Transplantation von peripheren Blutstammzellen: Verfahren, Wiederherstellung

Last Updated on 28/08/2021 by MTE Leben
Was ist eine Transplantation von peripheren Blutstammzellen?
Die Transplantation von peripheren Blutstammzellen ist eine Behandlung, bei der zuerst bestimmte Zellen, sogenannte Stammzellen, aus dem peripheren Blut gewonnen werden Blut des Spenders. Diese Zellen werden durch eine Art Filtration geerntet und dann, meist durch Einfrieren, konserviert und schließlich nach intensiver Behandlung dem Empfänger verabreicht. Die Stammzellen werden in der Regel anstelle von Knochenmarkszellen verabreicht. Sie gehen in die Knochenmarkräume des Empfängers und bauen das Knochenmark nach Abschluss der intensiven Behandlung wieder auf. Die Behandlung beinhaltet keine Operation, ist aber dennoch eine Form der Transplantation.
Was sind Stammzellen?
Stammzellen sind kleine, runde Zellen mit einem gedrungenen Kern und wenig umgebendem Zytoplasma. Obwohl sie im Aussehen unauffällig sind, können Stammzellen sogenannte “Akte der biologischen Auferstehung” ausführen.
Was tun Stammzellen?
Während andere Arten von Zellen im Körper eine begrenzte Lebensdauer haben und sterben, nachdem sie sich ihre vorgegebene Anzahl geteilt haben, eine Stammzelle kann sich ewig vermehren. Die Stammzelle ist unsterblich (in zellulärer Hinsicht). Eine Stammzelle kann auf Unsterblichkeit verzichten und sich differenzieren. Auf diese Weise kann es zu einem gewöhnlichen Blutkörperchen wie einem roten Blutkörperchen (einem Erythrozyten), einem weißen Blutkörperchen (einem Leukozyten) oder einem großen Blutkörperchen (einem Megakaryozyten) werden, die in die Blutplättchen zerfallen, die für die Blutgerinnung erforderlich sind .
Welchen Wert haben Stammzellen für die Transplantation?
Eine relativ kleine Anzahl von Stammzellen kann auf wundersame Weise das gesamte Knochenmark neu besiedeln, eine endlose Versorgung mit Stammzellen, Wiederherstellung des gesamten Repertoires an Blutzellen und Wiederherstellung dieses Teils des Immunsystems.
Woher kommen die Stammzellen für die Transplantation?
Unter normalen Umständen werden Stammzellen selten im Blutkreislauf gesehen. Um genügend Stammzellen ins Blut zu rekrutieren, werden Stammzellen durch ein spezielles Medikamentenregime aus dem Knochenmark gelockt und dadurch in das periphere Blut (den Blutkreislauf) überredet.
Wie werden die Stammzellen aus dem Blut entfernt?
Das Blut wird maschinell gefiltert und die Stammzellen werden abgeschöpft. Die Entnahme der Zellen wird als Pherese oder Apherese (von griech. “Apherese” für Entnahme) bezeichnet. Die Stammzellen können dann sofort für die Transplantation verwendet oder in DMSO suspendiert und bis zum Gebrauch in flüssigem Stickstoff eingefroren aufbewahrt werden.
Wie wird der Patient auf die Transplantation „vorbereitet“?
Vor der Transplantation erhält der Patient eine hochdosierte Chemotherapie und/oder Bestrahlung Therapie über mehrere Tage zur Zerstörung erkrankter Zellen (Leukämiezellen, Lymphomzellen, solide Tumorzellen, erkrankte Immunsystemzellen bei Sklerodermie etc.)
Wie wird die Transplantation eigentlich durchgeführt?
Nach Beendigung der Chemotherapie werden die Stammzellen aufgetaut und dem Patienten als Bluttransfusion zurückgegeben. Sie sind bereits biologisch so programmiert, dass sie ins Knochenmark wandern, wo sie neue Blut- und Immunzellen produzieren und die durch die Behandlung zerstörten Zellen ersetzen können.
Das Stammzellpräparat wird infundiert in eine Vene und dort im Blutkreislauf wirken die Stammzellen wie Brieftauben und steuern direkt den Knochenmarkraum an.
DIASHOW
Krebsbekämpfende Lebensmittel: Resveratrol, Grüner Tee und mehr Siehe Slideshow
Referenzen
Medizinisch überprüft von John A. Daller, MD; American Board of Surgery mit Subspecialty-Zertifizierung in der chirurgischen Intensivpflege
REFERENZ:
“Blutbildende Stammzelltransplantationen.” Krebs.gov. Aktualisiert am 12. August 2013.