VwM

Hispanic Heritage Month: Licht ins Dunkel der psychischen Gesundheit in der Latinx-Community

Last Updated on 15/10/2021 by MTE Leben

Key Takeaways

Hispanic Heritage Month ist eine Zeit, um sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen der Mitglieder der hispanischen Gemeinschaft in den USA anzuerkennen. Obwohl sich einige Mitglieder der hispanischen Gemeinschaft als Latinx identifizieren können, sind diese Begriffe nicht unbedingt austauschbar.Die hispanische Gemeinschaft verdient Zugang zu kulturell kompetenten psychosozialen Diensten.

Der Hispanic Heritage Month wird jedes Jahr zwischen dem 15. September und dem 15. Oktober begangen, um die Errungenschaften von Millionen hispanischer und lateinamerikanischer Amerikaner und deren Beiträge zu feiern – in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus.

Aber die Bemühungen, hispanische Amerikaner anzuerkennen, müssen auch ein stärkeres Bewusstsein für die psychischen Probleme dieser Personen und ihrer Gemeinschaften beinhalten. Es gibt so viel über ihre einzigartige und äußerst komplexe amerikanische Erfahrung zu lernen, und ihre Bedürfnisse sollten nicht übersehen werden.

Glücklicherweise nehmen die kulturspezifischen Ressourcen für die psychische Gesundheit zu, was einigen Mitgliedern der vielfältigen hispanischen Gemeinschaft zugute kommen kann. Während Einzelpersonen sich sowohl als Hispanic als auch als Latinx identifizieren können, ist es erwähnenswert, dass sich Hispanic auf spanischsprachige Personen aus spanischsprachigen Ländern bezieht, während Latinx Personen aus Lateinamerika bezeichnet, dh aus Mexiko, Mittelamerika, Südamerika und den Karibik.

Inhaltsverzeichnis

Vielfältige kulturelle Hintergründe

Kultur und Gemeinschaft können innerhalb der Latinx-Community aus verschiedenen Gründen kompliziert sein. Laut dem Pew Research Center identifizierten sich bei der Volkszählung 2020 mehr als 20 Millionen Latinx-Personen mit mehr als einer Rasse, während diese Zahl ein Jahrzehnt zuvor nur 3 Millionen betrug, was möglicherweise auf Änderungen der Volkszählungsform zurückzuführen ist.

Zugelassene Beraterin für psychische Gesundheit und Koordinatorin für Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung bei der Abteilung für Verhaltensgesundheit von Community Health of South Florida, Celia Mion-Araoz, LMHC, der sich als Hispanoamerikaner identifiziert, sagt: “Ich bin in diesem Land mit Kubanern aufgewachsen, die darum kämpfen, für sich selbst zu sorgen und auch für die Familien, die sie in Kuba zurückgelassen haben.”

Die lizenzierte Beziehungstherapeutin Ana De La Cruz, LMFT, die sich als Hispanoamerikaner identifiziert, sagt: „Ich wurde in Guatemala geboren und meine Vorfahren kamen aus Spanien . Die meisten meiner Familie sprechen Spanisch und meine Kultur und Traditionen wurden zu Hause beibehalten. Obwohl ich in den USA aufgewachsen bin, war ich immer Teil einer großen hispanischen Familie.“

Klinische Psychologin mit MindPath Care Centers, einer Gemeinschaftspsychiatrie-Praxis, Ana Ortiz Lugo, PsyD, HSP, die sich als Latina identifiziert, sagt: „ Ich denke, dass die Latinx-Community einen langen Weg zurückgelegt hat.“

Starke familiäre Verbindungen

De La Cruz sagt: „Eine der größten Stärken in meiner Gemeinde ist die Familieneinheit. Die hispanische Gemeinschaft legt großen Wert darauf, die Familie zusammenzuhalten, und zur Familie gehören nicht nur Mama, Papa und Geschwister, sondern auch abuela (Oma), abuelo (Opa), tio/a (Onkel/Tante), primo (Cousins) und Schwiegereltern (Tante Juanita, die Onkel Juan heiratete). Die Familie ist eine große Sache in der hispanischen Gemeinschaft, da sie als Ressource für das Überleben aller beteiligten Personen dient.“

Ana De La Cruz, LMFT

The Die hispanische Gemeinschaft legt großen Wert darauf, die Familie zusammenzuhalten, und zur Familie gehören nicht nur Mama, Papa und Geschwister, sondern auch Abuela (Oma), Abuelo (Opa), tio/a (Onkel/Tante), primo ( Cousins) und Schwiegereltern.

— Ana De La Cruz, LMFT

Mion-Araoz teilte ähnliche Gefühle, als sie über die Schwierigkeit nachdachte, relativ sicher zu sein, während Ihre Familienmitglieder zu Hause ängstlich auf etwas aus den USA warten Angesichts dieser Herausforderungen arbeitet die kubanische Gemeinschaft in den USA weiterhin hart, macht Fortschritte, gibt ihrer Gemeinschaft etwas zurück und hofft auf das Beste“, sagt sie.

Kampferfahrungen

Ortiz Lugo sagt: „Jeder Tag ist eine Herausforderung, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Familie, Freunde, Klima und Essen weit weg zu lassen, um von einer besseren Zukunft zu träumen. Keine Arbeitserlaubnis zu haben, die Sprache nicht zu beherrschen, ist eine große Hürde für die erste Generation von Einwanderern. Der Teil der Akkulturation, der identifiziert, wer ich bin, wo ich lebe, wie ich aussehe usw. ist ein großer Kampf für die Einwanderer der ersten Generation.“

De La Cruz hob auch hervor, wie Menschen diskriminiert werden können, die nicht gut Englisch sprechen, und selbst wenn die Person Englisch spricht, aber einen Akzent hat, kann sie als weniger intelligent angesehen werden, was sich auf Chancen auswirken und zu Isolation und Depressionen beitragen kann. „Hispanier sind sehr starke Menschen. Sie machen weiter, egal was passiert, sie sind in schlechten Situationen sehr belastbar“, sagt sie.

Navigieren in verschiedenen Sprachen

Laut dem Pew Research Center sprachen 72 % der Latinx-Personen fließend Englisch, gegenüber nur 59 % im Jahr 2000.

Mion-Araoz sagt: „Selbst in Miami, wo so viele Hispanics leben und Menschen, die sich als Latinx identifizieren, werden wir immer noch diskriminiert dagegen, eine andere Sprache zu sprechen. Das Sprachproblem ist eines, mit dem ich und meine Familie am meisten zu kämpfen haben. Obwohl wir fließend Englisch sprechen, gibt es Zeiten, in denen andere uns Spanisch sprechen hören und beleidigt sind.“

Für andere kann die Sprache eine Barriere innerhalb der Familie darstellen. De La Cruz beschrieb, wie viele ältere Mitglieder ihrer Gemeinde die englische Sprache nie lernen konnten und der jüngeren Bevölkerung kein Spanisch beigebracht wird.

Ortiz Lugo sagt: „Als Therapeut, als ich anfing in den Staaten zu arbeiten , fand ich es sehr merkwürdig, dass Kinder von Einwanderern der ersten Generation sich weigern, mit ihren Eltern oder zu Hause oder sogar in einer Therapie auf Spanisch zu sprechen.“

Herausforderungen bei der Einwanderung

Laut dem Pew Research Center waren 80 % der im Land lebenden Latinx-Personen US-Bürger im Jahr 2019, die von 74 % im Jahr 2010 gestiegen ist.

Mion-Araoz sagt: „Eine der größten Herausforderungen für Immigranten ohne Papiere ist die Angst, nicht arbeiten zu können, von ihren Familien getrennt zu werden und in ein Land abgeschoben zu werden, aus dem sie möglicherweise aufgrund von Gewalt geflohen sind oder Armut. Ich bin dankbar, in einer Einrichtung arbeiten zu können, die Gesundheits- und psychische Gesundheitsversorgung anbietet und den Stress dieser Angst für diese Migranten ohne Papiere, die so viel zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft beitragen, abbaut.“

Celia Mion-Araoz, LMHC

Eine der größten Herausforderungen für Immigranten ohne Papiere ist die Angst, nicht arbeiten zu können, die Angst, von ihren Familien getrennt zu werden und zurück in ein Land abgeschoben, aus dem sie möglicherweise aufgrund von Gewalt oder Armut geflohen sind.

— Celia Mion-Araoz, LMHC

De La Cruz wiederholte dieses Feedback, als sie sich in die Herausforderung kein klarer Weg zur Einbürgerung, da viele Einwanderer ohne Papiere ohne Papiere sterben werden, weil es kein Gesetz gibt, das es ihnen erlaubt, „legal“ zu werden, ohne für 10 Jahre in ihr Herkunftsland gehen zu müssen.

„Es ist herzzerreißend, viele von ihnen zu sehen Kinder, die hier geboren sind, hier verheiratet sind und eigene Kinder haben, die ihren Eltern nicht helfen können, legale Einwanderer zu werden, weil es kein Gesetz gibt, das besagt, dass ein Kind seine Eltern ohne Papiere beantragen kann, ohne dass sie das Land für zehn Jahre verlassen müssen ,” Sie sagt.

Pflegehindernisse

Laut der National Alliance on Mental Health (NAMI) werden jährlich etwa 34 % der hispanischen/lateinamerikanischen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen behandelt, was weniger als die durchschnittliche US-Rate von 45%.

De La Cruz verdeutlichte, wie stigmatisiert kann ein Hindernis für den Zugang zu psychosozialer Unterstützung innerhalb der hispanischen Gemeinschaft sein. „Ich ermutige meine Gemeinde, weiterhin die Voreingenommenheit gegenüber psychiatrischen Diensten zu überwinden. Lasst uns weiter hart daran arbeiten, zu normalisieren, dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten. Um Hilfe zu bitten, wird uns helfen, zu gedeihen und nicht nur zu überleben“, sagt sie.

Ana Ortiz Lugo, PsyD , HSP

Latinx neigen dazu, ihre psychische Erkrankung durch Somatisierung wie Kopfschmerzen oder andere Arten von Schmerzen oder Beschwerden auszudrücken. Ich denke, meine Community muss immer noch das Stigma psychischer Erkrankungen brechen.

— Ana Ortiz Lugo, PsyD, HSP

Ortiz Lugo sagt: „ Sie können Schwierigkeiten haben, jemanden zu finden, der sprechen und verstehen kann, woher sie kommen. Außerdem neigen Latinx dazu, ihre psychische Erkrankung durch Somatisierung wie Kopfschmerzen oder andere Arten von Schmerzen oder Beschwerden auszudrücken. Ich denke, meine Gemeinschaft muss noch das Stigma von psychischen Erkrankungen brechen. Es ist nach wie vor sehr wichtig, die Aufklärung über Prävention fortzusetzen und mehr Informationen im Allgemeinen innerhalb der Gemeinden zu teilen.“

Faktoren der Belastbarkeit

Ortiz Lugo sagt: „Als ich mich darauf vorbereitete, klinischer Psychologe an der Ponce School of Medicine in Puerto Rico zu werden, habe ich die von Jose J. Bauermeister erstellten Assessments verwendet, um ADHS und ADS zu bewerten. Ich sehe auch als Mentorin und eine großartige Psychometrie-Professorin Leida Matias eine Pionierin bei der Entwicklung von Evaluationen für Kinder und Jugendliche.“

Mion -Araoz sagt: „Zum Glück bin ich in Miami von vielen Psychologen umgeben, die mein Berufsleben geprägt haben. Viele der Leute, von denen ich während meiner gesamten Zeit im Bereich der psychischen Gesundheit Rat suche, waren Hispanics und Latinx und Teil meiner Gemeinschaft. Ich habe mich auf sie zur Führung gestützt, und sie haben mich als Ressource nie im Stich gelassen. Die Menschen, die uns umgeben, diese Familie und Freunde, bieten eine Quelle der Unterstützung, die sich gegenseitig bei der Bewältigung von Lebensstress helfen und Ressourcen zur Verfügung stellen kann, um psychische Probleme zu bewältigen.“

Herausforderungen während COVID-19

De La Cruz sagt: „Zu Beginn der Pandemie gab es in der hispanischen Gemeinschaft viel Leugnung. Viele Hispanics in der Gemeinde nahmen die Nachricht nicht so ernst, wie es hätte genommen werden sollen. Viele Menschen sind in der Gemeinde gestorben, weil sie nicht vollständig über die Schwere dieses Virus informiert waren. Viele haben mehrere Verluste erlitten und den Rest der Familie mit Angst, Angst und Trauer zurückgelassen.“

Ortiz Lugo äußerte sich auch in Bezug auf die Pandemie besorgt um ihre Gemeinde, insbesondere um die in Armut lebenden Menschen. Laut NAMI leben 15,7% der Hispanics/Latinx-Menschen in den USA in Armut, mehr als das Doppelte der Rate nicht-hispanischer Weißer, was sie einem größeren Risiko für psychische Probleme aussetzen könnte. „Leider benötigt meine Gemeinde derzeit noch mehr Informationen zu COVID. Ich denke, um alle Grundlagen mit meiner Community persönlich abzudecken. Prävention ist sehr wichtig“, sagt sie.

Mion-Araoz sagt: „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich hispanische und lateinamerikanische Gemeinschaften auf ihre Familien und Großfamilien um Unterstützung. Selbst in Zeiten der Quarantäne während der COVID-Pandemie fanden hispanische Familien Möglichkeiten, in Verbindung zu bleiben. Ich kenne ältere Großeltern, die gelernt haben, Technologien wie Zoom zu verwenden, nur um sicherzustellen, dass sie mit ihrer Familie verbunden sind. Familie und ein gutes Unterstützungssystem für die hispanische und lateinamerikanische Gemeinschaft sind der Schlüssel zu psychischer Gesundheit und Wohlbefinden.“

Was ist das Bedeutet für Sie

Die hispanische Gemeinschaft ist vielfältig, ebenso wie ihre Erfahrungen mit der psychischen Gesundheit. Faktoren wie Diskriminierung, Armut und Stigmatisierung der psychischen Gesundheit können als Hindernisse für die Pflege dienen. Diese Gemeinschaft verdient in diesem Land gerechte Ergebnisse, unabhängig vom Einwanderungsstatus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"