Krankheiten

Endoskopischer Ultraschall für die Bauchspeicheldrüse und andere Organe

Last Updated on 11/09/2021 by MTE Leben

Was ist Endoskopischer Ultraschall (EUS)?

Endoskopischer Ultraschall (EUS) kombiniert Endoskopie und Ultraschall, um Bilder und Informationen über den Verdauungstrakt zu erhalten und das umliegende Gewebe und die Organe. Endoskopie bezieht sich auf das Verfahren, bei dem ein langer flexibler Schlauch über den Mund oder das Rektum eingeführt wird, um den Verdauungstrakt zu visualisieren (weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Koloskopie und flexible Sigmoidoskopie), während Ultraschall hochfrequente Schallwellen verwendet, um Bilder des Organe und Strukturen im Körper wie Eierstöcke, Gebärmutter, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse oder Aorta.

Herkömmlicher Ultraschall sendet Schallwellen zu den Organen und zurück mit einem Schallkopf auf die Haut über dem/den interessierenden Organ(en) aufgetragen. Mit herkömmlichem Ultraschall gewonnene Bilder sind nicht immer von hoher Qualität. Beim EUS wird ein kleiner Ultraschallwandler an der Spitze des Endoskops installiert. Durch Einführen des Endoskops in den oberen oder unteren Verdauungstrakt kann man hochwertige Ultraschallbilder der Organe im Körper erhalten.

Das Anbringen des Schallkopfs an der Spitze eines Endoskops ermöglicht die Wandler, um den Organen im Körper nahe zu kommen. Aufgrund der Nähe des EUS-Wandlers zu dem/den interessierenden Organ(en) sind die erhaltenen Bilder häufig genauer und detaillierter als die mit herkömmlichem Ultraschall erhaltenen. Das EUS kann auch Informationen über die Schichten der Darmwand sowie angrenzende Bereiche wie Lymphknoten und Blutgefäße erhalten.

Zu den weiteren Anwendungen des EUS gehört die Untersuchung des Blutflusses in Blutgefäßen mittels Doppler-Ultraschall und um Gewebeproben zu gewinnen, indem eine spezielle Nadel unter Ultraschallkontrolle in vergrößerte Lymphknoten oder verdächtige Tumoren eingeführt wird. Das durch die Nadel gewonnene Gewebe oder die Zellen können von einem Pathologen unter einem Mikroskop untersucht werden. Der Vorgang der Gewebegewinnung mit einer dünnen Nadel wird als Feinnadelaspiration (FNA) bezeichnet.

Wann ist EUS sinnvoll?

Die Verwendungsmöglichkeiten für EUS werden noch entwickelt und werden derzeit in einigen der folgenden Situationen eingesetzt:

Staging von Krebserkrankungen der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse und des Mastdarms. Inszenierung von Lungenkrebs. Beurteilung chronischer Pankreatitis und anderer Massen oder Zysten der Bauchspeicheldrüse. Untersuchung von Gallengangsanomalien einschließlich Steinen im Gallengang oder der Gallenblase oder Gallengangs-, Gallenblasen- oder Lebertumoren. Untersuchung der Muskulatur des unteren Rektums und des Analkanals bei der Beurteilung der Gründe für Stuhlinkontinenz. Untersuchung von “submukösen Läsionen” wie Knötchen oder “Beulen”, die sich in der Darmwand verstecken können, die von einer normal erscheinenden Auskleidung des Darmtrakts bedeckt sind.

Die Krebsindikation wird zu einer wichtigen Anwendung von EUS. Die Prognose eines Krebspatienten hängt vom Stadium des Krebses zum Zeitpunkt der Krebserkennung ab. Zum Beispiel bezieht sich Dickdarmkrebs im Frühstadium auf Krebs, der auf die innere Oberfläche des Dickdarms beschränkt ist, bevor er sich auf benachbarte Gewebe oder entfernte Organe ausbreitet. Daher kann Dickdarmkrebs im Frühstadium mit guten Heilungschancen vollständig reseziert werden. Wird jedoch Krebs in späteren Stadien entdeckt, ist das Krebsgewebe bereits in die Dickdarmwand eingedrungen und in benachbarte Organe und Lymphknoten eingedrungen oder hat sich auf entfernte Organe wie Leber und Lunge ausgebreitet. Eine vollständige chirurgische Exzision wird sehr unwahrscheinlich. EUS kann Informationen über die Eindringtiefe des Krebses und die Ausbreitung des Krebses auf benachbarte Gewebe und Lymphknoten liefern, nützliche Informationen für das Staging.

FRAGE

Stuhlregelmäßigkeit bedeutet jeden Tag Stuhlgang. Siehe Antwort

Was ist die Vorbereitung auf EUS?

Ihr Arzt wird über Ihren Gesundheitszustand wissen wollen, insbesondere wenn Sie Allergien oder andere schwerwiegende gesundheitliche Probleme haben B. Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen oder Diabetes mellitus. Außerdem werden Sie nach Allergien gegen Jod oder Schalentiere gefragt, da unter Umständen jodhaltige Kontrastmittel verwendet werden können. Wenn die Möglichkeit einer Feinnadelaspiration (FNA) besteht, wird der Arzt Ihr Blut auf ordnungsgemäße Gerinnung überprüfen wollen. Es ist wichtig, Ihren Arzt über Blutungsprobleme in der Familienanamnese zu informieren oder wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung (wie Coumadin) oder die Thrombozytenfunktion beeinträchtigen (wie Aspirin, Motrin, Ibuprofen, Aleve und andere NSAR). Der klügste Ansatz besteht darin, Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamente zu informieren, die Sie möglicherweise einnehmen. Antibiotika sind normalerweise nicht erforderlich, außer bei Patienten mit bestimmten Herzklappenproblemen.

EUS wird mit Sedierung durchgeführt, so dass Sie 24 Stunden lang nicht zur Arbeit zurückkehren oder Auto fahren können. Es bedeutet auch, dass Sie jemanden brauchen, der Sie nach Hause bringt, da dies in der Regel ein ambulanter Eingriff ist.

Sie müssen einen leeren Magen haben, d. h. keine orale Einnahme für 6 oder mehr Stunden. Im Falle eines rektalen EUS müssen Sie wahrscheinlich einige Einläufe oder Abführmittel einnehmen. In jedem Fall erhalten Sie vollständige Anweisungen.

Wie wird die EUS durchgeführt?

Bei der Ankunft im Endoskopiezentrum wird die Krankenschwester oder der Arzt das Verfahren besprechen und alle Fragen beantworten. Sie werden dann aufgefordert, eine Einverständniserklärung zu unterschreiben, aus der hervorgeht, dass Sie über das Verfahren, seine Alternativen und seine Risiken informiert wurden. Sie werden sich ausziehen und ein Krankenhauskittel anziehen. Eine IV wird in eine Vene gelegt und mit einem langsamen Tropfen IV-Flüssigkeit offen gehalten. Diese IV wird verwendet, um Beruhigungsmittel oder andere erforderliche Medikamente zu verabreichen. Anästhesie wird selten verwendet. Anschließend werden Sie in den Behandlungsraum geführt und nach erfolgter Sedierung wird die EUS durchgeführt. Zur Überwachung Ihres Pulses werden kleine Elektrodenpflaster auf Ihre Haut gelegt und eine Blutdruckmanschette sowie ein Monitor an Ihrem Finger zur Überwachung Ihres Blutsauerstoffs angelegt.

Sobald Sie schläfrig sind, wird das spezielle Endoskop eingeführt und der Eingriff gestartet. Durch die Sedierung werden Sie während des gesamten Eingriffs, wenn überhaupt, nur minimale Beschwerden verspüren. Der Arzt beobachtet das Innere Ihres Darmtraktes auf einem Fernsehmonitor und das Ultraschallbild auf einem anderen Monitor. Der gesamte Eingriff dauert in der Regel 30 bis 90 Minuten, je nach Komplexität und ob Feinnadelpunktion (FNA) durchgeführt wird.

Nach dem Eingriff sind Sie bis zu einer Stunde schläfrig und nicht in der Lage sein zu trinken oder zu laufen. Sobald Sie vollständig wach sind, bespricht der Arzt mit Ihnen und auf Wunsch der Person mit Ihnen den Befund des Eingriffs. Wenn es keine seltenen Komplikationen gibt, kann Ihr Begleiter Sie, wenn Sie vollständig wach sind, nach Hause bringen, wo Sie sich für den Rest des Tages ausruhen sollten. Leichte Mahlzeiten und Flüssigkeiten sind erlaubt. Möglicherweise fühlen Sie sich durch das Kohlendioxid, das zum Aufblähen Ihres Bauches verwendet wurde, aufgebläht, aber dieses Gefühl wird nur vorübergehend sein. Sollte Ihr Hals ein oder zwei Tage lang leicht wund sein, wird Salzwassergurgeln Linderung verschaffen. Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie sich Sorgen über Ihre Fortschritte machen oder starke Schmerzen, Erbrechen, Passage oder Erbrechen von Blut, Schüttelfrost oder Fieber haben. Wenn EUS besonders schwierig oder kompliziert war, können Sie über Nacht im Krankenhaus bleiben. Der Endoskopiker wird dies mit Ihnen besprechen, wenn Sie aufwachen.

DIASHOW

Lungenkrebs: Frühe Anzeichen, Symptome, Stadien Siehe Diashow

Was sind die Risiken von EUS?

Wie andere Endoskopieverfahren ist EUS sicher und gut verträglich. Kein Verfahren ist ohne Risiko, aber Komplikationen mit EUS sind ziemlich selten. Die Komplikationsrate für EUS ohne Feinnadelpunktion beträgt etwa eins zu zweitausend. Dies ist vergleichbar mit der Komplikationsrate anderer endoskopischer Verfahren. Manchmal können Patienten Reaktionen wie Nesselsucht, Hautausschlag oder Übelkeit auf die während der EUS verwendeten Medikamente entwickeln. Im Bereich der Vene, wo die IV platziert wurde, kann ein Knoten auftreten. Dies löst sich normalerweise im Laufe der Zeit auf. Sollte es andauern, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die wichtigste Komplikation von schwerwiegender Bedeutung ist eine Perforation (ein Loch in die Darmwand), die möglicherweise chirurgisch repariert werden muss. Dies ist ziemlich selten und es werden alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um es zu vermeiden.

Wenn eine FNA durchgeführt wird, treten Komplikationen häufiger auf, sind aber immer noch selten (0,5-1,0 %). Das Einführen einer Nadel durch die Darmwand kann zu leichten Blutungen führen. Wenn ungewöhnliche Blutungen auftreten, kann der Patient zur Beobachtung kurz ins Krankenhaus eingeliefert werden, aber Bluttransfusionen sind selten erforderlich. Eine Infektion ist eine weitere seltene Komplikation der FNA. Eine Infektion kann während der Aspiration von Flüssigkeit aus Zysten auftreten, und vor dem Eingriff können Antibiotika verabreicht werden. Wird die FNA an der Bauchspeicheldrüse durchgeführt, kann es selten zu einer Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) kommen. Pankreatitis erfordert Krankenhausaufenthalt, Beobachtung, Ruhe, IV-Flüssigkeit und Medikamente gegen Bauchschmerzen. Es löst sich normalerweise innerhalb weniger Tage spontan auf.

MedizinNet-Newsletter für allgemeine Gesundheit abonnieren

Indem ich auf Senden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MedicineNet zu & Datenschutzrichtlinie und verstehe, dass ich die Abonnements von MedicineNet jederzeit abbestellen kann.

Referenzen

“Therapeutischer endoskopischer Ultraschall.” Auf dem neusten Stand. Aktualisiert am 28. September 2015

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button