5 psychologische Gründe, andere zu beschuldigen (+ wie man damit aufhört)
Last Updated on 30/09/2021 by MTE Leben
Willst du aufhören, anderen die Schuld zu geben? Dies sind die besten 14,95 USD, die Sie jemals ausgeben werden.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Das Leben ist nicht perfekt.
Dinge laufen schief, wir machen Fehler, Unfälle passieren und das Leben verläuft möglicherweise nicht so, wie wir es uns erhoffen.
Aber ist deine Standardreaktion, jemanden oder etwas anderes zu finden, für deine Probleme verantwortlich?
Viele Dinge, die uns passieren, sind das Ergebnis mehrerer Faktoren und können durch eine Mischung aus unseren eigenen Handlungen und denen anderer Menschen verursacht werden.
Wenn Sie zum Beispiel ein Schlagloch in der Straße treffen und vom Fahrrad fallen, liegt dies wahrscheinlich zum Teil daran, dass die Straße schlecht gewartet wurde, aber auch daran, dass Sie zu schnell radelten oder nicht hinschauten, wohin Sie fuhren .
Wenn du das wärst, würdest du darüber schimpfen und toben, was deine Steuern heutzutage ausgegeben werden, oder würdest du deine Rolle darin akzeptieren und schwören, aus deinen Fehlern zu lernen?
Wenn Sie versuchen, für jeden Fehler, den Sie machen, das Geld auszugeben, dann hat Sie das wahrscheinlich in der Vergangenheit in Schwierigkeiten gebracht …
…vor allem, wenn Sie versuchen, die Schuld auf Ihren Partner, Ihre Familie, beste Freunde oder Menschen abzuwälzen, mit denen Sie eng zusammenarbeiten müssen.
Egal wie sehr die Leute uns lieben, es gibt nur eine bestimmte Anzahl von Fällen, in denen die meisten Menschen es tolerieren, die Schuld für etwas auf sich zu nehmen, das wirklich nicht ihre Schuld war.
Die Unfähigkeit, Verantwortung für unsere Fehler zu übernehmen, schwächt nicht nur unsere Beziehungen, sondern kann uns auch auf andere Weise schaden.
Im Leben dreht sich alles darum, Fehler zu machen. Nur indem wir Dinge falsch machen, lernen wir, sie richtig zu machen.
Wenn wir nie akzeptieren, dass wir einen Fehler gemacht haben, wie können wir dann jemals lernen, Dinge besser zu machen?
Lassen Sie uns in diesem Sinne über einige der Gründe nachdenken, warum wir versucht sein können, anderen die Schuld zu geben, gefolgt von einem Blick darauf, wie wir die Gewohnheit aufgeben können, die Schuld für unsere Probleme abzuwälzen.
Gründe, warum wir andere für unsere Fehler verantwortlich machen
1. Um zu erklären, warum etwas passiert ist.
Als Menschen ist es unsere Vorgabe, immer nach einer Ursache für etwas zu suchen.
Wir mögen es, Erzählungen zu haben, die erklären, warum Dinge passiert sind, damit wir diese unserer mentalen Lebensgeschichte hinzufügen können.
Anstatt das Licht auf uns selbst zu richten oder das Gesamtbild und den Kontext zu betrachten, können wir die Dinge schneller und einfacher erklären, indem wir sie anderen zuschreiben.
2. Jemanden angreifen.
Die Schuld auf jemand anderen abzuwälzen ist eine subtile Art, ihn anzugreifen.
Wir tun dies vielleicht unbewusst, aber wenn wir aus irgendeinem Grund einen Groll gegen jemanden hegen – vielleicht haben wir das Gefühl, dass er uns in der Vergangenheit Unrecht getan oder uns die Schuld gegeben hat – dann kann es sehr verlockend sein, wenn sich die Gelegenheit bietet, ihm die Schuld zu geben es.
Sie für etwas zu beschuldigen ist auch eine Taktik, mit der wir unsere Partner verletzen könnten, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.
3. Es ist ein großartiger Abwehrmechanismus.
Die Schuld direkt auf jemanden oder etwas anderes abzuwälzen, ist der perfekte Weg, um nicht über Ihr Verhalten nachdenken oder tief in Ihre eigene Psyche eintauchen zu müssen.
Auf diese Weise können Sie sich Ihrer eigenen Unzulänglichkeiten glückselig nicht bewusst sein, was dazu beitragen kann, ein zerbrechliches Ego zu erhalten.
4. So ist es einfacher.
Warum sollten wir uns die Mühe machen, all diese kniffligen Selbstanalysen durchzuführen und Schritte zu unternehmen, um eine Situation zu beheben, wenn wir einfach die Schuld von unseren eigenen Schultern nehmen und sie auf jemanden oder etwas anderes abwälzen können?
Manchmal überzeugen wir uns selbst, dass es wirklich die Schuld eines anderen ist, aber manchmal wissen wir, dass wir lügen.
Aber wir entscheiden oft spontan, dass es einfacher ist zu lügen, als mit den Konsequenzen der Wahrheit umzugehen.
Wir lernen früh im Leben zu lügen und die meisten von uns werden ziemlich gut darin. Wir wägen die Möglichkeit ab, dass Leute herausfinden, dass wir gelogen haben, gegen die Konsequenzen, die wir tragen müssten, wenn wir es zugeben, und wählen oft die einfache Option.
5. Es beseitigt Hemmungen.
Anderen die Schuld zu geben kann uns eine Entschuldigung für verletzendes Verhalten liefern.
Es ist eine Möglichkeit, unsere Handlungen vor uns selbst zu rechtfertigen, um die natürlichen Hemmungen unseres Gehirns zu beseitigen, die uns daran hindern, uns anderen gegenüber schlecht zu verhalten.
Es bedeutet, dass wir ein Denkmuster aufbauen können, das es uns ermöglicht, auf eine Weise zu handeln, die unser moralischer Kompass normalerweise verhindern würde.
Das könnte dir auch gefallen (Artikel geht weiter unten):
Wie du aufhörst, vor deinen Problemen davonzulaufen und sie mit mutiger Entschlossenheit angehst Immer wieder die gleichen Fehler Wie man aufhört, sich für vergangene Fehler schuldig zu fühlen Wie man dem Karpman-Drama-Dreieck entkommt
Wie man Schuldverschiebungen vermeidet
Trifft einer der oben aufgeführten Gründe für Sie zu?
Wenn Sie erkannt haben, dass Sie ein serieller Schuldzuweisungsträger sind, dann habe ich gute Nachrichten für Sie.
Der erste Schritt zur Verhaltensänderung besteht darin, es zu erkennen und zu akzeptieren. Die Tatsache, dass Sie diesen Artikel lesen, ist also ein fantastisches Zeichen.
Es bedeutet, dass Sie daran interessiert sind, Veränderungen vorzunehmen und ein besserer Mensch zu werden, um Ihrer selbst willen und um Ihrer Mitmenschen willen.
Aber wie können Sie anfangen, Ihre Verhaltensmuster zu ändern?
Wie kannst du die Gewohnheit deines Lebens aufgeben und anfangen, die Schuld für Dinge zu akzeptieren, wenn es angebracht ist?
Denken Sie daran, ich plädiere nicht dafür, blindlings die Schuld für alles zu akzeptieren, sondern nur zu erkennen, wenn die Dinge wirklich Ihre Schuld sind, und entsprechend zu handeln.
Hier sind ein paar hilfreiche Schritte, um die Gewohnheit, die Schuld auf andere abzuwälzen, abzulegen.
1. Tief durchatmen.
Wenn etwas passiert, von dem du weißt, dass es normalerweise eine negative Abwehrreaktion von dir auslösen würde, versuche dich in diesem Moment zu fangen.
Bevor Sie reagieren oder jemandem etwas sagen, atmen Sie tief ein – oder mehrere – und identifizieren Sie das Gefühl in Ihnen, das Sie dazu bringt, die Schuld abzuwälzen.
Ist es peinlich? Furcht? Ein Gefühl der Unzulänglichkeit?
Indem Sie sich nur einen Moment Zeit nehmen, um die Situation einzuschätzen und zu fragen, wie Ihre reflexartige Reaktion normalerweise aussehen würde, können Sie stattdessen so reagieren, dass allen Beteiligten, einschließlich Ihnen, geholfen wird.
2. Gestalten Sie es neu als Gelegenheit zum Lernen.
Niemand ist jemals im Leben irgendwohin gekommen, ohne dabei einige schwerwiegende Fehler zu erleben.
Jeder einzelne Fehler, den wir machen, von den kleinen bis zu den großen, lehrt uns Lektionen fürs Leben und lässt uns wachsen.
Wenn Sie also das nächste Mal etwas vermasseln, bekämpfen Sie den Drang, andere für Ihre Fehler verantwortlich zu machen, indem Sie darüber nachdenken, was Sie lernen könnten, wenn Sie sich einstehen und Verantwortung übernehmen würden.
Sie können dann darüber nachdenken, warum die Dinge so passiert sind, wie sie es getan haben, und entscheiden, wie Sie es verhindern können.
3. Wenn du die Schuld verlagerst, entschuldige dich.
Während du immer noch lernst, die Schuld für Fehler, die du machst, zu akzeptieren, wirst du zweifellos einen Fehler machen … wiederholt.
Ihr erster Instinkt wird immer noch sein, die Aufmerksamkeit von sich selbst abzulenken, sodass Sie wahrscheinlich die Schuld abgewälzt haben, bevor Sie bewusst erkannt haben, was Sie getan haben.
Wenn das passiert, stellen Sie sicher, dass Sie sich dem im Nachhinein stellen. Entschuldigen Sie sich bei Ihrem Partner, Freund, Familienmitglied oder Kollegen.
Erkenne die Tatsache, dass es anfangs dein Fehler war und dass du einen zweiten Fehler gemacht hast, als du versucht hast, die Verantwortung dafür zu übernehmen.
Das Unbehagen der Situation wird Sie wahrscheinlich dazu ermutigen, das nächste Mal bei der ersten Gelegenheit zuzugeben.
4. Behalte die Dinge im Blick.
Manchmal können wir es spektakulär vermasseln, aber oft machen wir Berge aus Maulwurfshügeln.
Es hat keinen Sinn zu versuchen, etwas unter den Teppich zu kehren und sich dann Sorgen zu machen, dass es entdeckt wird, wenn Sie einfach die Verantwortung übernehmen und weitermachen könnten, umso besser.
Wahrscheinlich werden Sie sich die Konsequenzen viel schlimmer vorstellen, als sie tatsächlich sein werden.
Könnte diese geführte Meditation Ihnen helfen, nicht mehr mit dem Finger auf die Schuld zu zeigen? Wir denken schon.