Valium vs. Xanax: Unterschiede und was man wählen sollte

Last Updated on 02/09/2021 by MTE Leben
Viele von uns verspüren von Zeit zu Zeit Angstsymptome. Für manche Menschen sind Angstzustände und ihre Symptome, die eine Herausforderung darstellen können, jedoch an der Tagesordnung. Andauernde Angst kann Ihre Fähigkeit, zu Hause, in der Schule und am Arbeitsplatz zu funktionieren, beeinträchtigen.
Die Behandlung von Angstzuständen umfasst oft eine Gesprächstherapie und Antidepressiva. Benzodiazepine sind eine weitere Klasse von Medikamenten, die verwendet werden, um Angstzustände einzudämmen. Zwei häufig verschriebene Benzodiazepine sind Valium und Xanax. Diese Medikamente sind ähnlich, aber nicht genau gleich.
Valium und Xanax sind beide Markenversionen verschiedener Generika. Valium ist ein Markenname für das Medikament Diazepam und Xanax ist ein Markenname für das Medikament Alprazolam. Beide Medikamente sind geringfügige Beruhigungsmittel.
Sie wirken, indem sie dazu beitragen, die Aktivität von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) zu steigern. GABA ist ein Neurotransmitter, ein chemischer Botenstoff, der Signale durch Ihren Körper überträgt. Wenn Ihr Körper nicht genug GABA hat, können Sie Angst verspüren.
Interaktion mit der Ernährung
Wenn Sie Valium oder Xanax einnehmen, sollten Sie große Mengen Grapefruit oder Grapefruitsaft vermeiden. Grapefruit blockiert das Enzym CYP3A4, das beim Abbau bestimmter Medikamente hilft. Große Mengen an Grapefruit können also den Valium- und Xanax-Spiegel in Ihrem Körper erhöhen. Dies kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Arzneimittelinteraktionen
Xanax und Valium gehören zur gleichen Medikamentenklasse, daher haben sie viele der gleichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Substanzen. Medikamente, die Ihr zentrales Nervensystem beeinflussen, können in Kombination mit Benzodiazepinen gefährlich sein. Das liegt daran, dass sie Ihre Atemwege beeinträchtigen können.
Mehrere Gruppen, die interagieren, umfassen:
Alkoholantihistaminikaandere Benzodiazepine oder Sedativa, wie Schlaftabletten und Medikamente gegen Angstschmerzmittel, einschließlich Hydrocodon, Oxycodon, Methadon, Codein und Tramadolantdepressiva, Stimmungsstabilisatoren und AntipsychotikaAntipsychotikaBeruhigungsmittel und Muskelrelaxantien Dies sind nicht alle möglichen Arzneimittelinteraktionen. Eine vollständigere Liste finden Sie in den Wechselwirkungen für Diazepam und Wechselwirkungen für Alprazolam.
Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker immer über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie derzeit einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Medikaments beginnen.
Bestimmte Personen sollten eines oder eines dieser Medikamente nicht einnehmen. Sie sollten Xanax oder Valium nicht einnehmen, wenn Sie ein akutes Engwinkelglaukom (auch bekannt als Engwinkelglaukom) oder eine Vorgeschichte von allergischen Reaktionen auf eines der beiden Arzneimittel haben.
Sie sollten Valium auch nicht einnehmen, wenn Sie:
eine Drogenabhängigkeit in der Vorgeschichte haben Myasthenia gravis, eine neuromuskuläre Erkrankung schwere respiratorische InsuffizienzSchlafapnoeschwere Leberinsuffizienz oder Leberversagen
Die schwerwiegendsten Bedenken bei der Anwendung von Valium oder Xanax sind Abhängigkeit und Entzug.
Sie können nach einigen Tagen oder Wochen von diesen Medikamenten abhängig werden. Menschen, die diese Medikamente einnehmen, können im Laufe der Zeit eine Toleranz entwickeln, und das Risiko einer Abhängigkeit steigt, je länger Sie die Medikamente einnehmen.
Auch das Abhängigkeits- und Entzugsrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Die Medikamente können bei älteren Erwachsenen länger wirken und brauchen länger, um ihren Körper zu verlassen.
Diese Wirkungen können bei beiden Medikamenten auftreten. Wenn Sie also ernsthafte Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die richtige Behandlung Ihrer Angst.
Sie sollten die Einnahme dieser Medikamente auch nie abrupt abbrechen. Ein zu schnelles Absetzen dieser Medikamente kann zum Entzug führen. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, wie Sie diese Medikamente am besten langsam absetzen können.
Unterschiede auf einen Blick
Diazepam und Alprazolam sind wirksam bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen, einschließlich akuter Angstzustände. Jedes Medikament behandelt jedoch auch unterschiedliche Bedingungen.
Je nach der von Ihnen behandelten Erkrankung und Ihrer Krankengeschichte kann ein Medikament für Sie besser geeignet sein.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome und Ihre Anamnese, damit er feststellen kann, welches Medikament für Sie am besten geeignet ist.