Medikamente

Ativan (Lorazepam) vs. Librium (Chlordiazepoxid): Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung

Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben

Ativan (Lorazepam) vs. Librium (Chlordiazepoxid): Was ist der Unterschied?

Ativan (Lorazepam) und Librium (Chlordiazepoxid) sind Benzodiazepine, die zur Behandlung von Angststörungen vor der Anästhesie verwendet werden Sedierung und zur Vorbeugung und Behandlung von Alkoholentzug.Ativan wird auch zur kurzfristigen Linderung von Angst- oder Angstsymptomen im Zusammenhang mit Depressionen, zur Behandlung von Panikattacken, zur Kurz- und Langzeitbehandlung von Schlaflosigkeit in Kombination mit anderen angewendet Medikamente zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen infolge einer Chemotherapie und zur Behandlung von Krampfanfällen (Status epilepticus). Zu ähnlichen Nebenwirkungen von Ativan und Librium gehören Schläfrigkeit und Schwindel. Zu den Nebenwirkungen von Ativan, die sich von Librium unterscheiden, gehören Schwäche, Unsicherheit, Depression, Amnesie , Orientierungsverlust, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, niedriger Blutdruck (Hypotonie), Impotenz (erektile Dysfunktion oder ED), Appetitveränderungen und Schlafapnoe. Nebenwirkungen von Librium, die sich von A . unterscheiden tivan umfassen beeinträchtigte Muskelkontrolle, Verwirrtheit, Hautprobleme, Flüssigkeitsretention (Ödeme), Menstruationsstörungen, Übelkeit, Verstopfung, Bewegungsstörungen und verminderter Sexualtrieb. Entzugserscheinungen wie Erregung, Schlaflosigkeit, Krampfanfälle, Zittern, Muskelkrämpfe, Erbrechen und Schwitzen kann auftreten, wenn Sie die Einnahme von Ativan plötzlich abbrechen.

Was sind Ativan und Librium?

Ativan (Lorazepam) ist ein Benzodiazepin, eine Wirkstoffklasse, die auch Diazepam (Valium), Alprazolam (Xanax .) umfasst ), Clonazepam (Klonopin) und Flurazepam (Dalmane). Ativan wird zur Behandlung von Angststörungen, zur kurzfristigen Linderung von Angst- oder Angstsymptomen im Zusammenhang mit Depressionen, zur Behandlung von Panikattacken, zur Kurz- und Langzeitbehandlung von Schlaflosigkeit, in Kombination mit anderen Medikamenten zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen angewendet infolge einer Chemotherapie und zur Behandlung von Krampfanfällen (Status epilepticus). Ativan wird auch vor der Narkose zur Sedierung verabreicht und zur Vorbeugung und Behandlung von Alkoholentzug verwendet. Die Forschung zeigt, dass eine übermäßige Nervenaktivität im Gehirn Angstzustände und andere psychische Störungen verursachen kann. Die Forschung zeigt auch, dass Ativan und andere Benzodiazepine wirken können, indem sie die Wirkung von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), einem Neurotransmitter, im Gehirn verstärken, um die Aktivität zu reduzieren.

Librium (Chlordiazepoxid) ist ein langwirksames Benzodiazepin, das zur Behandlung von Angststörungen und zur kurzfristigen Linderung von Angstsymptomen, zum Entzug von akutem Alkoholismus und zur präoperativen Besorgnis und Angst verwendet wird. Librium hat angstlösende, beruhigende, appetitanregende und schwach schmerzlindernde Eigenschaften. Untersuchungen haben gezeigt, dass Librium die Aktivität von GABA, einem Neurotransmitter, einer Chemikalie, die Zellen im Gehirn verwenden, um die Aktivität anderer Zellen zu unterdrücken, verstärken oder erhöhen kann.

FRAGE Panikattacken sind wiederholte Angstattacken, die für einige Minuten. Siehe Antwort

Was sind die Nebenwirkungen von Ativan und Librium?

Ativan

WARNUNG:

Wie alle Benzodiazepine kann Ativan körperliche Abhängigkeit verursachen . Ein plötzliches Absetzen der Therapie nach einigen Monaten täglicher Therapie kann mit einem Gefühl von Selbstwertverlust, Aufregung und Schlaflosigkeit verbunden sein. Wenn Ativan länger als einige Monate ununterbrochen eingenommen wird, kann ein plötzliches Absetzen der Therapie zu Krampfanfällen, Zittern, Muskelkrämpfen, Erbrechen und Schwitzen führen.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Ativan sind:

SedierungSchwindelSchwächeSchwäche

Andere Nebenwirkungen sind:

DepressionsgefühlAmnesieVerlust der OrientierungKopfschmerzenSchlafstörungenNiedriger Blutdruck (Hypotonie)Impotenz (erektile Dysfunktion, ED)Veränderungen des AppetitsSchlafapnoe

)Mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen sind:

Extrapyramidale SymptomeAtemdepressionSelbstmordgedanken/-versuchAnfälleDepressionLibrium

Gemeldete Nebenwirkungen sind:

SchläfrigkeitBeeinträchtigte Muskelkontrolle (Ataxie)VerwirrungSchwindelHautproblemeÖdemGeringe MenstruationsstörungenÜbelkeitVerstopfungBewegungslust sexuelle Aktivität (verminderte Libido)

Als schwerwiegende Nebenwirkungen wurden berichtet:

BluterkrankungenGelbsuchtLeberfunktionsstörung

Wie hoch ist die Dosierung von Ativan und Librium?

AtivanDie Dosis von Ativan wird auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Die übliche Dosis zur Behandlung von Angstzuständen beträgt 2 bis 6 mg oral alle 8 bis 12 Stunden nach Bedarf.Schlaflosigkeit wird mit 2 bis 4 mg vor dem Schlafengehen behandelt.Librium

Erwachsene

Zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Angststörungen oder Symptome: 5 bis 10 mg oral 3 bis 4 mal täglich. Zur Behandlung schwerer Angststörungen oder Symptome: 20 bis 25 mg oral 3 bis 4 mal täglich. Zur Behandlung von präoperativer Angst und Angst: 5 bis 10 mg oral 3 bis 4 mal täglich an Tagen vor einer Operation.

Pädiatrie

Zur Behandlung von Angstsymptomen bei Kindern im Alter von 6 Jahren bis hin zu Jugendlichen: Die übliche empfohlene Tagesdosis beträgt 5 mg 2- bis 4-mal täglich. Die Dosis kann auf erhöht werden 10 mg pro Tag, falls erforderlich in 2 bis 3 Einzeldosen verabreicht. Die Anwendung von Librium bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen.

Geriatrische Patienten

Die übliche empfohlene Dosis beträgt 5 mg 2 t o 4 mal täglich. DIASHOW Bilder von Angststörungen: Symptome, Panikattacken und mehr mit Bildern Siehe Slideshow

Welche Medikamente interagieren mit Ativan und Librium?

AtivanAtivan und alle Benzodiazepine verstärken die Wirkung anderer Medikamente, die die Gehirnprozesse verlangsamen, wie Alkohol, Barbiturate, Betäubungsmittel und Beruhigungsmittel, und die Kombination von Ativan und diesen Arzneimitteln kann zu einer übermäßigen Sedierung führen. Es gab Fälle von ausgeprägter Sedierung, wenn Ativan Patienten verabreicht wurde, die das Beruhigungsmittel Loxapin (Loxitane) einnahmen; Es ist unklar, ob eine Arzneimittelwechselwirkung vorliegt, aber seien Sie vorsichtig, wenn Ativan und Loxapin zusammen angewendet werden . Arzneimittel, die diese Enzyme hemmen, reduzieren den Stoffwechsel von Librium und können Nebenwirkungen verursachen.

Beispiele für CYP3A4-Inhibitoren sind:

Amiodaron (Cordarone)Anti- retrovirale Proteasehemmer (einige Arten von Anti-HIV-Medikamenten)Fluconazol (Diflucan)Itraconazol (Sporanox)Ketoconazol (Nizoral)Voriconazol (Vfend)Miconazol (Monistat)Cimetidin (Tagamet)Clarithromycin (Biaxin)

Zusätzlich Induktoren der CYP3A4-Enzyme kann die Aktivität dieser Enzyme erhöhen und zu einer Senkung der Librium-Blutspiegel führen.

Beispiele für CYP3A4-Induktoren sind:

Carbamazepin (Tegretol)rifampin (Rimactan)phenytoin (Dilantin)St. Johanniskraut

Librium hat eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Medikamente mit ähnlicher Wirkung können das Risiko für Schläfrigkeit, Atemdepression und andere ZNS-dämpfende Wirkungen erhöhen. Vermeiden Sie daher die Verwendung von Librium zusammen mit Alkohol, Kava-Kava, anderen Benzodiazepinen und Opiaten.

Abonnieren Sie den Depressions-Newsletter von MedicineNet

Durch Klicken auf “Senden, ” Ich stimme den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.

Sind Ativan und Librium während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher anzuwenden?

AtivanAtivan und andere Benzodiazepine wurden mit fetalen Schäden, einschließlich angeborener Fehlbildungen, in Verbindung gebracht, wenn sie von schwangeren Frauen in ihrer ersten Einnahme eingenommen wurden Trimester. Ativan wird am besten im ersten Trimester und wahrscheinlich während der gesamten Schwangerschaft vermieden. Ativan geht in die Muttermilch über und sollte während der Schwangerschaft vermieden werden. LibriumLibrium ist in die FDA-Schwangerschaftsrisikokategorie D eingestuft Die Anwendung von Librium während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Es wird angenommen, dass dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Aufgrund fehlender schlüssiger Sicherheitsdaten wird die Anwendung bei stillenden Müttern nicht empfohlen.

Aus

Zusammenfassung

Ativan (Lorazepam) und Librium (Chlordiazepoxid) sind Benzodiazepine, die zur Behandlung von Angststörungen vor der Anästhesie zur Sedierung und zur Vorbeugung und Behandlung von Alkoholentzug. Ativan wird zur kurzfristigen Linderung von Angst- oder Angstsymptomen im Zusammenhang mit Depressionen, zur Behandlung von Panikattacken, zur kurz- und langfristigen Behandlung von Schlaflosigkeit, in Kombination mit anderen Medikamenten zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen infolge einer Chemotherapie und zur Behandlung von Krampfanfällen (Status epilepticus). Librium ein langwirksames Benzodiazepin zur Behandlung von Angststörungen und zur kurzfristigen Linderung von Angstsymptomen, zum Entzug von akutem Alkoholismus und zur präoperativen Besorgnis und Angst.

Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz

Angststörungsbilder: Symptome, Panikattacken und mehr mit Bildern

Erfahren Sie mehr über die generalisierte Angststörung (GAD .) ). Sehen Sie, ob Ihre Sorgen normal oder etwas mehr sind, indem Sie mehr über Symptome erfahren,…

Alkohol: Wie es Ihren Körper beeinflussen kann

Alkohol beeinflusst den Körper und das Gehirn, indem es die kognitive Funktion, die Stimmung, das Gleichgewicht, den Schlaf, die Verdauung und die Funktion von…

Angst, Stress, Sorgen und Ihr Körper

Möchten Sie Wege finden, Angst, Stress und Sorgen zu reduzieren? Finden Sie Behandlungen, um Stress abzubauen, Sorgen zu beseitigen und Angstzustände zu bekämpfen, wie…

Epilepsie & Krampfanfälle Quiz: Was verursacht Krampfanfälle?

Kennen Sie den Unterschied zwischen Anfällen und Epilepsie? Welche Arten von Anfällen gibt es? Nehmen Sie am Epilepsie- und Anfalls-Quiz teil, um…

Alkohol: Was mit Ihrem Körper passiert, wenn Sie aufhören, Alkohol zu trinken

Ob Sie viel oder nur ab und zu trinken, der Verzicht auf Alkohol kann zu Veränderungen in Körper und Geist führen. Finden Sie heraus, was…

Panikattacken (Panikstörung) Quiz: Testen Sie Ihren mentalen Gesundheits-IQ

Könnte Sie haben eine Panikattacke? Nehmen Sie an diesem Panikattacken-Quiz teil, um Ursachen, Symptome und Behandlungen von Panikstörungen zu erfahren. Verwendung…

Verwandte Erkrankungen

Angst

Angst ist a Besorgnis und Angst, gekennzeichnet durch Symptome wie Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Reizbarkeit. Angststörungen sind schwerwiegende medizinische Erkrankungen, von denen etwa 19 Millionen amerikanische Erwachsene betroffen sind. Die Behandlung von Angstzuständen kann Medikamente und Psychotherapie umfassen.

Anfälle Symptome und Arten

Anfälle werden in zwei Kategorien unterteilt: generalisiert und partiell. Generalisierte Anfälle werden durch elektrische Impulse aus dem gesamten Gehirn erzeugt, während partielle Anfälle durch elektrische Impulse in einem kleinen Teil des Gehirns erzeugt werden. Zu den Anfallssymptomen gehören Bewusstlosigkeit, Krämpfe und Muskelsteifheit.

Alkoholismus und Alkoholmissbrauch

Alkoholismus ist eine Krankheit, die beinhaltet das Verlangen nach Alkohol und fortgesetztes Trinken trotz Wiederholung alkoholbedingte Probleme, wie den Verlust des Arbeitsplatzes oder Ärger mit dem Gesetz. Es kann unzählige Gesundheitsprobleme verursachen, einschließlich Leberzirrhose, Geburtsfehler, Herzkrankheiten, Schlaganfall, psychische Probleme und Demenz. Beratung und einige Medikamente können bei der Behandlung von Alkoholismus wirksam sein.

Panikattacken

Panikattacken sind plötzliche Gefühle von Terror, der ohne Vorwarnung zuschlägt. Diese Episoden können jederzeit auftreten, auch während des Schlafs. Eine Person, die eine Panikattacke erleidet, kann glauben, dass sie einen Herzinfarkt hat oder dass der Tod unmittelbar bevorsteht. Die Angst und der Schrecken, die eine Person während einer Panikattacke erfährt, stehen in keinem Verhältnis zur wahren Situation und haben möglicherweise keinen Bezug zu dem, was um sie herum passiert. Bei den meisten Menschen mit Panikattacken treten mehrere der folgenden Symptome auf: Herzrasen, Ohnmacht, Schwindel, Taubheit oder Kribbeln in den Händen und Fingern, Schüttelfrost, Brustschmerzen, Atembeschwerden und ein Gefühl des Verlusts oder der Kontrolle. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Panikattacken.

Anfall (Epilepsie)

Epilepsie ist eine Erkrankung des Gehirns, bei der Person hat Anfälle. Es gibt zwei Arten von Anfällen, fokale und generalisierte. Es gibt viele Ursachen für Epilepsie. Die Behandlung von Epilepsie (Anfällen) hängt von der Ursache und Art der aufgetretenen Anfälle ab.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

Probleme der Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Referenzen

FDA-Verschreibungsinformationen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button