Krankheiten

Erholungszeit nach ausgekugeltem Knie, Operation, Symptome

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben

Fakten, die Sie über ausgekugelte Knie wissen sollten

Ein ausgekugeltes Knie verursacht starke Schmerzen.

Knieluxationen sind das Ergebnis einer erheblichen Krafteinwirkung oder eines Traumas. Bei einem ausgerenkten Knie geht die Beziehung zwischen Femur und Tibia verloren und mindestens drei von vier Bändern, die das Knie stabil halten, müssen gerissen sein die Luxation.Chirurgen reparieren am häufigsten die gerissenen Kniebänder, damit das Knie wieder stabil und funktionsfähig ist.Knieluxationen sind ein potenzieller vaskulärer Notfall und können mit einer Beschädigung der Kniekehlenarterie verbunden sein. Wenn die Arterienverletzung nicht innerhalb weniger Stunden repariert wird, besteht ein hohes Risiko einer Beinamputation. Auch das Kompartmentsyndrom ist eine häufige Komplikation. Physische Therapie und postoperative Rehabilitation sind ein langer Prozess und können mehr als ein Jahr dauern.

Was verursacht eine Knieluxation?

Das Knie ist das Beingelenk, an dem der Oberschenkelknochen (Oberschenkelknochen) auf die Tibia (Schienbein) trifft. Vier Bänder überqueren das Gelenk, die sowohl am Femur als auch an der Tibia befestigt sind und das Knie stabilisieren:

Mediale und laterale Seitenbänder (MCL, LCL) Vordere und hintere Kreuzbänder (ACL, PCL)

Die Quadrizepsmuskeln an der Vorderseite des Oberschenkels und die hinteren Oberschenkelmuskeln tragen zur Stabilität des Knies bei.

Eine Knieluxation ist eine relativ seltene Verletzung. Das Ausrenken des Knies erfordert erhebliche Kraft und Energie, und mindestens drei der vier stabilisierenden Bänder müssen gerissen werden, um die Verbindung zwischen Femur und Tibia zu verlieren. Häufige Ursachen sind Autounfälle, Auto-Fußgänger-Unfälle, Arbeitsunfälle, Sportverletzungen und Stürze. Frakturen begleiten oft eine Knieluxation.

Das Knie luxiert am häufigsten nach vorne oder hinten, wobei die Tibia im Vergleich zum Femur nach vorne oder hinten geschoben wird. Dadurch kann die Kniekehle, die hinter dem Knie verläuft und das Bein und den Fuß mit Blut versorgt, reißen. Die Kniekehlenarterie kann einen teilweisen oder vollständigen Riss erleiden, und wenn medizinisches Fachpersonal den Schaden nicht schnell erkennt und repariert, muss das Bein möglicherweise amputiert werden.

Eine damit verbundene Komplikation ist das Kompartmentsyndrom. Waden- und Schienbeinmuskeln befinden sich in Kompartimenten, die durch Faszien (dickes Gewebe) eng verbunden sind. Bei Schwellungen oder Blutungen in einem Kompartiment kann der Druck hoch genug ansteigen, um Muskelgewebe zu schädigen und zu verhindern, dass Blut durch das Kompartiment zum Fuß fließt.

Eine weitere Komplikation der Knieluxation ist eine Schädigung des Peroneusnervs, der die Muskeln versorgt, die Dorsalflexion bilden oder die Zehen und den Fuß beim Gehen vom Boden heben. Eine Schädigung dieses Nervs kann zu einem Herabfallen des Fußes und einem Taubheitsgefühl eines Teils des Fußes führen.

Eine Kniescheibenluxation ist ein orthopädischer Notfall und unterscheidet sich von einer Kniescheibenluxation (Patellaluxation), bei der die Kniescheibe , befindet sich vor dem Knie und rutscht seitlich aus der Position. Das Kniegelenk selbst ist an einer Kniescheibenluxation nicht beteiligt. Die Behandlung besteht darin, die Kniescheibe wieder in Position zu bringen und mit Physiotherapie zu beginnen, um die Muskeln um die Kniescheibe herum zu stärken, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

Symptom eines ausgerenkten Knies

Knieschmerzen

Schmerzen sind ein häufiges Knieproblem, das von jeder der knöchernen Strukturen ausgehen kann, die das Kniegelenk (Femur, Tibia, Fibula), die Kniescheibe beeinträchtigen (Patella) oder die Bänder, Sehnen und Knorpel (Meniskus) des Knies. Knieschmerzen können durch körperliche Aktivität, Fettleibigkeit, durch die umliegenden Muskeln und deren Bewegungen verstärkt und durch andere Probleme (z. B. eine Fußverletzung) ausgelöst werden. Knieschmerzen können Menschen jeden Alters betreffen, und Hausmittel können hilfreich sein, es sei denn, sie werden schwerwiegend.

Was sind Anzeichen und Symptome eines ausgerenkten Knies?

Eine Knieluxation ist sehr schmerzhaft, und die Verletzung wird oft von starken Schwellungen und Deformitäten begleitet. Etwa die Hälfte der Knieluxationen werden sich spontan reduzieren oder neu ausrichten. Die Knochen mögen ausgerichtet aussehen, aber das Gelenk bleibt sehr instabil. Der Patient wird zu starke Schmerzen haben, um das Bein von der Trage abzuheben oder überhaupt zu gehen im Fuß und nicht in der Lage sein, den Fuß dorsiflex oder die Zehen in Richtung Nase zu beugen.

Wenn die Kniekehlenarterie beschädigt ist und kein Blut in das Bein strömt , kann der Fuß kalt sein und zunehmende Schmerzen entwickeln.

Wie diagnostizieren Ärzte eine Knieluxation?

Die Erstdiagnose einer Knieluxation erfolgt durch Anamnese und körperliche Untersuchung. Der Betreuer wird über den Verletzungsmechanismus und das Erscheinungsbild des Beins zum Zeitpunkt der Verletzung informiert. Bei der Knieuntersuchung wird nach Schwellungen, empfindlichen Bereichen und Stabilität der Kniebänder gesucht. Knieluxationen sind mit erheblichen Schwellungen und Blutungen verbunden, und es kann bei einer körperlichen Untersuchung schwierig sein, die Instabilität des Knies einzuschätzen. Der Arzt muss einen hohen Verdachtsindex haben, um die Diagnose zu stellen.

Der Arzt wird auch nach Nerven- und Arterienschäden suchen.

Medizinische Fachkräfte testen auf eine Schädigung des Peroneusnervs, indem sie nach einer verminderten Empfindung an der Oberseite des Fußes zwischen dem großen und zweiten Zeh suchen und die Fähigkeit des Patienten beurteilen, den Fuß nach hinten zu beugen (die Zehen zurück in Richtung Nase zu beugen).

Poplitealarterienverletzung ist ein wichtiges Anliegen. Der Arzt überprüft den Puls im Fuß (dorsalis pedis und hintere Schienbeinarterien) und in der Kniekehle (Politealarterie). Zu den harten Anzeichen einer Kniekehlenverletzung gehören

Pulsverlust, vergrößertes Hämatom (Blutgerinnsel in der Kniekehle), Prellungen (ein mit einem Stethoskop hörbares Geräusch aufgrund von turbulentem Blut), Nervenkitzel (tastbares turbulentes Blut) Blutfluss unter die Haut), und wenn eine Wunde vorhanden ist, pulsierende Blutung.

Harte Anzeichen einer Verletzung der Kniekehlenarterie führen dazu, dass der Patient sofort zur Arterienreparatur in den Operationssaal gebracht wird.

Da das Risiko einer Kniekehlenverletzung so hoch ist, können medizinische Fachkräfte andere Tests durchführen, um nach Arterienschäden zu suchen, wenn keine harten Anzeichen vorhanden sind:

Knöchel-Arm (ABI) Index vergleicht den Blutdruck in Arm und Bein. Der Blutdruck im Unterschenkel könnte auf eine Arterienschädigung hinweisen Führen Sie Nadeln in jedes der vier Muskelkompartimente im Bein ein, um den Druck in jedem Kompartiment direkt zu messen um die Fehlstellung von Femur und Tibia zu bestimmen.

Wenn kein arterieller Schaden vorliegt und ein Arzt einen Patienten zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus aufnimmt, um die Möglichkeit einer verzögerten Verletzung zu Arzt kann eine Knie-MRT durchführen, um das Ausmaß der Verletzungen besser zu verstehen.

FRAGE

Medizinisch gesprochen bezieht sich der Begriff “Myalgie” auf das Art des Schmerzes? Siehe Antwort

Welche Spezialisten behandeln ausgerenkte Knie?

Orthopädische Chirurgen operieren, um Knochenverletzungen und -frakturen sowie gerissene Kniebänder zu reparieren. Gefäßchirurgen sind für die Reparatur von Arterienverletzungen verantwortlich.Physikalische Therapeuten Helfen Sie dem Patienten, sich von der Verletzung zu erholen, einschließlich der Wiederherstellung der Kraft und des Bewegungsumfangs im Bein.

Was sind Behandlungen für ausgerenkte Knie?

Die anfängliche Behandlung und Stabilisierung umfasst die Betreuung des gesamten Patienten, einschließlich der Beurteilung und Behandlung anderer Verletzungen, die möglicherweise auftreten vorhanden.

Wenn das Knie ausgerenkt ist, wenn der Patient in die Notaufnahme kommt, könnte ein Arzt versuchen, die Knieluxation, wenn möglich, zu verlagern, um das Risiko einer anhaltenden Kniekehle zu minimieren Arterienschaden.

Knieluxationen sind instabil. Die meisten Patienten müssen ihre Frakturen reparieren und ihre gerissenen Bänder rekonstruieren. Dies erfordert, dass ein orthopädischer Chirurg eine Operation durchführt.

Gefäßchirurgen sind auch aktiv an der Versorgung von Knieluxationen beteiligt, da Verletzungen der Kniekehlenarterie katastrophal sein können.

Wenn Wenn harte Anzeichen einer Verletzung der Kniekehlenarterie vorliegen, wird ein Patient sofort zur Reparatur der Arterie in den Operationssaal gehen. Wenn keine harten Anzeichen vorhanden sind, kann das medizinische Fachpersonal die Arterie mit ABI-Messungen, Ultraschall oder CT-Angiographie beurteilen. Wenn Anzeichen einer Verletzung vorliegen, wird der Patient zur Reparatur in den Operationssaal gehen. Ärzte führen häufig eine Fasziotomie zusammen mit der Arterienreparatur durch, um die Entwicklung eines Kompartmentsyndroms zu verhindern. Ärzte spalten das dicke Gewebe, das die Muskeln im Unterschenkel teilt, auf, um eine Schwellung zu ermöglichen. Wenn keine Arterienverletzung vorliegt, werden die Ärzte einen Patienten für 2-3 Tage im Krankenhaus beobachten, mit wiederholten Tests, um sicherzustellen, dass ein verzögerter Es kommt zu keiner Verletzung der Arterie.

Auch die Beobachtung des Kompartmentsyndroms ist ein wichtiger Bestandteil der Versorgung. Wenn dies auftritt, muss der Patient in den Operationssaal gehen, um eine Fasziotomie zu machen, um den Druck zu entlasten und den Muskel vor Schäden zu bewahren Nerv ist umstritten, ob diese Reparatur langfristig von Vorteil ist. Der Chirurg entscheidet in der Regel gemeinsam mit dem Patienten über die beste Vorgehensweise.

Wie lange dauert die Erholungszeit bei einem ausgerenkten Knie?

Nach der Operation dauern Physiotherapie, Reha-Behandlung und Erholungszeit Monate, bis zu ein Jahr oder länger.

Was sind Komplikationen einer Knieluxation?

Zu den wichtigsten Komplikationen einer Knieluxation gehören:

Bandschäden am Knie : Drei der vier Bänder des Knies (VKB, PCL, MCL, LCL) müssen reißen, damit das Knie luxieren kann.PoplitealarterienverletzungPoplitealvenenverletzungPeroneusnervschädigungKompartmentsyndromInfektionVenöse Thromboembolie (tiefe Venenthrombose, Lungenembolie)

Wie ist die Prognose für ein ausgerenktes Knie?

Etwa 60-70 % der Patienten mit rekonstruierten Kniegelenkluxationen haben ein gutes Ergebnis mit einem funktionellen schmerzlosen Knie. 15% haben eine ausreichende Funktion. Weitere 10%-15% haben ein chronisch instabiles und schmerzhaftes Knie. Patienten können über Instabilität mit nachgebendem Knie, wiederkehrende Schwellungen, eingeschränkte Beweglichkeit und Schmerzen klagen. Bei Patienten, bei denen eine Verletzung der Kniekehlenarterie mehr als 8 Stunden nach der Verletzung repariert wurde, benötigen 80% eine Beinamputation. Diese Komplikation sinkt auf 20 %, wenn die Arterienreparatur früher erfolgt.

DIASHOW

Übungen für Kniearthrose und Gelenkschmerzen Siehe Diashow

Medizinisch überprüft am 01.11.2019

Referenzen

Knutson, T., J. Bothwell und R. Durbin. “Bewertung und Management von traumatischen Knieverletzungen in der Notaufnahme.” Emerg Med Clin North Am 33.2 (2015): 345-362.

Sillanpaa, PJ, P. Kannus und ST Niemi, et al. “Inzidenz von Knieluxation und begleitenden Gefäßverletzungen, die eine Operation erfordern: Eine landesweite Studie.” J Traumaakutchirurgie 76,3 (2014): 715.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button