Krankheiten

Neurodermitis vs. Psoriasis: Ähnlichkeiten und Unterschiede

Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 11.02.2021

Psoriasis und atopische Dermatitis sind häufige, langfristige Hauterkrankungen.

Psoriasis und atopische Dermatitis sind häufige, langfristige Hauterkrankungen. Beide sind nicht ansteckend. Da sich beide Hautausschläge etwas ähnlich sehen, kann die Diagnose auf den ersten Blick schwierig sein und eine Biopsie der Haut bleibt der letzte Ausweg. Es gibt jedoch einige Dinge, die helfen können, zwischen den beiden zu unterscheiden, bevor der Arzt eine Biopsie anordnet.

Was ist häufiger: Neurodermitis oder Psoriasis?

Die atopische Dermatitis ist nicht nur die häufigste Form von Ekzemen, sondern auch eine Hauterkrankung, die in den Vereinigten Staaten häufiger als Psoriasis ist. Psoriasis betrifft mehr als 8 Millionen Menschen, während atopische Dermatitis etwa 16,5 Millionen Menschen betrifft.

Wie sieht atopische Dermatitis aus?

Neurodermitis kann juckende Haut mit kleinen, roten Beulen oder roten bis bräunlich-grauen Flecken/Ausschlag verursachen. Juckreiz ist oft häufiger und schwerer als bei Psoriasis. Kratzen kann dazu führen, dass die Unebenheiten Flüssigkeit austreten und sich verkrusten.

Der Zustand beginnt oft in der Kindheit und kann bis ins Erwachsenenalter andauern.

Häufige Stellen von Hautausschlag sind die Wangen, die Innenseite der Ellbogen, hinter den Knien und über dem Nacken.

Eine Person mit atopischer Dermatitis hat auch häufiger Asthma oder Heuschnupfen. Darüber hinaus erhöht eine Familienanamnese von Heuschnupfen oder Asthma die Person einem höheren Risiko für atopische Dermatitis.

Wie sieht Psoriasis aus?

Rote oder silbrige Schuppen (meist rund) auf der Haut sind typische Merkmale, die Psoriasis von atopischer Dermatitis unterscheiden. Die häufigste Form, Plaque-Psoriasis, beginnt als kleine rote runde Beulen, die größer werden und eine Schuppen bilden. Kratzen (oft durch Juckreiz) kann die Schuppen von der Haut lösen und zu Blutungen führen.

Psoriasis-Ausschlag oder -Pflaster können überall auf der Haut ausbrechen, manchmal am ganzen Körper (einschließlich der Nägel). Die öffentlichen Bereiche sind jedoch wie folgt:

KopfhautÄußere EllbogenKnieüberknöchelRücken Das typische Alter von Menschen mit Psoriasis liegt zwischen 15 und 25 Jahren, es gibt jedoch keine Altersgrenze. Jüngste Studien haben berichtet, dass die Erkrankung bei Menschen über 30 Jahren häufiger auftritt.

Im Gegensatz zur Neurodermitis betrifft die Psoriasis auch die Gelenke. Der Zustand wird als Psoriasis-Arthritis bezeichnet. Abgesehen von den Gelenken gefährdet die Schuppenflechte die Betroffenen auch für andere Gesundheitszustände wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Morbus Crohn.

DIASHOW

Rosacea, Akne, Gürtelrose, Covid-19 Hautausschläge: Häufige Hautkrankheiten bei Erwachsenen Siehe Diashow

Was verursacht und löst Neurodermitis aus?

) Ärzte kennen die genaue Ursache der atopischen Dermatitis nicht. Als auslösende Faktoren werden sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren gefunden.

Forscher sind auf einige genetische Mutationen gestoßen, die die Schutzschicht der Haut verändern. Dies kann dazu führen, dass die Haut durch Auslöser beeinflusst wird:

Umweltfaktoren Reizstoffe (bestimmte Stoffe, Seifen, Chemikalien und Haushaltsreiniger) Lebensmittelallergene (Milch, Eier und Erdnüsse) Die Allergene sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Andere Faktoren, die atopische Dermatitis auslösen, sind Stress, Infektionen und Hitzeeinwirkung.

Menschen mit trockener Haut oder Menschen, die in kalten, trockenen Regionen leben, scheinen anfälliger für Neurodermitis zu sein.

Wie werden Neurodermitis und Psoriasis diagnostiziert?

Meistens werden atopische Dermatitis und Psoriasis anhand der Anamnese, des Aussehens und der Verteilung des Hautausschlags des Patienten diagnostiziert.

Bei Neurodermitis können Ärzte einen Allergentest anordnen, um die Allergene zu identifizieren, auf die die Patienten empfindlich sind.

Bei Patienten, die auf die jeweiligen Behandlungen nicht ansprechen, kratzen oder schneiden die Ärzte ein kleines Stück der fleckigen Haut ab (Biopsie). Sie schicken es dann ins Labor, um unter einem Mikroskop nach bestimmten Zellen zu suchen.

Wie unterscheiden sich Neurodermitis und Psoriasis in ihrer Behandlung?

Ärzte behandeln Neurodermitis oft genauso wie Psoriasis. Die beiden gemeinsamen Behandlungen umfassen:

Vermeidung von Auslösern und Stressfaktoren Starke Feuchtigkeitscremes (flüssiges Paraffin, Harnstoff, Squalen und Bienenwachs) Kortikosteroid-Creme (insbesondere bei Neurodermitis) Antihistaminika (Medikamente zur Linderung des Juckreizes) Topische oder orale Antibiotika, falls vorhanden Blutungen und damit verbundene Infektionen Immunmodulatoren-Cremes oder -Lotionen (Arzneimittel, die auf das Immunsystem abzielen) in schweren Fällen; manchmal werden zur Behandlung schwerer Psoriasis Tabletten und Injektionen verabreicht. Die meisten Menschen mit Psoriasis fühlen sich besser, wenn sie Sonnenlicht und warmem Klima ausgesetzt sind. Dieser Aspekt hat zur Anwendung der ultravioletten (UV) Lichttherapie geführt, die den Hautzustand bei Psoriasis verbessert.

Atopische Dermatitis kann aufflammen, wenn sie heißem Klima ausgesetzt ist (Schwitzen löst den Hautausschlag aus). Lichttherapie kann den atopischen Dermatitis-Ausschlag verschlimmern oder auslösen.

Medizinisch begutachtet am 11.02.2021

Verweise

National Eczema Association: “Ekzem”, “Symptome von Ekzemen”, “Ursachen und Auslöser”, “Behandlung”. https://nationaleczema.org/eczema/

National Psoriasis Foundation: „Über Psoriasis“, „Leben mit Psoriasis“, „Ursachen und bekannte Auslöser“, „Psoriasis-Behandlungen“. https://www.psoriasis.org/about-psoriasis/

Griffiths CE, van de Kerkhof P, Czarnecka-Operacz M. Psoriasis und atopische Dermatitis. Dermatol Ther (Heidelb). 2017;7(Ergänzung 1):31-41.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button