Was ist die Daniel Fast-Diät?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Für viele Menschen sind die Lebensmittel, die sie essen, weitgehend in ihrer Kultur und ihren religiösen Überzeugungen verwurzelt.
Ein Ernährungsstil mit religiösen Wurzeln ist die Daniel Fast-Diät, ein 21-tägiges Teilfasten basierend auf einer Geschichte im Buch Daniel.
Egal, ob Sie spirituell sind oder nicht, viele Leute sagen, dass diese Diät beim Abnehmen hilft, die Energie fördert und ihnen ein gutes Gefühl gibt. Mit Prominenten wie Chris Pratt, die ihre Vorteile zusammen mit der geschichtsträchtigen Geschichte der Diät anpreisen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie sie ausprobieren sollten.
Hier finden Sie alles, was Sie über die Daniel Fast-Diät wissen müssen, einschließlich ihrer potenziellen Vorteile, Nachteile und enthaltenen Lebensmittel.
Diese Diät, bekannt als Daniel Fast oder Daniel Diät, basiert auf einer biblischen Geschichte im Buch Daniel. In der Geschichte ist Daniel ein alttestamentlicher Prophet, der in jungen Jahren unter die Herrschaft von König Nebukadnezar gestellt wird.
In dem Buch (Daniel 1:12-16) gibt es fünf Verse, die die Diät beschreiben:
Vers 12: „Prüfe deine Knechte, ich flehe dich an, zehn Tage; und sie geben uns Puls zu essen und Wasser zu trinken.“ Vers 13: „So lasse unser Angesicht vor dir anschauen und das Angesicht der Kinder, die von der Portion des Königs Fleisch essen, und wie du siehst, behandle deine Knechte.“ Vers 14: „Da stimmte er ihnen in dieser Sache zu und prüfte sie zehn Tage.“ Vers 15: „Und nach zehn Tagen erschienen ihre Angesichter schöner und fetter als alle Kinder, die aß den Teil vom Fleisch des Königs.“ Vers 16: „So nahm Melzar den Teil ihres Fleisches und den Wein, den sie trinken sollten; und gab ihnen Puls.“ Daniel ist seinem Glauben an Gott verpflichtet und lehnt die reichhaltigen, nachsichtigen Speisen ab, die der König anbietet, wie Fleisch, Milchprodukte, Wein und andere Delikatessen. Stattdessen entscheiden sich Daniel und seine Freunde dafür, Lebensmittel zu essen, von denen sie glauben, dass sie 10 Tage lang von Gott verzehrt werden sollen.
Die Ernährung umfasst Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte (Bohnen), Vollkornprodukte und Wasser. Insbesondere basiert die Ernährung stark auf Hülsenfrüchten, die als primäre Proteinquelle verwendet werden.
Am Ende der 10 Tage sind Daniel und seine Freunde stärker und gesünder – sowohl geistig als auch körperlich – als alle um sie herum. Somit wird die Diät für die anderen gefördert.
Daniel nutzt diese kurzfristige Diät, um seinen Glauben und seine Stärke zu demonstrieren. Viele Menschen verwenden es jetzt als vorübergehendes, kurzfristiges Fasten oder „Detox“ von moderner Ernährung und Lebensweise.
Einige verwenden es, um einer höheren Macht als Opferform näher zu kommen, ähnlich wie bei anderen religiösen Praktiken wie der Fastenzeit oder dem Ramadan.
Zusammenfassung Das Daniel-Fasten basiert auf einer Geschichte im Buch Daniel. Es beinhaltet eine strenge pflanzliche Ernährung für 10–21 Tage.
Obwohl es Variationen des Daniel-Fastens gibt, halten sich die meisten Menschen 10–21 Tage lang an die Diät, bevor sie zu ihrer typischen Diät zurückkehren.
Generell sollten Menschen während des Fastens nur zugelassene Lebensmittel zu sich nehmen. Befürworter der Diät betonen jedoch, dass sie eine persönliche Hingabe an Gott sein soll, daher kann es für jede Person je nach ihren Bedürfnissen und ihrer Krankengeschichte anders aussehen.
Lebensmittel zum Essen
Folgende Lebensmittel sind während des Daniel-Fastens zugelassen:
Bohnen und Linsen. Alle Arten sind erlaubt.Nüsse und Samen. Alle Sorten sind erlaubt, außer denen mit Salzzusatz.Obst und Gemüse. Alle Arten sind erlaubt.Öle und Fette. Erlaubt sind nur Pflanzenöle und nur in geringen Mengen, beispielsweise zum Anbraten von Gemüse. Oliven-, Avocado-, Erdnuss-, Kokos-, Traubenkern-, Raps-, Walnuss- und Sesamöl sind alle zugelassenen Öle. Vollkornprodukte. Zugelassen sind Amaranth, Gerste, Naturreis, Buchweizen, Bulgur, Freekeh, Hirse, Hafer, Popcorn, Quinoa, Roggen, Sorghum, Dinkel, Teff, Vollkornnudeln, Vollkorn und Wildreis. Ungesäuertes Brot. Vollkornbrote und Fladenbrote ohne Hefe, Zucker oder Konservierungsstoffe sind erlaubt.Kräuter und Gewürze. Als Geschmacksverstärker sind alle frischen und getrockneten Kräuter und Gewürze erlaubt und erwünscht, jedoch sollte mit Salz sparsam umgegangen werden.Getränke. Wasser sollte Ihr Hauptgetränk sein. Ungesüßte Pflanzengetränke wie 100 % Fruchtsaft sind in geringen Mengen erlaubt. Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Alle sind nach Bedarf erlaubt. Wenn Sie Proteinpulver verwenden, sollten diese nur minimal verarbeitet werden und den Ernährungsrichtlinien entsprechen.
Zu vermeidende Lebensmittel
Folgende Lebensmittel sollten bei der Ernährung vermieden werden:
Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier. Tierische Produkte sind nicht erlaubt.Milchprodukte. Alle Milchprodukte sollten vermieden werden, einschließlich Milch, Käse, Joghurt und Eiscreme.Zugesetzter Zucker und künstliche Süßstoffe. Haushaltszucker, Agavennektar, künstliche Süßstoffe, brauner Reissirup, brauner Zucker, Rohrsaft, Maissirup, Honig, Malzsirup, Melasse, Rohzucker und ähnliche Produkte sollten vermieden werden.Hefe. Hefe und gesäuerte Brotprodukte sind nicht erlaubt.Raffiniertes Getreide. Weißmehl und weißer Reis sind nicht erlaubt.Verarbeitete Lebensmittel. Alle Lebensmittel, die stark verarbeitet sind oder zugesetzte Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffe enthalten, sollten vermieden werden. Zu den verarbeiteten Lebensmitteln gehören Chips, Süßigkeiten, Schokolade, Fertiggerichte, Speisen zum Mitnehmen, Müsliriegel und mehr.Feste Fette. Butter, Ghee, Schmalz, Margarine und Backfett sollten vermieden werden. Bestimmte Getränke. Alkohol, Kaffee, Tee, Kombucha, Limonade und zuckergesüßte Getränke sollten vermieden werden.Darüber hinaus werden fermentierte Lebensmittel (wie Essig und Sojasauce), verarbeitete Gemüseburger und Tofu normalerweise vermieden.
Da Daniel Fast keine Diät zur Gewichtsreduktion ist, müssen Sie die Kalorien nicht überwachen oder einschränken.
Stattdessen sollten Sie essen, bis Sie sich satt fühlen, was für jede Person anders aussieht. Die Diät schlägt jedoch vor, dass Sie vermeiden, mehr zu essen, als Sie brauchen, um sich satt und genährt zu fühlen.
Zusammenfassung Die Diät verbietet tierische Produkte, gesäuertes Brot, zugesetzten Zucker, verarbeitete Lebensmittel, Koffein und Alkohol. Sie dürfen zugelassene Lebensmittel zu sich nehmen, bis Sie zufrieden sind, und Sie müssen keine Kalorienbeschränkungen vornehmen.
Die Daniel Fast Diet hat viele potenzielle Vorteile.
Hoher Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln
Das Daniel Fast beinhaltet eine vollständig pflanzliche Ernährung, die Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Bohnen und Linsen enthält.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass eine pflanzliche Ernährung gesundheitsfördernd ist und das Risiko von Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes, Gesamtmortalität, bestimmten Krebsarten, Alzheimer und anderen neurologischen Erkrankungen sowie vorzeitigem Altern senken kann (1, 2, 3, 4).
Insbesondere der regelmäßige Verzehr von Bohnen ist mit einer besseren allgemeinen Gesundheit verbunden, insbesondere zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Unterstützung eines gesunden Darms. Sie sind reich an Protein, Eisen, Ballaststoffen, komplexen Kohlenhydraten, Zink und anderen nützlichen Nährstoffen (5).
Interessanterweise stellte eine Studie aus dem Jahr 2010 zum Daniel Fasten, an der 44 Teilnehmer teilnahmen, einen signifikanten Rückgang des Blutdrucks und des Cholesterins nach 21 Tagen der Diät fest. C-reaktives Protein (ein Entzündungsmarker) nahm ebenfalls ab, jedoch nicht in statistisch signifikantem Ausmaß (6).
Eine Studie aus dem Jahr 2013 zeigte eine signifikante Senkung des Gesamtcholesterins nach 21 Tagen Diät. Den Teilnehmern wurde jedoch eine Portion Fleisch und Milchprodukte pro Tag erlaubt, sodass die Ernährung nicht genau eingehalten wurde (7).
Daher sind Diäten, die reich an minimal verarbeiteten pflanzlichen Lebensmitteln sind – wie die Diät, die Sie beim Daniel-Fasten befolgen – gut für Ihre Gesundheit.
Kann das Sättigungsgefühl und den Gewichtsverlust fördern
Die meisten Lebensmittel auf der Diät sind reich an Ballaststoffen, deren Verdauung länger dauert und die Sättigung fördert. Infolgedessen können Sie sich mit weniger Essen satt fühlen und weniger Kalorien zu sich nehmen. Die Ernährung enthält auch wenig zugesetzten Zucker und Fette, die eine beträchtliche Anzahl von Kalorien liefern können (8, 9, 10).
Obwohl es sich nicht um eine Diät zur Gewichtsabnahme handelt, können Sie beim Daniel Fasten etwas Gewicht verlieren.
Die Diät soll jedoch nur 10–21 Tage eingehalten werden, was nicht ausreicht, um eine sinnvolle, langfristige Gewichtsabnahme zu erreichen. Obwohl Sie möglicherweise etwas Gewicht verlieren, sollte diese Diät nicht als Methode zur Gewichtsabnahme verwendet werden.
Wenn Sie daran interessiert sind, Gewicht zu verlieren, sollten Sie einige Ernährungsprinzipien anwenden, z. Dies kann nachhaltiger und angenehmer sein, als langfristig eine vollständige Diät durchzuhalten.
Eine Studie beobachtete dieses Muster bei 135 Kirchgängern, die eine wöchentliche Ernährungsschulung zum Daniel-Fasten besuchten.
Nach 40 Tagen verloren die Teilnehmer, die gesunde Essprinzipien aus der Ernährung, wie hausgemachte Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis, einführten, durchschnittlich 1,7 kg (11).
Preiswert
Die meisten Lebensmittel, die Sie beim Daniel Fast essen, sind kostengünstig und einfach zu verwenden.
Es basiert hauptsächlich auf Bohnen und Linsen, die sowohl billige als auch praktische Lebensmittel sind, die vielen Gerichten hinzugefügt werden können. Darüber hinaus erfordert die Ernährung keine Nahrungsergänzungsmittel, die teuer sein können.
Allerdings kann der Kauf von frischem Gemüse und Obst vor allem für große Familien kostspielig sein. Eine gute Alternative ist der Kauf von Tiefkühlgemüse und -obst, die genauso nahrhaft sind.
Zusammenfassung Daniel Fast ist eine ballaststoffreiche Ernährung auf pflanzlicher Basis, die die Herzgesundheit fördern und die Gewichtsabnahme unterstützen kann. Die geringen Kosten können es auch für Menschen mit unterschiedlichem Einkommen zugänglich machen.
Es gibt einige Nachteile des Daniel Fastens, die Sie beachten sollten.
Sehr restriktiv
Obwohl das Daniel-Fasten für eine kurzfristige Einhaltung gedacht ist, beinhaltet es eine lange Liste von Lebensmittelbeschränkungen, die möglicherweise schwer aufrechtzuerhalten sind.
Um der Diät zu folgen, müssen Sie alle tierischen Produkte, verarbeiteten Lebensmittel, zugesetzten Zucker, gesäuertes Brot und viele andere übliche Lebensmittel eliminieren.
Für viele Menschen lässt dies wenig Spielraum für Flexibilität und erfordert einen erheblichen Aufwand an Essensplanung und -vorbereitung, um richtig zu folgen.
Nicht für jeden
Das Hauptziel des Daniel-Fastens ist es, aus Hingabe auf genussvolles Essen zu verzichten.
Wenn Sie nicht spirituell sind oder nicht mit dieser Philosophie übereinstimmen, ist die Ernährung möglicherweise nicht motivierend für Sie. Und seine übermäßig restriktive Natur kann zu Entbehrungsgefühlen und einer negativen Beziehung zum Essen führen, insbesondere bei Personen mit einer Vorgeschichte von Essstörungen (12).
Trotzdem können Sie viele der gesunden Prinzipien der Ernährung auf Ihren Lebensstil anwenden, wie z. B. den Verzehr von mehr Pflanzen und weniger verarbeiteten Lebensmitteln.
Kann den Proteinbedarf möglicherweise nicht decken Obwohl Sie Ihren Proteinbedarf beim Daniel Fast decken können, kann es schwierig sein.
Die Ernährung schränkt tierische Proteine sowie verarbeitete pflanzliche Proteine wie Veggie-Burger und Tofu ein, was es Ihnen erschweren kann, genügend Protein zu sich zu nehmen. Das ist besonders wahrscheinlich, wenn Sie es nicht gewohnt sind, bei den meisten Mahlzeiten Bohnen, Linsen, Nüsse und Samen zu verzehren.
Möglicherweise können Sie Proteinpulver verwenden, sofern es alle Anforderungen der Diät erfüllt. Einige argumentieren jedoch, dass Proteinpulver vermieden werden sollte, da es sich um ein verarbeitetes Lebensmittelprodukt handelt.
Kann zu Magenbeschwerden führen
Wenn Sie eine ballaststoffreiche Ernährung nicht gewohnt sind, können während des Daniel-Fastens Magenbeschwerden auftreten.
Die meisten zugelassenen Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Bohnen, Linsen, Nüsse und Samen sind reich an Ballaststoffen. Obwohl Ballaststoffe für Ihre Gesundheit von Vorteil sind, kann zu viel davon schwer verdaulich sein, was zu Magenverstimmung, Blähungen und in einigen Fällen zu Verstopfung führt (13, 14, 15, 16).
Wenn Sie Daniel Fast ausprobieren möchten, sollten Sie 3–4 Wochen vor Beginn langsam ballaststoffreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen. Dies kann Ihrem Körper ermöglichen, sich anzupassen und die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Nebenwirkungen zu verringern, sobald die Diät beginnt.
Achten Sie darauf, viel Wasser zu trinken, um die Verdauung zu unterstützen.
Zusammenfassung Das Daniel Fast ist eine stark restriktive Diät, die für die meisten Menschen nicht notwendig ist. In einigen Fällen kann es bei Personen, die eine ballaststoffreiche Ernährung nicht gewohnt sind, zu Magenverstimmungen führen.
Das Daniel Fasten ist eine kurzfristige Diät, die sowohl als Diät-„Reset“ als auch als Form der spirituellen Hingabe verwendet wird.
Wenn Sie daran interessiert sind, dem Daniel Fasten als Teil Ihres Glaubens zu folgen, sprechen Sie zuerst mit einem Arzt, um sicherzustellen, dass es ernährungsphysiologisch richtig für Sie ist. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise Änderungen basierend auf Ihrer Krankengeschichte vornehmen.
Denken Sie daran, dass das Daniel-Fasten nicht notwendig ist, um eine gute Gesundheit zu haben.
Sie können Bestandteile der Diät (wie minimal verarbeitete ballaststoffreiche Lebensmittel) aufnehmen, während Sie sich dennoch erlauben, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die in der Diät nicht erlaubt sind. Dies ermöglicht mehr Flexibilität, die Ihrem Lebensstil und Ihren Ernährungsbedürfnissen besser entspricht.
Unabhängig vom Grund für den Beginn der Diät sollten Sie diese nicht länger als 21 Tage einhalten.
Obwohl Befürworter der Diät behaupten, dass sie für Schwangere sicher ist, liefert die Diät möglicherweise nicht genügend Kalorien oder Protein. Daher sollten Schwangere darauf verzichten.
Zusammenfassung Für eine gute Gesundheit müssen Sie das Daniel-Fasten nicht befolgen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, dies als Teil Ihres Glaubens zu tun, sprechen Sie mit einem Arzt, um sicherzustellen, dass es für Sie richtig ist.
Das Daniel-Fasten ist ein Teilfasten, das auf einer Geschichte aus dem biblischen Buch Daniel basiert. Es handelt sich um eine streng vegane Ernährung, die 10–21 Tage lang tierische Produkte, Sauerteigbrot, verarbeitete Lebensmittel, Koffein und Alkohol verbietet.
Einige Leute folgen der Diät als Akt der spirituellen Hingabe. Es ist nicht als Diät zur Gewichtsreduktion gedacht.
Die Diät ist im Rahmen einer gesunden Lebensweise nicht notwendig. Stattdessen sollten Sie versuchen, gesunde Ernährungsprinzipien aus der Ernährung anzuwenden, wie z. B. ballaststoffreiche, pflanzenbasierte und minimal verarbeitete Lebensmittel zu essen.
Wenn Sie an dieser Diät interessiert sind, sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie beginnen, um sicherzustellen, dass sie für Sie richtig ist.