Psychologie

Sind Sie Co-abhängig? Hier sind die wichtigsten Zeichen der Co-Abhängigkeit

Last Updated on 11/09/2021 by MTE Leben

Co-Abhängigkeit führt oft dazu, dass Sie Ihre Energie darauf verwenden, die Menschen in Ihrem Leben zu unterstützen, ohne Platz zu machen – oder auch nur zu überlegen – was Sie für sich selbst brauchen.

Mit anderen Worten, wenn Sie die Bedürfnisse anderer ständig über Ihre eigenen stellen, verhalten Sie sich möglicherweise co-abhängig.

Das Erkennen der wichtigsten Anzeichen von Co-Abhängigkeit in Ihrem Verhalten ist ein wichtiger erster Schritt, um gesunde Grenzen zu bauen und Ihre eigenen Bedürfnisse zu respektieren.

Vicki Botnick, eine Ehe- und Familientherapeutin in Tarzana, CA, erklärt, dass Co-Abhängigkeit oft ein Gefühl des Vergessens beinhaltet, „wo du aufhörst und dein Partner anfängt“.

Je mehr Sie sich darauf konzentrieren, die Unterstützung zu bieten, von der Sie glauben, dass sie andere brauchen, desto stärker können sie beginnen, sich auf Sie zu verlassen. Mit der Zeit wird es immer schwieriger, sich zu entwirren.

Co-Abhängigkeit kann schließlich:

dazu führen, dass Sie sich von Ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen abkoppeln, ungesunde Beziehungsdynamiken fördern, das Selbstwertgefühl und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen

Co-Abhängigkeit ist eine Art, sich in Beziehungen zu verhalten.

Experten führten den Begriff „Co-Abhängigkeit“ ursprünglich in den 1940er Jahren ein, um spezifische Verhaltensmuster zu beschreiben, die sie bei Partnern und Familienmitgliedern von Menschen mit Alkoholmissbrauch bemerkten.

Nach dieser ursprünglichen Definition könnte „co-abhängig“ Angehörige beschreiben, die den Alkoholkonsum „ermöglicht“ haben, indem sie:

den Alkoholkonsum entschuldigen, um die Person vor jeglichen Folgen oder Konsequenzen ihrer Handlungen zu schützenHeute sind sich Experten jedoch einig, dass Co-Abhängigkeit eine nuanciertere und komplexere Bedeutung hat – und in vielen Situationen auftreten kann, nicht nur in solchen, die einen Substanzkonsum beinhalten.

„Ko-Abhängigkeit bezieht sich auf jede verstrickte Beziehung, in der eine Person ihr Gefühl der Unabhängigkeit verliert und glaubt, sich um eine andere kümmern zu müssen“, erklärt Botnick.

Laut einem Forschungsbericht aus dem Jahr 2018 beinhalten Muster koabhängigen Verhaltens im Allgemeinen vier Hauptthemen:

Selbstaufopferung, die Tendenz, sich auf andere zu konzentrieren, ein Kontrollbedürfnis, das Konflikte beim Erkennen und Ausdrücken von Emotionen verstärken kann Diese Themen können in verschiedenen Arten von Beziehungen auftauchen – und sogar in der Art und Weise, wie Sie mit sich selbst umgehen.

Co-Abhängigkeit wird nicht als psychischer Gesundheitszustand betrachtet, und Experten müssen noch spezifische Diagnosekriterien dafür festlegen. Es besteht jedoch eine gewisse allgemeine Übereinstimmung darüber, was Co-Abhängigkeit normalerweise beinhaltet.

Häufige Anzeichen einer Co-Abhängigkeit sind typischerweise:

ein tief sitzendes Bedürfnis nach Anerkennung durch andere Selbstwertgefühl, das davon abhängt, was andere über dich denken eigene Lasteine ​​Tendenz, sich zu entschuldigen oder die Schuld auf sich zu nehmen, um den Frieden zu wahren ein Muster der Konfliktvermeidung eine Tendenz, eigene Wünsche zu minimieren oder zu ignorieren übermäßige Sorge um die Gewohnheiten oder das Verhalten eines geliebten Menschen Stimmung, die widerspiegelt, wie andere sich fühlen, anstatt Ihre eigenen Gefühle, Schuldgefühle oder Angst, wenn Sie etwas für sich selbst tun Dinge tun, die Sie nicht wirklich tun möchten, einfach um andere glücklich zu machen Partner oder andere geliebte Menschen zu idealisieren, oft bis hin zur Aufrechterhaltung von Beziehungen, die Sie verlassen unerfüllte überwältigende Ängste vor Zurückweisung oder Verlassenwerden Bei der Co-Abhängigkeit geht die Notwendigkeit, andere zu unterstützen, über das hinaus, was allgemein als gesund angesehen wird.

Wenn Sie sich co-abhängig verhalten, bieten Sie nicht nur vorübergehend Unterstützung an, etwa wenn ein geliebter Mensch einen Rückschlag erleidet. Stattdessen neigen Sie dazu, sich darauf zu konzentrieren, sich um andere zu kümmern und sich um andere zu kümmern, bis Sie beginnen, sich in Bezug auf ihre Bedürfnisse zu definieren.

Ein gewisses Maß an Abhängigkeit ist in Beziehungen gesund. Es mag schwer sein, allein durchs Leben zu kommen, und die meisten Menschen gedeihen mit Kameradschaft und sozialer Unterstützung.

Interdependente Beziehungen funktionieren für beide Beteiligten besser. Mit anderen Worten, Partner sind aufeinander angewiesen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht nur auf ihre Bedürfnisse konzentrieren oder Ihren Wert aus Selbstaufopferung ziehen, sondern auch zur Verfügung stehen, um sie bei Bedarf zu unterstützen.

Katherine Fabrizio, Therapeutin in Raleigh, NC, erklärt: „Eine gesunde, unterstützende Beziehung beinhaltet, zuzuhören, sich zu bemühen, zu verstehen und die Sorgen einer anderen Person im Auge zu behalten. Co-Abhängigkeit ist, wenn dieses fürsorgliche Verhalten die Grenze überschreitet, um zu versuchen, sie zu lenken oder zu kontrollieren.“

Gesunde Abhängigkeit bedeutet auch, dass Sie:

Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche angebenum Unterstützung bitten, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich sicher und wohl fühlen, Ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken, andere wissen lassen, wenn sie zu viel von Ihnen verlangen, ohne sich Sorgen zu machen, dass sie Sie ablehnen Kurzum, Sie unterstützen andere – aber nicht auf Kosten Ihrer eigenen Bedürfnisse.

Co-Abhängigkeit zeigt sich am häufigsten in Beziehungen.

Laut Ellen Biros, einer Psychotherapeutin in Suwanee, Georgia, kann Co-Abhängigkeit es schwierig machen:

gesunde Grenzen zu setzen und aufrechtzuerhalten sich selbst zu validieren und emotional zu schützen Entscheidungen selbst treffen Infolgedessen könnten Sie „emotional missbräuchliche Partner oder Freunde auswählen, Schwierigkeiten haben, zu erkennen, wann Sie sich schützen müssen, und in dysfunktionalen Beziehungen bleiben“, sagt Biros.

Co-Abhängigkeit kann dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, dass Ihnen der Sinn fehlt, wenn Sie keinen Support leisten. Aber dich ganz anderen zu widmen kann dich daran hindern, etwas für dich selbst zu tun.

Vielleicht gibst du zum Beispiel:

dein ganzes Wochenende auf, um einem Freund beim Umzug zu helfen, obwohl du wirklich einen Tag Zeit für dich brauchst, stimme zu, einem Kollegen bei seinem Projekt zu helfen, auch wenn es bedeutet, dass du deine eigenen Aufgaben unvollständig lässt, bestehe darauf, einzuspringen um Ihnen bei jedem Streit zu helfen, wenn Ihre Schwester einen Streit mit ihrem Partner hat Wenn Sie zur Co-Abhängigkeit neigen, wird sich dieses Muster wahrscheinlich immer wieder abspielen. All diese Opfer, die Sie bringen, könnten sich irgendwann summieren. Dies kann Sie erschöpft, überwältigt und sogar verärgert oder wütend machen.

Erfahrungen in Ihrer Herkunftsfamilie können einen großen Beitrag zur lebenslangen emotionalen und psychischen Gesundheit leisten.

Co-abhängiges Verhalten ist zum größten Teil in Kindheitsbeziehungen mit deinen Eltern und anderen Bezugspersonen verwurzelt.

„Die meisten Faktoren, die zu diesem Zustand beitragen, beginnen bei Eltern, die aus dem einen oder anderen Grund schlechte Grenzen haben“, erklärt Botnick. Und wenn Ihre Bedürfnisse ständig unerfüllt bleiben, können Sie sich nicht durchsetzen oder wissen nicht einmal, was Sie verlangen sollten, sagt sie.

In jedem der oben genannten Umstände könnten Sie in dem Glauben aufwachsen, dass Ihre eigenen Bedürfnisse keine Rolle spielen oder dass sie zumindest warten können. Als Ergebnis lernen Sie, zu ignorieren, was Sie denken, fühlen und wollen, um andere glücklich zu machen und sie davon abzuhalten, zu gehen.

Vielleicht hat eine primäre Bezugsperson, die mit gesundheitlichen oder psychischen Problemen lebt, Sie in die Lage versetzt, sich um sie zu kümmern. Das fürsorgliche Verhalten, das Sie gelernt haben, kann so natürlich werden, dass Sie nicht anders können, als es in zukünftige Beziehungen zu übertragen.

Oder vielleicht haben Sie gelernt, dass Sie sich gelobt haben, wenn Sie Ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen, um anderen zu gefallen. Sie könnten mit dem Ziel aufwachsen, jedem in Ihrem Leben zu gefallen, damit Sie ihre Zuneigung und Zustimmung behalten können.

Co-Abhängigkeit ist ein erlerntes Verhalten. Das bedeutet, dass es möglich ist, die co-abhängigen Eigenschaften zu verlernen, die Sie belasten und Ihre Beziehungen und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.

Unadressiert kann Co-Abhängigkeit zu:

Angst- oder Depressionsgefühlen Leeregefühleneinem allgemeinen Gefühl der Ohnmacht oder Hilflosigkeitvermindertem SelbstwertgefühlHoffnungslosigkeitBurnout Das Fehlen eines klaren Gespürs dafür, wer Sie sind, kann Sie auch davon abhalten, sich auf erfüllende Freundschaften und Beziehungen einzulassen, und Sie fühlen sich einsam und isoliert.

Therapie der Co-Abhängigkeit

Die oben aufgeführten Zeichen können einen Ausgangspunkt bieten, aber die Co-Abhängigkeit in sich selbst zu erkennen, ist nicht immer ein einfacher Prozess.

In Familien- und Paarberatung ausgebildete Therapeuten können auch mehr Einblick in Fragen der Herkunftsfamilie bieten und Ihnen helfen, Kindheitserfahrungen anzusprechen, die möglicherweise zu koabhängigen Bewältigungstechniken geführt haben.

Paarberatung – Sie können allein oder mit einem Partner gehen – bietet auch einen sicheren Raum, um:

hilfreiche Kommunikationstechniken zu lernen und zu üben, sich besser darin zu fühlen, Bedürfnisse auszudrücken und um Unterstützung zu bitten Lernen, gesunde Interdependenz von Co-Abhängigkeit zu unterscheiden

Biros empfiehlt eine Therapie für Co-Abhängigkeit, weil es sich um eine komplexe Dynamik handelt, die eine Person nicht immer alleine richtig lösen kann. Die Unterstützung durch einen ausgebildeten Fachmann kann Ihnen helfen, alle ungelösten Herausforderungen zu meistern.

Wenn sich die Therapie jedoch für Sie nicht richtig anfühlt oder Ihnen gerade nicht zugänglich ist, gibt es Strategien, mit denen Sie den ersten Schritt machen können.

Verbringen Sie einige Zeit allein

Ihre Beziehung zu sich selbst ist genauso wichtig wie die Beziehungen, die Sie zu anderen aufbauen. Daher ist es wichtig, die Zeit, die Sie mit Ihren Lieben verbringen, mit regelmäßiger Zeit für sich selbst auszugleichen.

Alleine Zeit gibt dir die Chance:

mit deinen Emotionen in Kontakt zu kommen tägliche Erfahrungen zu reflektieren deine Energie aufzuladen gesunde Selbstfürsorge praktizieren „Zeit allein“ kann aber auch eine breitere Bedeutung haben.

Wenn Sie sich von belastenden Dynamiken mit Menschen angezogen fühlen, die sich auf Ihre Unterstützung verlassen, bietet eine vorübergehende Pause von romantischen Beziehungen eine Chance, diese koabhängigen Eigenschaften zu erforschen und besser zu verstehen.

Verfolgen Sie Ihre Interessen

Vielleicht haben Sie sich schon so lange keine Zeit mehr für sich selbst genommen, dass Sie sich kaum noch erinnern können, was Ihnen früher Spaß gemacht hat.

Hier einige Beispiele:

Sie wollten schon immer mit der Vogelbeobachtung beginnen, aber keiner Ihrer Partner hat sich jemals dafür interessiert. Also beschließt du, alleine einer Vogelbeobachtungsgruppe beizutreten. Du läufst mit deinem Partner, weil dies seine bevorzugte Sportart ist – aber Schwimmen und Yoga sind die einzigen körperlichen Aktivitäten, die dir Spaß machen. Also konzentrierst du dich im Fitnessstudio auf deine Fitness und ermutigst sie, einen anderen Laufpartner zu finden. Deine Eltern haben dich dazu gedrängt, Medizin zu studieren und Arzt zu werden, also hast du dein Ziel, Geologe zu werden und Vulkane zu studieren, verdrängt. Sie wechseln also die Laufbahn, um Ihrer bevorzugten Karriere nachzugehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button