Können Sie immer noch mit betroffenem Kot kacken?

Last Updated on 31/08/2021 by MTE Leben
Verdauung ist der Prozess des Abbaus von Nahrung im Darm, so dass sie in leicht resorbierbare Formen vorliegt.
Verdauung ist der Prozess, bei dem Nahrung im Darm so aufgeschlossen wird, dass sie in leicht resorbierbare Formen vorliegt. Die Nahrung wandert vom Mund in die Speiseröhre, den Magen, den Dünndarm und den Dickdarm, um schließlich über den Anus ausgeschieden zu werden. Der Dünndarm (Dünndarm) nimmt Nährstoffe aus der Nahrung auf. Der restliche Teil gelangt in den Dickdarm (Dickdarm). Der Dickdarm nimmt Wasser und Salze aus der Nahrung auf, die nicht verdaut wurde, und beseitigt alle übrig gebliebenen Abfallprodukte, die als Kot (Kot oder Stuhl) bezeichnet werden. Die Ausscheidung oder Eliminierung von Kot aus dem Körper wird als Ausscheidung oder Defäkation bezeichnet. Manchmal bleibt der Abfall aus verschiedenen Gründen im Dickdarm stecken (beeinflusster Kot). Wenn der Kot lange im Darm verbleibt, bildet er eine harte und trockene Masse, die im Rektum (dem letzten Teil des Dickdarms) stecken bleibt. Dies wird als fäkale Impaktion bezeichnet. Sobald eine Kotstauung auftritt, ist der Darm nicht in der Lage, den Kot durch den normalen Kontraktionsprozess aus dem Körper zu entfernen. Daher ist es in der Regel unmöglich, Abfallstoffe aus dem Körper auszuscheiden, zu entleeren oder mit belastetem Kot zu kacken. Befallener Kot kann den Darm blockieren, wodurch verhindert wird, dass der neu gebildete Abfall/Kot ausgeschieden wird und eine weitere Ansammlung von Kot verursacht wird. Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für impaktierten Kot.
Was sind die Komplikationen einer Kotstauung?
Ohne Behandlung kann eine Kotstauung zu folgenden Komplikationen führen:
Risse in der DarmwandHämorrhoiden (Hämorrhoiden)AnalrisseAnale Blutungen
Wie wird impaktierter Kot behandelt?
Zu den Behandlungsoptionen gehören:
Abführmittel: Dies ist im Allgemeinen die erste Behandlungsmethode für eine Kotstauung. Orale Abführmittel oder medizinische Zäpfchen (Arzneimittel, die in das Rektum eingebracht werden) können helfen. Manuelle Entfernung: Wenn Abführmittel nicht wirken, kann der Arzt vorschlagen, den Kot manuell zu entfernen. Der Arzt würde seinen behandschuhten Finger mit einem betäubenden Gleitmittel in das Rektum einführen, um die Blockade zu entfernen.Einlauf: Wenn die gesamte Blockade nicht manuell entfernt werden kann, kann der Arzt einen Einlauf verwenden, um den betroffenen Kot zu entfernen. Ein Einlauf ist eine kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Flasche mit einer daran befestigten Düse. Die Düse wird in das Rektum eingeführt und die Flasche wird zusammengedrückt, wodurch die Flüssigkeit in den Dickdarm gelangt. Die Flüssigkeit schmiert den Darm und befeuchtet den Kot, wodurch er leichter abgelöst werden kann. Die Kraft der Flüssigkeit hilft auch, den Kot zu entfernen. Der Arzt kann auch routinemäßig Einläufe bei Patienten durchführen, die sich bestimmten Operationen unterziehen oder bei denen eine längere Bettruhe besteht. Wasserspülung: Bei der Wasserspülung wird ein kleiner Schlauch durch das Rektum und in den Dickdarm geschoben. Der Schlauch wird an eine Maschine angeschlossen und das Wasser wird durch das Rohr abgegeben. Nach der Spülung des Darms mit Wasser massiert der Arzt den Bauch und transportiert die Ausscheidungen durch einen anderen Schlauch aus dem Rektum. Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der Kotstauung
Verhinderung der Kotstauung und Veränderungen des Lebensstils für gesunden Stuhlgang
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, eine Kotstauung zu verhindern, besteht darin, Verstopfung zu verhindern. Möglichkeiten zur Vorbeugung von Verstopfung und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Stuhlgangs sind:
Tägliches Trinken von viel Flüssigkeit, um Austrocknung zu verhindernTrinken von Flüssigkeiten, die als natürliche Abführmittel wirken, wie Pflaumensaft, Kaffee und TeeEssen ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkorn, Hafer, Obst und GemüseVerringerung der Aufnahme von Nahrungsmitteln mit hohem Zuckergehalt Regelmäßige BewegungBewältigen von Stress
Neueste Nachrichten zu Gesundheit und Leben
Medizinisch begutachtet am 03.03.2021
Verweise
https://medlineplus.gov/ency/article/000230.htm
https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/feces-impaction
https://radiopaedia.org/articles/faecaloma