Gesundheit

Vollnarkose während der Geburt

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben

Vollnarkose führt zu einem vollständigen Verlust der Empfindung und des Bewusstseins. Bei der Vollnarkose werden sowohl intravenöse (IV) als auch inhalative Medikamente verwendet, die auch Anästhetika genannt werden.

Während der Vollnarkose können Sie keine Schmerzen spüren und Ihr Körper reagiert nicht auf Reflexe . Ein Arzt namens Anästhesist überwacht Ihre Vitalfunktionen während der Narkose und bringt Sie auch wieder aus der Narkose.

Die Vollnarkose beabsichtigt, während der Operation fünf verschiedene Zustände herbeizuführen:

Analgesie oder Schmerzlinderung, Amnesie oder Gedächtnisverlust an den Eingriff, Bewusstseinsverlust, Lähmung oder Bewegungsunfähigkeit, Schwächung der autonomen Reaktionen

Eine Geburt erfordert Ihre Teilnahme, daher ist es selten, während der vaginalen Entbindung eine Vollnarkose zu erhalten, weil es macht dich bewusstlos.

Ein ideales Anästhetikum während der Geburt lindert die Schmerzen, so dass Sie weiterhin aktiv an der Geburt teilnehmen und bei Bedarf pushen können. Es stoppt auch nicht die Wehen oder verlangsamt die Lebensfunktionen Ihres Babys. Ein Notfall erfordert jedoch manchmal eine Vollnarkose.

Ärzte verwenden in Notfällen eine Vollnarkose und manchmal für einen Kaiserschnitt. Sehr selten kann es sein, dass Sie während der Entbindung eine Vollnarkose erhalten, wenn die Regionalanästhesie nicht wirkt oder wenn ein Notfall vorliegt, bei dem die Vorteile einer Vollnarkose die Risiken überwiegen.

Wenn Sie Vollnarkose ist es wichtig, dass Ihr Baby der Narkose so wenig wie möglich ausgesetzt ist.

Vollnarkose führt zu Bewusstlosigkeit und entspannt die Muskeln in den Atemwegen und im Verdauungstrakt. Normalerweise führt Ihr Anästhesist einen Endotrachealtubus in Ihre Luftröhre ein, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Sauerstoff erhalten und Ihre Lungen vor Magensäure und anderen Flüssigkeiten schützen.

Dies erhöht das Risiko, dass Sie atmen könnten in Magenflüssigkeiten oder anderen Flüssigkeiten in Ihre Lunge, was als Aspiration bezeichnet wird. Dies kann zu einer Lungenentzündung oder anderen Schäden an Ihrem Körper führen.

Andere Risiken, die mit einer Vollnarkose verbunden sind, umfassen:

die Unfähigkeit, einen Endotrachealtubus in die Luftröhre zu legen Toxizität mit AnästhetikaAtemdepression bei Neugeborenen-Babyfetal-Lethargie

Ihr Anästhesist kann Folgendes tun, um Ihre Risiken zu verringern:

Sauerstoff vor der Anästhesie verabreichen ein Antazidum zu verabreichen, um den Säuregehalt Ihres Mageninhalts zu senken, schnell wirkende Medikamente zur Entspannung Ihrer Muskeln verabreichen um den Beatmungsschlauch schnell und einfach zu platzieren, Druck auf den Rachen ausüben, um die Speiseröhre zu blockieren und das Aspirationsrisiko zu verringern, bis der Endotrachealtubus platziert ist

Das Anästhesiebewusstsein tritt auf, wenn Sie aufwachen oder während einer Vollnarkose teilweise wach bleiben . Dies kann vorkommen, weil Sie zuerst Muskelrelaxantien erhalten, was dazu führen kann, dass Sie sich nicht bewegen können oder Ihrem Arzt sagen, dass Sie wach sind.

Dies wird auch als „unbeabsichtigte intraoperative Wahrnehmung“ bezeichnet. Es ist selten, und Schmerzen dabei zu haben, ist noch seltener. Bei manchen kann es zu psychischen Problemen ähnlich einer posttraumatischen Belastungsstörung kommen.

Sie erhalten Medikamente über eine Infusion. Dann erhalten Sie Halothan, Lachgas, Isofluran, Sevofluran und Desfluran zusammen mit Sauerstoff durch eine Atemwegsmaske. Ihr Anästhesist führt einen Endotrachealtubus in die Luftröhre ein, um die Atmung zu unterstützen und eine Aspiration zu verhindern.

Nach der Entbindung lassen die Medikamente nach und Ihr Anästhesist bringt Sie wieder zu Bewusstsein. Sie werden sich wahrscheinlich anfangs benommen und verwirrt fühlen. Es können häufige Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten wie:

Übelkeit

Regionale Blockaden wie Spinalanästhesie oder Periduralanästhesie sind vorzuziehen. Eine Vollnarkose kann jedoch im Notfall schnell angewendet werden oder wenn Sie schnell einen Kaiserschnitt benötigen.

Wenn sich ein Teil Ihres Babys bereits im Geburtskanal befindet, wenn Sie eine Vollnarkose benötigen, können Sie erhalten Sie es, ohne sich aufsetzen oder die Position ändern zu müssen.

Unter Vollnarkose ist die Schmerzlinderung kein Problem, da Sie im Wesentlichen schlafen. Andere Anästhetika, wie eine Periduralanästhesie, bewirken manchmal nur eine teilweise Linderung der Schmerzen.

Für einige Frauen, die einen Kaiserschnitt benötigen und sich einer Operation am Rücken unterzogen haben oder an Rückendeformitäten leiden, kann eine Vollnarkose eine sinnvolle Maßnahme sein akzeptable Alternative zur Regional- oder Spinalanästhesie. Diese können aufgrund früherer gesundheitlicher Probleme schwierig zu verabreichen sein.

Wenn Sie eine Blutgerinnungsstörung, einen Hirntumor oder einen erhöhten Hirndruck haben, können Sie möglicherweise keine epidurale oder spinale Behandlung erhalten Anästhesie, und Sie benötigen möglicherweise eine Vollnarkose.

Ihr Arzt wird versuchen, eine Vollnarkose während der Geburt zu vermeiden, da Sie für den Entbindungsprozess bei Bewusstsein und aktiv sein müssen. Bei bestimmten gesundheitlichen Problemen benötigen Sie jedoch möglicherweise eine Vollnarkose.

Ärzte verwenden eine Vollnarkose für die Geburt, wenn es sich um einen Kaiserschnitt handelt. Die Anwendung einer Vollnarkose während der Geburt birgt höhere Risiken, ist aber relativ sicher.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button