Chronische Rhinitis und postnasale Tropfbehandlung, Symptome und Heilung

Last Updated on 31/08/2021 by MTE Leben
Chronische Rhinitis und postnasale Infusion Definition und Fakten
Bild der Nebenhöhlen
Rhinitis ist eine Entzündung der Nase. Zu den Symptomen der Rhinitis gehören laufende Nase (Rhinorrhoe), Nasenjucken, verstopfte Nase und Niesen. Rhinitis wird in allergische Rhinitis (Heuschnupfen), nicht-allergische Rhinitis und gemischte Rhinitis eingeteilt (eine Kombination aus allergischem und nicht-allergischem). Eines der häufigsten Merkmale der chronischen Rhinitis ist der postnasale Tropfen, bei dem sich Schleim im Nasen- und Rachenraum ansammelt, der vom Nasenrücken nach unten tropft. Post-Nasentropfen können Halsschmerzen, Husten oder Räuspern verursachen. Die Behandlung von Rhinitis umfasst die Vermeidung von Allergenen, Medikamenten (sowohl rezeptfrei als auch verschreibungspflichtig) und das Spülen der Nasenwege. Eine Operation ist der letzte Ausweg, um strukturelle Probleme in den Nebenhöhlen zu korrigieren, die die Symptome verursachen können.
Nach Nasentropfen und chronischer Husten
Nach Nasentropfen können chronischen Husten verursachen. Zu den Hausmitteln gegen Husten nach Nasentropfen und chronischer Rhinitis gehören: hydratisiert bleiben (viel Wasser trinken), Hustentabletten verwenden, einen Raumbefeuchter verwenden und OTC (rezeptfreie) Hustenmittel einnehmen, die Guaifenesin und/oder Dextromethorphan enthalten, wenn notwendig. Geben Sie Säuglingen und Kindern keine Erkältungs- oder Hustenmittel, da dies gesundheitsschädlich sein kann.
Wo sind die Nebenhöhlen und wie sehen sie aus?
Detailliertes Bild von die Nebenhöhlen
Die Nebenhöhlen sind luftgefüllte Knochen in einem dichten Teil des Schädelknochens und verringern das Gewicht des Schädels. Vier Rechts-Links-Paare bilden die Nebenhöhlen.
Was sind Rhinitis und postnasaler Tropf? Was sind die Symptome und Anzeichen?
Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut und hat viele verschiedene Ursachen. Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Zu den Symptomen gehören:
Laufende Nase (Rhinorrhoe) NasenjuckenVerstopfte Nase Niesen
Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen Rhinitis (allergisch), Asthma und chronischer Sinusitis (Entzündung der Nebenhöhlen für mehr als 12 Wochen) bei einigen Individuen. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass bis zu 3 von 5 Patienten mehrere Erkrankungen haben.
Post-Nasen-Tropfen ist eine Schleimansammlung im Nasen- und Rachenraum, die zu dem Gefühl führt oder dieses verursacht Schleim tropft vom Nasenrücken nach unten. Eines der häufigsten Merkmale der chronischen Rhinitis ist der postnasale Tropf. Eine postnasale Infusion kann zu chronischen Halsschmerzen, chronischem Husten oder Räuspern führen. Postnasaler Tropf kann durch übermäßige oder dicke Schleimsekretion oder eine Beeinträchtigung der normalen Schleimausscheidung aus Nase und Rachen verursacht werden.
DIASHOW
Könnte ich allergisch sein? Entdecken Sie Ihre Allergieauslöser Siehe Diashow
Was verursacht Rhinitis?
Rhinitis hat viele mögliche Ursachen. Rhinitis kann entweder akut oder chronisch sein und wird in drei Bereiche eingeteilt: allergische Rhinitis, nicht-allergische Rhinitis und gemischte Rhinitis (eine Kombination aus allergischer und nicht-allergischer).
Allergische Rhinitis ist die häufigste Ursache von Rhinitis. Es wird durch Umweltallergien verursacht und ist durch eine juckende oder laufende Nase, Niesen und verstopfte Nase gekennzeichnet. Andere allergische Symptome sind:
Juckende Ohren und RachenRote oder tränende AugenHustenMüdigkeit/Konzentrationsverlust/Energiemangel durch Schlafmangel Kopfschmerzen oder Druckempfindlichkeit im Gesicht (nicht typisch)
Menschen mit allergischer Rhinitis haben auch eine höhere Inzidenz von Asthma und Ekzemen, die ebenfalls hauptsächlich allergischen Ursprungs sind.
Die saisonale allergische Rhinitis (Heuschnupfen) wird normalerweise durch Pollen in der Luft verursacht und empfindliche Patienten haben Symptome während der Spitzenzeiten im Jahr.
Perenniale allergische Rhinitis, eine Form der chronischen Rhinitis, ist ein ganzjähriges Problem und wird oft durch Allergene in Innenräumen (Allergien auslösende Partikel) verursacht, wie Staub und Tierhaare zusätzlich zu Pollen, die zu diesem Zeitpunkt vorhanden sein können. Die Symptome treten in der Regel unabhängig von der Jahreszeit auf.
Hängt Rhinitis immer mit Allergien zusammen?
Nein, Rhinitis kann viele andere Ursachen als Allergien haben.
Nicht-allergische Rhinitis tritt bei Personen auf, bei denen eine allergische oder andere Ursache der Rhinitis nicht festgestellt werden kann, und die Rhinitis tritt für mindestens ein Jahr über Wochen bis Monate auf. Diese Erkrankungen haben möglicherweise nicht die anderen allergischen Manifestationen wie juckende und tränende Augen und sind länger anhaltend und weniger saisonal.
Formen der nicht allergischen Rhinitis umfassen:
Idiopathische Rhinitis hat oft keine spezifische identifizierte Ursache, umfasst jedoch häufig Infektionen der oberen Atemwege. Es wird angenommen, dass vasomotorische Rhinitis aufgrund einer abnormalen Regulierung des nasalen Blutflusses auftritt und durch Temperaturschwankungen in der Umgebung, wie Kälte oder Trockenheit, induziert werden kann Luft oder Reizstoffe wie:LuftverschmutzungSmogTabakrauchAutoabgaseStarke Gerüche wie Waschmittel oder DuftstoffeWetterbedingungen (wie die Ankunft einer Wetterfront)Gustatorische Rhinitis kann sich hauptsächlich als laufende Nase (Rhinorrhoe) im Zusammenhang mit dem Verzehr von scharfen oder scharfen Speisen zeigen.Rhinitis von Schwangerschaft oder im Allgemeinen hormonelle Veränderungen, wie sie bei Schwangerschaft, Menopause und einigen Veränderungen der Schilddrüse beobachtet wurden, wurden mit Rhinitis in Verbindung gebracht re nasale bakterielle Infektion. Nicht-allergische Rhinitis mit nasalem Eosinophilie-Syndrom (NARES) ist durch einen klaren Nasenausfluss gekennzeichnet. Der Nasenausfluss weist Eosinophile (allergischer Zelltyp) auf, obwohl der Patient aufgrund von Hauttests oder Anamnese oder Symptomen möglicherweise keine anderen Hinweise auf eine Allergie hat Arbeitsplatz der Person mit Besserung der Symptome, nachdem die Person den Arbeitsplatz verlassen hat.
Andere Ursachen von Rhinitis können im Zusammenhang stehen mit:
Bestimmten Medikamenten (orale Kontrazeptiva, etwas Blutdruck) Medikamente, einige Angstmedikamente, einige Medikamente gegen erektile Dysfunktion und einige entzündungshemmende Medikamente) Einige strukturelle Anomalien der Nase (Septumdeviation, Septumperforation, Tumore, Nasenpolypen oder Fremdkörper)
Infektionen, meist virale, sind eine häufige Ursache für Rhinitis. Virale Rhinitis ist normalerweise nicht chronisch und kann von selbst verschwinden.
Manchmal kann Rhinitis mit anderen generalisierten Erkrankungen zusammenhängen, wie zum Beispiel:
Säurerefluxkrankheit (GERD) Granulomatose mit PolyangiitisSakoidoseZystische FibroseAndere seltenere Erkrankungen
FRAGE
Allergien lassen sich am besten beschreiben als: Siehe Antwort
Welche Erkrankungen verursachen eine abnormale Produktion von Nasensekret?
Die folgenden Erkrankungen sind oft mit einer erhöhten Nasendrainage (laufende Nase) verbunden. Es ist üblich, dass bei einer bestimmten Person mehr als ein Faktor involviert ist.
VirenAllergienKälte TemperaturenBestimmte Lebensmittel oder GewürzeSchwangerschaft oder hormonelle VeränderungenMedikamentennebenwirkungen (insbesondere bestimmte Medikamente gegen Bluthochdruck)Strukturelle Probleme (Septumdeviation, große Nasenmuscheln)Vasomotor Rhinitis (ein abnormales Regulationsproblem der Nase)
Eine Verringerung des Flüssigkeitsgehalts des Schleims führt normalerweise zu einer Verdickung der Sekrete, was zum Eindruck einer erhöhten Schleimbildung führt. Folgendes kann zu verdicktem Sekret führen:
Niedrige LuftfeuchtigkeitSinus- oder NaseninfektionenFremdkörper (insbesondere bei einseitiger Drainage)Umweltreizungen (Tabakrauch, Smog)Strukturelle Probleme (Septumdeviation, vergrößerte Nasenmuscheln, vergrößerte Polypen)Fortgeschritten Alter — die Schleimhaut der Nasenschleimhaut kann mit zunehmendem Alter schrumpfen, was zu einem verringerten Volumen der Sekrete führt, die dicker sind. )Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Welche Erkrankungen verursachen eine gestörte Ausscheidung von Nasensekret?
Der Hauptgrund für eine eingeschränkte Ausscheidung von Nasensekret in den Nasenhöhlen ist das Rauchen. Rauchen beeinträchtigt die Bewegung der Flimmerhärchen (mikroskopisch kleine Haare) und deren Fähigkeit, das Sekret zum Schlucken aus der Nasenhöhle zu drücken. Andere Bedingungen, die die Sekretion in der Nase beeinträchtigen können, sind Allergien und einige genetische Störungen.
Schluckprobleme können es schwierig machen, normale Sekrete aus dem Rachenraum zu entfernen. Dies kann zu einer Ansammlung von Material im Rachen führen, das in den Kehlkopf gelangen und Heiserkeit, Räuspern oder Husten verursachen kann. Die folgenden Faktoren können zu Schluckproblemen beitragen:
Fortschreitendes Alter: Dies führt zu einer verminderten Kraft und Koordination beim Schlucken. Stress: Stress führt zu Muskelkrämpfen oder “Klopfen im Hals”. Eine nervöse Angewohnheit, sich häufig zu räuspern, verschlimmert den Zustand ebenfalls. Verengung des Rachens aufgrund von Tumoren oder anderen Erkrankungen: Dies beeinträchtigt die Passage von Nahrung. Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) Nerven- oder Muskelerkrankungen: (Schlaganfall und Muskelerkrankungen) , usw.)
Von
Welche Fachrichtungen von Ärzten behandeln chronische Rhinitis und postnasale Infusionen?
Ein Hausarzt (PCP) wie ein Hausarzt, ein Internist oder ein Kinderarzt kann die Diagnose stellen chronische Rhinitis und postnasaler Tropf. Wenn chronische Rhinitis und postnasaler Tropf auf Allergien zurückzuführen sind, können Sie einen Allergologen/Immunologen aufsuchen. Wenn chronischer Rhinitis und postnasaler Tropf auf Asthma zurückzuführen sind, können Sie einen Pneumologen aufsuchen, einen Spezialisten für Lungenerkrankungen schwerwiegend oder rezidivierend sind, können Sie zur weiteren Behandlung an einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) überwiesen werden / Gynäkologe (OB/GYN). Wenn die Säurerefluxkrankheit (GERD) die Ursache für Ihre chronische Rhinitis und den postnasalen Tropf ist, können Sie einen Gastroenterologen aufsuchen, einen Spezialisten für Erkrankungen des Verdauungstrakts.
BILDER
Chronischer Schnupfen und postnasaler Tropfen (Symptome, Behandlung) Siehe Bilder von allergischen Hauterkrankungen wie Ekzemen, Kontaktdermatitis und mehr durch Allergien Siehe Bilder
Wie können chronische Rhinitis und postnasaler Tropf behandelt werden?
Die Behandlung richtet sich im Allgemeinen auf die zugrunde liegende Ursache.
Allergene erkennen und vermeiden
Eine Allergie ist eine übertriebene Entzündungsreaktion des „normalen Körpers“ auf eine äußere Substanz. Diese Stoffe, die Allergien auslösen, werden Allergene genannt und umfassen typischerweise:
PollenSchimmelTierschuppen (Katzen und Hunde)HausstaubHausstaubmilben und KakerlakenEinige Lebensmittel
Die beste Behandlung ist die Vermeidung dieser Allergene, aber in in vielen Fällen kann dies sehr schwierig, wenn nicht unmöglich sein. Einige hilfreiche Vorschläge sind:
Benutzen Sie eine Pollenmaske, wenn Sie den Rasen mähen oder das Haus reinigen.Installieren Sie einen Luftreiniger oder wechseln Sie zumindest die Luftfilter in Heizungs- und Klimaanlagen monatlich.Verwenden Sie Baumwolle oder synthetische Materialien wie Dacron in Kissen und Bettwäsche.Anbei Matratze aus Kunststoff.Wählen Sie staubmilbendichte Kissenbezüge.Erwägen Sie die Verwendung eines Luftbefeuchters.Halten Sie die Fenster in Zeiten mit starkem Pollenflug geschlossen.Beseitigen Sie Zimmerpflanzen.Baden Sie Haustiere häufig oder adoptieren oder kaufen Sie keine haarschuppenbildenden Haustiere.
Vermeidung von nasalen Reizstoffen: Nasenreizstoffe führen in der Regel nicht zu der bei klassischen Allergien typischen Immunantwort, können aber dennoch Allergien nachahmen oder wie bei der vasomotorischen Rhinitis verschlimmern. Beispiele für diese Reizstoffe sind Zigarettenrauch, Parfüm, Aerosolsprays, Rauch, Smog und Autoabgase.
Ein Arzt kann mögliche Allergene durch eine sehr sorgfältige Anamnese identifizieren. Hinweise auf eine mögliche Exposition des Patienten gegenüber Allergenen oder Reizstoffen zu Hause oder am Arbeitsplatz können Hinweise geben. Ein Allergiespezialist (Allergiker und Immunologe) kann Hauttests durchführen, um zu versuchen, häufige Umweltallergien zu identifizieren.
Welche Medikamente können zur Behandlung von Rhinitis und postnasalem Tropf verwendet werden?
Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen können Medikamente auch für die Behandlung und Linderung von Rhinitis und postnasaler Infusion.
Bei allergischer Rhinitis und postnasaler Infusion werden viele Medikamente eingesetzt. Es ist auch wichtig zu versuchen, die anstößigen allergischen Partikel zu vermeiden.
Steroid-Nasensprays
Intranasale Glukokortikoide (Steroidsprays, die direkt in die Nase aufgetragen werden) werden oft als erste Behandlungslinie empfohlen. Steroide sind starke entzündungshemmende und antiallergische Mittel und können die meisten der damit verbundenen Symptome von laufender und juckender Nase, verstopfter Nase, Niesen und postnasalem Tropfen lindern.
Ihre Die Anwendung muss vom verschreibenden Arzt überwacht und reduziert werden, da eine langfristige Anwendung erhebliche Nebenwirkungen haben kann. Beispiele für nasale Steroide sind:
Beclomethason (Beconase, Beconase AQ, Vancenase, Vancenase AQ) Flunisolid (Nasarel, Nasalide) Budesonid (Rhinocort) Fluticasonpropionat (Flonase) Mometasonfuroat (Nasonex) Fluticasonfuroat (Veram Triamcinolon (Nasacort)Ciclesonid (Omnaris, Zetonna)Acetonid (Tri-Nasal)
Diese werden im Allgemeinen ein- oder zweimal täglich angewendet. Neigen Sie den Kopf während der Verabreichung nach vorne, um zu vermeiden, dass in den Rachenraum statt in die Nase gesprüht wird.
Orale Steroide
Diese Medikamente – – zum Beispiel Prednison, Methylprednisolon (Medrol) und Hydrocortison (Hydrocortone, Cortef) – sind bei allergischen Patienten hochwirksam. Sie werden am besten für die kurzfristige Behandlung allergischer Probleme verwendet, und ein Arzt muss ihre Verwendung immer überwachen, da es bei der Anwendung dieser Medikamente über einen längeren Zeitraum zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen kann. Diese sind nur sehr schweren Fällen vorbehalten, die auf die übliche Behandlung mit nasalen Steroiden und Antihistaminika nicht ansprechen.
Antihistaminika
Allergische Medikamente wie Antihistaminika werden auch häufig zur Behandlung von allergischer Rhinitis und postnasaler Infusion eingesetzt. Diese werden im Allgemeinen als zweite Behandlungslinie nach den nasalen Steroiden oder in Kombination mit ihnen verwendet. Histamine sind natürlich vorkommende Chemikalien, die als Reaktion auf die Exposition gegenüber einem Allergen freigesetzt werden und für die für eine allergische Reaktion typische Verstopfung, Niesen und laufende Nase verantwortlich sind. Antihistaminika sind Medikamente, die die Histaminreaktion blockieren. Diese Medikamente wirken am besten, wenn sie vor der Exposition verabreicht werden.
Antihistaminika können in zwei Gruppen eingeteilt werden:
Sedierend oder erste Generation, zum Beispiel Diphenhydramin (Benadryl) , Chlorpheniramin (Chlor-Trimeton), Clemastin (Tavist). Sedierende Antihistaminika sollten bei Patienten vermieden werden, die ein Fahrzeug führen oder gefährliche Geräte benutzen müssen. Nicht sedierend oder zweite Generation, zum Beispiel Loratadin (Claritin), Cetirizin (Zyrtec), Fexofenadin (Allegra). Nicht sedierende Antihistaminika können schwerwiegende Arzneimittelwechselwirkungen haben. Die meisten davon sind rezeptfrei erhältlich.
Es gibt ein nasales Antihistaminikum, das sich bei der Behandlung von allergischer Rhinitis als sehr wirksam erwiesen hat, das sogenannte Azelastin nasal (Astelin).
Abschwellende Sprays
Beispiele für abschwellende Sprays sind:
Oxymetazolin (Afrin, Dristan)Phenylephrin (Neo-Synephrin)
Abschwellende Sprays reduzieren schnell die Schwellung des Nasengewebes, indem sie die Blutgefäße verkleinern. Sie verbessern kurzfristig die Atmung und den Abfluss, und ihre Anwendung sollte wegen der Möglichkeit einer Rebound-Sucht auf 3 bis 5 Tage beschränkt werden. Werden sie länger als ein paar Tage verwendet, können sie stark süchtig machen (Rhinitis medicamentosa). Langfristige Anwendung kann zu ernsthaften Schäden führen.
Orale abschwellende Mittel
Orale abschwellende Mittel reduzieren vorübergehend die Schwellung der Nebenhöhlen und des Nasengewebes, was zu eine Verbesserung der Atmung und eine Verringerung der Obstruktion. Sie können auch das Herz stimulieren und den Blutdruck erhöhen und sollten von Patienten mit hohem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Glaukom, Schilddrüsenproblemen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen vermieden werden. Das häufigste abschwellende Mittel ist Pseudoephedrin (Sudafed).
Cromolyn-Natrium (Nasalcrom)
Cromolyn-Natrium (Nasalcrom) ist ein Spray, das hilft, Allergiezellen (Mastzellen) zu stabilisieren, indem es die Freisetzung von Allergiemediatoren wie Histamin verhindert. Sie sind am wirksamsten, wenn sie vor Beginn der Allergiesaison oder vor der Exposition gegenüber einem bekannten Allergen angewendet werden.
Montelukast (Singulair)
Montelukast (Singulair) ist ein Wirkstoff, der ähnlich wie Antihistaminikum wirkt, obwohl es an einem anderen Weg der allergischen Reaktion beteiligt ist. Die Forschung zeigt, dass es weniger vorteilhaft ist als die steroidalen Nasensprays, aber genauso wirksam wie einige der Antihistaminika. Es kann bei Patienten nützlich sein, die keine Nasensprays verwenden möchten oder bei denen gleichzeitig Asthma besteht.
Ipratropium (Atrovent nasal)
Ipratropium (Atrovent nasal) wird als Nasenspray verwendet und hilft, die durch Nervenbahnen vermittelte Nasendrainage zu kontrollieren. Es behandelt keine Allergie, aber es verringert die Nasendrainage.
Schleimverdünner
Schleimverdünner werden verwendet, um Sekrete dünner und weniger klebrig. Sie helfen, die Ansammlung von Sekreten im Nasen- und Rachenraum zu verhindern, wo sie oft zum Ersticken führen. Die dünneren Sekrete passieren leichter. Guaifenesin (Humibid, Fenesin, Organidin) ist eine häufig verwendete Formulierung. Wenn sich ein Hautausschlag entwickelt oder die Speicheldrüsen anschwellen, sollte dieses Medikament abgesetzt werden. Eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme führt auch zu einer Verdickung der Sekrete. Mehr Wasser zu trinken, Koffein aus der Nahrung zu eliminieren und Diuretika zu vermeiden, kann helfen Reaktion einer Person auf ein Allergen. Nach Identifizierung eines Allergens werden kleine Mengen an den empfindlichen Patienten zurückgegeben. Im Laufe der Zeit entwickelt der Patient blockierende Antikörper gegen das Allergen und wird weniger empfindlich und weniger reaktiv gegenüber der Substanz, die allergische Symptome verursacht. Die Allergene werden in Form von Allergiespritzen oder durch Abgabe des Allergens unter die Zunge (sublinguale Therapie) verabreicht. Die sublinguale Therapie ist in Europa verbreiteter. Bei beiden Methoden besteht das Ziel darin, die allergische Reaktion auf spezifische Allergene zu stören, auf die der Patient empfindlich ist.
Kombinationen
Diese Medikamente bestehen aus einem oder mehreren Anti-Allergie-Medikamenten. Sie sind normalerweise eine Kombination aus einem Antihistaminikum und einem abschwellenden Mittel. Andere übliche Kombinationen sind Schleimlöser, Hustenmittel, Aspirin, Ibuprofen (Advil) oder Paracetamol (Tylenol). Sie helfen, die Dosierung zu vereinfachen und arbeiten oft zusammen, um einen noch größeren Nutzen zu erzielen, oder haben gegenläufige Nebenwirkungen, die die gesamten Nebenwirkungen beseitigen oder reduzieren.
Es gibt auch einige Kombinationspräparate für die Nase um das Nasengewebe anzugreifen. Die Kombination von Azelastin und Fluticason (Dymista) kombiniert ein nasales Antihistaminikum und ein Steroid, um die Symptome der saisonalen allergischen Rhinitis zu lindern.
Was kann zur Behandlung von nicht-allergischer Rhinitis verwendet werden?
Die Behandlung von nicht-allergischer Rhinitis ähnelt der Behandlung von allergischer Rhinitis.
Steroid-Nasensprays und nasale Antihistaminika, zum Beispiel Azelastin (Astelin), wie im vorigen Abschnitt näher beschrieben, sind die tragende Säule der Therapie der nicht-allergischen Rhinitis. Eine Kombinationstherapie mit Steroid-Nasenspray und nasalem Antihistaminikum hat sich als vorteilhafter erwiesen trotz richtiger Therapie mit nasalen Steroiden und nasalen Antihistaminika weiterhin Symptome haben.
Spielt Salzwasser oder Nasenspülung eine Rolle bei der Behandlung von Rhinitis und postnasalem Tropf?
Das Spülen der Nase mit Salzwasser ist a Hausmittel, das eine sehr nützliche Therapie bei nicht-allergischer Rhinitis ist und besonders nützlich zur Behandlung und Linderung von postnasalem Tropf ist.
Nasenspülung mit einer gepufferten isotonischen Kochsalzlösung (Salzwasser) ) hilft, geschwollenes und verstopftes Nasen- und Nebenhöhlengewebe zu reduzieren. Außerdem wäscht es verdicktes Nasensekret, Reizstoffe (Smog, Pollen etc.), Bakterien und Krusten aus Nase und Nebenhöhlen. Nicht verschreibungspflichtige Nasensprays (Ocean Spray, Ayr, Nasal) können häufig verwendet werden und sind sehr bequem in der Anwendung.
Die Nasenspülung kann mehrmals täglich durchgeführt werden.Die Nasenspülung wird häufig mit einer Spritze durchgeführt, a Waterpik-Gerät (der Aufsatz ist separat erhältlich) oder ein Neti-Topf. Die Spüllösung kann hergestellt werden, indem zwei bis drei gehäufte Teelöffel nicht jodiertes (sticht nicht) Salz zu einem halben Liter destilliertem Wasser bei Raumtemperatur hinzugefügt werden. Es ist am besten, Morton Coarse Kosher Salt oder Springfield einfaches Salz zu verwenden, da Tafelsalz unerwünschte Zusatzstoffe enthalten kann. Fügen Sie dieser Lösung einen Teelöffel Backpulver hinzu. Bei Raumtemperatur lagern und immer vor jedem Gebrauch mischen. Wenn die Lösung sticht, verwenden Sie weniger Salz. Am Anfang oder für Kinder ist es am besten, mit einem schwächeren Salzmischung. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie beim ersten Spülen zunächst ein leichtes Brennen verspüren. Während der Nasenspülung ist es am besten, sich über das Waschbecken zu stellen und jede Seite der Nase separat zu spülen. Richten Sie den Strahl auf Ihren Hinterkopf, nicht auf Ihren Kopf. Für kleine Kinder kann das Salzwasser in einen kleinen Sprühbehälter gefüllt werden, der mehrmals in jede Seite der Nase gespritzt werden kann.
Welche anderen Optionen zur Behandlung von Rhinitis und postnasalem Tropf gibt es?
Die Behandlung kann auch auf spezifische Ursachen von Rhinitis und postnasalen Nasentropfen wie unten beschrieben.
Behandlung von Infektionen
Die häufigste Naseninfektion ist eine Virusinfektion, die als “Erkältung” bekannt ist .” Das Virus verursacht ein Anschwellen der Nasenschleimhäute und die Produktion von dickem, klarem Schleim. Die Symptome dauern in der Regel mehrere Tage. Wenn eine “Erkältung” über viele Tage andauert und mit einer gelben oder grünen Drainage verbunden ist, besteht der Verdacht auf eine sekundäre bakterielle Infektion. Nur sehr wenige Patienten mit einer Erkältung durch ein Virus entwickeln eine akute bakterielle Rhinosinusitis aufgrund einer Verstopfung der Nebenhöhlen und einer beeinträchtigten Nebenhöhlenfunktion. Eine Blockade der Nasennebenhöhlen kann zu einer akuten Sinusitis (Dauer von weniger als 4 Wochen) oder einer chronischen Sinusitis (dauert 12 Wochen mit anhaltenden Symptomen) führen, die durch verstopfte Nase, dicken Schleim und Gesichts- oder Zahnschmerzen gekennzeichnet sein kann. Ab 4 bis 12 Wochen werden die Symptome als subakute Sinusitis oder rezidivierende akute Sinusitis klassifiziert .
Reflux-Medikamente
Bei Rhinitis, die auf eine saure Reflux-Krankheit zurückzuführen ist, können Antazida (Maalox, Mylanta) helfen, zu neutralisieren Säuregehalt, während andere Medikamente wie Cimetidin (Tagamet), Famotidin (Pepcid), Omeprazol (Prilosec), Esomeprazol (Nexium) die Magensäureproduktion verringern können. Nicht-pharmakologische Behandlungen umfassen die Vermeidung von späten Abendmahlzeiten und Snacks sowie die Eliminierung von Alkohol und Koffein. Das Anheben des Kopfendes des Bettes kann helfen, den Reflux während des Schlafes zu verringern.
Chirurgie
Strukturelle Probleme mit der Nase und Nebenhöhlen können letztendlich eine chirurgische Korrektur erfordern, um sie zu heilen. Dies sollte erst erfolgen, nachdem konservativere Maßnahmen versucht wurden und gescheitert sind. Septumdeviation, Septumsporn, Septumperforation, Vergrößerung der Nasenmuscheln und Nasen-/Sinuspolypen können zu einer Ansammlung oder Überproduktion von Sekreten, einer Blockierung der normalen Bahnen, die zu einer chronischen Sinusitis führt, und zu einer chronischen Reizung führen. Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) führt die Operation durch. Eine Operation kann auch die Verabreichung von Nasenmedikamenten und -spülungen in die Nasenhöhlen verbessern.
Medizinisch überprüft am 09.09.2019
Referenzen
American Academy of Otolaryngology – Kopf- und Halschirurgie. “Postnasaler Tropf.”
American College of Allergy, Asthma & Immunology. “Allergischer Schnupfen.”
Dion GR, et al. Aktuelle Ansätze zur Diagnose und Behandlung von Rhinitis. South Med J. 2013 Sep;106(9):526-31
Greiner AN, et al. Allergischer Schnupfen. Lanzette. 2011 Dez. 17;378(9809):2112-22.
Halbert RJ et al. Leitlinien der International Primary Care Respiratory Group (IPCRG): Integration diagnostischer Leitlinien für das Management chronischer Atemwegserkrankungen in der Primärversorgung; Prim Care Respir J. 2006 Feb;15(1):13-9. Epub 2006 Jan. 18.
Levy ML, et al. Leitlinien der International Primary Care Respiratory Group (IPCRG): Diagnose von Atemwegserkrankungen in der Primärversorgung; Prim Care Respir J. 2006 Feb;15(1):20-34. Epub 2005 27. Dez.
Laura Dean, MD. “Vergleich inhalativer nasaler Kortikosteroide.” Aktualisiert: 01.10.2010.
Peden, D. MD. “Ein Überblick über Rhinitis.”
Preis D, et al. Richtlinien der International Primary Care Respiratory Group (IPCRG): Behandlung von allergischer Rhinitis; Prim Care Respir J. 2006 Feb;15(1):58-70. Epub 2005 27. Dez.