Krankheiten

Brust Anatomie, Entwicklung, Struktur, Schwangerschaft

Last Updated on 28/08/2021 by MTE Leben

Medizinisch überprüft am 25.07.2020

Fakten, die Sie über Brüste wissen sollten

Abbildung der Anatomie der Brust

Die Brüste werden medizinisch als Brustdrüsen bezeichnet. Die Brustdrüsen bestehen aus Läppchen, milchproduzierenden Drüsenstrukturen und einem System von Kanälen, die die Milch zur Brustwarze transportieren.Lymphgefäße in die Brust leitet überschüssige Flüssigkeit ab. Das Brustwachstum beginnt beim Menschen mit der Pubertät, im Gegensatz zu anderen Primatenarten, bei denen sich die Brüste nur während der Stillzeit vergrößern. Brustgewebe entwickelt sich beim Fötus entlang der sogenannten “Milchlinien”, die von der Achselhöhle ausgehen bis zur Leiste.

Was sind die Brüste (Brustdrüsen)?

Die Brüste, die sich auf der Vorderseite der Brust befinden, werden medizinisch als Brustdrüsen bezeichnet. Der Begriff “Brust” wird manchmal verwendet, um sich auf den Bereich an der Vorderseite der Brust zu beziehen.

Familien mit Brustkrebs

Frau G. ist eine 40-jährige Frau mit zwei kleinen Kindern. Wie die meisten Frauen macht sie sich Sorgen um ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Sie fragt ihren Arzt nach ihren Risiken. Obwohl Brustkrebs für die meisten Frauen ein Grund zur Sorge ist, ist Frau G. wegen einer Familienanamnese von Brustkrebs besonders besorgt. Ihre Mutter und ihre Schwester hatten Brustkrebs, der in jungen Jahren diagnostiziert wurde.

Was sind die anatomischen Merkmale der Brust?

Die Brustdrüse besteht aus Läppchen – Drüsenstrukturen, die bei Frauen Milch produzieren, wenn sie dazu stimuliert werden. Die Läppchen münden in ein Kanalsystem, das Kanäle verbindet, die die Milch zur Brustwarze transportieren. Zwischen dem Drüsengewebe und den Gängen enthält die Brust Fettgewebe und Bindegewebe.

Sowohl Männchen als auch Weibchen haben Brüste. Die Struktur der männlichen Brust ist nahezu identisch mit der der weiblichen Brust, außer dass dem männlichen Brustgewebe die spezialisierten Läppchen fehlen, da keine physiologische Notwendigkeit für die Milchproduktion der männlichen Brust besteht. Eine abnormale Vergrößerung der männlichen Brüste wird medizinisch als Gynäkomastie bezeichnet.

Die Brust enthält keine Muskeln. Brustgewebe befindet sich über den Muskeln der Brustwand. Blutgefäße und Lymphgefäße (ein Gefäßsystem, das Flüssigkeit ableitet) befinden sich in der gesamten Brust. Die Lymphgefäße in der Brust münden in die Lymphknoten im Achselbereich (Axilla) und hinter dem Brustbein (Sternum).

Bei Frauen tritt die Milch an der Brustwarze aus, die von einem dunklen Hautbereich, dem Warzenhof, umgeben ist. Der Warzenhof enthält kleine, modifizierte Schweißdrüsen, die als Montgomery-Tuberkulen bekannt sind. Diese Drüsen scheiden Flüssigkeit aus, die während des Stillens dazu dient, die Brustwarze zu schmieren.

DIASHOW

10 Dinge, die junge Frauen über Brustkrebs wissen sollten Siehe Slideshow

Was sind die häufigsten Erkrankungen der Brüste?

Die Gesundheit der Brust ist für die meisten Frauen ein Grund zur Sorge. Obwohl Brustkrebs eine ziemlich häufige bösartige Erkrankung ist, die irgendwann im Leben eine von acht Frauen in den USA betrifft, sind gutartige (nicht krebsartige) Erkrankungen der Brust viel häufiger. Tatsächlich sind die meisten Massen und Knoten in den Brüsten kein Krebs. Brustkrebs tritt auch bei Männern auf, aber er macht einen kleinen Prozentsatz aller Brustkrebsarten aus.

Unter den gutartigen Brusterkrankungen sind Zysten und fibrozystische Veränderungen häufig. Insbesondere eine Art gutartiger Tumor, das so genannte Fibroadenom, kommt bei jungen Frauen häufig vor. Auch Infektionen des Brustgewebes können auftreten, insbesondere während der Stillzeit. Mastitis ist der medizinische Begriff für eine Entzündung der Brust.

Neueste Frauengesundheitsnachrichten

Was passiert mit den Brüsten in der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft wachsen die Brüste durch die Stimulation durch Östrogene (weibliche Hormone) weiter. Das Wachstum während der Schwangerschaft ist gleichmäßiger als in der Pubertät. Die Menge an milchproduzierendem Gewebe ist bei allen Frauen ungefähr gleich, sodass Frauen mit kleineren Brüsten die gleiche Menge Milch produzieren wie Frauen mit größeren Brüsten. Während der Schwangerschaft wird der Warzenhof dunkler und größer.

Wie entsteht Brustgewebe?

Brustgewebe beginnt sich in der vierten Woche des fetalen Lebens zu bilden. Beim Fötus entwickelt sich Brustgewebe entlang zweier “Milchlinien”, die an der Achselhöhle beginnen und bis zur Leiste reichen. Gelegentlich kann sich entlang dieser Linie eine zusätzliche (Hilfs-)Brust entwickeln. Auf der Hautoberfläche kann sich entlang dieser Linie eine zusätzliche Brustwarze (überzählige Brustwarze) entwickeln.

Bild der Milchlinien

Wie unterscheidet sich die menschliche Brust von anderen Arten?

Bei anderen Primaten (wie Affen) entwickeln sich die Brüste nur, wenn sie Milch produzieren. Nach dem Absetzen der Jungen glätten sich die Brüste wieder. Beim Menschen vergrößern sich die Brüste in der Pubertät und bleiben während des gesamten Lebens einer Frau vergrößert.

FRAGE

Ein Knoten in der Brust ist fast immer Krebs. Siehe Antwort Medizinisch begutachtet am 25.07.2020

Verweise

Medizinisch überprüft von Wayne S. Blocker, MD; Board-Zertifizierung: Geburtshilfe und Gynäkologie

REFERENZ: MedscapeReference.com. Anatomie der Brust.

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"