Medikamente

Arakoda (Tafenoquin) Antimalaria-Medikament zur Vorbeugung von Malaria

Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben

Medizinisch überprüft am 18.12.2020

Was ist Arakoda und wie funktioniert es?

Arakoda ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Vorbeugung von Malaria bei Menschen ab 18 Jahren. Malaria ist eine schwere Blutkrankheit, die durch infizierte Mücken übertragen wird bekannt, ob Arakoda bei Kindern sicher und wirksam ist.

Was sind die Nebenwirkungen von Arakoda?

Arakoda kann schwere Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:

Allergische (Überempfindlichkeits-) Reaktionen. Nach der Einnahme von Arakoda können allergische Reaktionen auftreten. Anzeichen und Symptome einer allergischen Reaktion treten möglicherweise nicht sofort auf (Verzögerte Reaktion). Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer allergischen Reaktion haben, einschließlich: Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen Juckreiz Atembeschwerden oder Keuchen Erbrechen Ohnmacht und Benommenheit Hautausschlag NesselsuchtDie häufigsten Nebenwirkungen von Arakoda sind:

Durchfall, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, erhöhte Leberenzymwerte im Blut, Reisekrankheit, Schlaflosigkeit, Depression, anormale Träume und Angstzustände. Andere Nebenwirkungen von Arakoda sind Augenprobleme. Einige Personen, die Arakoda einnehmen, können ein Problem mit der Hornhaut des Auges haben, das als Vortex-Keratopathie bezeichnet wird. Dieses Problem kann bei einer Augenuntersuchung festgestellt werden. Vortex-Keratopathie verursacht keine Sehstörungen und verschwindet normalerweise, nachdem Sie die Einnahme von Arakoda beendet haben.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Arakoda.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Wie hoch ist die Dosierung für Arakoda?

Vor Beginn der Arakoda-Dosis durchzuführende Tests Alle Patienten müssen vor der Verschreibung von Arakoda auf Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel getestet werden. Bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter werden vor Beginn der Behandlung mit Arakoda Schwangerschaftstests empfohlen. Empfohlene Dosierungs- und Verabreichungsanweisungen Die empfohlene Dosierung von Arakoda ist in Tabelle 1 unten beschrieben. Arakoda kann bis zu 6 Monate lang kontinuierlich verabreicht werden.

Tabelle 1: Empfohlene Dosierung von Arakoda bei Patienten (18 Jahre und älter)

Name des RegimesTimingDosageLade-RegimeFür jeden der 3 Tage vor der Reise in ein Malariagebiet200 mg (2 der 100 mg Tabletten) einmal täglich für 3 TageErhaltungsschemaWährend im Malariagebiet 200 mg (2 der 100 mg Tabletten) einmal wöchentlich – Beginn 7 Tage nach der letzten Dosis des Aufladeschemas TerminalprophylaxeschemaIn der Woche nach Verlassen des Malariagebiets 200 mg (2 der 100 mg Tabletten) einmalig eingenommen, 7 Tage nach der letzten Erhaltungsdosis Arakoda mit Nahrung verabreichen. Die Tablette im Ganzen schlucken. Brechen, zerdrücken oder kauen Sie die Tabletten nicht. Beenden Sie die gesamte Einnahme von Arakoda einschließlich der Initialdosis und der Enddosis. Tabelle 2: Wie man verpasste Dosen von Arakoda

ersetzt tägliche Aufsättigungsdosen wurden eingenommen. Beginnen Sie die Erhaltungsdosis 1 Woche nach der letzten Initialdosis.2 Initialdosen2 Dosen von 200 mg (2 der 100-mg-Tabletten) an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, so dass insgesamt 3 tägliche Initialdosen eingenommen wurden. Beginn der Erhaltungsdosis 1 Woche nach der letzten Initialdosis.1 Erhaltungsdosis (wöchentlich)1 Dosis von 200 mg (2 der 100-mg-Tabletten) an einem beliebigen Tag bis zum Zeitpunkt der nächsten geplanten wöchentlichen Dosis.2 Erhaltungsdosis (wöchentlich)1 Dosis von 200 mg (2 der 100-mg-Tabletten) an einem beliebigen Tag bis zum Zeitpunkt der nächsten geplanten wöchentlichen Dosis.3 oder mehr Erhaltungsdosen (wöchentlich)2 Dosen von 200 mg (2 der 100-mg-Tabletten), eingenommen als 200 mg (2 der 100-mg-Tabletten) einmal täglich für 2 Tage bis zum Zeitpunkt der nächsten wöchentlichen Dosis.Endgültige Prophylaxe-Dosis1 Dosis von 200 mg (2 der 100-mg-Tabletten), sobald Sie daran denken. FRAGE Stuhlregelmäßigkeit bedeutet jeden Tag Stuhlgang. Siehe Antwort

Welche Medikamente interagieren mit Arakoda?

Wirkung von Arakoda auf den organischen Kationentransporter-2 (OCT2) Und Multidrug and Toxin Extrusion (MATE)-Substrate Die Wirkung der gleichzeitigen Verabreichung von Tafenoquin auf die Pharmakokinetik von OCT2- und MATE-Substraten beim Menschen ist nicht bekannt. In-vitro-Beobachtungen legen jedoch das Potenzial für erhöhte Konzentrationen dieser Substrate nahe, die das Toxizitätsrisiko dieser Arzneimittel erhöhen können. Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Arakoda mit OCT2- und MATE-Substraten (zB Dofetilid, Metformin). Wenn eine gleichzeitige Verabreichung nicht vermieden werden kann, überwachen Sie arzneimittelbedingte Toxizitäten und ziehen Sie gegebenenfalls eine Dosisreduktion auf der Grundlage der zugelassenen Produktkennzeichnung des gleichzeitig verabreichten Arzneimittels in Betracht.

Ist Arakoda während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher anzuwenden?

Es besteht ein potenzielles Risiko von Arakoda für einen Fötus . Frauen sollten ihren Arzt über eine bekannte oder vermutete Schwangerschaft informieren. Frauen sollten während der Behandlung mit Arakoda und für 3 Monate nach der letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden. Frauen mit einem G6PD-defizienten Säugling oder, wenn sie den G6PD-Status ihres Säuglings nicht kennen, während der Behandlung mit Arakoda und für 3 Monate nach der letzten Dosis nicht zu stillen

Zusammenfassung

Arakoda ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Vorbeugung von Malaria bei Menschen ab 18 Jahren. Malaria ist eine schwere Blutkrankheit, die durch infizierte Mücken übertragen wird. Es ist nicht bekannt, ob Arakoda bei Kindern sicher und wirksam ist. Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen von Arakoda gehören allergische (Überempfindlichkeits-) Reaktionen.

Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz

Verwandte Krankheitszustände

Behandlung und Diagnose

Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel

DIASHOW Bakterielle Infektionen 101: Typen, Symptome und Behandlungen Siehe Slideshow

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Medizinisch überprüft am 18.12.2020

Verweise

Alle Abschnitte mit freundlicher Genehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button