Psychologie

Hypersomnie: Anzeichen und Symptome | Psych-Zentrale

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben

Hypersomnie kann dazu führen, dass Sie sich tagsüber sehr schläfrig fühlen. Sie können sogar zu unpassenden Zeiten einschlafen.

Bei Hypersomnie fühlen Sie sich schläfrig, selbst wenn Sie genug geschlafen oder lange geschlafen haben.

Hypersomnie ist eine chronische Schlafstörung. Dies bedeutet, dass Sie über einen langen Zeitraum wiederkehrende Symptome unterschiedlicher Intensität haben können.

Behandlungen konzentrieren sich oft darauf, Ihre Symptome zu reduzieren. Dazu können die Einnahme von Stimulanzien oder Änderungen des Lebensstils gehören, z. Hypersomnie wird manchmal synonym mit übermäßiger Tagesschläfrigkeit (EDS) verwendet und ist definiert als die Unfähigkeit, während der typischen Tagesstunden wach zu bleiben oder wachsam zu bleiben. Sie können ein unkontrollierbares Schlafbedürfnis verspüren oder unerwartet in Schlaf oder Schläfrigkeit verfallen.

Die International Classification of Sleep Disorders 3rd Edition (ICSD-3) definiert Hypersomnolenz als übermäßige Schläfrigkeit, wenn Wachheit erwartet wird, und Hypersomnie als eine durch Hypersomnolenz gekennzeichnete Störung.

Viele Menschen, die mit übermäßiger Tagesschläfrigkeit leben, stellen fest, dass sie ihre täglichen Funktionen beeinträchtigt. Schläfrigkeit oder Einschlafen zu ungünstigen Zeiten kann zu Herausforderungen in Ihrem sozialen, beruflichen oder privaten Leben führen.

In einigen Fällen kann es zu einer sogenannten Schlafattacke kommen. In diesem Fall schlafen Sie tagsüber ohne Vorwarnung ein. Es kann beim Essen, Sprechen, Arbeiten oder Autofahren auftreten.

Neben übermäßiger Tagesschläfrigkeit oder plötzlichem Einschlafen im Wachzustand ist es nicht ungewöhnlich, dass auch andere Symptome auftreten. Nach Angaben des National Institute of Neurological Disorders and Stroke (Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfälle) sind einige häufig berichtete Symptome, die bei Ihnen auftreten können:

erhöhte ReizungAngstDepression Appetitlosigkeitverminderte EnergieGedächtnisstörungen Ruhelosigkeitbeeinträchtigtes Denken HalluzinationenLaut dem Genetic and Rare Diseases Information Center können einige zusätzliche Symptome sein:

11 oder mehr Stunden Schlaf in einem Zeitraum von 24 Stunden und das Gefühl, nicht erfrischt zu sein ist ein Gefühl, nicht aufstehen zu wollen und Schwierigkeiten beim Aufwachen SchlaflähmungSchwierigkeiten, die Körpertemperatur zu regulieren

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Hypersomnie. In einigen Fällen können Sie und Ihr Arzt die genaue Ursache jedoch möglicherweise nicht finden.

Hier sind einige Ursachen, die Ärzten und Wissenschaftlern bekannt sind:

Vorhandensein einer anderen Schlafstörung wie Narkolepsie oder obstruktiver Schlafapnoe Drogen- oder AlkoholmissbrauchProbleme mit dem autonomen Nervensystem, das unwillkürliche Handlungen und Reaktionen kontrolliertandere Erkrankungen wie Multiple Sklerose (MS .) ), Depression, Enzephalitis oder epilepsiephysische Probleme, wie eine Verletzung des Zentralnervensystems, ein Tumor oder ein Kopftrauma bestimmte Medikamente, wie Antidepressiva, Opioide und Antikonvulsiva, Substanzkonsum und -entzug, wie bei Alkohol genetische Veranlagung wie eine Familie Mitglied mit Hypersomnie oder einer anderen Schlafstörung In einigen Fällen wird ein Arzt idiopathische Hypersomnie diagnostizieren, eine Schlafstörung, die durch chronische übermäßige Tagesschläfrigkeit, ein unbändiges Schlafbedürfnis oder Tagesschlafstörungen und in einigen Fällen Schwierigkeiten beim Aufwachen aus dem nächtlichen Schlaf oder Mittagsschlaf gekennzeichnet ist.

Die zugrunde liegende Pathophysiologie ist nicht gut verstanden und die Diagnose erfordert den Ausschluss anderer häufiger Ursachen für übermäßige Schläfrigkeit.

Hypersomnie hat einige ähnliche Merkmale wie andere Schlafstörungen oder -störungen. In einigen Fällen leben Sie möglicherweise mit einem anderen Schlafzustand, der dazu führt, dass Sie Hypersomnolenz entwickeln.

Die folgenden Zustände sind der Hypersomnie ähnlich:

Schlaf-Wach-Störungen

Schlaf-Wach-Störungen beinhalten Probleme mit der Qualität, dem Zeitpunkt und der Menge des Schlafs, die zu Tagesbeschwerden und Funktionsbeeinträchtigungen führen. Es handelt sich um chronische Erkrankungen, die Ihre Fähigkeit, eine angemessene Nachtruhe zu bekommen, beeinträchtigen. Diese breite Kategorie umfasst Symptome wie:

übermäßige TagesschläfrigkeitGedächtnis- und AufmerksamkeitsproblemeSchlaflosigkeitSymptome einer Depression

obstruktive Schlafapnoe

Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine Störung, die dazu führt, dass Ihre Atmung während des Schlafens stoppt oder aussetzt. Es kann zu einem nicht erholsamen Schlaf führen, der Ihre Wachheit während des Tages beeinträchtigen kann. Darüber hinaus kann es zu Symptomen wie:

Mundtrockenheit, Halsschmerzen oder Kopfschmerzen beim Aufwachen lautes Schnarchen oder Geräusche, als würde die Atmung angespannt sein häufiges Aufwachen nach Luft schnappen

Narkolepsie

Narkolepsie ist eine Art von Schlafstörung, bei der das Gehirn eine eingeschränkte Fähigkeit hat, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu kontrollieren. Es weist ähnliche Symptome wie Hypersomnie auf, einschließlich:

übermäßige Tagesschläfrigkeitvisuelle HalluzinationenSchlaflähmung Wenn Sie jedoch mit Narkolepsie leben, können Sie auch häufiges nächtliches Aufwachen und Kataplexie erleben. Kataplexie ist ein Verlust der Muskelkontrolle, oft während Arten von erhöhtem Stress.

Die Diagnose der Ursache der Hypersomnie hat oberste Priorität und bestimmt den Behandlungsansatz. Die Behandlungsstrategien können sehr variabel sein und können Verhaltensberatung bei unzureichendem Schlaf und schlechter Schlafhygiene umfassen.

Wenn Sie an OSA leiden, kann die Behandlung einen kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck (CPAP) oder eine orale Apparatur umfassen. Abhängig von den Medikamenten, die Sie möglicherweise einnehmen, kann eine Änderung der Art oder Dosis eines Medikaments, das Hypersomnolenz verursacht, Teil Ihres Behandlungsplans sein.

Die Behandlung konzentriert sich immer auf die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung, wenn Hypersomnie auf eine medizinische oder psychische Erkrankung zurückzuführen ist, wie z. B. chronische Schmerzen oder Depressionen.

Wenn Sie mit Hypersomnie leben, sollten Sie einige dieser Schritte in Betracht ziehen, um Ihre Symptome zu behandeln:

Befolgen Sie Ihren Behandlungsplan, den Sie mit Ihrem Arzt entwickelt haben, und teilen Sie ihm mit, ob die Symptome anhalten. Versuchen Sie, Koffein zu vermeiden, besonders später am Tag, um nächtliche Schlaflosigkeit zu verhindern. Versuchen Sie, sich zu Zeiten, in denen dies Ihre regelmäßige Schlafenszeit nicht beeinträchtigt, an sozialen Aktivitäten zu beteiligen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Hypersomnie unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache wichtige Überlegungen in Bezug auf die Sicherheit beim Autofahren oder bei anderen Aktivitäten aufwirft, die Sie oder andere gefährden können. Treffen Sie daher unbedingt die notwendigen Vorkehrungen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button