Gesundheit beeinträchtigen kann.

Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Hass ist ein sehr extremes Gefühl, das im Vergleich zu anderen oft damit verbundenen unangenehmen Gefühlen wie Wut oder Frustration wenig oder gar keinen Raum für Verbundenheit oder Empathie lässt.

Kristen Farrell Turner, PhD

Darüber hinaus raubt Ihnen das Gefühl von Hass gegenüber anderen angenehme Lebenserfahrungen. Hass erfordert nicht nur viel kognitive und emotionale Energie, er hindert dich auch daran, dich mit anderen zu verbinden und dein Leben zu bereichern.

— Kristen Farrell Turner, PhD

Hass kann auch das Gefühl von Ekel beinhalten, und wenn Sie von allen angewidert sind, möchten Sie nichts damit zu tun haben Sie. Wenn Sie Verbundenheit und Empathie vom Tisch nehmen, reduzieren Sie definitiv Ihre kognitiven und emotionalen Bewältigungsoptionen.

Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit

Hass ist ein quälendes Gefühl, das viel emotionale Energie erfordert. Beunruhigende Gefühle veranlassen Menschen oft dazu, ungesunde, selbstberuhigende Verhaltensweisen zu suchen, wie z.

Diese Gefühle können auch mit einer Tendenz verbunden sein, sich von gesunden Aktivitäten wie Sport und Zeit mit unterstützenden Freunden zurückzuziehen und Familie.

Nehmen wir auch an, dass man oft das Gefühl von Hass erlebt, verbunden mit der Kampf- oder Fluchtreaktion des sympathischen Nervensystems. In diesem Fall kann diese Person schließlich einige Langzeitfolgen von chronischem Stress erfahren, wie z. B. eine systemische Entzündung.

Also, ob durch ungesunde Selbstberuhigung zur Bewältigung des Gefühls oder langfristige Aktivierung des sympathischen Nervensystems, chronisches Hassgefühl gegenüber anderen kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.

Strategien kopieren

Turner schlägt einige Strategien vor, die hilfreich sein können, wenn Sie das Gefühl haben, alle zu hassen:

Vermeiden Sie Alles-oder-Nichts-Denken: Wenn Ihr Hass auf andere Verwurzelt in einer Meinungsverschiedenheit mit ihnen über ein bestimmtes Thema, versuchen Sie sich daran zu erinnern, dass Sie anderen widersprechen – und sogar wütend sein können – ohne sie zu hassen. Nur weil Sie mit den Überzeugungen oder dem Verhalten einer anderen Person nicht einverstanden sind, heißt das nicht, dass diese Person ganz schlecht ist. Diese Art des Denkens wird als Alles-oder-Nichts-Denken bezeichnet und ist irrational. Erinnere dich daran, dass es bei deinen Hassgefühlen um das Thema geht, nicht um die Person. Vermeiden Sie Verallgemeinerungen: Wenn sich Ihr Hass gegenüber anderen auf eine Gruppe von Menschen konzentriert, wie zum Beispiel auf Menschen einer bestimmten Rasse, Region oder Religion, ist Ihr Denken irrational, weil Sie verallgemeinern. Sie ordnen eine ganze Gruppe von Menschen in eine „schlechte“ Kategorie ein und machen Annahmen über sie basierend auf einem demografischen Merkmal. Empathie üben: Nuancen und Empathie sind Gegenmittel gegen irrationale Gedanken. Es ist wichtig zu verstehen, dass niemand nur gut oder schlecht ist. Sich in die Lage eines anderen zu versetzen, ist zwar nicht immer einfach, kann aber viel dazu beitragen, die Empathie zu stärken und Hass zu reduzieren. Genauso wie Sie Ihre Gründe für Ihre Überzeugungen und Verhaltensweisen haben, tun es auch andere. Priorisieren Sie die Selbstfürsorge: Es ist wichtig, Ihre Bedürfnisse zu priorisieren und auf sich selbst aufzupassen. Wenn Sie beispielsweise gestresst sind, müssen Sie möglicherweise Ihr Leben ändern, um besser damit umgehen zu können. Wenn Sie introvertiert sind, müssen Sie möglicherweise Grenzen setzen, damit Sie sich wohler fühlen. Suchen Sie eine Therapie auf: Eine Therapie kann Ihnen helfen, Ihre Gefühle zu erforschen und zu verstehen, warum Sie jeden hassen. Es kann Ihnen auch helfen, einfühlsamer zu sein, gesunde Beziehungen aufzubauen und alternative Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Ein Wort von Verywell

Häufiges Ärgern, Frustration oder Unbehagen kann Ihnen das Gefühl geben, dass Sie alle hassen. Diese Emotionen können Ihre geistige und körperliche Gesundheit beeinträchtigen und das Leben für Sie viel weniger angenehm machen. Empathie zu üben kann dir helfen, deine Denkweise zu ändern und die Dinge für dich angenehmer zu machen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Kämpfen Sie mit Stress? Unser Ratgeber bietet fachkundige Ratschläge, wie Sie mit Stress besser umgehen können. Erhalten Sie es KOSTENLOS, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Du bist dabei!

Danke, {{form.email}}, für die Anmeldung.

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"