Blutgerinnsel (in Bein, Lunge) Ursachen, Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben
Symptome von Blutgerinnseln in den Beinen (tiefe Venenthrombose oder TVT) sind Schmerzen, Rötung und Schwellung.Quelle: Universal Images Group / Getty Images
Blutgerinnsel Fakten
Ein Blutgerinnsel ist ein Gel -ähnliche Masse, die von Blutplättchen und Fibrin im Blut gebildet wird, um Blutungen zu stoppen. Ein Blutgerinnsel bildet sich, um zu versuchen, Schäden an einem Blutgefäß, entweder einer Arterie oder Vene, zu reparieren Es gibt viele Risikofaktoren und Krankheiten, die zur Bildung von Blutgerinnseln führen können.Risikofaktoren für die Bildung von Blutgerinnseln in einer Vene können sein:Längere Immobilität (z Medikamente, einschließlich AntibabypilleChirurgie, insbesondere orthopädische Eingriffe, bei denen ein Gipsverband oder eine Schiene angelegt wird und der Patient unbeweglich ist.Erbliche Blutgerinnungsstörungen.Risikofaktoren für die Bildung von Blutgerinnseln in Arterien umfassen:Herz c Erkrankungen, einschließlich Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen RauchenBluthochdruckHoher CholesterinspiegelDiabetesTrauma oder lokale Verletzung (einschließlich Operationen oder intravaskuläre Instrumente)Die Symptome von Blutgerinnseln hängen von ihrer Lage im Körper ab. Einige Blutgerinnsel verursachen keine Symptome, bis sie platzen oder sich lösen und durch das Kreislaufsystem an andere Stellen gelangen. Zu den Symptomen von Blutgerinnseln an bestimmten Körperstellen gehören: Symptome von Blutgerinnseln in den Beinen (tiefe Venenthrombose oder TVT) sind Schmerzen, Rötung und Schwellung. Zu den Symptomen eines arteriellen Blutgerinnsels in einer Extremität (Bein oder Arm) gehören Schmerzen, blasse Farbe, Taubheitsgefühl, Gefühlsverlust und Kältegefühl. Symptome von Blutgerinnseln in der Lunge (Lungenembolie oder PE) sind Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Ohnmacht und schneller Puls und schnelle Atmung. Symptome eines Schlaganfalls ( Blutgerinnsel in einer Arterie des Gehirns) umfassen möglichen Sprachverlust, Sehverlust, starken Schwindel und Schwäche auf einer Körperseite. Symptome eines Herzinfarkts (Blutgerinnsel in einer Koronararterie) sind Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Übelkeit, Verdauungsstörungen und Schwitzen. Bei Frauen, Menschen mit Diabetes und älteren Menschen können andere unspezifische Symptome auftreten. Zu den Symptomen einer mesenterialen Ischämie (Blutgerinnsel in einer Arterie, die den Darm versorgt) gehören Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen und Blut im Stuhl Ein Blutgerinnsel wird durch die Anamnese und die körperliche Untersuchung nahegelegt und wird oft mit einem bildgebenden Test bestätigt. Abhängig von der Lokalisation des Blutgerinnsels und seiner Ursache kann die Behandlung eine Operation, gerinnungshemmende Medikamente oder eine Kombination aus beidem erfordern Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Diabetes.Schwere und sogar lebensbedrohliche Komplikationen können durch Blutgerinnsel entstehen, und Personen sollten einen Notarzt aufsuchen, wenn sie glauben, ein Blutgerinnsel zu haben, insbesondere wenn Anzeichen und Symptome eines Herzinfarkts oder Schlaganfall auftreten.
Was sind Blutgerinnsel?
Blut fließt durch Blutgefäße (Arterien und Venen) und ist ständig in Bewegung, da das Herz Blut durch die Arterien in die verschiedenen Bereiche (Organe, Drüsen, Zellen usw.) des Körpers pumpt. Das Blut wird dann über die Venen zum Herzen zurückgeführt. Das Blut kehrt durch die Bewegung des Körpers zum Herzen zurück. Muskeln drücken das Blut durch die Venen zurück zum Herzen. Ohne Bewegung neigt Blut aufgrund der Schwerkraft dazu, zu stagnieren, und stagnierendes Blut neigt zur Gerinnung.
Die Blutgerinnung ist ein wichtiger Mechanismus, der dem Körper hilft, verletzte Blutgefäße zu reparieren. Blut besteht aus:
roten Blutkörperchen, die Hämoglobin enthalten, die Sauerstoff zu den Zellen transportieren und Kohlendioxid (das Abfallprodukt des Stoffwechsels) entfernen, weißen Blutkörperchen, die Infektionen bekämpfen, Thrombozyten, die Teil des Gerinnungsprozesses des Blutes sind Körper und Blutplasma, das Flüssigkeit, Chemikalien und Proteine enthält, die für die Körperfunktionen wichtig sind.
Im Blutkreislauf existieren komplexe Mechanismen, um Gerinnsel dort zu bilden, wo sie benötigt werden. Wenn die Auskleidung der Blutgefäße beschädigt wird, werden Blutplättchen in den verletzten Bereich rekrutiert, um einen anfänglichen Pfropfen zu bilden. Diese aktivierten Blutplättchen setzen Chemikalien frei, die eine Gerinnungskaskade starten, wobei eine Reihe von Gerinnungsfaktoren verwendet wird, die vom Körper produziert werden. Letztendlich wird Fibrin gebildet, ein Protein, das sich mit sich selbst vernetzt, um ein Netz zu bilden, das das endgültige Blutgerinnsel bildet.
Der medizinische Begriff für ein Blutgerinnsel ist ein Thrombus (Plural = Thromben). Wenn ein Thrombus als Teil eines normalen Reparaturprozesses des Körpers gebildet wird, hat dies nur geringe Konsequenzen. Wenn sich ein Thrombus (Blutgerinnsel) bildet, wenn er nicht benötigt wird, kann dies erhebliche Folgen haben.
Blutgerinnsel-Symptome
Symptome eines Blutgerinnsels im Venensystem können Schwellungen des betroffenen Bereichs, Wärme, Rötung und Schmerzen sein. Venöse Blutgerinnsel treten am häufigsten in Armen und Beinen auf. Die Symptome eines arteriellen Blutgerinnsels resultieren aus einem Mangel oder einer Abnahme der Sauerstoffzufuhr zu den Geweben, die von der betroffenen Arterie versorgt werden. Schmerzen im betroffenen Bereich sind oft das erste Symptom.
Andere Symptome können auftreten, wenn sich in einem bestimmten Bereich arterielle Blutgerinnsel bilden. Zum Beispiel können Blutgerinnsel in den Koronararterien Brustschmerzen und die Begleitsymptome eines Herzinfarkts verursachen.
Für Menschen mit atherosklerotische Erkrankung, Plaqueablagerungen bilden sich entlang der Auskleidung der Arterie und wachsen, wodurch sich das Gefäß verengt.Quelle: iStock
Was verursacht Blutgerinnsel im Bein?
Blutgerinnsel bilden sich, wenn die Auskleidung eines Blutgefäßes, entweder einer Arterie oder eines Gefäßes, beschädigt wird Vene. Der Schaden kann offensichtlich sein, z. B. ein Schnitt oder eine Platzwunde, oder mit bloßem Auge nicht sichtbar sein. Blut beginnt auch zu gerinnen, wenn es sich nicht mehr bewegt und stagniert, oder bei Krankheiten, die eine abnormale Blutgerinnung verursachen.
Blutgerinnsel in einer Vene (Venenthrombose) treten auf, wenn a Die Person wird immobilisiert und die Muskeln ziehen sich nicht zusammen, um das Blut zurück zum Herzen zu drücken. Dieses stehende Blut beginnt, kleine Gerinnsel entlang der Venenwände zu bilden. Dieses anfängliche Gerinnsel kann allmählich wachsen, um die Vene teilweise oder vollständig zu blockieren (verschließen) und den Blutrückfluss zum Herzen zu verhindern.
Blutgerinnsel in einer Arterie (arterielle Thromben) treten durch a anderen Mechanismus. Bei Menschen mit atherosklerotischer Erkrankung bilden sich Plaqueablagerungen entlang der Auskleidung der Arterie und wachsen, wodurch sich das Gefäß verengt. Dieser Krankheitsprozess kann verursachen:
HerzinfarktSchlaganfallPeriphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Wenn ein Plaque reißt, kann sich an der Stelle des Bruchs ein Blutgerinnsel bilden und das Blut ganz oder teilweise blockieren Blutfluss an diesem Punkt.
Was sind andere Ursachen für Blutgerinnsel?
Blutgerinnsel im Herzen: Beim Vorhofflimmern schlägt die obere Herzkammer (Atrium) nicht organisiert. Stattdessen wackelt es und Blut neigt dazu, an den Wänden des Atriums zu stagnieren. Im Laufe der Zeit kann dies dazu führen, dass sich kleine Blutgerinnsel bilden. Gerinnsel können sich auch nach einem Herzinfarkt in der Herzkammer bilden, wenn ein Teil des Herzmuskels verletzt ist und sich nicht normal zusammenziehen kann. Da sich der beschädigte Bereich nicht mit dem Rest des Herzens zusammenzieht, kann sich Blut ansammeln oder stagnieren, was zur Bildung von Blutgerinnseln führt.
Blutaustritt aus einem Blutgefäß: Blut Gerinnsel können sich bilden, wenn Blut aus einem Blutgefäß austritt, und dieser Vorgang kann sehr vorteilhaft sein, da das Gerinnsel dabei hilft, weitere Blutungen an der Verletzungsstelle zu stoppen. Einige Beispiele dafür, wie Blutungen durch den Gerinnungsmechanismus des Körpers kontrolliert werden, sind
Schnitte oder Kratzer Knochenbrüche Verstauchungen und ZerrungenNasenbluten
Blutgerinnsel, die andere medizinische Probleme verursachen: Manchmal kann eine normale Blutgerinnung medizinische Probleme verursachen, weil seines Standorts. Zum Beispiel kann Blut im Urin aus einer Vielzahl von Gründen (wie Infektionen, Traumata oder Tumor/Krebs) auftreten, und es können sich Gerinnsel über der Harnröhre bilden, dem Schlauch, der die Blase entleert und die Entleerung der Blase verhindert. Harnverhalt verursachen.
Die Bildung von Gerinnseln in der Gebärmutter kann Schmerzen verursachen, wenn die Gerinnsel durch den Gebärmutterhals geleitet werden, und kann zu vaginalen Blutungen führen, entweder als Teil der Menstruation oder als abnormale vaginale Blutungen (Menorrhagie, Dysmenorrhoe) , Sprachschwierigkeiten, Zeit.Quelle: Getty Images
Was sind die Symptome und Anzeichen von Blutgerinnseln?
Anzeichen und Symptome von Blutgerinnseln in den Venen
Blut Blutgerinnsel in den Venen verhindern, dass das Blut zum Herzen zurückfließt, und aufgrund dieses “Dämpfungseffekts” treten Symptome auf. Diese Gerinnsel treten häufig in den Beinen oder Armen auf, Symptome sind:
SchwellungWärmeRötungSchmerz
Meistens ist nur ein Bein oder Arm betroffen und die Schwellung tritt über viele Stunden auf. Da das Bein oder der Arm rot, warm und geschwollen wird, ist es manchmal schwierig zu entscheiden, ob die Ursache eine TVT (tiefe Venenthrombose) oder eine Infektion ist.
Gelegentlich das ganze Bein kann aufgrund eines Blutgerinnsels in der Oberschenkelvene des Oberschenkels oder der Beckenvene im Becken stark anschwellen, schmerzen und sich bläulich verfärben. Dies wird Phlegmasia cerulean Dolens genannt. Eine ähnliche Situation kann im Arm auftreten, wenn das Blutgerinnsel die Vena subclavia in der Brust betrifft.
Anzeichen und Symptome von Blutgerinnseln in den Arterien
Blutgerinnsel in den Arterien verhindern, dass das Blut in einen betroffenen Bereich gepumpt wird. Körpergewebe, dem Blut und Sauerstoff entzogen sind, beginnt abzusterben und wird ischämisch. Die Symptome von Blutgerinnseln in den Arterien hängen von der Lage des Gerinnsels ab. Arterielle Blutgerinnsel verursachen Krankheiten und Krankheiten, die medizinische Notfälle darstellen oder die Notrufnummer 911 anrufen.
Herzinfarkt: Blutgerinnsel in den Koronararterien des Herzens verursachen einen Herzinfarkt. Symptome eines Herzinfarkts können sein:
Brustschmerzen oder Druck KurzatmigkeitÜbelkeitSchwitzenVerdauungsstörungen
Die Schmerzen können auch in den Arm, Kiefer oder Rücken ausstrahlen.
Schlaganfall oder vorübergehende ischämische Attacke (TIA oder „Mini-Schlaganfall“): Blutgerinnsel in Arterien im Gehirn können einen Schlaganfall oder eine vorübergehende ischämische Attacke (TIA) verursachen. Zu den Symptomen können gehören:
Sprachverlust Verlust des Sehvermögens Starker SchwindelSchwäche und/oder Gefühlsverlust auf einer Körperseite
FAST ist das Gedächtniswerkzeug, an das Sie sich in Bezug auf die Symptome eines Schlaganfalls erinnern können:
Erschlaffung des GesichtsArmschwächeSprachschwierigkeitenZeit (die Zeit ist entscheidend, um zu versuchen, den Schlaganfall umzukehren. Rufen Sie 911 an und gehen Sie in ein Krankenhaus.)
Blutgerinnsel, die die Mesenterialarterien betreffen, die den Darm versorgen, können starke Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen und Blut im Stuhl verursachen. Dies wird als mesenteriale Ischämie bezeichnet.
Was sind die Risikofaktoren für die Bildung von Blutgerinnseln?
Die Risikofaktoren für arterielle Blutgerinnsel sind diejenigen, die allen Krankheiten gemeinsam sind, die eine Verengung der Blutgefäße, Bildung von Cholesterin-Plaques und Plaque-Rupturen verursachen, einschließlich:
Hoher BlutdruckHohe CholesterinspiegelDiabetesRauchenFamilienanamnese mit frühem Herzinfarkt oder SchlaganfallKrebs
Blutgerinnsel in den Venen werden aus einem von zwei Hauptgründen gebildet: 1) Bewegungsmangel und 2) genetische Fehler im Gerinnungsmechanismus. Es gibt andere damit verbundene Risikofaktoren, einschließlich Rauchen und der Einnahme von Antibabypillen.
Immobilität: Wenn der Körper aufhört, sich zu bewegen, steigt normalerweise das Risiko von Blutgerinnseln, da Muskelbewegungen erforderlich sind, um das Blut zum Herzen zu pumpen . Stehendes Blut in einer Vene neigt zur Gerinnung. Beispiele dafür, wie Blutgerinnsel aufgrund von Immobilität auftreten können, sind: Krankenhausaufenthalt oder Bettlägerigkeit nach einer Krankheit oder Operation Lange Reisen (z sich in den Beinvenen ansammelt und möglicherweise verklumpen kannOrthopädische Verletzungen und/oder Gipsverbände über gebrochenen Knochen oder Gliedmaßen aufgrund einer Lähmung durch einen Schlaganfall oder eine Rückenmarksverletzung.Genetische Fehler im Gerinnungsmechanismus: Es kann ein genetischer oder angeborener Fehler im Gerinnungsmechanismus vorliegen, der eine Person hyperkoagulierbar macht (Hyper = mehr + Gerinnung = Gerinnung) und ein erhöhtes Risiko für die Bildung von Klumpen.
Ein Mann hat beim Training Schmerzen in der Brust.Quelle: Getty Images
Was passiert, wenn sich im Bein ein Blutgerinnsel bildet und in die Lunge wandert?
Blutgerinnsel können lebensgefährlich sein- bedrohliche Erkrankungen und können bei der Diagnose berücksichtigt werden.
Tiefe Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (LE)
Eine tiefe Venenthrombose (TVT) kann zu einer Lungenembolie führen. Wenn sich ein Blutgerinnsel oder ein Thrombus in einer tiefen Bein- oder Armvene befindet, kann es abbrechen (embolisieren) und durch die Venen zum Herzen und in die Lunge fließen, wo es sich in einer Lungenarterie festsetzen kann , die die Lungenfunktion verhindert. Lungenembolie ist ein medizinischer Notfall und kann zu schweren Erkrankungen oder zum Tod führen.
Eine Embolie ist ein medizinischer Begriff für ein Blutgerinnsel, das sich im Blutkreislauf an einen anderen Ort bewegt hat. Bei einer Lungenembolie (Lungenembolie) treten zwei Probleme auf.
Die Blutversorgung der Lunge ist eingeschränkt und der betroffene Bereich des Lungengewebes kann infarkt oder absterben.Aufgrund der Blockade ist die Fähigkeit der Lunge zu Die Sauerstoffversorgung des Körpers wird verringert und es kann zu Hypoxie (verringerter Sauerstoffgehalt im Blut und im gesamten Körper) kommen.
Auch wenn venöse Blutgerinnsel nicht embolisieren, können sie erhebliche lokale Probleme mit Schwellungen und Schmerzen verursachen . Da das Blut nicht zum Herzen zurückfließen kann, wenn ein Blutgerinnsel eine Vene verstopft, können die Gliedmaßen chronisch anschwellen und bei einer als chronische Thrombophlebitis bezeichneten Erkrankung eine eingeschränkte Funktion aufweisen.
Was passiert, wenn sich Blutgerinnsel bilden und zum Herzen wandern?
Arterienthrombus[Lovenox]
Ein arterieller Thrombus stoppt die Blutversorgung des Gewebes über die Blockade hinaus und entzieht den Zellen Sauerstoff und Nährstoffe. Dies führt schnell zum Gewebetod. Arterieller Thrombus ist der Mechanismus, der verursacht:
Herzinfarkt (wenn er in den Koronararterien auftritt, die das Herz mit Blut versorgen) Schlaganfall (wenn er in Arterien im Gehirn auftritt), periphere Gefäßerkrankung (auftretend in der Beinarterien), oderIschämische Darm- oder Mesenteriale-Ischämie (wenn sie in den Arterien auftritt, die den Darm mit Blut versorgen)
Vorhofflimmern (AFib, AF)
Bei Vorhofflimmern (AFib, AF) können sich entlang der Wände des Vorhofs oder der oberen Herzkammern kleine Blutgerinnsel bilden. Wenn eines dieser Gerinnsel abbricht, kann es embolisieren oder im Blutkreislauf zum Gehirn wandern, eine Arterie blockieren und einen Schlaganfall verursachen. Andere Arterien können ebenfalls beteiligt sein, wenn sich Blutgerinnsel, die durch das Vorhandensein von AFib verursacht werden, lösen, um den Blutfluss zu stoppen (embolisieren), einschließlich der Arterien, die den Darm mit Blut versorgen. Dies kann zu Darmischämie und Gewebetod (potenzielle Nekrose) des Darms führen. Gerinnsel können auch die Blutversorgung der Extremitäten (Arme, Finger und Zehen) beeinträchtigen.
Andere Arten von Blutgerinnseln
Blut sollte gerinnen, wenn es stagniert. Dies bedeutet auch, dass sich Blutgerinnsel bilden, wenn Blut aus den Blutgefäßen austritt.
Beispiele sind:
Bei blutenden Magengeschwüren können Patienten flüssiges Blut gemischt mit Blutgerinnseln erbrechen .Patienten mit rektalen Blutungen können auch Gerinnsel mit blutigem Stuhl vermischt haben, wenn die Bildung des Gerinnsels Zeit hatte. Bei Patienten mit Harnwegs- oder Blaseninfektionen können manchmal Blutungen im Urin auftreten, und es können sich kleine Gerinnsel bilden. Gelegentlich können diese Gerinnsel so groß sein, dass sie nicht passiert werden können und die Harnröhre (den Schlauch, der die Blase entleert) verstopfen, das Wasserlassen verhindern und Harnverhalt verursachen. Vaginalblutungen sind bei den meisten Frauen im gebärfähigen Alter ein normales Ereignis und gelegentlich Blut kann sich in der Vagina ansammeln und Gerinnsel bilden, bevor es ausgestoßen wird. Wenn sich in der Gebärmutter Gerinnsel bilden, können sie beim Ausstoßen durch den Gebärmutterhals erhebliche Schmerzen und Druck verursachen.
DIASHOW
Ein visueller Leitfaden zur tiefen Venenthrombose Siehe Diashow
Ein Arzt untersucht einen Mann mit Muskelkrämpfen.Quelle: Bigstock
Wie werden Blutgerinnsel gefunden und diagnostiziert?
Der erste Schritt bei der Diagnose eines Blutgerinnsels besteht darin, mit dem Patienten und seiner Familie zu sprechen, um die Situation zu verstehen. Die Lage des Blutgerinnsels und seine Auswirkung auf den Blutfluss sind die Ursachen für Symptome und Anzeichen. Wenn ein Blutgerinnsel oder ein Thrombus in Betracht gezogen wird, kann die Anamnese Risikofaktoren oder Situationen untersuchen, die den Patienten einem Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels aussetzen könnten.
Venöse Blutgerinnsel entwickeln sich oft langsam mit ein allmähliches Einsetzen von Schwellungen, Schmerzen und Verfärbungen. Die Symptome eines Venenthrombus schreiten oft über Stunden fort.
Arterielle Thromben treten als akutes (plötzlich einsetzendes) Ereignis auf. Gewebe braucht sofort Sauerstoff, und der Verlust der Blutversorgung führt zu einer Situation, in der sofort Symptome auftreten.
Arterielle Thromben treten als akutes Ereignis auf. Gewebe braucht sofort Sauerstoff, und der Verlust der Blutversorgung führt zu einer Situation, in der sofort Symptome auftreten potenzieller zukünftiger vollständiger Verschluss des Blutgefäßes.
Bei Patienten mit einem akuten Herzinfarkt können in den Tagen und Wochen vor dem Herzinfarkt Angina pectoris oder Beschwerden in der Brust (Druck, Schmerzen, Verdauungsstörungen, Müdigkeit) auftreten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Frauen atypische und unspezifische Symptome als Teil ihres Angina-Äquivalents erfahren können, einschließlich Müdigkeit und Unwohlsein ), bei denen die Symptome ohne Behandlung verschwinden, kann einem Schlaganfall vorausgehen.
Die körperliche Untersuchung kann helfen, zusätzliche Informationen zu erhalten, die den Verdacht auf ein Blutgerinnsel verstärken können.
Lebenszeichen können hilfreich sein entscheiden, wie stabil der Patient ist. Dazu gehören Blutdruck, Pulsfrequenz, Atemfrequenz, Körpertemperatur und Sauerstoffsättigung (welcher Prozentsatz der roten Blutkörperchen hat Sauerstoff angelagert). Eine Herzüberwachung und ein EKG können angeordnet werden, um die Herzfrequenz und den Rhythmus zu beurteilen. Venenthromben können zu Schwellungen von eine Extremität (Arm, Bein). Das Glied kann rot, warm und empfindlich erscheinen; manchmal ist das Erscheinungsbild schwer von einer Cellulitis oder einer Infektion der Extremitäten zu unterscheiden. Wenn Bedenken hinsichtlich einer Lungenembolie bestehen, kann der Arzt die Lunge untersuchen, um auf abnormale Geräusche zu achten, die durch einen Bereich mit entzündetem Lungengewebe verursacht werden. Die Symptome eines arteriellen Thrombus sind viel dramatischer. Wenn ein Bein oder ein Arm betroffen ist, kann das Gewebe aufgrund der mangelnden Blutversorgung weiß sein. Darüber hinaus kann es zu kühlem Anfassen und Empfindungs- und Bewegungsverlust (Lähmung) kommen. Der Patient krümmt sich möglicherweise vor Schmerzen.
Arterienthrombus ist auch die Ursache für Herzinfarkt und Schlaganfall (zerebrovaskuläre Unfälle) und die damit verbundenen Symptome.
Ein Arzt führt einen Ultraschall am Bein einer Frau durch.Quelle: Getty Images
Welche Verfahren und Tests diagnostizieren Blutgerinnsel?
Test auf venöse Blutgerinnsel
Ultraschall: Venöse Blutgerinnsel können auf verschiedene Weise nachgewiesen werden, wobei Ultraschall am häufigsten verwendet wird. Gelegentlich schränken Größe und Form des Patienten die Fähigkeit der Person, die den Ultraschall durchführt, ein, die Venen angemessen zu sehen. Venographie: Die Venographie ist ein alternativer Test zur Suche nach einem Gerinnsel. Bei diesem Test injiziert ein Radiologe einen Kontrastmittelfarbstoff in eine kleine Vene in der Hand oder im Fuß und beobachtet unter Durchleuchtung (Video-Röntgen) wie der Farbstoff die Venen in der Extremität füllt, während er zurück zum Herzen wandert. Der Bereich des Gerinnsels oder der Obstruktion kann so visualisiert werden. D-Dimer: Manchmal wird ein Bluttest verwendet, um auf Blutgerinnsel zu untersuchen. D-Dimer ist ein Abbauprodukt eines Blutgerinnsels, dessen Spiegel im Blutkreislauf gemessen werden können. D-Dimer ist nicht spezifisch für ein Blutgerinnsel in einem bestimmten Bereich und kann ein “gutes” oder benötigtes Blutgerinnsel (z . Es wird als Screening-Test bei Patienten mit geringem Risiko verwendet, bei denen erwartet wird, dass ein negatives Ergebnis zu dem Schluss führt, dass keine weitere Suche nach Blutgerinnseln erforderlich ist. Der Arzt weist den Patienten normalerweise darauf hin, dass bei einem positiven Bluttest wahrscheinlich zusätzliche Tests in Betracht gezogen werden müssen. D-Dimer kann auch bei schwangeren Frauen und Patienten mit Krebs erhöht sein. CT-Scan: Die Computertomographie (CT-Scan) ist oft der Test der Wahl, wenn der Verdacht auf eine Lungenembolie hoch ist. Kontrastmittel wird intravenös injiziert und der Radiologe kann feststellen, ob ein Gerinnsel in den Lungengefäßen vorhanden ist. Das in den Körper injizierte Kontrastmittel kann die Nieren reizen und sollte bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion nicht angewendet werden. Bei älteren Patienten können Screening-Bluttests (Serumkreatinin) zur Überprüfung der Nierenfunktion erforderlich sein, bevor eine Farbstoffstudie in Betracht gezogen wird. Der Radiologe kann möglicherweise auch sagen, ob das Herz aufgrund der Anzahl von Blutgerinnseln, die in der Lunge vorhanden sein könnten, beim Pumpen überanstrengt. Je mehr Gerinnsel vorhanden sind, desto schwerer muss das Herz pumpen.Beatmungs-Perfusions-(V/Q)-Scan: Gelegentlich wird ein Ventilations-Perfusions-(V/Q)-Scan durchgeführt, um nach Lungenembolien zu suchen. Dieser Test verwendet gekennzeichnete Chemikalien, um eingeatmete Luft in die Lunge zu identifizieren und sie mit dem Blutfluss in den Arterien abzugleichen. Tritt eine Fehlanpassung auf, d. h. Lungengewebe mit gutem Lufteintritt, aber ohne Blutfluss, kann auf eine Lungenembolie hindeuten. Es ist weniger genau und subjektiver als ein CT-Scan und erfordert die Fähigkeit und Erfahrung eines Radiologen, um zu interpretieren. Der VQ-Scan wird oft durchgeführt, wenn ein CT-Scan kontraindiziert ist, zum Beispiel bei einer schweren Farbstoffallergie oder bei einem Patienten mit Niereninsuffizienz.
Wenn ein Blutgerinnsel in die Lunge gelangt, handelt es sich um einen medizinischen Notfall. Es gibt verschiedene Tests, um nach Lungenembolien zu suchen. Eine einfache Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt keine Blutgerinnsel, aber die Röntgenaufnahme kann durchgeführt werden, um nach anderen Erkrankungen zu suchen, die Brustschmerzen und Kurzatmigkeit verursachen können, die die häufigsten Symptome einer Lungenembolie sind. Ein Elektrokardiogramm (EKG) kann Anomalien zeigen, die auf eine Lungenembolie hindeuten und andere Ursachen für Brustschmerzen aufdecken.
Untersuchung auf arterielle Blutgerinnsel
Eine arterielle Thrombose ist ein Notfall, da Gewebe nicht lange überleben kann, ohne dass die Blutversorgung Sauerstoff und Nährstoffe liefert und kurzzeitig irreversible Schäden verursacht. Wenn dies an einem Arm oder Bein auftritt, wird oft ein Chirurg im Notfall konsultiert. Eine Arteriographie kann in Betracht gezogen werden, ein Test, bei dem Kontrastmittel in die betreffende Arterie injiziert wird, um bei bildgebenden Untersuchungen nach einer Blockierung zu suchen. Manchmal, wenn eine große Arterie verstopft (verschlossen) ist, wird dieser Test im Operationssaal unter der Annahme durchgeführt, dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, um das Gefäß zu öffnen und den Blutfluss wiederherzustellen. Ein interventioneller Radiologe kann Teil des Behandlungsteams sein, um auch zu versuchen, das Gerinnsel direkt zu entfernen oder das Gerinnsel mit Medikamenten aufzulösen.
Herzinfarkt: Das EKG kann die Diagnose stellen, obwohl Blut Tests können verwendet werden, um nach Enzymen (Troponin) zu suchen, die aus dem gereizten Herzmuskel in den Blutkreislauf gelangen. Bei einem akuten Herzinfarkt ist die Herzkatheteruntersuchung das diagnostische und therapeutische Verfahren der Wahl. Ein Katheter wird in die Koronararterie bis zur Höhe der Blockade eingefädelt, und das Gerinnsel und die Plaque werden in der Arterienwand gequetscht (Angioplastie) und ein Stent wird platziert, um die Arterie offen zu halten. Wenn das Krankenhaus keinen Kardiologen oder keine Herzkathetereinrichtung zur Verfügung hat, können gerinnungshemmende Medikamente (TPA, TNK) verwendet werden, um zu versuchen, die Blutversorgung des betroffenen Teils des Herzens wiederherzustellen. Eine Herzkatheteruntersuchung kann später durchgeführt werden.
Akuter Schlaganfall: Der Test der Wahl ist eine Computertomographie (CT) des Kopfes, um nach Blutungen oder Tumoren als Ursache des Schlaganfalls zu suchen Symptome anstelle eines Blutgerinnsels, das eine Arterie verstopft.
Andere Studien: Andere CT-Studien des Kopfes können bei der Behandlung eines Schlaganfalls helfen und umfassen eine CT-Perfusion zur Untersuchung des Gehirnblutflusses und CT-Angiographie (CTA), um die Anatomie der Arterien zu kartieren und nach akuten Blutgerinnseln zu suchen, die behandelt werden müssen. Ein MRT kann in Betracht gezogen werden, aber der Test ist nicht immer verfügbar und erfordert auch deutlich mehr Zeit für die Durchführung und Interpretation. Wenn die Symptome eines Schlaganfalls schnell abklingen, wird die Diagnose zu einer vorübergehenden ischämischen Attacke (TIA, Mini-Schlaganfall), und weitere Tests können Karotis- . umfassen Ultraschall zur Suche nach Blockaden in den Hauptarterien des Halses und Echokardiographie zur Suche nach Blutgerinnseln im Herzen, die in das Gehirn embolisieren und in Zukunft dauerhafte Schlaganfallschäden verursachen können.
FRAGE
Eine tiefe Venenthrombose (TVT) tritt im _______________ auf. Siehe Antwort
Eine Krankenschwester mit einem älteren Mann, der Medikamente in der Hand hält.Quelle: Getty Images
Was ist die Behandlung von Blutgerinnseln? Kann es ohne Behandlung verschwinden?
Je nach ihrem Standort können Blutgerinnsel aggressiv behandelt werden oder brauchen nur eine symptomatische Behandlung.
Blutgerinnsel in oberflächlichen Venen (venöses Blutgerinnsel)
Blutgerinnsel können sich in den oberflächlichen oder tiefen Beinvenen entwickeln. Die Behandlung eines oberflächlichen Blutgerinnsels ist gerichtet auf die Behandlung von Schmerzen und die Verringerung von Entzündungen mit Medikamenten (z. B. Paracetamol). oder Ibuprofen [Advil, Motrin, etc.]). Das Risiko, dass sich diese Gerinnsel in der Vene festsetzen und verstopfen (embolisieren), ist aufgrund der Anatomie des Beins gering. Spezialvenen (Perforatorvenen) verbinden die oberflächlichen Venen mit den tiefen Venen und haben Klappen, die wirken als Siebe, um zu verhindern, dass Blutgerinnsel in die Lunge gelangen.
Blutverdünner
Gerinnsel im tiefen Venensystem des Arms oder Beins müssen möglicherweise mit Blut versorgt werden “verdünnt” mit Antikoagulationsmedikamenten.
Die Richtlinien des American College of Chest Physicians von 2016 empfehlen, dass Patienten mit tiefer Venenthrombose (TVT) oder Lungenembolie (LE) mit anderen behandelt werden gerinnungshemmende Medikamente je nach Situation.
Patienten mit TVT oder LE, die keinen aktiven Krebs haben, sollten mit NOAKs (neuartigen oralen Antikoagulanzien) behandelt werden. Diese werden auch als DOAK (direkte orale Antikoagulanzien) bezeichnet. Patienten mit TVT oder LE, die an aktivem Krebs leiden, sollten mit niedermolekularem Heparin (Enoxaparin [Lovenox])
behandelt werden Gerinnungskaskade. Dazu gehören:
Faktor-Xa-Hemmer: Apixaban (Eliquis) Rivaroxaban (Xarelto) Edoxaban (Savaysa)
Direkter Thrombinhemmer
Dabigatran (Pradaxa) Heparin [Advil, Motrin, etc.] Enoxaparin (Lovenox) ist ein niedermolekulares Heparin, das unter die Haut injiziert werden kann, um das Blut zu “verdünnen” und den Patienten gerinnungshemmend zu wirken. Neben seiner Indikation zur Behandlung von TVT und LE bei Krebspatienten wird es häufig als Überbrückungstherapie im Falle einer Behandlung mit Edoxaban, Dabigatran oder Warfarin eingesetzt, da diese Medikamente erst nach einiger Zeit ein therapeutisches Niveau im Körper erreichen. Enoxaparin ist oft das Medikament der Wahl bei schwangeren Patientinnen, die Blutgerinnsel wie tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie entwickeln der Patient ist aufgrund einer Grunderkrankung instabil.
Warfarin (Coumadin, Jantoven)
Warfarin (Coumadin, Jantoven) ist einer Art von Antikoagulationsmedikament, das seit vielen Jahren zur Behandlung von Blutgerinnseln verwendet wird. Es blockiert die Gerinnungsfaktoren II, VII, IX und X, die von Vitamin K abhängig sind, und wurde in der Vergangenheit verschrieben, sobald eine TVT (tiefe Venenthrombose) oder ein Blutgerinnsel diagnostiziert wurde. Da es einige Tage dauert, das Blut effektiv zu verdünnen, wird niedermolekulares Heparin (Enoxaparin) oder normales Heparin verwendet, um sofort eine Antikoagulation auszulösen. Lungenembolien werden ähnlich behandelt wie eine tiefe Venenthrombose, aber je nach Schwere der Symptome, Menge der Blutgerinnselbildung und dem zugrunde liegenden Gesundheitszustand des Patienten kann eine Einweisung ins Krankenhaus zur Behandlung und Beobachtung erforderlich sein . Normalerweise werden instabile oder potenziell instabile Patienten mit intravenös verabreichtem unfraktioniertem Heparin behandelt.
Patienten, die kritisch krank sind und Symptome einer Herzbelastung oder eines Schocks zeigen, können Kandidaten für eine thrombolytische Therapie mit Medikamenten sein, die als Gewebeplasminogenaktivatoren (tPA). tPA kann in eine periphere Vene im Arm injiziert werden, um das Blut sofort zu verdünnen und als ein gerinnselauflösendes Medikament zu wirken, oder es kann durch einen Katheter, den ein interventioneller Radiologe platziert, direkt in das Blutgerinnsel getropft werden.
Behandlung von arteriellen Blutgerinnseln
Arterielle Blutgerinnsel werden oft aggressiver behandelt. Es kann versucht werden, das Gerinnsel operativ zu entfernen, oder es können Medikamente direkt in das Gerinnsel verabreicht werden, um zu versuchen, es aufzulösen. Alteplase (Activase, r-tPA) oder Tenecteplase (TNKase) sind Beispiele für Gewebsplasminogenaktivator-Medikamente (siehe oben), die in peripheren Arterien verwendet werden können, um zu versuchen, die Blutversorgung wiederherzustellen.
Der gleiche Ansatz wird für Herzinfarkte verwendet. Wenn möglich, wird eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt, um das blockierte Blutgefäß zu lokalisieren, und ein Ballon wird verwendet, um den verschlossenen Bereich zu öffnen, den Blutfluss wiederherzustellen und einen Stent zu platzieren, um ihn offen zu halten. Dies ist ein zeitkritisches Verfahren, und wenn kein Krankenhaus für die Durchführung des Verfahrens verfügbar ist (innerhalb von 60-90 Minuten nach den Symptomen des Patienten), kann TPA oder TNK intravenös verabreicht werden, um zu versuchen, den Thrombus aufzulösen und Herzschäden zu minimieren. Schließlich wird der Patient, wenn er stabil ist, für eine mögliche Herzkatheteruntersuchung verlegt, um die Herzanatomie zu beurteilen und zu entscheiden, ob Stents möglicherweise erforderlich sind, um eine Arterie offen zu halten, oder ob eine Bypass-Operation erforderlich sein könnte, um die Blutversorgung des Herzens wiederherzustellen.
Schlaganfälle werden auch mit tPA behandelt, wenn der Patient ein geeigneter Kandidat für diese Therapie ist. Außerdem gibt es mittlerweile in manchen Krankenhäusern die Möglichkeit, einen interventionellen Radiologen oder Neurologen einen Katheter in die verstopfte Arterie im Gehirn einfädeln zu lassen, um das den Schlaganfall verursachende Blutgerinnsel zu finden und zu entfernen. Dieselbe Strategie wird bei Herzinfarkten und einigen Patienten mit peripheren Arteriengerinnseln in einem Arm oder Bein verwendet.
Abonnieren Sie den Heart Health Newsletter von MedicineNet
Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
A Bild einer tiefen Venenthrombose.Quelle: Brand X Pictures / Getty Images
Was sind die Komplikationen von Blutgerinnseln?
Blutgerinnsel verhindern eine ordnungsgemäße Blutzirkulation. Eine tiefe Venenthrombose des Beins oder Arms kann die Venen selbst dauerhaft schädigen und eine anhaltende Schwellung der Extremität verursachen (Post-Phlebitis-Syndrom) . Das lebensbedrohliche Problem, das durch tiefe Venengerinnsel im Arm oder Bein entstehen kann, besteht darin, dass sie abbrechen und in die Lunge embolisieren (Lungenembolie), was zu Problemen mit der Lungenfunktion und der Sauerstoffversorgung des Blutes führt – oder Gliedmaßen bedrohendes Ereignis, da Organe und Zellen nicht genügend Sauerstoff erhalten, wenn sie von ihrer Sauerstoffversorgung abgeschnitten sind.
Wie können Sie Blutgerinnseln vorbeugen?
Vorbeugen ist der Schlüssel bei Thrombose oder Gerinnselbildung.
Arterielle Thrombose
Bei einer arteriellen Thrombose ist das wahrscheinlichste auslösende Ereignis eine Plaque Ruptur mit Gerinnselbildung in der Arterie. Um das Risiko von Gefäßerkrankungen zu minimieren, müssen die Risikofaktoren, die zu Plaquebildung und “Verhärtung” der Arterien führen, ein Leben lang beachtet werden. Blutdruck- und Cholesterinkontrolle, Diabetes-Management und Verzicht auf Rauchen Minimieren Sie das Risiko einer arteriellen Verschlusskrankheit. Obwohl die Familienanamnese ein wichtiger Risikofaktor ist, muss man bei den anderen Risikofaktoren noch wachsamer sein, wenn in der Familienanamnese ein früher Herzinfarkt oder Schlaganfall vorliegt.
Tiefe Venenthrombose
Der Hauptrisikofaktor für das Risiko einer tiefen Venenthrombose ist die Ruhigstellung. Es ist wichtig, sich regelmäßig zu bewegen, damit das Blut im Venensystem zirkulieren kann. Auf langen Reisen wird empfohlen, alle paar Stunden aus dem Auto auszusteigen oder in ein Flugzeug zu steigen, um routinemäßig aufzustehen und sich zu strecken.
Ärzte und Krankenschwestern arbeiten hart daran, Leute zu holen Umzug nach einer Operation oder während eines Krankenhausaufenthalts wegen medizinischer Probleme. Das als Enoxaparin (Lovenox) bekannte niedermolekulare Heparin kann auch in niedrigen Dosen verwendet werden, um die Bildung von Gerinnseln zu verhindern. Den Patienten werden oft enge Strümpfe verabreicht, um den Blutrückfluss aus den Beinen zu fördern und eine Blutansammlung zu verhindern.
Bei Patienten mit Hüft- oder Kniegelenkersatz kann eine Antikoagulation mit einem NOAK angebracht sein.
Bei Patienten mit Vorhofflimmern kann eine Antikoagulation in Abhängigkeit von der Grunderkrankung des Patienten, der klinischen Situation und den Risikofaktoren für einen Schlaganfall angebracht sein. Mit dem CHA2DS2-VASc-Scoring-System kann das Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern berechnet und mit dem Patienten besprochen werden. Dieses System berücksichtigt verschiedene Faktoren, um das Risiko des Patienten zu bestimmen:
Alter in JahrenGeschlechtKongestive Herzinsuffizienz (CHF) AnamneseHypertonie (Bluthochdruck) Anamnese Schlaganfall/TIA/Blutgerinnsel AnamneseGefäßerkrankung Anamnese Diabetes
Antikoagulation mit a NOAK oder Warfarin können geeignet sein.
Welcher Arzt behandelt Blutgerinnsel?
Je nach Art und Lage des Blutgerinnsels können verschiedene Spezialisten an der Versorgung eines Patienten mit einem Blutgerinnsel beteiligt sein, von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Vorbeugung. Dazu können Internisten, Hausärzte, Notärzte, interventionelle Radiologen, Chirurgen, Kardiologen, Herz-Thorax-Chirurgen, Neurologen und Intensivmediziner gehören.
Medizinisch begutachtet am 24.02.2021
Referenzen
Antithrombotische Therapie und Prävention von Thrombose, 9. Ausgabe: American College of Chest Physicians Evidence-Based Clinical Practice Guidelines. Truhe. 141(2_suppl) 2012.
Dzsheka, MS, et al. “Schlaganfall und Blutungsrisiko bei Vorhofflimmern.” Clin Cardiol 37,10 Okt. 2014.
Kasper, DL, et al., Hrsg. Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin, 19. Aufl. USA: McGraw-Hill Education, 2015.
Kearon, C., et al. “Antithrombotische Therapie bei VTE-Erkrankung: Brustkorbrichtlinie und Bericht des Expertengremiums.” Truhe. 149,2 (2016): 315-352.