CARBACHOL-LÖSUNG – OPHTHALMIC (Isopto Carbachol) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
ALLGEMEINE BEZEICHNUNG: CARBACHOL-LÖSUNG – OPHTHALMIC (KAR-buh-coal)
MARKENNAME(N): Isopto Carbachol
Arzneimittelanwendungen | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung
ANWENDUNGEN: Dieses Medikament wird allein oder zusammen mit anderen Medikamenten zur Behandlung von hohem Augeninnendruck aufgrund von Glaukom oder anderen Augenerkrankungen (z. B. okulärer Hypertonie) verwendet. Die Senkung des hohen Augeninnendrucks hilft, Erblindung, Sehverlust und Nervenschäden zu verhindern. Carbachol wirkt, indem es die Flüssigkeitsmenge im Auge verringert.
ANWENDUNG: Um Augentropfen aufzutragen, waschen Sie sich zuerst die Hände. Um eine Kontamination zu vermeiden, achten Sie darauf, die Pipette nicht mit einer Oberfläche zu berühren oder Ihr Auge zu berühren. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie diese, bevor Sie Augentropfen verwenden. Warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen austauschen. Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten, schauen Sie nach oben und ziehen Sie das untere Augenlid herunter, um einen Beutel zu machen. Halten Sie die Pipette direkt über Ihr Auge und geben Sie einen Tropfen in den Beutel. Lassen Sie das Augenlid los und schließen Sie sanft die Augen. Legen Sie einen Finger auf den Augenwinkel (in der Nähe der Nase) und üben Sie 1 bis 2 Minuten lang sanften Druck aus. Dadurch wird verhindert, dass das Medikament ausläuft. Versuchen Sie, nicht zu blinzeln und sich nicht die Augen zu reiben. Wiederholen Sie diese Schritte für Ihr anderes Auge, wenn Sie dazu aufgefordert werden oder wenn Ihre Dosis mehr als 1 Tropfen beträgt. Entfernen Sie die zusätzliche Lösung mit einem Taschentuch um das Auge herum und waschen Sie Ihre Hände, um eventuell darauf befindliche Arzneimittel zu entfernen. Spülen Sie die Pipette nicht aus. Setzen Sie die Tropfkappe nach jedem Gebrauch wieder auf. Wenn Sie ein anderes Augenmedikament (z. B. Tropfen oder Salben) verwenden, warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie das andere Medikament verwenden. Verwenden Sie Augentropfen vor den Salben, damit die Augentropfen in das Auge eindringen können. Verwenden Sie dieses Medikament regelmäßig, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Die meisten Menschen mit Glaukom oder hohem Augeninnendruck haben keine Symptome. Verwenden Sie es zur besseren Erinnerung jeden Tag zur gleichen Zeit(en).
Nebenwirkungen: Vorübergehende Reizung/Brennen/Stechen des Auges, vorübergehend verschwommenes Sehen, schlechtes Sehen in schwaches Licht, Kopf- oder Brauenschmerzen können auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. (Siehe auch Abschnitt Vorsichtsmaßnahmen.) Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, weil er der Meinung ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Augenschmerzen, Hitzewallungen, Durchfall, Übelkeit, Magen-/Bauchschmerzen oder -krämpfe, vermehrter Speichelfluss, ungewöhnliches Schwitzen, Sehkraft Veränderungen.Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Medikament ist selten. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere von Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Carbachol, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Inhaltsstoffe (wie Konservierungsstoffe wie Benzalkoniumchlorid) enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Informieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: Asthma, andere Augenprobleme (z. B. Iritis, Hornhautabschürfungen), Herzerkrankungen (z. B. Herzinsuffizienz, kürzlich aufgetretener Herzinfarkt). ), niedriger oder hoher Blutdruck, Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Parkinsonismus, Magen-/Darmprobleme (z. B. Geschwüre, Krämpfe), bestimmte Harnwegsprobleme (z. B. Verstopfung). Nach der Anwendung von Carbachol kann Ihre Sicht vorübergehend verschwommen oder instabil werden . Das Sehen bei schwachem Licht kann beeinträchtigt sein. Fahren Sie nicht Auto (insbesondere nachts), bedienen Sie keine Maschinen und üben Sie keine Aktivitäten aus, die eine klare Sicht erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Während der Schwangerschaft sollte dieses Arzneimittel nur angewendet werden, wenn es eindeutig erforderlich ist. Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie stillen.
WECHSELWECHSELWIRKUNGEN: Ihr Arzt oder Apotheker ist möglicherweise bereits über mögliche Arzneimittelwechselwirkungen informiert und überwacht Sie möglicherweise darauf. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung eines Arzneimittels nicht, bevor Sie es vorher mit ihm besprochen haben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung dieses Arzneimittels über alle verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen/pflanzlichen Produkte, die Sie verwenden können, insbesondere: andere Augenmedikamente nicht alle möglichen Interaktionen enthalten. Informieren Sie daher vor der Anwendung dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie verwenden. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie diese mit Ihrem Arzt und Apotheker.
ÜBERDOSIERUNG: Dieses Arzneimittel kann beim Verschlucken schädlich sein. Bei Verdacht auf Verschlucken oder Überdosierung sofort eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme kontaktieren. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Symptome einer Überdosierung können sein: vermehrter Speichelfluss, Ohnmacht, unregelmäßiger Herzschlag, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, vermehrtes Schwitzen.
HINWEISE: Teilen Sie dieses Medikament nicht mit anderen.Labor und/oder medizinische Tests (z. B. Augenuntersuchungen) sollten regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Arzt.
VERPASSTE DOSIS: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie diese an, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht zum Aufholen.
LAGERUNG: Bei Raumtemperatur zwischen 8-27 °C (46-80 °F) licht- und feuchtigkeitsgeschützt lagern. Nicht einfrieren. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder das örtliche Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.
Letzte Überarbeitung der Informationen im März 2013. Copyright(c) 2013 First Databank, Inc.
FRAGE Was verursacht Karies? Siehe Antwort
Zugehörige Krankheitszustände
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde von einem lizenzierten Datenanbieter heruntergeladen und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen das Fachwissen und das Urteilsvermögen von medizinischem Fachpersonal ergänzen, nicht ersetzen. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken, noch sollten sie als Hinweis darauf ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.