Arthroskopie-Definition, Erholungszeit und Vorbereitung
Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben
Medizinisch begutachtet am 22.01.2021
Fakten, die Sie über die Arthroskopie wissen sollten
Die Arthroskopie verwendet ein kleines röhrenförmiges Betrachtungsgerät, um die innere Struktur eines Gelenks zu sehen.
Die Arthroskopie ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Diagnose und/oder Behandlung von Gelenkanomalien durchgeführt werden kann. Die Arthroskopie ist in den meisten Fällen ein ambulanter Eingriff. Die Arthroskopie kann unter Vollnarkose, Spinal-, Regional- oder Lokalanästhesie durchgeführt werden. Die erforderlichen chirurgischen Schnitte für die Arthroskopie sind mehrere, etwa ¼ Zoll, auf beiden Seiten des Gelenks.
Was ist Arthroskopie?
Die Arthroskopie ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem die innere Struktur eines Gelenks zur Diagnose und/oder Behandlung mit einem röhrenförmigen Betrachtungsinstrument, einem Arthroskop, untersucht wird. Die Arthroskopie wurde in den 1960er Jahren mit dem Aufkommen der faseroptischen Technologien populär und ist heute weltweit üblich. In der Regel wird sie von orthopädischen Chirurgen ambulant durchgeführt. Bei ambulanter Durchführung können die Patienten in der Regel noch am Tag des Abschlusses nach Hause zurückkehren.
Bei der Technik der Arthroskopie wird das Arthroskop, ein Röhrchen, das optische Fasern und Linsen enthält, durch winzige Hautschnitte in das zu untersuchende Gelenk eingeführt. Das Arthroskop wird an eine Videokamera angeschlossen und das Innere des Gelenks wird auf einem Fernsehmonitor betrachtet. Die Größe des Arthroskops variiert mit der Größe des untersuchten Gelenks. Beispielsweise wird das Knie mit einem Arthroskop mit einem Durchmesser von etwa 5 Millimetern untersucht. Es gibt Arthroskope mit einem Durchmesser von nur 0,5 Millimetern, um kleine Gelenke wie das Handgelenk zu untersuchen.
Werden zusätzlich zur Untersuchung des Gelenks mit dem Arthroskop Eingriffe durchgeführt, spricht man von einer arthroskopischen Operation. Es gibt eine Reihe von Verfahren, die auf diese Weise durchgeführt werden. Wenn ein Eingriff arthroskopisch statt mit herkömmlichen chirurgischen Techniken durchgeführt werden kann, verursacht er normalerweise weniger Gewebetrauma, kann zu weniger Schmerzen führen und eine schnellere Genesung fördern.
Erholung nach Knöchelarthroskopie
Nach der Operation werden Schmerzmittel und Antibiotika verabreicht. In der Regel werden die Patienten ein bis drei Tage nach der Operation entlassen. Die Patienten werden ermutigt, am selben oder am nächsten Tag mit Unterstützung zu gehen, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Die Physiotherapie kann im Krankenhaus beginnen, und dem Patienten wird empfohlen, die Übungen zu Hause fortzusetzen. Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse aufgrund einer Operation nehmen innerhalb von zwei Wochen ab. Die meisten Patienten können nach 6 bis 12 Wochen ihre Routinetätigkeiten wieder aufnehmen. Die Erholung und die Kraft der Gelenke verbessern sich weiter, und die benötigte Zeit variiert mit dem Ausmaß der Erkrankung und des chirurgischen Eingriffs. Die vollständige Genesung nach der Operation kann sogar 6 bis 12 Monate dauern, danach können die Patienten alle hochwirksamen Übungen und Sportarten wieder aufnehmen.
Für welche Krankheiten oder Zustände kommt eine Arthroskopie in Betracht?
Die Arthroskopie kann bei der Diagnose und Behandlung vieler nicht entzündlicher, entzündlicher und infektiöser Arten von Arthritis sowie verschiedener Verletzungen innerhalb des Gelenks hilfreich sein.
Nichtentzündliche degenerative Arthritis oder Osteoarthritis kann mit dem Arthroskop als ausgefranster und unregelmäßiger Knorpel gesehen werden. Ein neues Verfahren zur Behandlung jüngerer Patienten mit einer isolierten Verletzung des Knorpels, der die Knochenenden innerhalb eines Gelenks bedeckt, verwendet eine “Paste” patienteneigener Knorpelzellen. Die Zellen werden im Labor geerntet und gezüchtet und zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Arthroskop in das Kniegelenk reimplantiert.
Bei entzündlicher Arthritis, wie rheumatoider Arthritis, können einige Patienten mit isolierter chronischer Gelenkschwellung manchmal von einer arthroskopischen Entfernung des entzündeten Gelenkgewebes (Synovektomie) profitieren. Das Gewebe, das das Gelenk auskleidet (Synovium), kann biopsiert und unter einem Mikroskop untersucht werden, um die Ursache der Entzündung zu bestimmen und Infektionen wie Tuberkulose zu entdecken. Die Arthroskopie kann in Situationen, die nicht durch einfaches Absaugen (Entnahme von Flüssigkeit mit einer Nadel) und Analyse der Gelenkflüssigkeit diagnostiziert werden können, mehr Informationen liefern.
Häufige Kniegelenksverletzungen, für die eine Arthroskopie in Betracht gezogen wird, sind Knorpelrisse (Meniskusrisse), Bänderzerrungen und -risse sowie Knorpelschäden unter der Kniescheibe (Patella). Die Arthroskopie wird häufig bei der Beurteilung von Knien und Schultern verwendet, kann aber auch zur Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Hüften, des Handgelenks, der Knöchel, der Füße, der Wirbelsäule und der Ellbogen verwendet werden.
Schließlich können lose Gewebe wie Knochen- oder Knorpelsplitter oder Fremdkörper wie Pflanzendornen oder Nadeln, die sich im Gelenk festsetzen, mit einer Arthroskopie entfernt werden.
DIASHOW
Arthritis: 16 schlechte Angewohnheiten, die Gelenkschmerzen verursachen Siehe Slideshow
Was tun Menschen, um sich auf die Arthroskopie vorzubereiten?
Die Arthroskopie ist im Wesentlichen ein Verfahren, bei dem kein Blutverlust zu erwarten ist und das in der Regel komplikationsarm ist. Bei der Entscheidung, wer für eine Arthroskopie in Frage kommt, wird der zugrunde liegende Gesundheitszustand des Patienten berücksichtigt. Am wichtigsten ist, dass der Patient das während des Eingriffs verwendete Anästhetikum vertragen kann. Die Herz-, Nieren-, Leber- und Lungenfunktion einer Person sollte ausreichend sein. Liegen bestehende Probleme wie Herzinsuffizienz oder Emphysem vor, sollten diese vor der Operation möglichst optimiert werden. Patienten, die Antikoagulanzien (Blutverdünner) einnehmen, sollten diese Medikamente vor der Operation sorgfältig anpassen. Andere medizinische Probleme, wie Diabetes und Bluthochdruck, sollten ebenfalls vor der Operation kontrolliert werden.
Die präoperative Beurteilung des Gesundheitszustands eines Patienten umfasst im Allgemeinen eine körperliche Untersuchung, Bluttests und eine Urinanalyse. Patienten mit Herz- oder Lungenproblemen in der Vorgeschichte und im Allgemeinen Personen über 50 Jahren werden in der Regel gebeten, ein Elektrokardiogramm (EKG) und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs zu erstellen. Bei Anzeichen einer anhaltenden Infektion im Körper wird die Arthroskopie in der Regel verschoben, es sei denn, sie wird wegen einer möglichen Infektion des betreffenden Gelenks durchgeführt.
Wie führen Mediziner die Arthroskopie durch?
Die Arthroskopie wird meist ambulant durchgeführt. Der Patient wird sich in der Einrichtung, in der das Verfahren durchgeführt wird, einchecken und eine intravenöse Leitung (IV) einrichten, um Flüssigkeiten und Medikamente für die Anästhesie zu verabreichen. Die Art der Anästhesie variiert je nach untersuchtem Gelenk und medizinischem Gesundheitszustand des Patienten. Die Arthroskopie kann unter Vollnarkose, Spinal- oder Periduralanästhesie, Regionalblock (bei der nur die untersuchte Extremität betäubt wird) oder sogar in örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Wenn keine Vollnarkose verwendet wird, wird der Patient oft sediert. Nachdem eine ausreichende Anästhesie erreicht ist, kann das Verfahren beginnen. Auf der zu untersuchenden Seite des Gelenks wird ein Einschnitt gemacht und das Arthroskop wird in den Einschnitt eingeführt. Andere Instrumente werden manchmal in einem anderen Schnitt platziert, um bestimmte Strukturen in das Sichtfeld des Arthroskops zu manövrieren. Bei der arthroskopischen Chirurgie werden zusätzliche Instrumente für chirurgische Reparaturen durch zusätzliche kleine Schnitte im Gelenk in das Gelenk eingeführt. Diese Instrumente können verwendet werden, um beschädigtes Gewebe zu schneiden, zu entfernen und zu nähen (zu nähen). Nach Abschluss des Eingriffs wird das Arthroskop entfernt und die Schnitte werden verschlossen. Ein steriler Verband wird über die Inzision gelegt und eine Schiene oder ein ACE-Wrap kann um das Gelenk gelegt werden.
Wie lange ist die Erholungszeit nach der Arthroskopie?
Unmittelbar nach einer arthroskopischen Operation können die Patienten schläfrig sein, insbesondere wenn eine Vollnarkose oder Sedierung verwendet wurde. Bei Bedarf werden Medikamente zur Schmerzlinderung verabreicht. Wenn eine örtliche Betäubung verwendet wurde, kann es sein, dass unmittelbar nach dem Eingriff überhaupt keine Schmerzen auftreten. Wenn eine Spinal- oder Regionalanästhesie verwendet wurde, kann es zu Taubheitsgefühl und Schwäche der Extremität kommen, die sich allmählich zurückbildet, bevor der Patient nach Hause geschickt wird.
Die chirurgischen Schnitte bei der Arthroskopie sind klein. Sie bestehen normalerweise aus einem oder mehreren 5 mm (1/4 Zoll) großen Einschnitten auf beiden Seiten des Gelenks, die nach der Operation verbunden werden. Der Verband kann einen Teil der Gewebedrainage von diesen Wundstellen absorbieren. Der Verband sollte nur auf Anraten des behandelnden Chirurgen oder des Pflegepersonals entfernt werden. Ansonsten sollte es in den ersten Tagen nach der Operation so trocken wie möglich gehalten werden. Patienten sollten sofort ihre Arztpraxis benachrichtigen, wenn sie ungewöhnliche Gelenkschmerzen, Schwellungen, Rötungen oder Wärme entwickeln oder wenn sie das betroffene Gelenk verletzen.
Für einige Tage nach der Arthroskopie werden die Patienten im Allgemeinen gebeten, sich auszuruhen und das Gelenk zu lagern, während sie Eisbeutel anlegen, um Schmerzen und Schwellungen zu minimieren. Nach der Operation wird schrittweise mit einem Trainingsprogramm begonnen, das die das Gelenk umgebende Muskulatur stärkt und eine Vernarbung (Kontraktur) des umgebenden Weichgewebes verhindert. Ziel ist es, Stabilität, Bewegungsumfang und Kraft des Gelenks schnell und sicher wiederherzustellen und gleichzeitig die Bildung von Narbengewebe zu verhindern. Dieses Programm ist ein wesentlicher Bestandteil des Genesungsprozesses für ein optimales Ergebnis dieses Verfahrens.
Im Laufe der Jahre hat die faseroptische Ausrüstung von höherer Qualität die Entwicklung von Miniatur-Arthroskopen ermöglicht. Dies hat die Untersuchung kleinerer Gelenke mittels Arthroskopie ermöglicht. Die Arthroskopie hat sich zu einem integralen Werkzeug für die orthopädische Chirurgie entwickelt und ihre Rolle wird weiter zunehmen, da die Arthroskope und arthroskopische Instrumente weiter verbessert werden.
FRAGE
Der Begriff Arthritis bezieht sich auf Steifheit in den Gelenken. Siehe Antwort
Was sind mögliche Komplikationen der Arthroskopie?
Mögliche Komplikationen der Arthroskopie sind selten und umfassen Blutungen in das Gelenk und Infektionen des Gelenks sowie Nebenwirkungen der Anästhesie.
Welche Fachgebiete von Ärzten führen die Arthroskopie durch?
Die Arthroskopie wird von orthopädischen Chirurgen durchgeführt.
Den Arthritis-Newsletter von MedicineNet abonnieren
Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Medizinisch begutachtet am 22.01.2021
Verweise
Firestein, Gary S., et al. Kelleys Lehrbuch der Rheumatologie, 9. Auflage. Philadelphia, PA: Saunders, 2013.