Medikamente

METHYLPHENIDATE NACHHALTIGE WIRKUNG, OSMOTISCH – ORAL (Concerta) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Arzneimittelwechselwirkungen.

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben

GENERISCHER NAME: METHYLPHENIDATE SUSTAINED-ACTION, OSMOTIC – ORAL (METH-il-FEN-i-date)

MARKENNAME(N): Concerta

Warnung | Medikamente verwendet | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung

WARNUNG: Missbrauch oder Missbrauch von Methylphenidat kann zu schweren (möglicherweise tödlichen) Herz- und Blutdruckproblemen führen.

Dieses Medikament kann gewohnheitsbildend sein und sollte von Menschen mit psychischen Störungen/Stimmungsstörungen oder Alkohol-/Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte mit Vorsicht angewendet werden. Informieren Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt, wenn Sie Drogen oder Alkohol missbraucht haben oder davon abhängig waren. Erhöhen Sie Ihre Dosis nicht, nehmen Sie sie nicht häufiger ein, nehmen Sie sie nicht über einen längeren Zeitraum oder anders als verordnet ein. Dies kann zu einer Abnahme der Wirkung dieses Arzneimittels, zu einer Drogenabhängigkeit oder zu anormalen Gedanken/Verhalten führen.

Ihr Arzt kann Sie nach Absetzen des Arzneimittels noch eine Weile überwachen, insbesondere wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen eingenommen haben. (Siehe auch Abschnitt zur Anwendung.)

ANWENDUNGEN: Methylphenidat wird als Teil eines Behandlungsprogramms (einschließlich psychologischer, pädagogischer und sozialer Maßnahmen) zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung verwendet – ADHS. Es kann helfen, Ihre Aufmerksamkeit zu steigern, sich auf eine Aktivität zu konzentrieren und Verhaltensprobleme zu kontrollieren. Es kann Ihnen auch helfen, Ihre Aufgaben zu organisieren und Ihre Hörfähigkeiten zu verbessern. Methylphenidat ist ein mildes Stimulans, von dem angenommen wird, dass es durch die Veränderung der Mengen bestimmter natürlicher Substanzen im Gehirn wirkt. ANDERES Dieser Abschnitt enthält Verwendungen dieses Arzneimittels, die nicht in der zugelassenen professionellen Kennzeichnung für das Arzneimittel aufgeführt sind, die jedoch von Ihrer Gesundheit verschrieben werden können Pflegefachmann. Verwenden Sie dieses Medikament nur für eine in diesem Abschnitt aufgeführte Erkrankung, wenn es von Ihrem Arzt so verordnet wurde. Dieses Medikament kann auch zur Behandlung einer bestimmten Schlafstörung (Narkolepsie) verwendet werden.

ANWENDUNG: Lesen Sie die von Ihrem Apotheker bereitgestellte Medikamentenanleitung, bevor Sie mit der Einnahme von Methylphenidat beginnen und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nach Anweisung Ihres Arztes mit oder ohne Nahrung ein, normalerweise einmal täglich morgens. Die Einnahme dieses Medikaments spät am Tag kann zu Schlafstörungen (Schlaflosigkeit) führen. Schlucken Sie dieses Medikament mit einem vollen Glas Flüssigkeit (8 Unzen/240 Milliliter). Zerkleinern oder kauen Sie dieses Medikament nicht. Dadurch kann das gesamte Medikament auf einmal freigesetzt werden, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht. Teilen Sie die Tabletten auch nicht, es sei denn, sie haben eine Bruchkerbe und Ihr Arzt oder Apotheker hat Sie dazu aufgefordert. Schlucken Sie die ganze oder geteilte Tablette, ohne sie zu zerdrücken oder zu kauen. Nehmen Sie dieses Medikament regelmäßig ein, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Nehmen Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit ein, damit Sie sich daran erinnern können. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen auf die Behandlung. Ihr Arzt kann Sie anweisen, Ihre Dosis schrittweise zu erhöhen oder zu verringern. Auch wenn Sie es über einen längeren Zeitraum eingenommen haben, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Dieses Medikament kann Entzugsreaktionen verursachen, insbesondere wenn es über einen längeren Zeitraum regelmäßig oder in hohen Dosen eingenommen wurde. In solchen Fällen können Entzugserscheinungen (wie Depressionen, Selbstmordgedanken oder andere psychische/stimmungsbedingte Veränderungen) auftreten, wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels plötzlich abbrechen. Um Entzugsreaktionen zu vermeiden, kann Ihr Arzt Ihre Dosis schrittweise reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten, und melden Sie alle Entzugsreaktionen sofort. Bei längerer Anwendung kann dieses Medikament möglicherweise nicht so gut wirken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dieses Medikament nicht mehr gut wirkt. Neben seinen Vorteilen kann dieses Medikament selten ein anormales Drogensuchverhalten (Sucht) verursachen. Dieses Risiko kann erhöht sein, wenn Sie in der Vergangenheit Alkohol oder Drogen missbraucht haben. Nehmen Sie dieses Medikament genau wie verordnet ein, um das Suchtrisiko zu verringern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihr Zustand nicht verbessert oder verschlechtert.

NEBENWIRKUNGEN: Nervosität, Schlafstörungen, Verlust von Appetit, Gewichtsverlust, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen oder Kopfschmerzen können auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Eine leere Tablettenhülle kann in Ihrem Stuhl erscheinen. Diese Wirkung ist harmlos, da Ihr Körper das Medikament bereits aufgenommen hat. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, weil er der Meinung ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich: Taubheit/Schmerzen/Änderung der Hautfarbe/Temperaturempfindlichkeit der Finger oder Zehen, schneller/hämmernder/unregelmäßiger Herzschlag , Geistes-/Stimmungs-/Verhaltensänderungen (wie Erregung, Aggression, Stimmungsschwankungen, abnorme Gedanken), unkontrollierte Muskelbewegungen (wie Zucken, Zittern), plötzliche Ausbrüche von Wörtern/Geräuschen, die schwer zu kontrollieren sind, Sehstörungen (wie verschwommenes Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie sehr schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich: Ohnmacht, Krampfanfälle, Symptome eines Herzinfarkts (wie Brust-/Kiefer-/Linksarmschmerzen, Kurzatmigkeit, ungewöhnliches Schwitzen), Symptome einer Schlaganfall (wie Schwäche auf einer Körperseite, undeutliche Sprache, plötzliche Sehstörungen, Verwirrtheit). In seltenen Fällen können Männer (einschließlich Jungen und Teenager) während der Anwendung dieses Arzneimittels eine schmerzhafte oder verlängerte Erektion haben, die 4 oder mehr Stunden anhält. Auch Betreuer/Eltern sollten auf diese schwerwiegende Nebenwirkung bei Jungen achten. Wenn eine schmerzhafte oder verlängerte Erektion auftritt, beenden Sie die Einnahme dieses Medikaments und holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, da sonst dauerhafte Probleme auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Einzelheiten. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel ist selten. Suchen Sie jedoch sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.

VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Einnahme von Methylphenidat, wenn Sie allergisch darauf sind; oder zu Dexmethylphenidat; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Inhaltsstoffe enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung dieses Arzneimittels über Ihre Anamnese, insbesondere über: Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen (wie Morbus Raynaud), Glaukom, Herzprobleme (wie unregelmäßiger Herzschlag, Herzinfarkt). Herzinsuffizienz, früherer Herzinfarkt, Probleme mit der Herzstruktur), Herzprobleme in der Familienanamnese (wie plötzlicher Herztod, unregelmäßiger Herzschlag), psychische Störungen/Stimmungszustände (insbesondere Angst, Anspannung, Agitiertheit), persönliche/Familienanamnese mit psychischen Störungen/Stimmungsstörungen (wie bipolare Störung, Depression, Psychose), persönliche/familiäre unkontrollierte Muskelbewegungen (motorische Tics, Tourette-Syndrom), Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Krampfanfälle, Hals-/Magen-/Darmprobleme (wie Verengung/Blockade). Dieses Medikament kann Ihnen schwindelig machen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Wachsamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Begrenzen Sie alkoholische Getränke. Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vor einer Operation über alle Produkte, die Sie verwenden (einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte). Bei längerer Anwendung kann dieses Medikament die Wachstumsrate, das Gewicht, das und endgültige Erwachsenengröße. Um das Risiko zu verringern, kann der Arzt empfehlen, das Medikament von Zeit zu Zeit kurz abzusetzen. Überprüfen Sie regelmäßig das Gewicht und die Größe des Kindes und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Ältere Erwachsene können empfindlicher auf die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels reagieren, insbesondere auf Schlafstörungen, Gewichtsverlust oder Brustschmerzen. Während der Schwangerschaft sollte Methylphenidat verwendet werden nur wenn es eindeutig erforderlich ist. Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Dieses Medikament geht in die Muttermilch über. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie stillen.

FRAGE Der abgekürzte Begriff ADHS bezeichnet den Zustand, der allgemein bekannt ist als: Siehe Antwort

WECHSELWIRKUNGEN MIT DROGENARZNEIMITTELN: Arzneimittelwechselwirkungen können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder Ihr Risiko erhöhen für schwerwiegende Nebenwirkungen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelinteraktionen. Führen Sie eine Liste aller von Ihnen verwendeten Produkte (einschließlich verschreibungspflichtiger/nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte) und teilen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker mit. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Arzneimitteln nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes. Die Einnahme von MAO-Hemmern zusammen mit diesem Medikament kann eine schwerwiegende (möglicherweise tödliche) Arzneimittelwechselwirkung verursachen. Vermeiden Sie die Einnahme von MAO-Hemmern (Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau, Moclobemid, Phenelzin, Procarbazin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin) während der Behandlung mit diesem Medikament. Die meisten MAO-Hemmer sollten auch zwei Wochen vor der Behandlung mit diesem Medikament nicht eingenommen werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie die Einnahme dieses Medikaments beginnen oder beenden sollen. Methylphenidat ist Dexmethylphenidat sehr ähnlich. Verwenden Sie keine Medikamente, die Dexmethylphenidat enthalten, während Sie Methylphenidat einnehmen. Dieses Medikament kann bestimmte medizinische/Laboruntersuchungen (einschließlich Gehirnscan für Parkinson-Krankheit) beeinträchtigen und möglicherweise zu falschen Testergebnissen führen. Stellen Sie sicher, dass das Laborpersonal und alle Ihre Ärzte wissen, dass Sie dieses Medikament verwenden.

ÜBERDOSIERUNG: Bei Verdacht auf eine Überdosierung wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Symptome einer Überdosierung können sein: Erbrechen, Erregung, Verwirrtheit, Schwitzen, Hitzewallungen, Muskelzuckungen, Halluzinationen, Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit.

HINWEISE: Teilen Sie dieses Medikament nicht mit anderen. Es verstößt gegen das Gesetz. Laboratorische und/oder medizinische Tests (wie Blutdruck, großes Blutbild, Größe/Gewichtskontrolle bei Kindern) können regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Arzt. Es gibt verschiedene Marken und Formen dieses Medikaments. Nicht alle haben die gleichen Effekte. Ändern Sie die Marke oder Form nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

VERGESSENE DOSIS: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor dem Schlafengehen oder kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um nachzuholen.

LAGERUNG: Lagern Sie dieses Medikament bei Raumtemperatur vor Licht und Feuchtigkeit. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder das örtliche Entsorgungsunternehmen.

Stand der Informationen im März 2014. Copyright(c) 2014 First Databank, Inc.

Neueste Nachrichten zur psychischen Gesundheit

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde heruntergeladen von a lizenzierter Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen für die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Verwendungen abdecken Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen, noch sollte es so ausgelegt werden, dass die Anwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"