LAMIVUDINE-HBV – ORAL (Epivir HBV) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 11/09/2021 by MTE Leben
home/lamivudine-hbv-mündlicher Artikel
GENERISCHER NAME: LAMIVUDINE-HBV – ORAL (la-MIV-ue-deen)
MARKENNAME(N): Epivir HBV
Warnung | Medikamente verwendet | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung
WARNUNG: Bei der Anwendung von Lamivudin-HBV, sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Arzneimitteln, traten Milchsäureansammlungen im Blut (Laktatazidose) und manchmal tödliche Lebererkrankungen auf Behandlung einer Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV).
HIV-Beratung und -Tests sollten allen Patienten sowohl vor als auch während der Behandlung mit Lamivudin-HBV angeboten werden. Lamivudin-HBV enthält eine niedrigere Dosis des Arzneimittels Lamivudin, das zur Behandlung von HIV-Infektionen sowie Hepatitis B angewendet wird. Die Anwendung von Lamivudin-HBV bei Patienten mit unbekannter oder unbehandelter HIV-Infektion könnte zu neuen HIV-Virustypen führen, die schwieriger sind zu behandeln (medikamentenresistent).
Eine schwere Verschlechterung der Hepatitis ist aufgetreten, wenn dieses Medikament abgesetzt wurde. Leber- und Bluttests sollten nach Absetzen von Lamivudin-HBV noch mehrere Monate fortgesetzt werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Arzt oder Apotheker.
ANWENDUNGEN: Lamivudin-HBV wird zur Behandlung einer Hepatitis-B-Infektion angewendet. Es ist kein Heilmittel für Hepatitis B und verhindert nicht die Übertragung von Hepatitis B auf andere. Dieses Medikament ist ein nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTI), der das Wachstum des Virus verlangsamt und dadurch die durch das Virus verursachten Leberschäden verringert.
ANWENDUNG: Lesen Sie die Patienteninformationen Packungsbeilage Ihres Apothekers vor Beginn der Anwendung von Lamivudin-HBV und vor jeder Nachfüllung. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie Lamivudin-HBV oral mit oder ohne Nahrung ein, normalerweise einmal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes. Wenden Sie dieses Arzneimittel regelmäßig an, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen . Dieses Medikament wirkt am besten, wenn die Menge des Medikaments in Ihrem Körper auf einem konstanten Niveau gehalten wird. Denken Sie daran, es jeden Tag zur gleichen Zeit zu verwenden. Überspringen Sie keine Dosen. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen auf die Therapie. Brechen Sie die Einnahme dieses Medikaments nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Während oder nach der Behandlung kann es zu einer Verschlechterung Ihres Zustands, einer verminderten Reaktion auf Medikamente oder der Entwicklung arzneimittelresistenter Virustypen kommen. Melden Sie unverzüglich alle neuen Symptome, die während oder nach der Behandlung auftreten, Ihrem Arzt.
NEBENWIRKUNGEN: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Infektionen des Ohrs/der Nase/ Hals kann auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Arzneimittel verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Geistes-/Stimmungsänderungen, Muskel-/Gelenkschmerzen, anhaltende Übelkeit/Erbrechen, Magen-/Bauchschmerzen, dunkler Urin, Gelbfärbung der Augen/Haut. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: tiefe/schnelle Atmung, Schläfrigkeit, Kribbeln/Taubheit in Händen oder Füßen. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel ist unwahrscheinlich, aber suchen Sie nach sofortige ärztliche Hilfe, wenn es auftritt. Zu den Symptomen einer schweren allergischen Reaktion können gehören: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie vor der Einnahme von Lamivudin-HBV Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Bestandteile enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Dieses Medikament sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Konsultieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an: Pankreatitis leiden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Lamivudin-HBV über Ihre Anamnese, insbesondere über: HIV-Infektion, Nierenerkrankungen, Bluterkrankungen, Lebererkrankungen Ihnen schwindelig oder schläfrig. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Wachsamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Vermeiden Sie alkoholische Getränke. Flüssige Zubereitungen von Lamivudin-HBV enthalten Zucker (Saccharose). Wenn Sie Diabetiker sind und die flüssige Form dieses Arzneimittels einnehmen, wird eine genauere Überwachung Ihres Blutzuckers empfohlen, wenn Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Die Nierenfunktion lässt mit zunehmendem Alter nach. Dieses Medikament wird von den Nieren entfernt. Daher können ältere Menschen bei der Anwendung dieses Arzneimittels einem größeren Risiko für Nebenwirkungen ausgesetzt sein. Kinder, insbesondere solche mit Pankreatitis, können empfindlicher auf die Wirkungen dieses Arzneimittels reagieren. Dieses Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt. Es wurde nicht gezeigt, dass dieses Medikament die Übertragung von Hepatitis B von der Mutter auf das Neugeborene verhindert. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten. Dieses Medikament kann in die Muttermilch übergehen und unerwünschte Wirkungen auf ein gestilltes Kind haben. Daher wird das Stillen während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht empfohlen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie stillen.
ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN: Ihr medizinisches Fachpersonal (z. B. Arzt oder Apotheker) kennt möglicherweise bereits mögliche Arzneimittelwechselwirkungen und überwacht Sie möglicherweise darauf. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung eines Arzneimittels nicht, bevor Sie es vorher mit ihnen abgesprochen haben. Dieses Arzneimittel sollte nicht zusammen mit den folgenden Arzneimitteln angewendet werden, da eine sehr schwerwiegende Wechselwirkungen auftreten kann: Zalcitabin, aktuelle oder frühere Einnahme anderer HIV-Medikamente (z. B. Lamivudin , Zidovudin). Wenn Sie diese Medikamente derzeit einnehmen oder in der Vergangenheit eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit Lamivudin-HBV beginnen. Emtricitabin ist Lamivudin ähnlich und sollte nicht zusammen mit diesem Medikament eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen/pflanzlichen Arzneimittel, insbesondere von: Trimethoprim, Trimethoprim/Sulfamethoxazol. Lamivudin-HBV kann die Ergebnisse bestimmter Labortests (z. B. Leberfunktionstests) beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass das Laborpersonal und Ihre Ärzte wissen, dass Sie dieses Medikament verwenden. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Informieren Sie daher vor der Anwendung dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie verwenden. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker.
DIASHOW A Timeline of the HIV/AIDS Pandemie Siehe Slideshow
OVERDOSE: Bei Verdacht auf eine Überdosierung, Wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen.
HINWEISE: Um eine Übertragung von Hepatitis B auf andere zu vermeiden, verwenden Sie während der sexuellen Aktivität immer eine wirksame Barrieremethode (z . Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Arzt oder Apotheker. Geben Sie dieses Medikament nicht an andere weiter. Labor- und/oder medizinische Tests (z. B. Leberfunktionstests, Blutwerte, Blutbild, Hepatitis-B-Virus-DNA-Werte) sollten regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritte machen oder auf Nebenwirkungen prüfen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten. Verschiedene Marken dieses Arzneimittels haben unterschiedliche Wirkstoffmengen. Wechseln Sie die Marke dieses Medikaments nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt. Wenn Sie eine HIV-Infektion haben, sollten Sie die höhere Dosierung einnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.
VERGESSENE DOSIS: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um das nachzuholen.
LAGERUNG: US-Produkte: Lagern Sie die Tabletten bei Raumtemperatur bei 25 °C, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit. Kurze Lagerung zwischen 59-86 Grad F (15-30 Grad C) ist erlaubt. Bewahren Sie die Lösung zum Einnehmen bei Raumtemperatur zwischen 68-77 °F (20-25 °C) in einer fest verschlossenen Flasche auf.Kanadische Produkte: Bewahren Sie die Tabletten zwischen 35,6 und 86 °F (2 und 30 °C) vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf . Bewahren Sie die Lösung zum Einnehmen bei Raumtemperatur zwischen 59 und 77 Grad F (15 und 25 Grad C) in einer fest verschlossenen Flasche auf. Nicht im Badezimmer lagern. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.
Informationen zuletzt überarbeitet im Dezember 2013. Copyright(c) 2013 First Databank, Inc.
Probleme der Food and Drug Administration melden
Sie werden ermutigt, negative Nebenwirkungen zu melden von verschreibungspflichtigen Medikamenten an die FDA. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde von einem lizenzierten . heruntergeladen Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen, die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken und sollten auch nicht so ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.