Schwindel: Ursachen, Symptome und Behandlung

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben
Was ist Schwindel?
Schwindel ist weniger stark, mit einem Gefühl von Ungleichgewicht oder sich „schwankend“ fühlen.
Schwindel ist ein allgemeiner Begriff, der verwendet wird, um eine Reihe von Empfindungen zu beschreiben, wie z. B. Ohnmacht, Benommenheit, Schwäche oder Unsicherheit. Schwindel kann ein falsches Gefühl dafür erzeugen, dass sich der Kopf einer Person dreht oder die Umgebung dreht oder schwankt. Dies kann mit Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Kopfschmerzen oder Schwierigkeiten beim Gehen verbunden sein. Schwindel unterscheidet sich von Schwindel, weil Schwindel ein echtes Gefühl der Selbstdrehung oder der Drehung der Umgebung ist. Schwindel hingegen ist weniger schwerwiegend, mit einem Gefühl des Ungleichgewichts oder des Gefühls „wackelig“.
Was sind die Symptome von Schwindel?
Die häufigsten Anzeichen und Symptome von Schwindel sind:
Gefühl der Ohnmacht Benommenheit Verlust von Gleichgewicht Falsches Drehgefühl Schwierigkeiten beim Gehen Unsicherheiten Übelkeit und Erbrechen
Was verursacht Schwindel?
Zu den Ursachen von Schwindel gehören:
Störungen des Innenohr: Das Innenohr hält das Körpergleichgewicht aufrecht, indem es Impulse über Kopf-, Nacken- und Körperbewegungen an das Gehirn sendet. Zu den häufigsten Innenohrerkrankungen, die Schwindel verursachen, gehören:
Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV): BPPV hat normalerweise keinen spezifischen Auslöser; dies könnte auf ein Trauma oder plötzliche Nacken-/Kopfbewegungen zurückzuführen sein. Bei BPPV sammeln sich Canaliths (kleine Kalziumpartikel) in den Kanälen des Innenohrs an.
Menière-Krankheit: Es ist eine Innenohrerkrankung, bei der sich Flüssigkeit im Innenohr ansammelt und verursacht erhöhten Druck. Die Ursache kann genetisch bedingt sein, Allergien oder Autoimmunerkrankungen. Patienten stellen sich typischerweise mit Schwindel, Tinnitus (Klingeln im Ohr) und Hörverlust/Gehörfülle (Völlegefühl im Ohr) vor.
Labyrinthitis: Es handelt sich um eine Entzündung des Ohrs Nerven im Innenohr. Es kann nach viralen oder bakteriellen Infektionen auftreten, einschließlich einer einfachen Erkältung.
Trauma: Traumata des Ohrs oder Schädelfrakturen können die Strukturen des Innenohrs schädigen.
Reisekrankheit: Schwindel kann während der Reise ausgelöst werden und verursacht Reisekrankheit. Es wird auch häufig mit Übelkeit und Erbrechen in Verbindung gebracht.
Medikamente: Bestimmte Medikamente können Innenohrschäden verursachen.
Läsionen (Tumoren) im GehirnEntzündung/Infektion des Hirnschlag Anfälle Erkrankungen der Halswirbelsäule wie zervikale Spondylose Multiple Sklerose Parkinsonismus Alkoholvergiftung Schwindel bei Migräne (migränöses Schwindelgefühl) Trauma im Kopf-Hals-Bereich Dehydratation HungerAnämie Niedriger Blutdruck Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) Herzkrankheit Angst
FRAGE
Wie viel Prozent des menschlichen Körpers besteht aus Wasser? Siehe Antwort
Was tun bei Schwindel?
Was tun bei Schwindel?
Bei einem Schwindelanfall wird folgendes empfohlen:
Sitzen oder liegen sofort herunter und ruhen Sie sich an einem kühlen Ort aus, bis die Symptome abgeklungen sind. Dies verhindert das Risiko, das Gleichgewicht zu verlieren, was zu einem Sturz und schweren Verletzungen führen kann. Zur Unterstützung kann ein Gehstock oder Gehhilfe oder Handläufe verwendet werden. Es kann hilfreich sein, plötzliche Kopf- und Nackenbewegungen und plötzliche Positionswechsel zu vermeiden. Autofahren oder gefährliche Aktivitäten wie das Bedienen schwerer Maschinen sollten vermieden werden. Flüssigkeit zu trinken und ausreichend hydratisiert zu bleiben, kann helfen, Schwindel zu lindern. Etwas Süßes zu essen kann helfen, wenn Sie sich aufgrund eines niedrigen Blutzuckers schwindelig fühlen. Stolperfallen wie Teppiche auf dem Boden, niedrige Tische usw. sollten im Haus entfernt werden, um das Risiko von fallen bei Personen mit häufigen Schwindelanfällen auf. Es können rezeptfreie Medikamente gegen Schwindel wie Antivert (Meclizin) oder Antihistaminika eingenommen werden. Bei damit verbundenen Kopfschmerzen können Schmerzmittel eingenommen werden.
Wie wird Schwindel behandelt?
Die Behandlung von Schwindel richtet sich nach der Ursache. In einigen Fällen kann der Schwindel ohne Behandlung verschwinden und aufgrund der Anpassungsfähigkeit des Gehirns nie wieder auftreten. In anderen Fällen umfassen die Behandlungsmöglichkeiten:
Vestibuläre Rehabilitation: Dies ist eine Art der Physiotherapie, bei der dem Patienten bestimmte Übungen zur Stärkung des Innenohrsystems beigebracht werden. Canalith-Repositionierungsmanöver: Dies sind spezifische Manöver, die durchgeführt werden durch einen Arzt, bei dem die Bewegungen durchgeführt werden, um die Kalziumablagerungen aus dem Innenohrkanal zu entfernen. Medikamente: In einigen Fällen können Medikamente verschrieben werden, um das Innenohr zu unterdrücken oder den Blutfluss im Innenohr zu verbessern. Es können Medikamente zur Linderung der damit verbundenen Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen oder Reisekrankheit verabreicht werden. Bei Infektionen oder Entzündungen werden Antibiotika verschrieben. Steroide können erforderlich sein, um Entzündungen zu unterdrücken und Schwellungen zu reduzieren. Bei Morbus Menière können Diuretika (Pillen, die die Flüssigkeit im Ohr reduzieren) verschrieben werden, um den Druck aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren. Operation: In schweren Fällen, wenn der Schwindel mit Medikamenten und anderen konservativen Maßnahmen nicht verschwindet, kann eine Operation erforderlich sein .
Wie kann Schwindel verhindert werden?
Die folgenden Maßnahmen können helfen, die Häufigkeit und Intensität von Schwindelanfällen zu reduzieren:
Tun Aktivitäten, die das Gleichgewicht verbessern, wie vestibuläre Rehabilitationsübungen, Yoga oder Tai ChiAusreichende Flüssigkeitszufuhr durch Trinken von mindestens acht Gläsern Wasser pro Tag Mindestens sieben Stunden Schlaf und Vermeidung von Stresssituationen Gesunde Ernährung mit Gemüse, Obst und mageren Proteinen Salzgehalt in LebensmittelnEinnahme von Medikamenten wie verschriebenBewältigen von psychischem Stress/Angst
Neueste Gesundheits- und Lebensnachrichten
Medizinisch überprüft am 9/ 3/2020
Referenzen
https://emedicine.medscape.com/article/2149881-Übersicht
https://www.medscape.com/answers/884261-46048/was-ist-die-pathophysiologie-des-schwindels
https: //www.webmd.com/brain/vertigo-symptoms-causes-treatment