VwM

Was ist narzisstische Wut?

Last Updated on 12/10/2021 by MTE Leben

Narzisstische Wut ist ein Begriff, der erstmals 1972 vom Autor Heinz Kohut geprägt wurde, um sich auf die Tendenz von Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NPD) zu beziehen, mit der geringsten oder gar keiner offensichtlichen Provokation in Wut zu geraten.

Menschen mit NPD verlangen, dass andere ihnen ständige Bewunderung und positives Feedback geben; Geschieht dies nicht, kann dies unterschwellige Schamgefühle hervorrufen, die eine sofortige wütende Reaktion auslösen und auspeitschen, ohne darauf zu achten, wie sich dies auf den Empfänger auswirkt.

Es ist die dünne Haut und Sensibilität des Narzissten, die zu dieser Wut führen, aus einer tiefsitzenden Angst, “entdeckt” zu werden, weil er nicht die Person ist, für die er sich selbst darstellt.

Zeichen

Fragst du dich, ob jemand, den du kennst, Anzeichen narzisstischer Wut zeigt? Oder sind Sie sich einigermaßen bewusst, dass Sie selbst diese Tendenz haben können? Wenn du dir nicht sicher bist, sieh dir diese Liste der Anzeichen und Symptome narzisstischer Wut an. Auch wenn es sich anfühlt, als ob der Angriff berechnet wurde, ist narzisstische Wut meistens reaktiver Natur.

Eine Episode narzisstischer Wut entsteht durch eine Bedrohung des Selbstgefühls einer Person und ist von intensiver Wut gekennzeichnet. In einer Beziehung kann sich dies beispielsweise in körperlichem oder verbalen Missbrauch, Manipulation oder passiv-aggressivem Verhalten äußern.

Narzisstische Wut unterscheidet sich von anderen Formen der Wut darin, dass narzisstische Wut in keinem Verhältnis zur wahrgenommenen Geringfügigkeit steht; es ist, als ob die Person eine haarauslösende Reaktion hätte. Es steht in keinem Verhältnis zu dem, was es provoziert hat und überrascht die andere Person oft.

Narzisstische Wut kann aktiv oder passiv sein mit entsprechenden äußeren oder inneren Anzeichen des Problems. Nachfolgend sind die Anzeichen und Symptome aufgeführt, auf die Sie achten sollten.

Äußere Zeichen

Wutausbrüche, wenn ihnen nicht die Aufmerksamkeit geschenkt wird, die sie verdienenSchreien und SchreienWütende oder explosive Ausbrüche Intensive WutPlötzliche WutausbrücheVerbal oder körperlich aggressiv werdenUnfähigkeit zu die Wut kontrollierenAbsichtlich versuchen, anderen Schmerzen (emotional oder physisch) zuzufügen

Innere Zeichen

Passiv Aggression Die „stille Behandlung“ geben Sich zurückziehen oder distanziert sein Jemanden meiden Versteckter Groll Dinge unterlassen Sarkasmus verwenden, um Menschen zu unterdrücken Rechtschaffene Empörung Rechtschaffene Empörung Ein Gefühl der Berechtigung Feindselig oder verbittert werden Menschen abschneiden, um ihr Selbstwertgefühl zu schützen Dissoziation oder Gefühl abgekoppelt von der Realität

Ursachen

Wenn Sie vermuten, dass jemand, den Sie kennen, Probleme mit narzisstischer Wut hat oder dass Sie dieses Problem möglicherweise selbst haben, könnten Sie auch neugierig sein uns nach der Ursache. Obwohl wir nicht genau wissen, was die narzisstische Persönlichkeitsstörung verursacht, die oft ein Grund für narzisstische Wut ist, ist es wahrscheinlich, dass eine Kombination aus Genetik, Erziehung und Lebenserfahrung eine Rolle spielt.

Wenn Sie nicht wissen, ob jemand, den Sie kennen, möglicherweise NPD hat, ist es hilfreich, mehr über diese Störung zu erfahren. NPD neigt dazu, alle Bereiche des Lebens einer Person zu stören und kann offen (offensichtlich), verdeckt (versteckt) oder sogar hochfunktionell sein (die Person ist trotz der Störung erfolgreich im Leben, z um in Wutausbrüche zu fliegen).

Die Kriterien für die Diagnose einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung erfordern ein durchdringendes und langfristiges Muster bestimmter Persönlichkeitsmerkmale, einschließlich:

Grandiosität Bedürfnis nach Macht und Kontrolle Mangelnde Empathie Anspruchsgefühl Neid auf andere sein Arroganz Bedürfnis nach Aufmerksamkeit

Menschen können damit zu kämpfen haben Arten von narzisstischen Anfälligkeiten, ohne die vollständigen Kriterien für eine narzisstische Persönlichkeitsstörung zu erfüllen.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe spezifischer Faktoren oder Ursachen, die bei NPD und Narzisstik identifiziert werden können Wut im Besonderen. Wir wissen, dass narzisstische Wut auftritt, wenn eine Person eine “narzisstische Verletzung” erfährt, was einem Gefühl der Selbstbedrohung gleichkommt.

Im Folgenden sind einige andere zu berücksichtigende Faktoren aufgeführt:

Frühkindliche Traumata wie Missbrauch oder Vernachlässigung und Invalidität der Emotionen der Person, kann dazu führen, dass sie ihr wahres Selbst begräbt und innere Verletzungen hinter einer falschen oder alternativen, auf Lügen basierenden Person verbirgt. Ein hochsensibles Temperament, das sehr reaktiv auf Schamgefühle reagiert, kann Wutreaktionen verstärken. Das Versäumnis, kritische Emotionsregulationsfähigkeiten zu entwickeln, kann zu einer kindlichen Reaktion auf Situationen führen. Ein instabiles Selbstwertgefühl, das ihnen das Gefühl gibt, „entdeckt“ zu werden, kann bei Auslösung zu Wut führen. Einen Rückschlag oder eine Enttäuschung zu erleben, die Scham auslöst und das Selbstbild zerstört, kann dann Wut auslösen. Neid auf jemand anderen, der etwas hat, was er nicht hat (zB materielle Dinge, Beziehungen, Status). kann eine Wutreaktion auslösen. Erinnerungen an frühe Schamerfahrungen können durch aktuelle Ereignisse ausgelöst werden, die zu intensiver Wut führen. “Aufspaltung” (auch bekannt als Schwarz-Weiß-Denken oder Alles-oder-Nichts-Denken) oder andere Menschen als gut oder schlecht zu sehen (dh Narzissten wechseln zwischen der Idealisierung von jemandem und dann der Erniedrigung; jemanden als ganz gut und dann als alles ansehen) schlecht) kann die plötzliche Natur von Wutreaktionen erklären. Ein Selbstgefühl, das in zwei Teile (wahres Selbst und falsches Selbst) gespalten ist, kann die Fähigkeit einer Person erschweren, mit emotionalen Reaktionen umzugehen. Ein fragmentiertes Selbstgefühl, das die Anbetung anderer Menschen erfordert (narzisstische Versorgung), schafft eine fragile Situation, in der ihr gesamtes Selbstgefühl darauf basiert, was andere Menschen über sie denken, und nicht auf ein wahres inneres Selbst.

Typen

Wie oben erwähnt, gibt es zwei verschiedene Arten von narzisstischer Wut: nach außen oder explosiv und nach innen oder passiv.

Explosive Wut: Die Person schleudert Beleidigungen, schreit und schreit und kann sogar andere Menschen bedrohen oder sich selbst schaden. Passive Wut: Die Person zieht sich in eine Zeit des Schmollens zurück und weigert sich, sich mit Ihnen zu beschäftigen.

Ein Narzisst kann sich auf beide Arten von narzisstischer Wut einlassen, anstatt in seinen Handlungen und Verhaltensweisen ausschließlich nach außen oder innen zu sein.

Etappen

Im Gegensatz zu typischer Wut durchläuft narzisstische Wut keine Reihe von Stadien. Zum Beispiel identifizierte der Psychiater Adam Blatner die folgenden sieben Stadien oder Ebenen von typischer Wut:

Stress: Gefühle von Wut unter der Oberfläche, die nicht bewusst anerkannt oder darauf reagiert werden Angst: Wut beginnt mit subtilen Anzeichen durchzusickern Erregung: Äußere Anzeichen von ohne Schuldzuweisungen unzufrieden seinIrritation: Mehr Unmut zeigen, um andere dazu zu bringen, zu reagieren und sich zu ändern Im Gegensatz dazu gibt es bei narzisstischer Wut kein Fortschreiten durch eine Reihe von Schritten. Ihre Wut ist eher kindlich und geht direkt vom Stressgefühl zu einem ausgewachsenen äußeren oder inneren Wutausdruck.

Beispiele

Du bist dir immer noch nicht sicher, ob das, was du erlebst, narzisstische Wut ist? Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.

Nicht durchkommen

Ihr Chef könnte eine unvernünftige Anfrage stellen, wie zum Beispiel Sie bitten, in letzter Minute über das Wochenende viele Stunden an einem Projekt zu arbeiten. Wenn Sie diese unangemessene Anforderung ablehnen, können sie mit narzisstischer Wut zuschlagen.

Nicht genug Aufmerksamkeit bekommen

Ein Freund könnte immer Regie führen das Gespräch wieder über sich selbst zu sprechen, auch wenn jemand etwas Wichtiges mitgeteilt hat und es besser zuzuhören wäre. Sie könnten sogar eifersüchtig werden und schmollen oder auspeitschen, wenn alle auf das Problem eines anderen achten und es ignorieren.

Sie haben das Gefühl, die Kontrolle über Menschen zu verlieren / Situation

Jemand könnte dich angreifen, wenn er das Gefühl hat, die Kontrolle über dich oder die Situation verloren zu haben.

Auf Kritik reagieren

Narzisstische Wut kann aufgrund des instabilen Selbstwertgefühls selbst aus sanfter Kritik resultieren.

Bei etwas erwischt werden

Wenn Sie darauf hinweisen, dass jemand lügt oder betrügt, und er reagiert, indem er den Spieß umdreht und Ihnen das Gefühl gibt, im Unrecht oder im Irrtum zu sein, könnte dies ein Zeichen von narzisstischer Wut sein.

Ergebnisse

Was sind die Folgen narzisstischer Wut und warum ist sie so problematisch? Die Wahrheit ist, dass narzisstische Wut negative Auswirkungen auf die Person hat, die das Problem hat, sowie auf alle anderen, die der Wut ausgesetzt sind.

Unter sind einige der möglichen negativen Folgen narzisstischer Wut:

Risse in der Familie Trennung von Beziehungen Andere Menschen, die nicht mit dir zusammen sein wollen Erfolg haben, aber auf Kosten von Freundschaften Finanzielle Schwierigkeiten Probleme, eine Anstellung zu erhalten oder eine Schule zu besuchen Probleme mit dem Gesetz Körperliche Schaden (z. B. anderen mit äußerer Gewalt und sich selbst mit Selbstverletzung wie Schneiden, Brennen oder Headbangen) Schuld-, Verlust- und Wertlosigkeitsgefühle Unfähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen Depression und Angst Probleme mit der körperlichen Gesundheit Substanzkonsum und Sucht Selbstmordgedanken oder -verhalten

Bewältigung

Wenn Sie die Person sind, die ein Problem damit hat, narzisstische Wut zu kontrollieren, können Sie sich dessen bewusst sein oder nicht, was intern passiert. Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, haben Sie hoffentlich ein besseres Gespür und sind daran interessiert, auf gesündere und erfüllendere Weise mit der Welt zu interagieren.

Auch wenn sich narzisstische Wut im Moment vielleicht gut anfühlt, da sie hilft, Gefühle von Angst und Scham zu lindern, dient sie auf lange Sicht nur dazu, gute Menschen von dir zu vertreiben, deinen Erfolg zu beeinträchtigen und dich zerbrechlich und at- Risiko.

Auch wenn die Behandlung narzisstischer Zustände eine Herausforderung sein kann, sind hier einige Dinge, die Sie ausprobieren sollten, wenn Sie Ihre narzisstische Wut in den Griff bekommen möchten.

Therapie

Suchen Sie einen Therapeuten auf, um Ihr Verhalten besser zu verstehen, die inneren Unruhen, die Sie erleben, zu reduzieren, die zugrunde liegenden Ursachen anzugehen und bessere Bewältigungsstrategien vorzubereiten, um damit umzugehen mit zukünftigen Situationen. Ein Therapeut könnte Ihnen bei einigen oder allen der folgenden Punkte helfen:

Werden Sie bereit, sich selbst zu verstehen und sich durch Therapie zu Ihrem wahren Selbst zu bewegen Veränderung Entwickeln Sie ein belastbareres Selbstwertgefühl und fühlen Sie sich gut mit sich selbst, unabhängig von externen Quellen der BestätigungDer Umgang mit vergangenen traumatischen Erinnerungen oder Schamerfahrungen, die ausgelöst werden, wenn Ihre narzisstische Wut zu einem Problem wirdUnterstützen Sie bei der Bewältigung des Lebens, ohne Ihre alten Strategien von Selbstaufblähung und -manipulation Verstehen, dass Ihre Wut von der Angst vor Ablehnung angetrieben wird und dass dies tatsächlich ein Teufelskreis ist, der tatsächliche Ablehnung erzeugt mit anderen Menschen durch den Schmerz zu arbeiten, sich Ihren Gefühlen der Unzulänglichkeit und des zerbrechlichen Selbstbewusstseins zu stellen Alter

Die 9 besten Online-Therapieprogramme Wir haben unvoreingenommene Bewertungen der besten Online-Therapieprogramme ausprobiert, getestet und geschrieben einschließlich Talkspace, Betterhelp und Regain.

Umgang mit der narzisstischen Wut einer anderen Person

Bist du eigentlich die Person auf dem Empfang? Wenn Sie die narzisstische Wut eines anderen beenden und wissen möchten, wie Sie besser mit der Situation umgehen können? Wenn ja, finden Sie im Folgenden einige Tipps zum Umgang mit narzisstischen Wutausbrüchen, sei es von einem Familienmitglied, Partner, Freund, Arbeitskollegen oder Fremden.

Allgemeine Hinweise

Das Folgende enthält gute allgemeine Ratschläge, um mit der narzisstischen Wut einer anderen Person umzugehen:

Werde vertraut mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung, damit Sie Auslöser und Folgen erkennen können. Suchen Sie eine Therapie für sich selbst auf, wenn dies aufgrund vergangener Ereignisse gerechtfertigt ist. Vermeiden Sie direkte Kritik oder Feedback, das eine narzisstische Reaktion auslösen könnte. Eskalieren Sie keine Konflikte, die zu persönlichem Schaden führen könnten. Nehmen Sie die Dinge nicht persönlich oder suchen Sie nach Rache. Vermeiden Sie es, zu viele persönliche Informationen zu teilen, die gegen Sie verwendet werden könnten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Person eine Bedrohung für sich selbst oder andere (einschließlich Sie) darstellt, rufen Sie 911 oder die Notrufnummer in Ihrer Nähe an. Erkenne, dass du nicht schuld und nicht für ihre Stimmungen oder Verhaltensweisen verantwortlich bist. Erkennen Sie, dass sie sich nicht rational verhalten oder handeln, ihr Urteilsvermögen beeinträchtigt ist und sie nicht klar denken. Versuchen Sie nicht, Logik zu verwenden, mit der Person in eine Debatte zu geraten oder zu argumentieren, dass sie überreagiert. Entschuldige dich nicht und akzeptiere ihr Verhalten nicht, was nur zu mehr Missbrauch führen kann. Werde selbst nicht wütend; versuche ruhig, kühl und gefasst zu bleiben. Wenn Sie die stille Behandlung erhalten, tun Sie Ihr Bestes, um sie zu ignorieren. Wenn ihre Wut explosiv wird, verlassen Sie die Situation, um Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Bestätigen Sie ihre Gefühle, ohne sich auf schlechtes Benehmen einzulassen; Sagen Sie zum Beispiel “Sie haben das Recht, sich so zu fühlen.” Setzen Sie persönliche Grenzen, um deutlich zu machen, was für Sie akzeptables Verhalten ist. Finden Sie Unterstützung für sich selbst, wie zum Beispiel eine Selbsthilfegruppe oder eine Person, der Sie sich anvertrauen können. Wenn Sie das Gefühl haben, unter Gaslicht geraten zu sein, suchen Sie eine Perspektive von außen. Schütze dein Selbstwertgefühl und deinen Selbstwert davor, vom Narzissten beeinflusst zu werden. Erkenne deine Qualitäten, die dich zu einer Zielscheibe für Narzissten machen können (z. B. übermäßig angenehm und akzeptierend sein). Wut tritt tendenziell auf, wenn der Narzisst durch die Umstände gestresst ist, daher ist es am besten, sie in diesen Zeiten als Form des Selbstschutzes zu vermeiden.

Fremder

Wenn die narzisstische Wut, die du erlebst, von einer Person stammt, die du nicht kennst:

Gehen Sie von ihnen weg und engagieren Sie sich nicht weiter. Erkennen Sie, dass die Interaktion nicht Ihre Schuld ist und Sie nicht verpflichtet sind, zu bleiben und zu argumentieren.

Mitarbeiter

Wenn Sie narzisstischer Wut von einem Kollegen ausgesetzt sind:

Überprüfen Sie die Dinge, die sie Ihnen sagen, um sicherzustellen, dass Sie die ganze Geschichte erhalten.Wenn Ihre Arbeit betroffen ist, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten oder dem Leiter der Personalabteilung (HR), um zu berichten, was passiert ist.Melden Sie alle Fälle von Belästigung am Arbeitsplatz sofort. Führen Sie Aufzeichnungen über Ihre Interaktion mit der Person, damit Sie Ihren Fall argumentieren können. Vermeiden Sie es, mit der Person allein zu sein.

Ehepartner, Partner oder Familienmitglied

Wenn es Ihr Ehepartner ist, Partner oder ein anderes Familienmitglied, das narzisstische Wut auslöst:

Nehmen Sie an einer Paartherapie teil, wenn dies gerechtfertigt ist, um an Kommunikationsfähigkeiten zu arbeiten. Setzen Sie persönliche Grenzen, welches Verhalten in Ihrer Beziehung für Sie akzeptabel ist.

Schaffen Sie Raum zwischen Ihnen und Familienmitgliedern, die sich in narzisstische Wut einlassen; Geben Sie ihnen Zeit, sich abzukühlen, bevor Sie sie erneut aktivieren. Nehmen Sie an einer Familientherapie teil, um den Ursachen der Probleme auf den Grund zu gehen und Ihrem Angehörigen zu helfen, sich selbst besser zu verstehen. Beende die Beziehung, wenn du dich körperlich, geistig oder emotional bedroht fühlst.

Ein Wort von Verywell

Wenn du einen Narzissten kennst oder das Gefühl hast, selbst einer zu sein und ein Problem mit narzisstischer Wut haben, sind die besten Möglichkeiten in der Regel Selbstreflexion und Bewusstsein, das Verständnis des Problems, das Erkennen von auslösenden Situationen und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien. Nur wenn die Person, die ein Problem mit narzisstischer Wut hat, sich ändern möchte, wird diese Veränderung passieren.

Oft kommt es nur dann zu Veränderungen, wenn es einen Bruchpunkt gibt, wie zum Beispiel die Entwicklung eines anderen psychischen Gesundheitsproblems. Sie müssen jedoch nicht warten, bis eine Sollbruchstelle erreicht ist, bevor Sie Schritte in Richtung einer sinnvollen Veränderung unternehmen.

Unter welchen Umständen auch immer, holen Sie sich Hilfe. Egal, ob Sie Täter oder Opfer narzisstischer Wut sind, Hilfe wird Ihren Mitmenschen und Ihren eigenen Lebensumständen zugute kommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button