VwM

Was ist autoritäre Erziehung?

Last Updated on 15/10/2021 by MTE Leben

Autoritäre Erziehung ist ein Stil, der sich durch hohe Anforderungen und geringe Reaktionsfähigkeit auszeichnet. Es war einer der Erziehungsstile, die von der Entwicklungspsychologin Diana Baumrind beschrieben wurden. Neben der autoritären Erziehung identifizierte sie auch zwei andere Stile, die als autoritative Erziehung und permissive Erziehung bekannt sind.

Autoritäre Eltern haben sehr hohe Erwartungen an ihre Kinder, geben aber wenig Feedback und Förderung. Fehler werden in der Regel hart bestraft. Wenn Feedback auftritt, ist es oft negativ. Schreien und körperliche Züchtigung sind auch im autoritären Stil üblich.

Menschen mit diesem Erziehungsstil wenden oft Bestrafung statt Disziplin an. Sie sind nicht bereit oder in der Lage, die Gründe für ihre Regeln zu erklären.

Merkmale und Beispiele

Baumrind glaubte, dass einer von Die Hauptrolle, die Eltern im Leben eines Kindes spielen, besteht darin, es mit den Werten und Erwartungen seiner Kultur vertraut zu machen. Wie Eltern dies erreichen, kann jedoch stark variieren, je nachdem, wie viel Kontrolle sie über ihre Kinder ausüben wollen.

Der autoritäre Ansatz repräsentiert den am meisten kontrollierenden Stil. Anstatt Selbstbeherrschung zu schätzen und Kindern beizubringen, ihr eigenes Verhalten zu managen, konzentrieren sich autoritäre Eltern auf die Einhaltung von Autorität. Anstatt positives Verhalten zu belohnen, geben die autoritären Eltern nur Feedback in Form von Bestrafungen für Fehlverhalten.

Fordern, aber nicht reagieren

Autoritäre Eltern haben viele Regeln und können sogar fast jeden Aspekt des Lebens und Verhaltens ihrer Kinder zu Hause und in der Öffentlichkeit mikromanagen. Darüber hinaus haben sie auch viele ungeschriebene Regeln, die von Kindern erwartet werden – obwohl Kinder wenig bis gar keine expliziten Anweisungen zu diesen „Regeln“ erhalten. Stattdessen wird von den Kindern einfach erwartet, dass sie wissen, dass diese Regeln existieren.

Wenig Wärme oder Fürsorge

Eltern mit diesem Stil wirken oft kalt, distanziert und hart. Sie nörgeln oder schreien ihre Kinder eher an, als sie zu ermutigen und zu loben. Sie schätzen Disziplin über Spaß und erwarten, dass Kinder gesehen und nicht gehört werden sollen.

Kleine Erklärung für Strafen

Eltern mit diesem Stil haben in der Regel kein Problem damit, auf körperliche Züchtigung zurückzugreifen, die oft mit Spanking verbunden ist. Anstatt sich auf positive Verstärkung zu verlassen, reagieren sie schnell und hart, wenn die Regeln gebrochen werden.

Wenige Möglichkeiten für Kinder

Autoritäre Eltern geben ihren Kindern keine Wahl oder Optionen. Die Eltern legen die Regeln fest und haben einen “Mein Weg oder die Autobahn”-Ansatz zur Disziplin. Es gibt wenig Verhandlungsspielraum und sie erlauben ihren Kindern selten, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

Ungeduldig mit Fehlverhalten

Autoritäre Eltern erwarten von ihren Kindern, dass sie es einfach besser wissen, als sich auf unerwünschte Verhaltensweisen einzulassen. Sie haben nicht die Geduld, zu erklären, warum ihre Kinder bestimmte Verhaltensweisen vermeiden und wenig Energie aufwenden sollten, um über Gefühle zu sprechen.

Misstrauen

Autoritäre Eltern vertrauen ihren Kindern nicht, dass sie gute Entscheidungen treffen. Eltern mit diesem Stil lassen ihren Kindern nicht viel Freiheit, um zu zeigen, dass sie gutes Benehmen zeigen können. Anstatt Kinder selbst Entscheidungen treffen zu lassen und die natürlichen Konsequenzen für diese Entscheidungen zu tragen, schweifen autoritäre Eltern über ihre Kinder, um sicherzustellen, dass sie keine Fehler machen.

Verhandlungsunwillig

Autoritäre Eltern glauben nicht an Grauzonen. Situationen werden als schwarz-weiß betrachtet und es gibt wenig bis gar keinen Spielraum für Kompromisse. Kinder haben kein Mitsprache- oder Stimmrecht, wenn es darum geht, Regeln aufzustellen oder Entscheidungen zu treffen.

Scham

Autoritäre Eltern können sehr kritisch sein und Scham als Taktik einsetzen, um Kinder dazu zu zwingen, die Regeln zu befolgen, indem sie Sätze wie “Warum machst du immer? machst du das?”, “Wie oft muss ich dir das Gleiche sagen?” oder “Warum kannst du nichts richtig machen?” Anstatt nach Wegen zu suchen, das Selbstwertgefühl ihrer Kinder zu stärken, glauben diese Eltern oft, dass Scham Kinder dazu motiviert, es besser zu machen.

Ursachen

Autoritäre Erziehung ist oft nicht etwas, das Eltern absichtlich betreiben. Einige Risikofaktoren, die dazu beitragen können, sind:

Autoritäre Erziehung: Menschen, die auf diese Weise erziehen, wurden oft von autoritären Eltern oder in einer autoritären Kultur erzogen. Eine Studie ergab zum Beispiel, dass Eltern, die als Kinder autoritärer Erziehung ausgesetzt waren, ihre eigenen Kinder eher mit ähnlichen Mustern und Einstellungen erzogen. Weniger Verträglichkeit: Die Forschung legt auch nahe, dass autoritäre Eltern dazu neigen, das Persönlichkeitsmerkmal, das als Verträglichkeit bekannt ist, niedriger zu sein. Weniger sympathische Menschen neigen auch dazu, weniger einfühlsam und feindseliger zu sein. Sie haben auch generell schwierigere Beziehungen, auch zu ihren eigenen Kindern. Mehr Neurotizismus: Studien zeigen auch, dass autoritäre Eltern tendenziell höhere Werte für Neurotizismus aufweisen. Neurotizismus ist eine Persönlichkeitsdimension, die emotionale Stabilität beinhaltet und durch eine Tendenz zu Angst, Zweifel, Depression und anderen negativen Gefühlen gekennzeichnet ist.

Auswirkungen auf Kinder

Erziehungsstile wurden mit einer Vielzahl von kindlichen Ergebnissen in Verbindung gebracht, einschließlich sozialer Fähigkeiten und schulischer Leistung. Die Kinder autoritärer Eltern können:

Gehorsam und Erfolg mit Liebe assoziieren aggressiveres Verhalten außerhalb des Hauses zeigen ängstlich oder übermäßig schüchtern gegenüber anderen handeln ein geringeres Selbstwertgefühl haben aufgrund mangelnder sozialer Kompetenz Schwierigkeiten in sozialen Situationen haben sich leicht anpassen, aber auch leiden unter Depression und Angst Kämpfe mit Selbstbeherrschung, weil sie selten in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen und natürliche Konsequenzen zu erfahren

Da autoritäre Eltern absoluten Gehorsam erwarten, sind Kinder, die in solchen Umgebungen aufgewachsen sind, normalerweise sehr gut darin, Regeln zu befolgen. Allerdings kann es ihnen an Selbstdisziplin mangeln.

Im Gegensatz zu Kindern, die von autoritären Eltern aufgezogen werden, sind Kinder, die von autoritären Eltern aufgezogen werden, Sie werden nicht ermutigt, selbstständig zu erforschen und zu handeln, so dass sie nie wirklich lernen, ihre eigenen Grenzen und persönlichen Standards zu setzen. Dies kann letztendlich zu Problemen führen, wenn die Eltern- oder Autoritätsperson nicht in der Nähe ist, um das Verhalten zu überwachen.

Während Entwicklungsexperten darin übereinstimmen, dass Regeln und Grenzen für Kinder wichtig sind, glauben die meisten, dass autoritäre Erziehung zu strafend ist und ihnen die Wärme, bedingungslose Liebe und Fürsorge fehlt, die Kinder auch brauchen.

Holen Sie sich Rat von The Verywell Mind Podcast

Diese Episode von The Verywell Mind Podcast, die von der Chefredakteurin und Therapeutin Amy Morin, LCSW, moderiert wird, teilt mit, was mental starke Eltern tun.

Ein Wort von Verywell

Während ein autoritärer Ansatz in bestimmten Situationen, in denen die strikte Einhaltung der Regeln erforderlich ist, effektiv sein kann, kann er bei übermäßigem Gebrauch negative Folgen haben eine Herangehensweise an die Erziehung. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Erziehungsstil eher autoritär ist, sollten Sie nach Wegen suchen, wie Sie einen autoritären Stil in Ihre täglichen Interaktionen mit Ihren Kindern integrieren können.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihr Persönlichkeitstyp bedeutet? Melden Sie sich an, um mehr in unserem Healthy Mind Newsletter zu erfahren.

Du bist dabei!

Vielen Dank, {{form.email}}, für die Anmeldung.

Es gab einen Fehler. Bitte versuchen Sie es erneut.

Verywell Mind verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.

Power TG. Erziehungsdimensionen und -stile: Eine kurze Geschichte und Empfehlungen für die zukünftige Forschung. Kind beleibt. 2013;9 Suppl(Suppl 1):S14-S21. doi:10.1089/chi.2013.0034

Sooriya P. Erziehungsstil. Ashok Yakkaldevi; 2017.

Valentino K, Nuttall AK, Comas M, Borkowski JG, Akai CE. Generationenübergreifende Kontinuität des Kindesmissbrauchs bei heranwachsenden Müttern: autoritäre Erziehung, Gewalt in der Gemeinschaft und Rasse. Kindesmisshandlung. 2012;17(2):172-181. doi:10.1177/1077559511434945

Huver RME, Otten R, de Vries H, Engels RCME. Persönlichkeit und Erziehungsstil bei Eltern von Jugendlichen. Zeitschrift für Jugend. 2010;33(3):395-402. doi:10.1016/j.adolescence.2009.07.012

Bahrami B, Dolatshahi B, Pourshahbaz A, Mohammadkhani P. Persönlichkeitsvergleich von Müttern mit unterschiedlichen Erziehungsstilen. Iran J Psychiatrie. 2018;13(3):200-206.

Ergänzende Lektüre

Diaconu-Gherasim LR, Măirean C. Wahrnehmung von Erziehungsstilen und schulischen Leistungen: The vermittelnde Rolle von Zielorientierungen. Individuelle Unterschiede lernen. 2016;49:378-385. doi:10.1016/j.lindif.2016.06.026.

Matejevic M, Todorovic J, Jovanovic AD. Muster der Familienfunktion und Dimensionen des Erziehungsstils. Procedia Soc Behav Sci. 2014;141:431-437. doi:10.1016/j.sbspro.2014.05.075

Santrock JW. Ein aktueller Ansatz zur Entwicklung der Lebensspanne. 7. Aufl. McGraw-Hügel; 2014.

Stassen KB. Die sich entwickelnde Person im Laufe der Lebensspanne. 10. Aufl. Worth Verlage; 2017.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button