VwM

Deshalb verbinden wir Erinnerungen so stark mit bestimmten Gerüchen

Last Updated on 15/10/2021 by MTE Leben

Verywell / Madelyn Goodnight

Wichtige Erkenntnisse

Viele Studien haben einen Zusammenhang zwischen Gerüchen und starken Erinnerungen gefunden. Wissenschaftler glauben, dass Geruch und Gedächtnis so eng miteinander verbunden sind, weil die Anatomie des Gehirns dies zulässt Geruchssignale gelangen sehr schnell zum limbischen System. Experten sagen, dass die mit Gerüchen verbundenen Erinnerungen tendenziell älter sind und seltener darüber nachgedacht werden, was bedeutet, dass die Erinnerung sehr lebendig ist, wenn sie passiert.

Es überrascht wohl nicht, dass der Geruchssinn eng mit dem Gedächtnis verbunden ist. „Die Leute sagen oft, dass der Geruchssinn Erinnerungen so gut heraufbeschwört, dass sie das Gefühl haben, das Ereignis noch einmal zu erleben“, sagt Theresa L. White, PhD, Professorin und Lehrstuhlinhaberin am Institut für Psychologie am Le Moyne College in Syracuse , New York. „Wenn sie an Grammas Pastasauce riechen, fühlen sie sich, als wären sie wieder zu Hause und genießen ein gutes Essen.“

In diesem Jahr haben mehrere Studien den Zusammenhang zwischen Gerüchen und starken Erinnerungen genau untersucht. Eine in Progress in Neurobiology veröffentlichte Studie der Northwestern Medicine identifizierte eine neuronale Grundlage dafür, wie das Gehirn Gerüche befähigt, starke Erinnerungen auszulösen.

Und Forscher der University of California, Irvine, entdeckten bestimmte Arten von Neuronen im Gedächtniszentrum des Gehirns, die für den Erwerb neuer assoziativer Erinnerungen verantwortlich sind, dh Erinnerungen ausgelöst werden durch nicht verwandte Elemente, wie einen Geruch.

Das olfaktorische System und das Gehirn

„Unsere Erfahrung mit Gerüchen ist in der Regel dort, wo Geruch der Hintergrund oder Kontext für eine Person, einen Ort oder einen emotionalen Zustand ist“, sagt Pamela Dalton, PhD, MPH, experimenteller Psychologe und Fakultätsmitglied am Monell Chemical Senses Center. Wenn dies wichtige oder auffallende Ereignisse sind, kann der Geruch stark mit der Erinnerung in Verbindung gebracht werden – insofern, als das erneute Erleben des Geruchs oft die Emotionen oder Gefühle wiederbelebt, die ursprünglich erlebt wurden, erklärt Dalton.

Theresa L. White, PhD

Episodische Erinnerungen oder Erinnerungen an bestimmte Ereignisse aus der Ich-Perspektive sind der Ort, an dem der Geruchssinn am besten mit Erinnerungen verbunden ist.

— Theresa L. White, PhD

Die stärkere emotionale Gedächtnisverbindung mit Geruch als andere Sinneserfahrungen scheint auf den privilegierten Zugang des zentralen Gehirns zurückzuführen zu sein Strukturen des olfaktorischen Systems zu den limbischen Systemstrukturen – wie der Amygdala und dem Hippocampus, die an der Regulierung von Emotionen und emotionalen Erinnerungen beteiligt sind.

Ein bestimmter Speichertyp

Eine im American Journal of Psychology veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass Erinnerungen, die mit Gerüchen verbunden sind, nicht unbedingt genauer waren, sondern eher emotional evokativ waren.

Typischerweise sind die auffallendsten Gerüche diejenigen, die selten wahrgenommen werden. Wenn sie also gerochen werden, haben sie eine bestimmte Assoziation. „Sie sind oft diejenigen, die ursprünglich in einem jüngeren Alter erlebt wurden“, sagt Dalton. Sie weist jedoch darauf hin, dass der tatsächliche olfaktorische Auslöser von Person zu Person enorm variieren kann, da die Geruchserfahrungen jedes Einzelnen so eigenwillig und persönlich sind.

„Es ist erwähnenswert, dass episodische Erinnerungen oder Erinnerungen an bestimmte Ereignisse aus der Ich-Perspektive der Sinn sind Geruch lässt sich am besten mit Erinnerungen verbinden“, sagt White. „Die Gerüche sind im Hinblick auf andere Gedächtnisarten nicht sehr gut. Wenn ich dir zum Beispiel sieben Wörter zum Erinnern und sieben Gerüche zum Erinnern gegeben habe, steht es außer Frage, dass du mit der Wortliste besser zurechtkommst.“

White erklärt, dass das assoziative Gedächtnis für jeden Sinn funktionieren kann, und der Geruch ist keine Ausnahme. „Stellen Sie sich vor, Sie entspannen sich am Ende des Tages immer in einem heißen, nach Lavendel duftenden Schaumbad“, sagt sie. „Du wirst den Duft von Lavendel mit dem Gefühl der Entspannung assoziieren. Dies bedeutet, dass Sie mit der Zeit, wenn Sie Lavendel riechen und nicht in der Badewanne sind, immer noch das Gefühl der Entspannung haben.“

Die Kraft des Duftes nutzen

Forscher haben herausgefunden, dass Gerüche als Gedächtnisauslöser dienen können und unsere Fähigkeit verbessern, Informationen abzurufen oder zu erkennen.

In Daltons Abschlussarbeit ließ sie Leute die Gesichter von Fremden in Gegenwart unterschiedlicher Gerüche studieren. „Die beste Erkennungsleistung wurde erreicht, wenn sie mit dem gleichen Geruch getestet wurden, der vorhanden war, als sie diese Gesichter zum ersten Mal sahen“, verrät sie. „Eine Reihe anderer Studien haben ähnliche Ergebnisse bestätigt, dh dass das Studieren in Gegenwart eines Geruchs dazu beitragen kann, sich an diese Informationen zu erinnern.“

Pamela Dalton, PhD, MPH

Geruchsverlust kann dazu führen, dass olfaktorische Erinnerungen nicht mehr wiederbelebt und keine neuen gebildet werden können.

— Pamela Dalton, PhD, MPH

In diesen Zeiten der Pandemie fragt man sich natürlich, ob der behinderte Sinn der Geruch einiger COVID-19-Überlebender könnte hypothetisch zu Gedächtnisproblemen führen.

Aber bis heute hat niemand speziell das Gedächtnis von Personen untersucht, die ihre Fähigkeit zu riechen verloren haben ( vor COVID-19). „Der Rückgang des Geruchssinns ist mit kognitiven Beeinträchtigungen verbunden, aber das liegt daran, dass die zentralen Strukturen, die am Riechen beteiligt sind, bei neurodegenerativen Erkrankungen beeinflusst werden können“, sagt Dalton. „Geruchsverlust kann dazu führen, dass keine olfaktorischen Erinnerungen mehr aufleben und keine neuen gebildet werden können.“

Hoffentlich werden wir mit der Zeit alle Auswirkungen des Verlustes von verstehen riechen bei so vielen Menschen alle Aspekte der kognitiven und emotionalen Funktion, einschließlich des Gedächtnisses.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Erfahren Sie die besten Möglichkeiten, mit Stress und Negativität in Ihrem Leben umzugehen .

Du bist dabei!

Danke, {{form.email}}, für die Anmeldung.

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Verywell Mind verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.

G. Zhou, J. K. Olofsson, M. Z. Koubeissi et al. Die Konnektivität des menschlichen Hippocampus ist im Geruchssinn stärker als andere sensorische Systeme. Prog Neurobiol. 2021;201:102027. doi:10.1016/j.pneurobio.2021.102027

Lee JY, Jun H, Soma S, et al. Dopamin erleichtert die Kodierung des assoziativen Gedächtnisses im entorhinalen Kortex. Natur. Online veröffentlicht am 22. September 2021. doi:10.1038/s41586-021-03948-8

Castellanos KM, Hudson JA, Haviland-Jones J, Wilson PJ. Beeinflusst die Exposition gegenüber Umgebungsgerüchen den emotionalen Inhalt von Erinnerungen? Bin J Psychol. 2010;123(3):269. doi:10.5406/amerjpsyc.123.3.0269

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"