Was verursacht Schwindel? Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, während der Schwangerschaft

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben
Schwindelfakten
Bild der Symptome einer Gleichgewichtsstörung
Schwindel ist ein Symptom, das oft auf eine Vielzahl von Empfindungen wie Benommenheit und Schwindel zutrifft. Schwindel ist das Gefühl, sich zu drehen, während Benommenheit typischerweise als Ohnmacht und Schwäche beschrieben wird. Einige der Bedingungen, die bei einem Patienten zu Benommenheit führen können, sind niedriger Blutdruck, hoher Blutdruck, Dehydration, Medikamente, posturale oder orthostatische Hypotonie, Diabetes, endokrine Störungen, Hyperventilation, Herzerkrankungen und vasovagale Synkope. Schwindel wird am häufigsten durch ein Problem in den Gleichgewichtszentren des Innenohrs verursacht, das als vestibuläres System bezeichnet wird, und verursacht das Gefühl, dass sich der Raum dreht. Es kann mit Erbrechen verbunden sein. Die Symptome werden oft durch Positionsänderungen verschlimmert. Diejenigen mit signifikanten Symptomen und Erbrechen benötigen möglicherweise intravenöse Medikamente oder physikalische Therapiemanöver. Schwindel ist auch das Symptom bei Patienten mit Morbus Menière und Akustikusneurinom, Erkrankungen, die häufig eine Überweisung an einen HNO-Arzt erfordern. Schwindel kann auch ein Symptom eines Schlaganfalls sein. Meistens ist Schwindel oder Benommenheit ein vorübergehendes Symptom, das ohne spezifische Diagnose spontan abklingt.
Einführung in Schwindel (Schwindelgefühl)
Schwindel ist einer der häufigsten häufige Symptome, die eine Person veranlassen, einen Arzt aufzusuchen. Der Begriff Schwindel ist manchmal schwer zu verstehen, da er für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen hat. Es ist entweder das Gefühl von Benommenheit, als ob die Person schwach ist und ohnmächtig wird, oder es beschreibt Schwindel oder das Gefühl, sich zu drehen, als ob die betroffene Person gerade von einem Karussell abgekommen wäre.
Benommenheit wird oft durch eine verminderte Durchblutung des Gehirns verursacht, während Schwindel durch Störungen des Innenohrs und der Gleichgewichtszentren verursacht werden kann des Gehirns. Es ist wichtig, dass der Arzt die Beschwerden der Person versteht. Das ist der erste wichtige Schritt, um eine Diagnose zu stellen und mit der Behandlung zu beginnen.
Was verursacht Schwindel?
Warum habe ich Schwindelanfälle?
Schwindel ist ein schmerzloses Kopfbeschwerden mit vielen möglichen Ursachen, einschließlich Sehstörungen, des Gehirns , Gleichgewicht (vestibuläres) System des Innenohrs und Magen-Darm-System. Schwindel ist ein medizinisch undeutlicher Begriff, der von Laien verwendet wird, um eine Vielzahl von Zuständen wie Benommenheit, Unsicherheit und Schwindel zu beschreiben.
Was verursacht Schwindel?
Während die Einteilung von Schwindel in die Kategorien Benommenheit und Schwindel helfen kann, zu verstehen, wie der Körper funktioniert, lohnt es sich manchmal, allgemeine Gründe, warum Menschen über Schwindel klagen können.
Niedriger Blutdruck als Ursache für Schwindel
Schwindel, Benommenheit und das Gefühl, ohnmächtig zu werden, ist eine häufige Beschwerde bei Menschen mit niedrigem Blutdruck. Wenn der Blutdruck zu niedrig ist, wird dem Gehirn nicht genügend sauerstoffreiches Blut zugeführt und seine Funktion kann beeinträchtigt werden. Wenn die Blutversorgung des Gehirns zu stark eingeschränkt ist, kann die Person ohnmächtig werden (Synkope). Die Symptome können sich verschlimmern, wenn die Position vom Liegen oder Sitzen zum Stehen gewechselt wird kann beinhalten:
SchwitzenSchwächeÜbelkeit und Erbrechen KurzatmigkeitBrustschmerzen
Niedriger Blutdruck kann das Ergebnis einer Grunderkrankung oder Krankheit sein, oder es kann ein normaler physiologischer Zustand sein. Einige häufige Gründe für niedrigen Blutdruck sind die folgenden:
Anämie (verminderte Anzahl roter Blutkörperchen) aufgrund einer verminderten Produktion oder vermehrten Zerstörung roter BlutkörperchenBlutungen, die aufgrund von roten Blutkörperchen Anämie verursachen können Verlust von Blutzellen Dehydration (Wasserverlust im Körper) tritt häufig bei Infektionen auf, die Erbrechen und Durchfall verursachen. Fieber kann auch zu einem erheblichen Wasserverlust aufgrund einer erhöhten Stoffwechselrate und übermäßigem Schwitzen führen, wenn der Körper versucht, sich selbst abzukühlen. Hitzebedingte Krankheiten, die mit Dehydration verbunden sind, wie Hitzekrämpfe, Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag (ein medizinischer Notfall) Wirkungen bestimmter Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks und der Herzfrequenz. Beispiele sind: Betablocker (Propranolol , Atenolol [Tenormin], Metoprolol, [Lopressor, Toprol XL]), die Adrenalinrezeptoren im Herzen blockieren und die Fähigkeit der Herzfrequenz als Reaktion auf Positionsänderungen, verringerte Anzahl roter Blutkörperchen oder Dehydration einschränken können Nitroglycerin und Isosorbidmononitrat (Imdur), ein langwirksames Nitroglycerin, sind Medikamente, die zur Erweiterung der Blutgefäße im Herzen zur Behandlung von Angina pectoris verschrieben werden. Diese Medikamente führen jedoch auch dazu, dass sich andere Blutgefäße im Körper erweitern und den Blutdruck senken.Diuretika, die eine Dehydration verursachen könnenACE-Hemmer, die die Herzfrequenz verlangsamen Medikamente gegen erektile Dysfunktion (Sildenafil [Viagra, Revatio], Tadalafil [Cialis] und Vardenafil [Stendra], Avanafil
), die die Blutgefäße erweitern könnenAlkoholkonsumSchwangerschaft
FRAGE
Was ist Schwindel? Siehe Antwort
Haltungs- oder orthostatische Hypotonie als Ursache von Schwindel
Bei Personen, die dehydriert oder anämisch sind, können die Blutdruckwerte normal sein, wenn sie flach liegen; der Flüssigkeitsmangel wird jedoch beim schnellen Aufstehen entlarvt. Der Mangel an Blut im Gehirn kann Schwindel und Benommenheit verursachen. Dieses Gefühl kann in wenigen Sekunden vergehen, wenn sich der Körper anpasst. Wenn jedoch Dehydration oder Medikamente (z. B. Betablocker) die Reaktion des Körpers durch Verengung der Blutgefäße und Erhöhung der Herzfrequenz verhindern, kann der Schwindel bis zu dem Punkt anhalten, an dem der Patient ohnmächtig wird (ohnmächtig wird oder Synkope erleidet).
Einige Krankheiten sind mit einer Unfähigkeit verbunden, Veränderungen der Körperposition zu kompensieren (autonome Dysfunktion). Normalerweise, wenn eine Person steht, ziehen sich die Blutgefäße zusammen, um den Blutdruck leicht zu erhöhen, und die Herzfrequenz erhöht sich ebenfalls leicht, um das Blut gegen die Schwerkraft bergauf zum Gehirn zu pumpen. Bei einer autonomen Dysfunktion kann einer Person schwindelig werden, wenn sie sich von einer liegenden Position zum Sitzen oder Aufstehen bewegt. Beispiele für diese Krankheiten mit diesem Syndrom sind Diabetes, Morbus Addison oder Parkinson.
Orthostatische Hypotonie ist ein häufiges Symptom mit Shy-Drager-Syndrom. Das Shy-Drager-Syndrom ist eine seltene Krankheit, bei der das autonome Nervensystem degeneriert und die routinemäßigen Kontrollmechanismen für den Körper, einschließlich Herzfrequenz, Blutdruck sowie Darm- und Blasenfunktion, nicht mehr bereitstellen kann.
Bluthochdruck
Hoher Blutdruck oder Bluthochdruck ist als “stiller Killer” bekannt, da er oft keine Symptome hat, selbst wenn die Blutdruckwerte deutlich erhöht sind. Gelegentlich kann eine Person über Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel klagen, obwohl die Beschwerden nicht unbedingt mit dem Grad der Blutdruckerhöhung korrelieren. Wenn der Blutdruck jedoch erhöht ist und die Person Symptome hat, besteht die Notwendigkeit, den Blutdruck relativ schnell unter Kontrolle zu bringen. Je schwerwiegender die Symptome sind, desto schneller muss der Blutdruck kontrolliert werden. Wenn eine Person beispielsweise Brustschmerzen oder Schlaganfallsymptome im Zusammenhang mit Bluthochdruck hat, muss der Blutdruck sofort kontrolliert werden (hypertensiver Notfall).
Erhöhter Blutdruck ohne Symptome ist kein Notfall und obwohl der Blutdruck unter Kontrolle gebracht werden muss, besteht keine Dringlichkeit, dies sofort zu tun.
DIASHOW Gleichgewichtsstörungen: Schwindel, Reisekrankheit, Labyrinthitis und mehr Siehe Slideshow [Levitra, Staxyn ODT]
Diabetes als Ursache von Schwindel
Schwindel ist eine häufige Beschwerde bei Personen mit Diabetes und kann durch niedrigen Blutzucker (Hypoglykämie), hohen Blutzucker (Hyperglykämie) oder autonome Dysfunktion verursacht werden (siehe vorher). Abschnitt).
Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker (Hypo=niedrig +glyk=Zucker =ämie=Blut) beschreibt einen unzureichenden Glukosespiegel im Blut. Eine Person mit Diabetes kann eine Hypoglykämie durch eine verringerte Nahrungsaufnahme oder durch die Einnahme von zu viel Medikamenten (Insulin oder Tabletten zum Einnehmen) entwickeln, was zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führt. In dieser Situation erfährt die Person Schwindel oder Benommenheit, weil dem Gehirn Glukose fehlt, um richtig zu funktionieren. Menschen mit Diabetes und ihre Familien müssen die Symptome einer Hypoglykämie erkennen, einschließlich Schwindel, Schwitzen, Verwirrung und möglicherweise Koma. Eine sofortige Behandlung ist notwendig. Verabreichen Sie zuckerhaltige Nahrungsmittel oral, wenn die Person wach ist, oder eine Glukagon-Injektion kann das Leben des Patienten retten. Hyperglykämie (Hyper=hoch +glyk=Zucker +ämie=Blut) kann auch aufgrund von Dehydration zu Schwindel führen. Hohe Blutzuckerspiegel treten auf, weil nicht genügend Insulin zur Verfügung steht, damit die Zellen Glukose für den Energiestoffwechsel verwenden können. (Interessanterweise brauchen Gehirnzellen kein Insulin, um Glukose zu verwenden.) Hoher Blutzucker verursacht eine Vielzahl von Stoffwechselreaktionen im Körper, die zu Dehydration, anaeroben Stoffwechsel und Veränderungen des Säure-Basen-Gleichgewichts führen. Dies kann zu einem lebensbedrohlichen Zustand einschließlich diabetischer Ketoazidose und nichtketotischer diabetischer Azidose führen.
Abonnieren Sie den Newsletter von MedicineNet für allgemeine Gesundheit
Durch Klicken auf Senden stimme ich zu die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von MedicineNet und verstehe, dass ich mich jederzeit von den Abonnements von MedicineNet abmelden kann.
Endokrine Erkrankungen, die Schwindel verursachen
Diabetes (vorher besprochen), wenn nicht gut kontrolliert, ist eine der wichtigsten endokrine Erkrankungen, die zu Schwindel führen können. Schilddrüsenerkrankung: Schilddrüsenanomalien können als Symptom auch Schwindel verursachen. Hyperthyreose (zu viel Schilddrüsenhormon) kann Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Benommenheit verursachen. Hypothyreose (zu wenig Schilddrüsenhormon) kann zu niedrigem Blutdruck und eine verringerte Herzfrequenz, die zu Benommenheit, Schwäche, Lethargie und Schüttelfrost führen. Addison-Krankheit: Die Addison-Krankheit tritt auf, wenn die Nebennieren nicht genügend Cortisol produzieren, um den Bedarf des Körpers zu decken. Cortisol ist ein natürlich vorkommendes Steroid, das vom Körper produziert wird und Teil der Stressreaktion ist (oft als “Kampf- oder Fluchtreaktion” bezeichnet). Wenn der Cortisolspiegel niedrig ist, kann ein Patient Schwäche, Müdigkeit, Benommenheit, niedrigen Blutzucker und niedrigen Blutdruck erfahren.
Aus
Hyperventilation als Ursache von Schwindel
Während der Körper Hyperventilation oder schnelles Atmen verwendet, um Hilfe beim Säure-Basen-Haushalt, kann aber auch als Reaktion auf eine emotional belastende Situation auftreten. Beim Hyperventilationssyndrom wird durch die schnelle Atmung ein Teil des Kohlendioxids des Körpers eliminiert, was zu einem Kribbeln in Händen und Füßen sowie um den Mund herum führt. Schwindel und Benommenheit sind Begleitsymptome. Die Symptome können sein erhöhen den wahrgenommenen emotionalen Stress und verursachen noch mehr Hyperventilation. Bei schwerer Hyperventilation sinkt der Kohlendioxidspiegel genug, um Karpopedalspasmen zu verursachen, bei denen Hände und Füße klauenartig und schwer zu bewegen sind. Die Symptome einer Hyperventilation klingen relativ schnell ab, sobald sich die Atemfrequenz wieder normalisiert hat.
Hyperventilation ist nicht immer eine emotionale Reaktion. Menschen mit Asthma, COPD-Exazerbationen, kongestiver Herzinsuffizienz und Lungenentzündung können ebenfalls schnell atmen, um den Sauerstoffgehalt im Blutkreislauf aufrechtzuerhalten. Hyperventilation liegt auch immer dann vor, wenn der Körper azidotisch wird (z. B. diabetische Ketoazidose); die schnelle Atmung ist eine Korrekturmethode, mit der der Körper seinen Säure-Basen-Haushalt reguliert.
Herzerkrankungen, die Schwindel verursachen
Das Herz ist eine elektrische Pumpe und damit sie funktioniert, muss das elektrische Leitungssystem richtig funktionieren, um den Herzmuskel zu stimulieren, um sich koordiniert zu drücken und Blut in den Körper zu pumpen. Der Herzmuskel selbst muss stark genug sein, um Blut zu pumpen, und die Herzklappen müssen richtig funktionieren, damit das Blut während der Kontraktion in die beabsichtigte Richtung fließen kann.
Leitungsstörungen: Elektrisch Überleitungsstörungen können das Herz zu schnell schlagen (Tachykardie) oder zu langsam (Bradykardie) und jede dieser Situationen kann zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen, was zu Schwindel oder Benommenheit führen kann. Kardiomyopathie: Schwindel ist auch ein Symptom einer Kardiomyopathie ( cardio=Herz +myo=Muskel + Pathy=Krankheit), eine Erkrankung des Herzmuskels, die dazu führt, dass Muskeln nicht effektiv zusammengedrückt werden. Am häufigsten ist die Schwäche auf eine atherosklerotische Herzkrankheit oder eine ischämische Kardiomyopathie (ischämisch = verminderte Blutversorgung) zurückzuführen, bei der der Herzmuskel selbst nicht ausreichend mit Blut versorgt wird, um richtig zu funktionieren. Andere nicht-ischämische Kardiomyopathien können auf Diabetes, Alkoholkonsum und Virusinfektionen zurückzuführen sein.
Vasovagale Synkope als Ursache von Schwindel
Vasovagale Synkope ist eine häufige Ursache für Schwindel, Benommenheit und Ohnmacht. Der Vagusnerv wird überreizt und bewirkt, dass sich die Blutgefäße des Körpers erweitern und das Herz verlangsamt. Diese Anti-Adrenalin-Wirkung verringert die Fähigkeit des Herzens, Blut nach oben zum Gehirn zu pumpen. Ohne Blutfluss schaltet das Gehirn ab. Im viktorianischen England wurden die Empfindungen junger Damen leicht verletzt, was zu einer vasovagalen Episode namens Ohnmacht führte.
Manche Leute werden ohnmächtig der Anblick von Blut. Manche Eltern werden ohnmächtig, wenn ihr Kind geimpft wird. Einige Medizinstudenten fallen bei ihrer ersten Autopsie in Ohnmacht. Viele Arten von emotionalen und physischen Stressoren können den Vagusnerv überstimulieren, was zu Schwindel, Benommenheit und manchmal Ohnmacht (Ohnmacht) führt. Ohnmacht ist nicht normal. Wenn eine Person bewusstlos ist, aktivieren Sie das medizinische Notfallsystem (rufen Sie 911 falls verfügbar) und suchen Sie medizinische Hilfe auf.
Schwindel und Schwindel
Bild der Ohrstrukturen
Vertigo wird oft als Schwindelgefühl oder als Drehgefühl beschrieben. Eine Person kann ausdrücklich erwähnen, dass sich der Raum um sie herum zu drehen scheint. Manchmal ist die Beschwerde ein Verlust des Gleichgewichts oder des Gleichgewichts. Dies geschieht häufig aufgrund einer Reizung im Innenohr (dem Teil des Ohrs, der das Gleichgewicht, nicht das Hören erfordert).
Das Innenohr besteht aus zwei Teilen, die dem Körper helfen, seine Position im Raum relativ zur Schwerkraft zu bestimmen; 1) die Bogengänge und 2) das Vestibül.
Drei Bogengänge sind im rechten Winkel zueinander ausgerichtet. Diese Kanäle sind mit Flüssigkeit gefüllt und mit einer nervenreichen, kristallverkrusteten Membran ausgekleidet, die Informationen an das Kleinhirn (den Teil des Gehirns, der Gleichgewicht und Koordination steuert) überträgt. Das Kleinhirn sammelt Informationen von den Augen (visuelle Reize) und den Nervenenden in Muskeln, die mit der Propriozeption (der Bewegungswahrnehmung) verbunden sind, um das Gehirn bei der Beurteilung der Beziehung des Körpers zur Schwerkraft jedes Mal zu unterstützen, wenn sich ein Teil davon bewegt.
Normalerweise verschiebt sich die Flüssigkeit in den Bogengängen, wenn sich der Kopf bewegt, und diese Informationen werden an das Gehirn weitergeleitet. Wenn der Kopf aufhört, sich zu bewegen, stoppt auch die Flüssigkeit, und diese Informationen werden an das Gehirn weitergeleitet.
In einigen In Fällen kann es zu einer kurzen Verzögerung bei der Übertragung dieser Informationen an das Gehirn kommen. Wenn eine Person beispielsweise auf einem Karussell fährt oder sich schnell im Kreis dreht, entwickelt die Flüssigkeit in den Kanälen einen Schwung, und obwohl der Körper aufhört, sich zu drehen, kann sich die Flüssigkeit in den Bogengängen weiter bewegen. Dies verursacht Schwindel oder ein Drehgefühl und kann dazu führen, dass die Person stürzt oder stolpert. Es kann auch mit Erbrechen verbunden sein. Während Kinder versuchen, diese Symptome im Spiel zu provozieren, können sie für einen Erwachsenen schwächend sein.
Entzündung: Bei Patienten mit Schwindel, Entzündung der Flüssigkeit oder Reizung der Kristalle auf der Membran die die Wände der Bogengänge auskleidet, kann das Drehgefühl auch ohne viel Kopfbewegung verursachen. Oft ist nur ein Kanal betroffen und der Patient kann symptomfrei sein, wenn er sich nicht bewegt. Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV): BPPV kann verursacht werden, wenn sich die Kristalle im Innenohr lösen und die Bogengänge reizen. Oft wird die Ursache nicht gefunden, es kann jedoch ein Zusammenhang mit einer ungewöhnlichen Positionierung oder Bewegung des Kopfes bestehen. Beispiele hierfür sind das Auf- und Abbewegen des Kopfes während der Arbeit an einem Computer oder das Abstauben von etwas oberhalb des Kopfes. Sie wird häufig bei Menschen über 60 Jahren beobachtet. Labyrinthitis: Labyrinthitis (Labyrinth = Innenohr + Entzündung = Entzündung) kann einer Virusinfektion folgen, die eine Entzündung im Mittelohr verursacht.Menière-Krankheit: Diese Erkrankung ist eine Störung des Flusses von Flüssigkeiten des Innenohrs. Die drei zusammen auftretenden Symptome sind Schwindel, Hörverlust und Tinnitus (Klingeln in den Ohren). Akustikusneurinom: Dies ist ein gutartiger Tumor des Ohrs, der mit Schwindel einhergehen kann. Neurologie: Viel seltener kann die Ursache von Schwindel auftreten aus dem Gehirn. Schlaganfall, Tumore, Krampfanfälle und Multiple Sklerose können mit Schwindel in Verbindung gebracht werden. Trauma: Schwindel kann ein Symptom einer Gehirnerschütterung und eines leichten Schädeltraumas sein.
Welche Symptome treten auf, wenn sich eine Person schwindelig fühlt?
Benommenheit ist das Gefühl von Schwäche und Ohnmacht, als ob Sie ohnmächtig werden würden. Je nach Ursache sind die Symptome meist nur von kurzer Dauer. Es kann zu Übelkeit, Schwitzen und verschwommenem Sehen kommen. Wenn die Ursache Dehydration oder Blutung ist, können sich die Symptome durch schnelles Aufstehen verschlimmern und durch Hinlegen etwas abklingen (orthostatische Hypotonie). Herzrhythmusstörungen können ohne Vorwarnung auftreten und können mit Herzklopfen. Dies kann kommen und gehen, oder es kann andauern. Der Herzschlag kann als zu schnell (oft als Pochen oder Flattern beschrieben), zu langsam und/oder unregelmäßig empfunden werden. Schwindel ist das Gefühl, sich zu drehen und kann ohne Vorwarnung auftreten und mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen. Menschen mit Innenohrproblemen können geschwächt sein und sich nicht bewegen, ohne Symptome zu erzeugen. Menschen mit einer zerebellären Ursache von Schwindel wie einem Schlaganfall oder Tumor können damit verbundene Koordinationsprobleme oder Schwierigkeiten beim Gehen und andere Anzeichen eines Schlaganfalls haben.
Wann sollte ich bei Schwindel den Arzt rufen?
Schwindel ist eine häufige Beschwerde und ist oft schon verschwunden, wenn der Patient einen Arzt aufsucht. In der Regel besteht keine Eile, um Pflege zu suchen. Obwohl die Beschwerden über Schwindel nicht oft ein Notfall sind, suchen Sie sofort eine Behandlung auf, wenn sie von einem der folgenden Symptome begleitet werden:
Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Herzklopfen. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie darauf hindeuten, dass das Herz die Ursache des Schwindels sein kann. Dehydration. Häufig kann eine Begleiterkrankung wie Fieber, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Menschen mit Diabetes können aufgrund von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) oder hohem Blutzucker (Hyperglykämie) an Schwindel leiden und benötigen möglicherweise eine Notfallversorgung, um ihren Insulin- und Medikamentenbedarf zu stabilisieren. Blutungen aus irgendeiner Quelle.Veränderter mentaler Status oder Denken. Dies kann Symptome wie Verwirrtheit, Sehstörungen, Sprachstörungen, Gesichtsschwäche, Schwäche einer Körperseite oder Kopfschmerzen umfassen. Dies können Anzeichen eines Schlaganfalls, einer Gehirnblutung oder eines Tumors sein. SCHNELLE Warnzeichen eines Schlaganfalls: Gesicht – GesichtsschwächeArm – Arm- oder BeinschwächeSprache – Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von SpracheZeit – Zeit ist von entscheidender Bedeutung. Rufen Sie 911 an. Schwindel kann erhebliche Probleme mit Erbrechen verursachen und schwächen. Oft ist ärztliche Hilfe erforderlich, um die Symptome zu kontrollieren, auch wenn das zugrunde liegende Problem nicht unbedingt schwerwiegend ist.
Wie wird Schwindel diagnostiziert?
Die Diagnose von Schwindel beginnt damit, dass der Arzt entscheidet, ob sich die Schwindelbeschwerden auf Benommenheit oder Schwindel beziehen. Die weitere Diagnose wird fortgesetzt, sobald diese Unterscheidung getroffen wurde.
Der Schlüssel zur Diagnose von Schwindel ist eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung . Oft wird die Diagnose gestellt, indem man sich die Geschichte des Patienten anhört. Das medizinische Fachpersonal kann nach Auslösern fragen, die die Symptome von Schwindel verursachen und lindern.
“Hängt es mit schnellen Positionswechseln zusammen?” Muss der Patient etwas tun, z. B. sich hinlegen, damit es besser wird?“ „Führt das Drehen des Kopfes zu den Symptomen? Gehen die Symptome zurück, wenn der Patient ganz still ist?“ „Gibt es einen damit verbundenen Hörverlust oder ein Klingeln in den Ohren?“
Eine Überprüfung der Systeme ist eine Reihe von Fragen, die die Körperfunktionen des Patienten überprüfen. Der Arzt kann Fragen zu den damit verbundenen Symptomen stellen, darunter Fieber, Erbrechen, Durchfall, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder abnormale Blutungen.
Der Arzt kann die Anamnese der Vergangenheit überprüfen, einschließlich der Überprüfung der Medikamente, die der Patient derzeit einnimmt.
Der Arzt kann eine gründliche körperliche Untersuchung durchführen, die Folgendes umfassen kann:
Vitalzeichen: Blutdruckmessung des Patienten und Die Pulsfrequenz im Liegen und Stehen (sogenannte orthostatische oder posturale Vitalzeichen) zeigt oft den Flüssigkeitsstatus des Körpers an. Bei Patienten, die dehydriert sind oder bluten, kann der Blutdruck bei Positionswechsel sinken und der Puls ansteigen. Patienten, die Medikamente wie Betablocker einnehmen, führen jedoch nicht zu einer erhöhten Pulsfrequenz.
Maßgeschneiderte körperliche Untersuchung: Die körperliche Untersuchung wird auf der Grundlage der Informationen aus der Krankengeschichte des Patienten auf den Patienten zugeschnitten. Zum Beispiel kann eine Frau mit starker Menstruation eine gynäkologische Untersuchung benötigen oder eine Patientin mit Husten und Atemnot eine genauere Untersuchung des Herzens und der Lunge. Ein Patient, von dem angenommen wird, dass er an Schwindel leidet, wird sich stärker auf die neurologische Untersuchung konzentrieren, einschließlich des Kleinhirns, dem Teil des Gehirns, der für Gleichgewicht und Koordination verantwortlich ist. Bildgebungsstudien und Blutuntersuchungen: Die Notwendigkeit von Bildgebungsstudien und/oder Blutuntersuchungen hängt von den Bedenken ab, die das medizinische Fachpersonal und der Patient hinsichtlich der Ursache des Schwindels haben. Zu den üblichen Tests, die bestellt werden können, gehören:
Vollständiges Blutbild (CBC) zum Screening auf Anämie oder InfektionElektrolytspiegelBlutzuckertestsNierenfunktionstestsSchilddrüsentests
Röntgen, CT-Scans und MRT können je nach Bedarf des Patienten angezeigt sein.
Wie wird Schwindel diagnostiziert?
Die Diagnose von Schwindel wird meistens aufgrund der Anamnese und des klinischen Bildes gestellt. Verspürt der Patient ein Drehgefühl, das sich durch eine Positionsänderung verstärkt und durch Stillliegen abschwächt, kann der Arzt bei entsprechendem Befund bei der körperlichen Untersuchung die Ursache des Schwindels als Schwindel bestätigen.
Der Arzt kann eine weitere Anamnese erheben, um sicherzustellen, dass das Schwindelsymptom auf eine Innenohrerkrankung isoliert ist und nicht auf ein Problem in der Gehirn (zum Beispiel ein Schlaganfall).
Neurologische Untersuchung
Die körperliche Untersuchung konzentriert sich auf die neurologische Untersuchung und kann die Betrachtung der Augenbewegungen beinhalten. Bei Schwindel kann ein Nystagmus vorhanden sein. Nystagmus ist eine unwillkürliche Bewegung der Augen, langsam und glatt in eine Richtung mit schnellen Zucken in der anderen. Es ist der Versuch der Augen, die im Innenohr erzeugten anormalen Signale auszugleichen. Der Patient kann aufgefordert werden, flach zu liegen oder aufrecht zu sitzen, um das Vorhandensein von Nystagmus aufzudecken.
Der Arzt kann die testen Hörvermögen des Patienten, um einen möglichen Hörverlust zu beurteilen. Dies kann bei Morbus Menière oder bei einem Akustikusneurinom auftreten, aber nicht unbedingt bei Labyrinthitis oder gutartigem Lagerungsschwindel.
Der Rest der neurologischen Untersuchung kann durchgeführt werden, um nach einseitiger Schwäche, Koordinationsverlust oder Gleichgewichtsverlust als potenzielle Anzeichen eines Schlaganfalls zu suchen.
Die Beurteilung auf BPPV oder Labyrinthitis ist zu diesem Zeitpunkt oft abgeschlossen, obwohl je nach Bedenken des medizinischen Fachpersonals weitere Tests angezeigt sein können. Patienten können zur Bestätigung der Diagnose und Linderung der Symptome an einen Physiotherapeuten überwiesen werden, der speziell in vestibulärer Therapie ausgebildet ist.
Wenn Verwirrung hinsichtlich der möglichen Ursache von Schwindel, kann eine Bildgebung des Gehirns erforderlich sein. Eine Magnetresonanztomographie (MRT) kann angezeigt sein, da dieser Test das Kleinhirn genauer bewertet. Eine Computertomographie (CT-Scan) kann im Notfall verwendet werden, um nach Blutungen im Gehirn zu suchen.
Wie wird Schwindel behandelt?
Schwindelbehandlung
Schwindel ist ein Symptom, keine Krankheit, und die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache. Schwindel oder Benommenheit aufgrund von Dehydration durch Gastroenteritis können zum Beispiel intravenöse Flüssigkeiten und Medikamente erfordern, um das Erbrechen und den Durchfall zu stoppen, während Schwindel oder Benommenheit aufgrund einer Herzrhythmusstörung eine Aufnahme ins Krankenhaus und spezielle Tests und Behandlungen erfordern können.
Schwindelbehandlung
Schwindel von Innenohrproblemen kann oft mit Manövern zur Repositionierung behandelt werden die Kristalle und Trümmer in den Bogengängen. Repositionierungstechniken, die hilfreich sein können, umfassen die Epley- und Semont-Manöver, und der Patient kann diese zu Hause anwenden. Je nach Grund der Innenohrentzündung kann der Arzt orale Steroidmedikamente verschreiben, um diese Entzündung zu verringern -Gegen- oder verschreibungspflichtige Medikamente werden gelegentlich empfohlen oder verschrieben, um bei Schwindel zu helfen. Meclizin (Antivert) oder Diazepam (Valium) können leichte Symptome kontrollieren. Bei Patienten mit hartnäckigen Symptomen und Erbrechen kann der Arzt eine intravenöse Gabe von Diazepam (Valium) in Betracht ziehen Facharzt (HNO-Arzt, HNO-Arzt) zur weiteren Abklärung und Betreuung.
Medizinisch überprüft am 17.09.2019
Referenzen
Medizinisch überprüft von Avrom Simon, MD; Board Certified Präventivmedizin mit Subspezialität in Arbeitsmedizin
Kasper, DL, et al., eds. Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin, 19. Aufl. USA: McGraw-Hill Education, 2015.
BILDER: 1. MedicineNet/Post RE, Dickerson LM (August 2010). „Schwindel: ein diagnostischer Ansatz“. Am Fam Arzt 82 (4): 361–8, 369. PMID 20704166
2. Ambro – FreeDigitalPhotos.net
3. WebMD Steven Pomberg
4. iStock
5. iStock
6. iStock
7 Getty Images
8. Getty Images/Bilder mischen
9. iStock
10. iStock
11. Das Yorck-Projekt: 10.000 Meisterwerke der Malerei. DVD-ROM, 2002. ISBN 3936122202. Vertrieb durch DIRECTMEDIA Publishing GmbH.
12. Corbis
13. BARRELLE/Alter fotostock
14. iStock
15. iStock
16. iStock
17. iStock