Krankheiten

Blindheit: Ursachen, Typ, Behandlung & Symptome

Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben

Blindheitsfakten

Zu den infektiösen Ursachen der Augen in unterentwickelten Gebieten der Welt gehören Trachom, Onchozerkose (Flussblindheit) und Lepra.

Blindheit ist streng definiert als der Zustand, auf beiden Augen völlig blind zu sein. Ein völlig blinder Mensch kann überhaupt nicht sehen. Das Wort Blindheit wird jedoch häufig als relativer Begriff verwendet, um eine Sehbehinderung oder Sehschwäche zu bezeichnen, was bedeutet, dass eine Person selbst mit Brillen, Kontaktlinsen, Medikamenten oder Operationen nicht gut sieht. Die Sehbehinderung kann von leicht bis schwer reichen. Weltweit sind zwischen 300 Millionen und 400 Millionen Menschen aus verschiedenen Gründen sehbehindert. Von dieser Gruppe sind etwa 50 Millionen Menschen völlig blind und können kein Licht auf beiden Augen sehen. Achtzig Prozent der Blindheit treten bei Menschen über 50 auf. Häufige Erblindungsursachen sind Diabetes, Makuladegeneration, traumatische Verletzungen, Infektionen der Hornhaut oder Netzhaut, Glaukom und die Unfähigkeit, eine Brille zu bekommen. Weniger häufige Erblindungsursachen sind Vitamin-A-Mangel , Frühgeborenenretinopathie, Gefäßerkrankung der Netzhaut oder des Sehnervs einschließlich Schlaganfall, entzündliche Augenerkrankung, Retinitis pigmentosa, primäre oder sekundäre Malignome des Auges, angeborene Anomalien, erbliche Augenerkrankungen und chemische Vergiftung durch toxische Mittel wie Methanol. Vorübergehende Blindheit unterscheidet sich in den Ursachen von dauerhafter Blindheit. Die Diagnose der Blindheit wird durch die Untersuchung aller Teile des Auges durch einen Augenarzt gestellt. Das universelle Symptom der Blindheit oder Sehbehinderung ist eine Sehschwäche. Menschen, die ihr Sehvermögen plötzlich und nicht über einen Zeitraum von Jahren verlieren, sind hinsichtlich ihres Sehverlusts symptomatischer in Nationen oder Staaten, um entweder die zulässigen Aktivitäten wie das Autofahren von Personen, die “gesetzlich blind” sind, einzuschränken oder diesen Personen bevorzugte staatliche Leistungen in Form von Sonderschulleistungen, Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen oder finanzieller Unterstützung zu gewähren. Es wird geschätzt, dass ungefähr 700.000 Menschen in den Vereinigten Staaten die gesetzliche Definition von Blindheit erfüllen. In den meisten Staaten der Vereinigten Staaten wird “gesetzliche Blindheit” als die Unfähigkeit definiert, bei bester optischer Korrektur mindestens 20/200 auf beiden Augen zu sehen. Zwischen 80 und 90 % der Blindheit auf der Welt sind durch eine Kombination aus Bildung, Zugang zu guter medizinischer Versorgung und Brillen vermeidbar alltägliche Aufgaben auf unterschiedliche Weise. In den Vereinigten Staaten und den meisten anderen Industrienationen kann die Ausbildung und Unterstützung, die für das Funktionieren einer blinden Person notwendig sind, durch finanzielle Unterstützung verschiedener Organisationen finanziert werden bereichert das Leben derer, die mit ihnen Kontakt hatten.

Symptome und Anzeichen von relativer Blindheit

Symptome der totalen Blindheit umfassen das Fehlen des Sehvermögens auf beiden Augen. Symptome einer relativen Blindheit können

trübes Sehen, die Unfähigkeit, Formen zu sehen, nur Schatten, schlechte Nachtsicht oder Tunnelblick umfassen.

Was ist Blindheit?

Farbblindheit ist die Unfähigkeit, Unterschiede in verschiedenen Farbtönen wahrzunehmen von Farben, insbesondere Grün und Rot, die andere unterscheiden können.

Blindheit wird als der Zustand der Blindheit definiert. Ein blinder Mensch kann nicht sehen. Im engeren Sinne bezeichnet das Wort “Blindheit” die Unfähigkeit einer Person, Dunkelheit von hellem Licht auf beiden Augen zu unterscheiden. Die Begriffe Blindheit und Blindheit wurden in unserer Gesellschaft modifiziert, um ein breites Spektrum an Sehbehinderungen einzuschließen. Blindheit wird heute häufig verwendet, um eine schwere Sehschwäche in einem oder beiden Augen mit dem Erhalt eines gewissen Restsehvermögens zu beschreiben.

Sehbehinderung oder Sehschwäche bedeutet, dass selbst mit Brille Kontaktlinsen, Medizin oder Chirurgie, jemand sieht nicht gut. Die Sehbehinderung kann von leicht bis schwer reichen. Weltweit sind zwischen 300 und 400 Millionen Menschen aus verschiedenen Gründen sehbehindert. Von dieser Gruppe sind etwa 50 Millionen Menschen völlig blind. Ungefähr 80 % der Blindheit treten bei Menschen über 50 auf.

Wann gilt man als rechtlich blind?

Rechtsblindheit ist kein medizinischer Begriff. Es wird von Gesetzgebern in Nationen oder Staaten definiert, um entweder zulässige Aktivitäten wie das Fahren von Personen, die „gesetzlich blind“ sind, einzuschränken oder diesen Personen bevorzugte staatliche Leistungen in Form von Bildungsdiensten oder finanzieller Unterstützung zu gewähren. Im Rahmen des Aid to the Blind-Programms im Social Security Act von 1935 definierte der Kongress der Vereinigten Staaten die gesetzliche Blindheit als entweder eine zentrale Sehschärfe von 20/200 oder weniger beim besseren Auge mit Korrekturbrille oder eine zentrale Sehschärfe von mehr als 20/ 200, wenn ein Gesichtsfeldfehler vorliegt, bei dem das periphere Feld so stark verengt ist, dass der größte Durchmesser des Gesichtsfelds beim besseren Auge einen Winkelabstand von nicht mehr als 20 Grad einschließt. Blindheit auf einem Auge wird niemals als gesetzliche Blindheit definiert, wenn das andere Auge normal oder nahezu normal ist.

Es wird geschätzt, dass mehr als 1 Million Menschen in den Vereinigten Staaten die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen Definition von Blindheit.

FRAGE

Der farbige Teil des Auges, der hilft, die einfallende Lichtmenge zu regulieren, heißt: Siehe Antwort

Was sind die verschiedenen Arten von Blindheit?

Es gibt drei Hauptarten von Blindheit.

Farbenblindheit ist die Unfähigkeit, Unterschiede in verschiedenen Farbtönen, insbesondere Grün und Rot, wahrnehmen, die andere unterscheiden können. Sie wird am häufigsten vererbt (genetisch) und betrifft etwa 8 % der Männer und weniger als 1 % der Frauen. Menschen, die farbenblind sind, haben normalerweise ein normales Sehvermögen und können visuell gut funktionieren. Dies ist eigentlich keine echte Blindheit. Nachtblindheit ist eine Schwierigkeit beim Sehen in Situationen mit verminderter Beleuchtung. Es kann genetisch oder erworben sein. Die Mehrheit der Menschen mit Nachtsichtproblemen funktioniert unter normalen Lichtverhältnissen gut; Dies ist kein Zustand der Blindheit. Schneeblindheit ist ein Verlust des Sehvermögens, nachdem die Augen großen Mengen an ultraviolettem Licht ausgesetzt wurden. Schneeblindheit ist in der Regel vorübergehend und auf das Anschwellen von Zellen der Hornhautoberfläche zurückzuführen. Selbst in den schwersten Fällen von Schneeblindheit kann die Person noch Formen und Bewegungen sehen. Alle Fledermausarten haben Augen, und die meisten haben nachts eine ausgezeichnete Sicht, aber nicht bei Tageslicht. Noch wichtiger ist, dass der Begriff Blindheit die Unfähigkeit zum Sehen trotz des Tragens einer Brille bezeichnet. Wer Zugang zu einer Brille hat und mit der Brille gut sieht, kann nicht als blind bezeichnet werden.

Was verursacht Blindheit?

Die vielen Ursachen für Blindheit unterscheiden sich je nach sozioökonomischer Lage des untersuchten Landes. In entwickelten Ländern sind die Hauptursachen für Erblindung

Augenkomplikationen von Diabetes, Makuladegeneration, Glaukom und traumatische Verletzungen.

In Ländern der Dritten Welt, in denen 90 % der sehbehinderten Weltbevölkerung Leben, die Hauptursachen sind Infektionen, Katarakte, Glaukom, Verletzungen und die Unfähigkeit, eine Brille zu bekommen. In entwickelten Ländern wird der Begriff Blindheit nicht verwendet, um Menschen zu beschreiben, deren Sehvermögen mit einer Brille korrigierbar ist.

Infektiöse Ursachen in unterentwickelten Gebieten der Welt umfassen

Trachom ,Onchozerkose (Flussblindheit), Andlepra.

Die häufigste ansteckende Erblindungsursache in Industrieländern ist Herpes simplex. Andere Erblindungsursachen sind

Vitamin-A-Mangel, Frühgeborenenretinopathie, Blutgefäßerkrankungen mit Beteiligung der Netzhaut oder des Sehnervs einschließlich Schlaganfall, Infektionskrankheiten der Hornhaut oder Netzhaut, entzündliche Augenerkrankungen, Retinitis pigmentosa, primäre oder sekundäre Malignome von des Auges, angeborene Anomalien, Erbkrankheiten des Auges und chemische Vergiftung durch toxische Mittel wie Methanol.

Was sind Risikofaktoren für Blindheit?

Ein Hauptrisikofaktor für Blindheit ist das Leben in einem Land der Dritten Welt ohne leichten Zugang zu moderner medizinischer Versorgung . Andere Risikofaktoren sind

schlechte Schwangerschaftsvorsorge, Frühgeburt, fortgeschrittenes Alter, schlechte Ernährung, fehlende Schutzbrille, wenn dies angezeigt ist, schlechte Hygiene, Rauchen, eine Familienanamnese von Blindheit, das Vorliegen verschiedener Augenerkrankungen und die Bestehen von Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck, zerebrovaskuläre Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Was sind Anzeichen und Symptome von Blindheit?

Alle Menschen, die blind sind oder eine Sehbehinderung haben, haben das gemeinsame Symptom der Sehschwäche. Menschen mit ähnlichem Sehverlust können sehr unterschiedlich auf dieses Symptom reagieren. Wenn man blind geboren wird, gibt es viel weniger Anpassung an eine nicht sehende Welt als für Menschen, die ihr Sehvermögen erst spät im Leben verlieren, wo die Fähigkeit, mit diesem Sehverlust umzugehen, begrenzt sein kann. Unterstützungssysteme, die dem Einzelnen und seiner psychologischen Zusammensetzung zur Verfügung stehen, werden auch das Symptom der Sehschwäche modifizieren. Menschen, die ihr Sehvermögen plötzlich und nicht über einen Zeitraum von Jahren verlieren, können auch mehr Schwierigkeiten haben, sich an ihren Sehverlust anzupassen.

Assoziierte Symptome, wie z der Augen, Fremdkörpergefühl und Schmerzen in den Augen oder Ausfluss aus den Augen können vorhanden sein oder fehlen, abhängig von der zugrunde liegenden Ursache der Erblindung.

Eine blinde Person kann beim Sitzen und Ausruhen keine sichtbaren Anzeichen von Anomalien aufweisen. Wenn die Erblindung jedoch durch eine Infektion der Hornhaut (der Kuppel vor dem Auge) verursacht wird, kann die normalerweise transparente Hornhaut weiß oder grau werden, wodurch es schwierig wird, den farbigen Teil des Auges zu sehen. Bei Blindheit durch Katarakt kann die normalerweise schwarze Pupille weiß erscheinen. Je nach Erblindungsgrad zeigt der Betroffene beim Gehversuch Zeichen eines Sehverlustes. Einige Blinde haben gelernt, direkt auf die Person zu schauen, mit der sie sprechen, daher ist es nicht offensichtlich, dass sie blind sind.

BILDER

Blindheit Sehen Sie ein Bild von Augenkrankheiten und -zuständen Siehe Bilder

Welche Fachärzte behandeln Blindheit?

Die Augenheilkunde ist das Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose und ärztlichen und chirurgischen Behandlung von Augenerkrankungen befasst. Augenärzte sind daher die Spezialisten, die über das Wissen und die Werkzeuge verfügen, um die Ursache der Erblindung zu diagnostizieren und wenn möglich zu behandeln.

Wie diagnostizieren medizinisches Fachpersonal Blindheit?

Blindheit wird diagnostiziert, indem jedes Auge einzeln getestet und die Sehschärfe und das Gesichtsfeld gemessen werden, oder peripherale Sicht. Menschen können auf einem Auge (einseitige Blindheit) oder auf beiden Augen (bilaterale Blindheit) erblinden. Historische Informationen zur Blindheit können bei der Diagnose der Erblindungsursache hilfreich sein. Eine plötzlich einsetzende Sehschwäche unterscheidet sich in ihren möglichen Ursachen von einer fortschreitenden oder chronischen Blindheit. Vorübergehende Blindheit unterscheidet sich in der Ursache von dauerhafter Blindheit. Die Ursache der Erblindung wird durch eine gründliche Untersuchung durch einen Augenarzt festgestellt.

Was sind Behandlungen für Blindheit?

Die Behandlung von Sehstörungen oder Blindheit hängt von der Ursache ab.

In der Dritten Welt In Ländern, in denen viele Menschen aufgrund eines Brechungsfehlers ein schlechtes Sehvermögen haben, wird das Problem durch das bloße Verschreiben und Verschenken einer Brille gelindert Ursachen von Blindheit können durch Ernährungsumstellung angegangen werden. Es gibt Millionen von Menschen auf der Welt, die aufgrund von grauem Star blind sind. Bei diesen Patienten würde eine Kataraktoperation in den meisten Fällen das Sehvermögen wiederherstellen. Entzündliche und infektiöse Ursachen der Erblindung können mit Medikamenten in Form von Tropfen oder Tabletten behandelt werden. Eine Hornhauttransplantation kann Menschen helfen, deren Sehkraft aufgrund von Hornhautnarben fehlt .

Wie ist die Blindheitsprognose?

Die Blindheitsprognose hängt von ihrer Ursache ab. Bei Patienten mit Blindheit aufgrund einer Sehnervenschädigung oder eines abgeschlossenen Schlaganfalls kann die Sehschärfe in der Regel nicht wiederhergestellt werden. Patienten mit langjähriger Netzhautablösung können im Allgemeinen nicht durch eine chirurgische Reparatur ihrer Netzhautablösung verbessert werden. Patienten mit Hornhautnarben oder Katarakt haben normalerweise eine gute Prognose, wenn sie Zugang zu einer chirurgischen Behandlung ihrer Erkrankung haben.

Den General Health Newsletter von MedicineNet abonnieren

Indem ich auf Senden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich jederzeit von den Abonnements von MedicineNet abmelden kann.

Ist Blindheit vermeidbar?

Blindheit ist vermeidbar durch eine Kombination aus Bildung und Zugang zu guter medizinischer Versorgung. Die meisten traumatischen Erblindungsursachen können durch Augenschutz verhindert werden. Ernährungsbedingte Blindheitsursachen sind durch die richtige Ernährung vermeidbar. Die meisten Fälle von Erblindung durch Glaukom sind durch Früherkennung und geeignete Behandlung vermeidbar. Sehbehinderungen und Blindheit aufgrund von Infektionskrankheiten wurden durch internationale öffentliche Gesundheitsmaßnahmen stark reduziert.

Die Mehrheit der Blindheit durch diabetische Retinopathie kann durch sorgfältige Kontrolle des Blutzuckerspiegels verhindert werden. Bewegung, Vermeidung von Fettleibigkeit und Rauchen und Betonung des Verzehrs von Nahrungsmitteln, die den Zuckergehalt nicht erhöhen (komplexe, anstatt einfache Kohlenhydrate). Die Zahl der blinden oder sehbehinderten Menschen ist gestiegen, weil sie länger leben. Mit zunehmender Lebenserwartung der Weltbevölkerung wird es auch mehr Blindheit durch Krankheiten wie Makuladegeneration geben. Diese Krankheiten sind jedoch so häufig, dass sich Forschung und Behandlung ständig weiterentwickeln. Regelmäßige Augenuntersuchungen können oft eine potenziell erblindende Krankheit aufdecken, die dann behandelt werden kann, bevor es zu einem Sehverlust kommt.

Es gibt laufende Forschungen zur Gentherapie für bestimmte Patienten mit Erbkrankheiten wie Lebersche angeborene Amaurose (LCA) und Retinitis pigmentosa. Verbesserungen in der Diagnose und Prävention der Frühgeborenenretinopathie, einer potenziell erblindenden Erkrankung bei Frühgeborenen, haben sie heute zu einer vermeidbaren Erblindungsursache gemacht.

Patienten mit nicht behandelbarer Blindheit brauchen Hilfsmittel und helfen, ihre Gewohnheiten und die Art und Weise, wie sie ihre täglichen Aufgaben erfüllen, neu zu organisieren. Organisationen wie das Braille-Institut bieten hilfreiche Ressourcen und Unterstützung für blinde Menschen und deren Familien. Visuelle Hilfsmittel, Textlesesoftware und Braille-Bücher stehen zusammen mit vielen einfachen und komplexen Technologien zur Verfügung, um Menschen mit stark eingeschränktem Sehvermögen zu helfen, effektiver zu funktionieren. In den Vereinigten Staaten und den meisten anderen entwickelten Ländern kann die Ausbildung und Unterstützung, die notwendig ist, damit eine blinde Person funktionieren kann, durch finanzielle Unterstützung verschiedener Organisationen bezahlt werden.

John Milton und Helen Keller sind bekannt für ihre Leistungen im Leben, obwohl sie blind sind. Es gibt jedoch unzählige andere namenlose Blinde, die trotz erheblicher Sehbehinderungen ein erfülltes Leben hatten und das Leben derer bereicherten, die mit ihnen interagiert haben.

Von

Medizinisch überprüft am 04.09.2020

Referenzen

American Academy of Ophthalmology. “Augengesundheitsstatistik auf einen Blick.” .

Schweiz. Weltgesundheitsorganisation. “Sehschwäche und Blindheit.” Okt. 2017. .

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"