Copaxone (Glatirameracetat) bei Multipler Sklerose: Dosierung, Nebenwirkungen & Schwangerschaftssicherheit
Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben
Zusammenfassung
Copaxon (Glatirameracetat) ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung schubförmiger Formen der Multiplen Sklerose (MS), einschließlich des klinisch isolierten Syndroms, der schubförmig-remittierenden Erkrankung und der aktiven sekundär progredienten Erkrankung bei Erwachsenen. Es ist nicht bekannt, ob Copaxone bei Kindern unter 18 Jahren sicher und wirksam ist. Wenden Sie Copaxone nicht an, wenn Sie allergisch gegen Glatirameracetat, Mannit oder einen der sonstigen Bestandteile von Copaxone sind. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Copaxone, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.
Verwandte Krankheitszustände
Multiple Sklerose (MS)
Multiple Sklerose oder MS ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Gehirn- und Rückenmarksnervenzellen demyelinisiert werden . Dieser Schaden führt zu Symptomen, die Taubheit, Schwäche, Schwindel, Lähmung und unwillkürliche Muskelkontraktionen umfassen können. Verschiedene Formen der MS können unterschiedlichen Verlauf von relativ gutartig bis lebensbedrohlich haben. MS wird mit krankheitsmodifizierenden Therapien behandelt. Einige MS-Symptome können mit Medikamenten behandelt werden.
MS (Multiple Sklerose) vs. ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) Unterschiede und Ähnlichkeiten
ALS (Amyotrophe Lateralsklerose, Lou-Gehrig-Krankheit) und MS (Multiple Sklerose) sind beides Erkrankungen des Nervensystems (neurodegenerativ). ALS ist eine Krankheit, bei der die Nervenzellen im Körper vom Immunsystem angegriffen werden, obwohl sie von einigen Wissenschaftlern nicht als Autoimmunerkrankung angesehen wird. MS ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die isolierte Hülle der Nerven (Myelinscheide) im ZNS (Zentralnervensystem) degeneriert oder sich verschlechtert. Wissenschaftler kennen die genaue Ursache beider Probleme nicht. Sie haben jedoch herausgefunden, dass Mutationen im Gen, das das SOD1-Enzym produziert, mit einigen Fällen von familiärer ALS in Verbindung gebracht wurden. Wissenschaftler vermuten auch, dass Multiple Sklerose durch Infektionen oder Vitamin-D-Mangel verursacht werden kann. ALS tritt im Alter zwischen 50 und 70 Jahren auf (das durchschnittliche Alter des Auftretens von ALS liegt bei 55 Jahren) und betrifft hauptsächlich Männer. Während MS im Alter zwischen 20 und 60 Jahren auftritt und hauptsächlich Frauen betrifft. Ungefähr 30.000 Menschen in den USA haben ALS und durchschnittlich 5.000 neue Diagnosen pro Jahr (das sind ungefähr 15 neue Fälle pro Woche). Weltweit sind mehr als 2,3 Millionen Menschen von MS betroffen, wobei jedes Jahr etwa 10.000 neue Fälle diagnostiziert werden (das sind etwa 200 neue Diagnosen pro Woche). Einige der Anzeichen und Symptome beider Krankheiten sind Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Probleme beim Gehen, Müdigkeit, undeutlich Sprache und Schluckbeschwerden. ALS-Anzeichen und -Symptome, die sich von MS unterscheiden, umfassen Probleme, den Kopf aufrecht zu halten, Ungeschicklichkeit, Muskelkrämpfe und -zuckungen, Probleme beim Halten von Gegenständen und unkontrollierbare Lachen oder Weinen. MS-Anzeichen und -Symptome, die sich von ALS unterscheiden, umfassen Sehstörungen, Schwindel und Gleichgewichtsprobleme, sexuelle Probleme, Gedächtnisprobleme, Depressionen, Stimmungsschwankungen und Verdauungsprobleme. Beide Krankheiten sind nicht heilbar, die Prognose und die Lebenserwartung sind jedoch unterschiedlich. Multiple Sklerose ist kein tödlicher Zustand, während ALS schnell fortschreitet und zum Tod führt.
Multiple Sklerose (MS) Frühwarnzeichen und -typen
Multiple Sklerose (MS) kann als immunvermittelter Entzündungsprozess betrachtet werden, der verschiedene Bereiche des Zentralnervensystems (ZNS) zu verschiedenen Zeitpunkten betrifft. Frühwarnzeichen und -symptome von MS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sind ähnlich; Kinder und Jugendliche mit pädiatrischen Patienten können jedoch auch Anfälle und einen völligen Energiemangel haben. Erwachsene mit MS haben diese Anzeichen und Symptome nicht. Andere Anzeichen und Symptome von MS sind eine Entzündung des Sehnervs (Optikusneuritis), Sehstörungen, Wischen oder Gewebe um das Auge herum und das Bewegen des Auges kann schmerzhaft sein und Doppelbilder. Es gibt vier Arten von MS, schubförmig remittierende MS (RRMS), sekundär progressive MS (SPMS), primär progressive MS (PPMS) und progressive schubförmige MD (PRMS).
Mehrfach Sklerose (MS) Symptome und Behandlungen
Die Symptome der Multiplen Sklerose (MS) variieren von Person zu Person und können Tage bis Monate ohne Remissionsphasen anhalten. Zu den Symptomen von MS gehören sexuelle Probleme und Probleme mit Darm, Blase, Augen, Muskeln, Sprache, Schlucken, Gehirn und Nervensystem. Die frühen Symptome und Anzeichen von Multipler Sklerose beginnen normalerweise zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. MS bei Kindern, Jugendlichen und über 40-Jährigen ist selten. Die Behandlungsmöglichkeiten für Multiple Sklerose variieren je nach Art und Schwere der Symptome. Zur Behandlung von MS-Symptomen können Medikamente verschrieben werden.
Ist MS ansteckend? (Multiple Sklerose)
Multiple Sklerose oder MS ist eine degenerative Erkrankung der Nervenhülle im Zentralnervensystem (ZNS). Forscher und Ärzte kennen die genaue Ursache nicht, aber viele vermuten, dass es an Umweltauslösern, einer Autoimmunerkrankung und Viren (Infektionen) liegen könnte. Symptome von MS sind Sehstörungen, Lähmung, Schwindel, Hitzeintoleranz, undeutliche Sprache, sexuelle Dysfunktion und Harninkontinenz (die Unfähigkeit zu urinieren). Es gibt keinen Impfstoff oder kein Heilmittel für MS, aber das Fortschreiten und die Symptome der Krankheit können behandelt werden.
Multiple Sklerose (MS) und Schwangerschaft
Multiple Sklerose oder MS ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der das Immunsystem die Myelinscheide (die Schutzschicht um die Nerven) angreift. Symptome von MS sind Schmerzen, sexuelle Probleme, Müdigkeit, Taubheitsgefühl und Kribbeln, emotionale Veränderungen und Depressionen. Frauen, die schwanger sind und an Multipler Sklerose leiden, haben möglicherweise größere Schwierigkeiten, eine Schwangerschaft zu tragen. Multiple Sklerose hat keinen Einfluss auf die Empfängnisfähigkeit und scheint die Fruchtbarkeit nicht zu beeinträchtigen. MS-Symptome während der Schwangerschaft können gleich bleiben oder besser werden; sie können sich jedoch nach der Geburt verschlechtern. Eine Schwangerschaft verringert die Zahl der Rückfälle, aber die Schüben nehmen in den ersten 3-6 Monaten nach der Entbindung zu. Bei schwangeren Frauen mit MS kann es schwieriger sein, eine Schwangerschaft zu erkennen, wenn die Wehen einsetzen, und es besteht eine erhöhte Notwendigkeit, eine Zange oder ein Vakuum zu verwenden, um die Geburt zu unterstützen, oder ein b7-Kaiserschnitt (Kaiserschnitt) nimmt zu. Einige MS-Medikamente können während der Schwangerschaft sicher angewendet werden; Einige Medikamente sollten jedoch nicht eingenommen werden, zum Beispiel Baclofen (Gablofen, Lioresal), Fluoxetin (Prozac, Sarafem) oder Solifenacinsuccinat (VESIcare) und die meisten krankheitsmodifizierenden Therapien (DMTs). Sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Team über Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente, die Sie einnehmen, wenn Sie schwanger sind und an MS leiden.
Alternative Behandlung für MS (CAM für MS)
Der Begriff alternative Therapie wird im Allgemeinen verwendet, um jede medizinische Behandlung oder Intervention zu beschreiben, die nicht wissenschaftlich dokumentiert oder als sicher oder wirksam für eine bestimmte Erkrankung identifiziert wurde. Alternative Therapie umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, die von Ernährung und Bewegung über mentale Konditionierung bis hin zu Änderungen des Lebensstils reichen.
Wie lassen sich Pickel schnell verschwinden?
Erfahren Sie, welche medizinischen Behandlungen helfen können, Ihre Pickelsymptome zu lindern und Ihre Pickelerholung zu beschleunigen.