Kognitive Verhaltenstherapie bei Sucht

Last Updated on 12/10/2021 by MTE Leben
Lucy Labriex/Getty Images
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine Art der Gesprächstherapie, die auf den psychologischen Prinzipien des Behaviorismus (der sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie Verhalten kontrolliert oder modifiziert werden kann) und Theorien von Kognition (die sich darauf konzentriert, zu verstehen, wie Menschen denken, fühlen und sich selbst und die Welt um sie herum sehen).
CBT ist eine psychologische Behandlung, die sich darauf konzentriert, Denk- und Verhaltensmuster zu ändern. Dieser Artikel wird darüber sprechen, wie CBT verwendet wird, um Menschen mit Sucht- und / oder Drogenmissbrauchsproblemen zu helfen, und seine Wirksamkeit als Behandlungsform diskutieren.
Wie CBT funktioniert
CBT untersucht die Art und Weise, wie unser Verhalten mit unserer Kognition zusammenhängt. Bei der Behandlung von jemandem mit Drogenmissbrauch oder Sucht würde ein CBT-Therapeut nach den Wegen suchen, in denen Gedanken und Überzeugungen das Suchtverhalten seines Klienten beeinflussen.
Behaviorismus konzentriert sich darauf, was die Verhaltensweisen oder Handlungen einer Person verstärkt, während sich Kognitionstheorien auf die Wahrnehmungen der Menschen konzentrieren – was sie sehen, hören und fühlen – ihre Gedanken und ihre Emotionen.
Die menschliche Kognitionserfahrung besteht aus unseren Wahrnehmungen, Gedanken, Emotionen und unserem Verständnis. Dazu gehört alles, was uns durch unsere Sinne in den Sinn kommt oder durch die Art und Weise, wie wir über unsere vergangenen Erfahrungen denken oder fühlen.
Anstatt nur das Verhalten von jemandem zu beobachten und zu kontrollieren, achtet der Therapeut auch darauf, was im Kopf des Klienten vor sich geht und wie seine Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühle dazu führen sie sich auf besondere Weise verhalten.
Sucht ist ein gutes Beispiel für diese Art von widersprüchlichem Verhalten. Obwohl wir vielleicht wissen, dass es gesünder und sicherer ist, suchterzeugende Verhaltensweisen und Substanzen zu vermeiden, entscheiden wir uns trotzdem für dieses Verhalten. Dies kann zu sehr unangenehmen Folgen führen.
Menschen mit Süchten können diese Verhaltensweisen bereuen, aber es kann schwer sein, damit aufzuhören, sie zu wiederholen, manchmal ohne dass die Person wirklich weiß, warum.
Zusammenfassung
CBT erforscht die Beziehungen zwischen unseren Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen. Es befasst sich mit den zugrunde liegenden Überzeugungen und Konflikten zwischen dem, was wir tun wollen und dem, was wir tatsächlich tun.
CBT für Sucht
Sucht beinhaltet den zwanghaften Konsum einer Substanz oder andere Handlungen, oft trotz negativer Konsequenzen. Während jemand, der versucht, Suchtverhalten zu überwinden, oft sagt, dass er sich ändern möchte – und er möchte es vielleicht wirklich –, findet er es extrem schwierig, dies zu tun.
Nach dem CBT-Ansatz sind Suchtverhalten das Ergebnis von ungenauen Gedanken und nachfolgenden negativen Gefühlen.
Viele von uns haben Gedanken, die auf Überzeugungen basieren, die unwahr, unrealistisch oder unmöglich zu leben sind. Diese Gedanken können dann negative Gefühle hervorrufen, die Angst, Depression und Suchtverhalten fördern, wie:
Alkoholkonsum Drogenkonsum Spielsucht Zwang zum Einkaufen Videospielsucht Nahrungssucht Andere Arten von schädlichem exzessivem Verhalten
Bei der Behandlung von Süchten konzentriert sich CBT darauf, Gedanken, damit verbundene Gefühle und die Ereignisse, die diese Gedanken und Gefühle auslösen, systematisch aufzuzeichnen. Sobald wir verstehen, woher das Suchtverhalten kommt, können wir damit beginnen, die automatischen Prozesse zu ändern, die unsere Bemühungen um eine Verhaltensänderung sabotieren.
CBT hilft Menschen, Gedanken- und Gefühlsmuster zu betrachten, die sie wiederholt erleben. Im Laufe der Zeit können sie beginnen, diese Gedanken zu ändern, indem sie einen realistischeren Standpunkt einnehmen, der nicht automatisch zu negativen Emotionen und daraus resultierenden Zyklen schädlichen Verhaltens führt.
Indem wir uns selbst für gesünderes Verhalten belohnen, werden die gesünderen Verhaltensweisen im Laufe der Zeit mit mehr positiven Emotionen in Verbindung gebracht und werden zu mehr automatisch.
CBT für Substanzmissbrauch
CBT für Substanzmissbrauch
Substanzmissbrauch beinhaltet die Verwendung einer Substanz auf eine nicht beabsichtigte Weise oder die Verwendung von mehr als der vorgeschriebenen Menge. Die Behandlung von Drogenmissbrauch umfasst oft eine Therapieform wie CBT, die manchmal zusammen mit Medikamenten angewendet wird.
CBT kann Menschen helfen, ihre Drogenkonsumgewohnheiten zu ändern. Dies liegt daran, dass CBT darauf ausgerichtet ist, Menschen zu helfen, zu lernen, wie sie die negativen, irrationalen Denkmuster, die zum Substanzkonsum führen, erkennen und in Frage stellen. CBT lehrt auch neue Bewältigungsstrategien, um Menschen zu helfen, mit Stress, Heißhunger und Rückfällen umzugehen.
Zusammenfassung
CBT kann für Menschen mit Sucht und Drogenmissbrauch hilfreich sein. Da sich diese Therapieform auf die Änderung von Gedanken und Überzeugungen konzentriert, kann sie dazu beitragen, das Verhalten zu ändern, das zum Substanzkonsum führt. CBT kann allein oder zusammen mit Medikamenten angewendet werden.
Wirksamkeit
CBT hat eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz mit zahlreichen Studien, die seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Depressionen belegen , Angstzustände und andere Zustände, einschließlich Sucht.
CBT kann effektiv sein, um Menschen bessere Bewältigungsfähigkeiten zu vermitteln, was ihnen hilft, ihren Substanzkonsum zu reduzieren. KVT kann auch nach Beendigung der Behandlung dauerhafte Vorteile bieten und vor Rückfällen schützen.
Die CBT-Ansätze, die gegen Ende des 20. Jahrhunderts populär wurden werden durch die sogenannte „dritte Welle“ der Verhaltenstherapie, die Achtsamkeit, Akzeptanz und das Sein im Moment in den Mittelpunkt stellt, verfeinert und ergänzt.
Diese Ansätze umfassen:
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) Dialektische Verhaltenstherapie (DBT)
Funktionelle Analytische Psychotherapie Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie
Zusammenfassung
CBT soll Ihnen helfen, zu lernen, wie man erkennt die Überzeugungen und Denkmuster, die mit Sucht oder Drogenmissbrauch verbunden sind. Indem Sie lernen, diese negativen Gedanken zu erkennen, können Sie möglicherweise Schritte unternehmen, um ihnen entgegenzuwirken und Ihr Verhalten zu ändern.
CBT lehrt auch Bewältigungsstrategien, die Ihnen beim Umgang helfen konstruktiver mit täglichen Stressoren umzugehen. Es kann allein oder zusammen mit Medikamenten zur Behandlung von Substanzkonsum angewendet werden.
Danke für dein Feedback!
Lerne das Beste Wege, mit Stress und Negativität in Ihrem Leben umzugehen.
Du bist dabei!
Danke , {{form.email}}, für die Anmeldung.
Es gab einen Fehler. Bitte versuche es erneut.