VwM

Die Wahrheit hinter den gängigen Überzeugungen über LSD

Last Updated on 12/10/2021 by MTE Leben

Es gibt viele Missverständnisse über Lysergsäure (LSD). Einige behaupten zum Beispiel, dass LSD Sie zu einem besseren Menschen machen kann oder dass Orangensaft helfen kann, einen Säuretrip zu stoppen. Entdecken Sie hier die Wahrheit hinter fünf allgemein verbreiteten Überzeugungen über LSD.

1

Inhaltsverzeichnis

Die Auswirkungen von LSD auf die Persönlichkeit sind komplex

In den 1960er Jahren verbreitete die weit verbreitete Propaganda die Verwendung von Säure, um die Menschen angeblich spirituell bewusster, liebevoller und eines höheren Bewusstseins zu machen. Viele fördern diese Ideen immer noch. In Wirklichkeit ist es nicht so einfach.

Es gab mehrere kleine Studien, die Beweise für eine positive Persönlichkeitsveränderung bei Teilnehmern fanden, die LSD in einer kontrollierten Umgebung einnahmen. Eine Studie berichtete von „robusten psychologischen Effekten“ und Veränderungen in Aspekten der Persönlichkeit der Teilnehmer, einschließlich eines erhöhten Optimismus und einer Offenheit für Eigenschaften nach der Einnahme von LSD.

Eine andere Studie ergab, dass die Teilnehmer nach der Einnahme von LSD über positive Einstellungen zum Leben, positive Stimmungsschwankungen und positive Verhaltensänderungen berichteten, die sie auf ihre Erfahrungen mit der Droge zurückführten. Aber während die Teilnehmer über diese lang anhaltenden positiven Effekte berichteten, fanden die Forscher keine relevanten Veränderungen in den Persönlichkeitsmessungen, was bedeutet, dass die selbst berichteten Veränderungen subjektiv waren.

Die Forschung legt nahe, dass die Beziehung zwischen LSD-Konsum und Persönlichkeit wechselseitig ist, wobei die Persönlichkeit einer Person ihre Erfahrung mit LSD beeinflussen kann und der Konsum von LSD ihre Persönlichkeit beeinflussen kann. Letztendlich ist mehr Forschung erforderlich, um diesen Zusammenhang zu verstehen, und sicherlich sollten aktuelle Studienergebnisse nicht als Unterstützung für den Freizeitkonsum von LSD interpretiert werden, um positive Persönlichkeitsveränderungen zu fördern.

2

Es gibt keinen narrensicheren Weg, einen schlechten Trip zu verhindern

Wohlmeinende Befürworter von LSD haben die Idee propagiert, dass ein Freund oder „Führer“ während der Einnahme von LSD einen schlechten Trip verhindert. Die Idee ist, dass eine geerdete, intuitive und aufgeschlossene Person genau das Richtige sagen oder Sie auf die Weise unterstützen kann, die Sie brauchen, um sicherzustellen, dass Sie eine wunderbare Zeit mit LSD haben.

Während ein unterstützender Freund oft bei einem schlechten Trip helfen kann, können selbst Menschen, die Erfahrung mit LSD und eine Ausbildung in Psychotherapie haben, manchmal nicht verhindern, dass andere eine negative Reaktion auf das Medikament.

Forscher erkennen an, dass externe Faktoren wie die Umgebung (manchmal als “Einstellung” bezeichnet) einen signifikanten Einfluss auf die Erfahrung einer Person mit LSD haben können, aber sogar Die Kontrolle dieser Faktoren mit Hilfe anderer garantiert kein positives Ergebnis. Ein schlechter Trip ist beim LSD-Konsum immer ein Risiko.

3

Das Einzige, was eine “Reise” beendet, ist die Zeit

Es gibt einige interessante Geschichten über Methoden, um einen Säuretrip zu stoppen. Manche glauben zum Beispiel, dass ein paar Schluck Orangensaft oder ein Vitamin-C-Boost genügen, um die Wirkung von LSD zu stoppen. Aber die Wahrheit ist, dass Ihr Körper die Droge bereits verstoffwechselt hat, wenn das LSD wirksam wird.

Das High, das Sie erleben, ist eigentlich die Nachwirkung auf Ihr Gehirn, und alle anekdotischen Berichte über Verbesserungen nach dem Trinken von Orangensaft sind mit Sicherheit ein Placebo-Effekt. Das einzige, was LSD aus Ihrem System entfernt und seine mentalen Auswirkungen beendet, ist die Zeit.

4

LSD wird schnell verstoffwechselt und aus dem Körper ausgeschieden

Sie haben vielleicht gehört, dass LSD nach der Einnahme dauerhaft im Körper gespeichert wird und jederzeit freigesetzt werden kann, was die Person wieder in einen unkontrollierbaren Trip versetzt . Manche Geschichten gehen sogar so weit zu behaupten, dass das Medikament in der Rückenmarksflüssigkeit gespeichert wird, um irgendwann in der Zukunft unerwartet wieder freigesetzt zu werden. In Wirklichkeit metabolisiert der Körper LSD in inaktive Verbindungen und eliminiert es ziemlich schnell aus dem Körper.

Es ist wahrscheinlich, dass dieser Glaube entstand, um Rückblenden zu rationalisieren, die intensiv sein können und ein mögliches Risiko darstellen, wenn LSD nehmen. Aber Flashbacks treten definitionsgemäß auf, nachdem die ursprünglichen Arzneimittelwirkungen abgeklungen sind und sind nicht das Ergebnis der “Wiederabgabe” des Arzneimittels aus den Körperspeichern.

5

LSD ist kein magischer Schlüssel zum Unterbewusstsein

Menschen, die LSD konsumieren, glauben allgemein, dass die Droge ihr Bewusstsein für ihr Unbewusstes freisetzt und ihnen Zugang zu gibt unterdrückte Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit und enthüllte verborgene Wahrheiten über sich selbst und die Menschheit. Sicherlich berichten viele, dass die Auswirkungen von LSD tiefgreifend sind, sogar von spiritueller Bedeutung, aber es gibt keinen Beweis dafür, dass ein Säuretrip verborgene Wahrheiten aufdecken wird.

Vieles über die Auswirkungen des LSD-Konsums auf das Gehirn bleibt unbekannt. Die Forschung hat Beweise dafür gefunden, dass Psychedelika wie LSD das Potenzial haben, strukturelle Veränderungen in Bereichen des Gehirns zu verursachen, die das selbstreferenzielle Denken (Selbstfokussierung und Bezug von Informationen auf das Selbst) und die innere Mentalität (spontane mentale Gedanken) beeinflussen, was einige erklären könnte dieser anekdotischen Berichte, aber ein kausaler Zusammenhang ist nicht bewiesen.

Es gibt vielversprechende Beweise, die die Idee unterstützen, dass Drogen wie LSD das Potenzial haben, kognitive Veränderungen hervorzurufen, die sind förderlich für die Verbesserung des psychischen Wohlbefindens, und die Forschung auf diesem Gebiet wird fortgesetzt, aber alle möglichen therapeutischen Wirkungen von LSD erfordern erheblich mehr Forschung.

Danke für dein Feedback!

Erfahre die besten Möglichkeiten zur Verwaltung Stress und Negativität in deinem Leben.

Du bist dabei!

Danke, {{form.email}}, für die Anmeldung.

Hier war ein Fehler. Bitte versuchen Sie es erneut.

Verywell Mind verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte überprüfen und korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.

Bouso JC, dos Santos RG, Alcazar-Corcoles MA, Hallak JEC. Serotonerge Psychedelika und Persönlichkeit: Eine systematische Überprüfung der zeitgenössischen Forschung. Neurowissenschaften und Bioverhaltensbewertungen. 2018;87:118-132. doi:10.1016/j.neubiorev.2018.02.004

Lebedecv AV, Kaelen M, Lovden M, Nilsson J, Feilding A, Nutt DJ, Carhart-Harris RL. LSD-induzierte entropische Hirnaktivität sagt eine nachfolgende Persönlichkeitsänderung voraus. Hum Brain Mapp. 2016 Sep;37(9):3203-13. doi:10.1002/hbm.23234

Schmid Y, Leichti ME. Lang anhaltende subjektive Wirkungen von LSD bei normalen Probanden. Psychopharmakologie. 2018;235:535-545. doi:10.1007/s00213-017-4733-3

Johnstad PG. Die psychedelische Persönlichkeit: Persönlichkeitsstruktur und Assoziationen in einer Stichprobe von Psychedelika-Konsumenten. J Psychoaktive Drogen. Apr.-Juni 2021;53(2):97-103. doi:10.180/02791072.2020.1842569

Swanson LR. Vereinheitlichende Theorien über psychedelische Drogenwirkungen. Vorderseite Pharmacol. 2018;9:172. doi:10.3389/fphar.2018.00172

Libânio Osório Marta RF. Metabolismus von Lysergsäurediethylamid (LSD): ein Update. Bewertungen zum Arzneimittelstoffwechsel. 2019;51(3). doi:10.180/03602532.2019.1638931

De Gregorio D, Comai S, Posa L, Gobbi G. d-Lysergsäurediethylamid (LSD) als Modell der Psychose: Wirkmechanismus und Pharmakologie. Internationale Zeitschrift für Molekularwissenschaften. 2016;17(11). doi:10.3390/ijms17111953

Bouso JC, Palhano-Fontes F, Rodriguez-Fornells A. Der Langzeitgebrauch von psychedelischen Drogen ist mit Unterschieden in der Gehirnstruktur und Persönlichkeit des Menschen verbunden. Eur Neuropsychopharmakol. 25. April 2015(4):483-92. doi:10.1016/j.euroneuro.2015.01.008

Carhart-Harris RL, Kaelen M, Bolstridge M, et al. Die paradoxen psychologischen Wirkungen von Lysergsäurediethylamid (LSD). Psychologische Medizin. 2016;46(7):1379-1390. doi:10.1017/S0033291715002901

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"