Cyclobenzaprin (Flexeril) vs. Amitriptylin (Elavil): Nebenwirkungen, Dosierung

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben
Cyclobenzaprin (Flexeril) vs. Amitriptylin (Elavil): Was ist der Unterschied?
Cyclobenzaprin und Amitriptylin werden verwendet, um verschiedene Arten von Schmerzen mit unterschiedlichen Ursachen zu behandeln. Cyclobenzaprin wird mit Ruhe verwendet und Physiotherapie zur kurzfristigen Linderung von Muskelkrämpfen im Zusammenhang mit akuten schmerzhaften Muskel- und Skeletterkrankungen. Amitriptylin kann zur Behandlung von Nervenschmerzen verwendet werden, wird jedoch hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen verwendet. Markennamen für Cyclobenzaprin sind Flexeril, Amrix und Fexmid. Markennamen für Amitriptylin sind Elavil und Endep. Cyclobenzaprin und Amitriptylin gehören zu verschiedenen Wirkstoffklassen. Cyclobenzaprin ist ein Muskelrelaxans und Amitriptylin ist ein trizyklisches Antidepressivum (TCA). Ähnliche Nebenwirkungen von Cyclobenzaprin und Amitriptylin sind verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit und Verstopfung. Zu den Nebenwirkungen von Cyclobenzaprin, die sich von Amitriptylin unterscheiden, gehören Schläfrigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, unangenehmer Geschmack, Nervosität, Verwirrtheit, Säurereflux und Bauchschmerzen oder -beschwerden. Zu den Nebenwirkungen von Amitriptylin, die sich von Cyclobenzaprin unterscheiden, gehören schnelle Herzfrequenz, Harnverhalt, sexuelle Dysfunktion, Gewichtsveränderungen und Schwindel beim Stehen (orthostatische Hypotonie). ).
Was sind Cyclobenzaprin und Amitriptylin?
Cyclobenzaprin ist ein Muskelrelaxans, das in Ruhe- und Physiotherapie verwendet wird, um Muskelkrämpfe zu lindern, die mit akuten Muskel- und Skelettschmerzen verbunden sind Bedingungen. Es ist nur für eine kurzfristige Anwendung von zwei oder drei Wochen geeignet. Cyclobenzaprin lindert Muskelkrämpfe aufgrund lokaler Probleme, dh Probleme im Muskel selbst und nicht in den Nerven, die die Muskeln steuern. Es wird angenommen, dass Cyclobenzaprin seine positive Wirkung durch einen komplexen Mechanismus im Nervensystem, wahrscheinlich im Hirnstamm, erreicht.
Amitriptylin ist ein trizyklisches Antidepressivum (TCA) und wird zur Behandlung von Depressionen verwendet. Andere TCAs umfassen Clomipramin (Anafranil), Doxepin (Sinequan), Imipramin (Tofranil), Trimipramin (Surmontil), Amoxapin (Amoxapin), Desipramin (Norpramin) und Protriptylin (Vivactil). Menschen mit Depressionen können ein Ungleichgewicht bei Neurotransmittern haben, Chemikalien, die Nerven produzieren und verwenden, um mit anderen Nerven zu kommunizieren. Wie alle TCAs erhöht Amitriptylin die Spiegel der Neurotransmitter Noradrenalin und Serotonin und blockiert die Wirkung von Acetylcholin, einem anderen Neurotransmitter. Es wird angenommen, dass durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts dieser verschiedenen Neurotransmitter im Gehirn die Depression gelindert wird.
FRAGE Medizinisch gesprochen bezieht sich der Begriff “Myalgie” auf welche Art von Schmerz? Siehe Antwort
Wie hoch ist die Dosierung von Cyclobenzaprin vs. Amitriptylin?
Cyclobenzaprin
Die empfohlene Cyclobenzaprin-Dosis beträgt 5 oder 10 mg dreimal täglich mit Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung oder 15 oder 30 mg einmal täglich mit Retardtabletten.
Amitriptylin
Amitriptylin kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 100 bis 300 mg täglich in aufgeteilten Dosen oder vor dem Schlafengehen. Die Anfangsdosis beträgt 50 bis 100 mg vor dem Schlafengehen und kann bei Bedarf um 25 oder 50 mg vor dem Schlafengehen erhöht werden. Es sollte die niedrigste wirksame Dosis verwendet werden.
Welche Medikamente interagieren mit Cyclobenzaprin und Amitriptylin?
CyclobenzaprinCyclobenzaprin ist chemisch mit der trizyklischen Klasse von Antidepressiva verwandt – zum Beispiel Amitriptylin (Elavil, Endep), Nortriptylin Pamelor). Daher sollte es nicht mit oder innerhalb von zwei Wochen mit einem Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) eingenommen werden – zum Beispiel Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Tranylcypromin (Parnate) und Procarbazin (Matulan). Hohes Fieber, Krämpfe und sogar Tod können auftreten, wenn diese Medikamente zusammen angewendet werden. Cyclobenzaprin interagiert mit anderen Medikamenten und Medikamenten, die die Gehirnprozesse verlangsamen, wie zum Beispiel: AlkoholbarbiturateBenzodiazepine – zum Beispiel Diazepam (Valium), Lorazepam (Ativan) BetäubungsmittelAmitriptylineAmitriptylin sollte nicht zusammen mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAOIs) verwendet werden. Hohes Fieber, Krämpfe und sogar Tod können auftreten, wenn diese beiden Arten von Medikamenten zusammen eingenommen werden. Epinephrin sollte nicht zusammen mit Amitriptylin eingenommen werden, da sie zusammen schweren Bluthochdruck verursachen können. Alkohol blockiert die antidepressive Wirkung von Amitriptylin, erhöht jedoch seine beruhigende Wirkung .Cimetidin (Tagamet) kann den Blutspiegel von Amitriptylin und seine Nebenwirkungen erhöhen, indem es die Elimination von Amitriptylin verhindert. DIASHOW Rheumatoide Arthritis-Übungen: Gelenkschonendes Training Siehe Slideshow
Sind Cyclobenzaprin und Amitriptylin während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher anzuwenden?
CyclobenzaprinEs liegen keine ausreichenden Studien zu Cyclobenzaprin bei schwangeren Frauen vor. Tierexperimentelle Studien deuten jedoch auf keine wichtigen Auswirkungen auf den Fötus hin. Cyclobenzaprin kann daher während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn der Arzt dies für erforderlich hält. Es ist nicht bekannt, ob Cyclobenzaprin in die Muttermilch übergeht. Da es jedoch mit den trizyklischen Antidepressiva verwandt ist, von denen einige in die Muttermilch ausgeschieden werden, sollten stillende Frauen dieses Medikament mit Vorsicht anwenden. AmitriptylinDie Sicherheit von Amitriptylin in der Schwangerschaft und bei Kindern ist nicht erwiesen kann das gestillte Kind negativ beeinflussen.
Abonnieren Sie den Newsletter von MedicineNet für allgemeine Gesundheit
Indem Sie auf Senden klicken, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich jederzeit von den Abonnements von MedicineNet abmelden kann .
Sind Cyclobenzaprin und Amitriptylin während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher anzuwenden?
CyclobenzaprinEs liegen keine ausreichenden Studien zu Cyclobenzaprin bei schwangeren Frauen vor. Tierexperimentelle Studien deuten jedoch auf keine wichtigen Auswirkungen auf den Fötus hin. Cyclobenzaprin kann daher während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn der Arzt dies für erforderlich hält. Es ist nicht bekannt, ob Cyclobenzaprin in die Muttermilch übergeht. Da es jedoch mit den trizyklischen Antidepressiva verwandt ist, von denen einige in die Muttermilch ausgeschieden werden, sollten stillende Frauen dieses Medikament mit Vorsicht anwenden. AmitriptylinDie Sicherheit von Amitriptylin in der Schwangerschaft und bei Kindern ist nicht erwiesen kann das gestillte Kind negativ beeinflussen.
Aus
Zusammenfassung
Cyclobenzaprin und Amitriptylin werden verwendet, um verschiedene Arten von Schmerzen mit unterschiedlichen Ursachen zu behandeln. Cyclobenzaprin ist ein Muskelrelaxans zur kurzfristigen Linderung von Muskelkrämpfen im Zusammenhang mit akuten schmerzhaften Muskel- und Skeletterkrankungen. Amitriptylin kann zur Behandlung von Nervenschmerzen verwendet werden, ist jedoch ein trizyklisches Antidepressivum, das hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Lernen Sie, Depressionen zu erkennen: Symptome, Warnzeichen, Medikamente
Was ist Depression? Informieren Sie sich über Symptome, Anzeichen, Tests und Behandlungen für viele Arten von Depressionen, einschließlich schwerer…
Nervenschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlungsoptionen
Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Nervenschmerzen. Entdecken Sie Medikamente und natürliche Heilmittel zur Linderung von Nervenschmerzen.
Muskelkrämpfe (Charley Horse) und Muskelkrämpfe
Was sind die Unterschiede zwischen Muskelkrämpfen und Krämpfen? Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Muskelkrämpfen und -krämpfen (Charley Horse) in…
Tipps zur Schmerzlinderung bei Beulen, Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen in Bildern
Sehen Sie sich diese Erste-Hilfe-Diashow zum Thema Pflege und Schmerzlinderung an. Sehen Sie, wie Sie Schmerzen lindern können, wenn Sie sich den Kopf angestoßen oder verstaucht haben…
Diabetes-Nervenschmerzen: Verbesserung der diabetischen peripheren Neuropathie
Lernen Sie, wie Sie mit den Symptomen der diabetischen peripheren Neuropathie durch Schmerztherapie-Übungen umgehen können. Finden Sie Linderung für Diabetiker…
Depressions-Quiz: Anzeichen & Symptome
Viele Menschen erkennen die Symptome nicht und Warnzeichen für Depressionen und depressive Störungen bei Kindern und Erwachsenen. Mit…
Kopfschmerz-Quiz: Erfahren Sie mehr über Kopfschmerzschmerzen
Wenn Sie von Kopfschmerzen geplagt sind, ist unser Das Kopfschmerz-Quiz kann Ihnen helfen, Ursachen, Auslöser, Symptome und Behandlungen zu identifizieren für…
Schmerz-Quiz: Testen Sie Ihren Schmerz-IQ
Ist der Schmerz nur im Gehirn? Nehmen Sie am Schmerz-Quiz teil, um alles zu erfahren, was Sie schon immer über das unangenehme Gefühl wissen wollten, das wir…
Verwandte Krankheiten
Muskelkrämpfe
Muskelkrämpfe sind unwillkürliche Muskelkontraktionen, die plötzlich auftreten und normalerweise ziemlich schmerzhaft sind. Dehydration, anstrengendes Training in einer heißen Umgebung, längerer Muskeleinsatz und bestimmte Erkrankungen des Nervensystems können Muskelkrämpfe verursachen. Zu den Symptomen und Anzeichen eines Muskelspasmus gehören ein akutes Einsetzen von Schmerzen und eine mögliche Ausbuchtung, die unter der Haut, in der sich der Muskel befindet, gesehen oder gefühlt wird. Ein leichtes Dehnen des Muskels löst normalerweise einen Muskelkrampf.
Depression
Depression ist eine Krankheit, an der der Körper beteiligt ist, Stimmung und Gedanken und beeinflusst die Art und Weise, wie eine Person isst und schläft, wie man über sich selbst denkt und wie man über Dinge denkt. Die Hauptformen der Depression sind schwere Depression, Dysthymie und bipolare Erkrankung (auch als manisch-depressive Erkrankung bezeichnet).
Schmerzbehandlung
Die Schmerzbehandlung und -behandlung kann je nach Ursache einfach oder komplex sein. Es gibt zwei grundlegende Arten von Schmerzen, den nozizeptiven Schmerz und den neuropathischen Schmerz. Einige Ursachen für neuropathische Schmerzen sind: komplexes regionales Schmerzsyndrom, interstitielle Zystitis und Reizdarmsyndrom. Es gibt eine Vielzahl von Methoden zur Behandlung chronischer Schmerzen, die von der Art des erlebten Schmerzes abhängen.
Neuropathische Schmerzen
Neuropathischer Schmerz ist eine chronische Erkrankung, die zu anhaltenden Schmerzsymptomen führt. Patienten mit Erkrankungen wie Diabetes, Krebs, Schlaganfall, HIV, Vitaminmangel, Gürtelrose und Multipler Sklerose können für die Entwicklung neuropathischer Schmerzen prädisponiert sein. Anamnese und Nerventests werden verwendet, um neuropathische Schmerzen zu diagnostizieren. Antidepressiva, Antiepileptika und andere Arten von Medikamenten werden zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen eingesetzt. Viele Menschen mit neuropathischen Schmerzen können ein gewisses Maß an Linderung erreichen.
Chronische Schmerzen
Chronische Schmerzen sind Schmerzen (ein unangenehmes Gefühl von Unbehagen), das über einen langen Zeitraum anhält oder fortschreitet. Im Gegensatz zu akuten Schmerzen, die als Reaktion auf eine bestimmte Verletzung plötzlich auftreten und in der Regel behandelbar sind, bestehen chronische Schmerzen über die Zeit und sind oft resistent gegen medizinische Behandlungen.
Schmerztherapie: Muskuloskeletal Schmerzen
Die natürliche Menopause ist das dauerhafte Ende der Menstruation, das durch keinerlei medizinische Behandlung herbeigeführt wird. Für Frauen in der natürlichen Menopause wird der Prozess in thr . beschrieben ee Stadien: Perimenopause, Menopause und Postmenopause. Allerdings durchlaufen nicht alle Frauen eine natürliche Menopause. Bei einigen Frauen kommt es infolge von Operationen oder medizinischen Behandlungen wie Chemotherapie und Beckenbestrahlung zu einer induzierten Menopause.
Schmerzbehandlung: Neuropathischer Schmerz
Neuropathischer Schmerz ist ein chronischer Schmerz, der aus einer Verletzung des Nervensystems resultiert. Die Verletzung kann das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) oder das periphere Nervensystem (Nerven außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks) betreffen.
Behandlung & Diagnose
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Probleme der Food and Drug Administration melden
Sie werden ermutigt der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Referenzen
FDA-Verschreibungsinformationen