Psychologie

6 Schritte, um die Hindernisse in Ihrem Leben zu überwinden

Last Updated on 30/09/2021 by MTE Leben

Das Leben eines jeden hat von Zeit zu Zeit Hindernisse. Dein Leben. Mein Leben. Das Leben aller.

Die Hindernisse gibt es in allen Formen, Größen und Typen. Hindernisse für unsere Karriere, unsere Gesundheit, unsere Finanzen und unsere Beziehungen.

Wir müssen nicht schlussfolgern, dass das Universum hinter uns her ist, wenn Hindernisse auf unserem Weg auftauchen.

Oder dass die Hindernisse eine Rückzahlung für vergangene Indiskretionen sind.

Natürlich können wir aufgrund unserer eigenen schlechten Entscheidungen tatsächlich unsere eigenen Hindernisse heraufbeschwören.

Wenn wir rücksichtslos Geld ausgeben, können wir vernünftigerweise mit finanziellen Hindernissen rechnen.

Wenn wir unsere Freunde unfreundlich, respektlos oder leichtfertig behandeln, müssen wir möglicherweise irgendwann mit Beziehungshindernissen konfrontiert werden.

Wenn wir unsere Gesundheit vernachlässigen und die bewährten guten Gesundheitsgewohnheiten konsequent ignorieren, können wir früher oder später davon ausgehen, dass wir krank werden, eine begrenzte Energie haben oder einer ernsthaften Gesundheitskrise gegenüberstehen.

Aber egal wie sorgfältig wir planen, egal wie viele Dinge wir richtig machen und trotz unseres gewissenhaften Engagements für weise Entscheidungen werden wir unweigerlich auf Hindernisse auf unserem Lebensweg stoßen.

Hindernisse sind eine 100-prozentige Sicherheit.

Hindernisse lassen sich nur kurzfristig vermeiden. Langfristig werden sie jedem begegnen.

Wenn Hindernisse also eine unausweichliche Realität des Lebens sind, was können wir dagegen tun, wenn wir ihnen begegnen?

Gibt es eine bewährte Strategie für den Umgang mit Hindernissen?

Gibt es eine Methode, mit der wir die Hindernisse, mit denen wir konfrontiert sind, am besten bewältigen können?

Es gibt.

Es ist weder tief noch tiefgreifend. Aber im Gesamtsystem der Dinge kann es unser bestes Mittel sein, mit einer der unvermeidlichen Komponenten des Lebens umzugehen.

Ich möchte diesen Prozess anhand einer einfachen Analogie diskutieren. Analogien können verdeutlichen, was sonst kompliziert sein könnte.

Die Analogie

Angenommen, Sie machen einen Spaziergang durch den Wald. Alles ist wundervoll.

Die Temperatur beträgt perfekte 70 Grad Fahrenheit. Die Sonne scheint durch die Bäume, während Sie weiterfahren. Die Vögel zwitschern eine angenehme Melodie.

Der Wald ist voller schöner Bäume und ein paar verstreute Wildblumen erfreuen Ihre Sinne. Alles ist gut in der Welt.

Aber während Sie gehen, stoßen Sie auf ein Hindernis auf Ihrem Weg. Ein großer Ast ist von einem Baum gefallen und mitten auf deinem Weg gelandet.

Wenn Sie sich der Filiale nähern, beginnen Sie, Ihre Optionen zu bewerten. Sie stellen fest, dass Sie mehrere davon haben, einige einfach und andere komplexer.

Sie wägen jedes Hindernis nach seinen Vor- und Nachteilen ab. Dann wählen Sie die Option, die Sie für die beste halten.

Wie also gilt diese Analogie für Hindernisse im Leben?

Schritt 1: Das Hindernis anerkennen

Auch wenn es selbstverständlich und selbstverständlich erscheinen mag, werden Sie überrascht sein, wie oft dieses erste kritische Element ignoriert wird.

Wir müssen unsere Begegnung mit einem Hindernis beginnen, indem wir ehrlich zugeben, dass es ein Hindernis ist und in irgendeiner Weise unseren Fortschritt blockiert.

Wenn wir so tun, als gäbe es kein Hindernis, oder so tun, als ob es von unserer Seite keine Anpassung erfordert, oder wenn wir versuchen, uns an dem Hindernis vorbei zu drängen, schaffen wir uns nur zusätzliche Hindernisse.

Unsere erste Reaktion sollte sein, das Hindernis, auf das wir gestoßen sind, ehrlich, genau und ruhig anzuerkennen.

Dies mag subtil und fast unmerklich sein, aber es ist dennoch real. Wenn Ihre Worte Ihre mentale Einschätzung ausdrücken, würden sie ungefähr so ​​klingen:

„Ich bin auf ein Hindernis gestoßen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie es dorthin gekommen ist oder warum, aber es ist eindeutig da. Ich muss einen Weg finden, mit dem Hindernis auf gesunde, konstruktive und effektive Weise umzugehen.“

Jeden Tag müssen sich Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten auseinandersetzen, weil sie ein gesundheitliches Hindernis beim ersten Auftreten nicht erkannt haben.

Jeden Tag schädigen Menschen dauerhaft Beziehungen, weil sie sich weigern, die in ihnen vorhandene Kluft anzuerkennen.

Jeden Tag gehen Menschen in Konkurs oder sehen sich mit großen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert, weil sie ihre destruktiven Finanzmuster nicht anerkennen.

Beginnen Sie mit der Bestätigung. Dies ist der beste Ausgangspunkt.

Schritt 2: Akzeptiere das Hindernis

Diese nächste Phase mag zunächst wie eine Wiederholung der vorherigen erscheinen. Aber es ist nicht dasselbe.

Wenn wir das Hindernis anerkennen, geben wir einfach zu, dass es da ist. Wenn wir das Hindernis akzeptieren, bedeutet dies, dass wir den Fragepunkt überschritten haben.

Was meine ich damit?

Wenn wir auf ein Hindernis stoßen, beginnen wir oft mit einer komplizierten Analyse. Wir stellen Fragen wie:

– Warum passiert mir das?

– Warum passiert es jetzt?

– Was habe ich getan um das zu verdienen?

– Warum passieren mir schlimme Dinge?

– Warum kann ich dieses Muster nicht stoppen?

– Wie hätte ich das verhindern können?

Und es geht weiter und weiter.

Eine solche Analyse wird oft durch die Emotionen befleckt, die Sie in Bezug auf das Hindernis empfinden. Du bist vielleicht traurig, verängstigt, wütend oder verärgert, dass dir dieses Ding jetzt im Weg steht.

Und solche Emotionen sind oft ein Treiber des Überdenkens – oder besser gesagt, des wiederholten Nachdenkens über die Situation, das bei der Bewältigung des Hindernisses nicht besonders hilfreich ist.

Nun gibt es natürlich einen legitimen Ort für Bewertung und Bewertung. Vielleicht haben wir etwas getan, das wesentlich zu der aktuellen Hürde beigetragen hat.

Vielleicht haben wir weise Ratschläge ignoriert. Vielleicht sind wir hartnäckig vorwärts gegangen, als wir die Pause-Taste hätten drücken sollen.

Vielleicht führt eine ehrliche Einschätzung zu einem hilfreichen Prinzip, das die Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Wiederauftretens dieser Art von Hindernis verringern kann. Aus Fehlern zu lernen ist eines der effektivsten Klassenzimmer des Lebens.

Aber oft hat das Hindernis wenig oder gar nichts mit unseren bisherigen Handlungen zu tun. Es ist einfach da.

Der Ast auf dem Weg vor Ihnen ist nicht Ihre Schuld. Es ist wahrscheinlich niemandes Schuld. Es ist einfach da und muss behandelt werden.

Es ist nicht Ihre Schuld, dass der Ihnen entgegenkommende Fahrer auf Ihre Spur gefahren ist und Sie von der Straße gedrängt hat.

Es ist nicht Ihre Schuld, dass Ihr Unternehmen sich verkleinern muss und Sie gehen lassen muss.

Es ist nicht Ihre Schuld, dass sich der Aktientipp Ihres Schwagers als lahmer Finanzrat herausstellte. Nun, vielleicht wäre das deine Schuld. Macht nichts.

Aber Fehler zu finden, Schuldzuweisungen zu machen und die Ursache zu hinterfragen, sind normalerweise nicht hilfreich.

Sie lenken uns nur von unserer Hauptaufgabe ab. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, herauszufinden, wie man das Hindernis vermeidet, beseitigt oder auf andere Weise damit umgeht.

Sie können später auswerten, auswerten und analysieren. Es ist im Moment nicht der wichtigste Fokus.

Akzeptanz bedeutet, dass wir das Hindernis als das akzeptieren, was es ist. Es ist ein Hindernis. Egal, wie es dahin gekommen ist. Die entscheidende Frage ist, wie man effektiv damit umgeht.

Akzeptanz bedeutet auch, dass wir unsere Emotionen beiseite legen und die Gedankenschleifen, in denen wir uns befinden, durchbrechen, damit wir unsere Aufmerksamkeit darauf richten können, einen Weg nach vorne zu finden.

Wir verschwenden nur Zeit und Energie, wenn wir das Hindernis nicht akzeptieren. Wir verschwenden wertvolle Ressourcen, wenn wir uns weigern, zu akzeptieren, was konfrontiert werden muss.

Das Hindernis verschwindet nicht von alleine. Es muss proaktiv angegangen werden, oder es blockiert weiterhin unseren Weg.

Die meisten Hindernisse nehmen wir einfach in Kauf.

Andere Hindernisse werden kaum mehr bewirken, als uns einen schlechten Tag zu bereiten.

Aber einige Hindernisse erfordern die Neuorientierung unseres Lebens.

Aber egal, ob das Hindernis klein oder riesig ist, wir tun es besser, wenn wir es zuerst anerkennen und dann akzeptieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen (Artikel geht weiter unten):

9 Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie sich besiegt oder entmutigt fühlen Wie Sie sich selbst vertrauen können: 20 Keine Bullsh*t-Tipps!

Schritt 3: Forme eine Strategie

Nach Anerkennung und Annahme ist es Zeit für eine Strategie.

Dies ist die Zeit für die Analyse. Es ist an der Zeit, verschiedene Herangehensweisen an das Hindernis abzuwägen.

Alle möglichen Faktoren spielen eine Rolle.

– Wie lange wird diese Strategie dauern?

– Wie viel wird es kosten?

– Habe ich die erforderlichen Ressourcen?

– Habe ich die erforderlichen Fähigkeiten?

– Gibt es jemanden, der mir helfen kann?

– Was sind die Folgen, wenn ich versagen?

– Gibt es eine kritische Frist für eine Lösung?

– Welche Schritte sind erforderlich und in welcher Reihenfolge?

Es können andere kritische Fragen auftauchen. Aber diese sind typisch.

Erinnerst du dich an die Analogie zum großen gefallenen Baumzweig?

Der Ast ist gefallen und versperrt dir den Weg. Sie haben akzeptiert, dass es egal ist, wie es dorthin gelangt ist. Was machst du jetzt?

Sie können sich einfach entscheiden, um die Filiale zu gehen. Das ist leicht. Aber vielleicht nicht. Was ist, wenn auf beiden Seiten ein steiles Ufer ist? Vielleicht ist dieser Abschnitt des Waldes dicht mit Giftefeu, den Sie unmöglich vermeiden können, wenn Sie den Weg verlassen.

Wie wäre es, über die Filiale zu gehen? Das ist in Ordnung, wenn es nicht zu groß ist. Was aber, wenn der Ast zu groß ist, um darüber zu klettern? Was ist, wenn es so viele Nebenzweige gibt, dass das Übersteigen des Hauptzweigs fast unmöglich ist?

Aber was ist, wenn Sie eine Kettensäge dabei haben? Kein Problem. Sie zücken die Kettensäge, ziehen an der Schnur und beginnen, den Ast zu zerschneiden. Wenn Sie fertig sind, stapeln Sie das Holz ordentlich zu einem Stapel am Wegesrand.

Hmm, das ist vielleicht etwas unrealistisch. Aber Sie könnten auch ein scharfes Taschenmesser dabei haben, mit dem Sie einige dieser störenden kleineren Äste abschneiden können, damit Sie über den größeren Ast klettern können.

Wenn Sie eine Lupe dabei hätten, könnten Sie vielleicht jeden einzelnen Ast abbrennen. Warte, die Sonne scheint nicht durch das Laub der Bäume. Das wird also nicht funktionieren.

Was ist, wenn auf beiden Seiten des Weges Wasser ist? Was ist, wenn das Wasser hungrige Alligatoren enthält?

Okay, vielleicht werde ich an dieser Stelle etwas dramatisch. Aber vielleicht möchten Sie das Urteil zurückhalten, bis Sie meinen Bericht über ein tatsächliches Ereignis aus meiner Vergangenheit gelesen haben.

Vor einigen Jahren fuhr ich mit dem Fahrrad auf einem Weg durch einen Wald in South Carolina. Es war sehr angenehm.

Bis ich also auf dem Radweg um eine Ecke bog und einen ausgewachsenen Alligator auf dem Weg sah.

In diesem Moment gab es nur eine akzeptable Maßnahme zu ergreifen… SOFORT AUFHÖREN.

So tat ich.

Meine Strategie bestand darin, zu warten, bis der Alligator weit vom Weg entfernt und wieder im Wasser war, wo er hingehörte. Dann ging ich mit äußerster Vorsicht vor und behielt die Stelle im Auge, an der ich den Alligator zuletzt gesehen hatte.

Alligatoren sind überraschend schnell an Land. Als ich die Stelle auf dem Weg erreichte, an der sich der Alligator befunden hatte, erhöhte ich meine Hausiergeschwindigkeit und brachte so viel Abstand wie möglich zwischen mich und den Alligator.

Wäre der Alligator aus dem Wasser und wieder auf den Weg gekommen, könnte man später natürlich schlussfolgern, dass es die bessere Strategie gewesen wäre, zurückzugehen und überhaupt nicht vorwärts zu gehen.

Wenn ich vom Alligator angegriffen worden wäre, wäre das wahr. Aber ich war es nicht. Meine Strategie hat sich also als richtig herausgestellt.

Dies ist oft bei der bestformten Strategie der Fall. Manchmal tun wir alles, was wir können, um eine gute Herangehensweise an das Hindernis zu finden.

Aber manchmal verrechnen wir uns. Wir überschätzen möglicherweise unsere Fähigkeiten. Oder wir stellen nicht genügend Ressourcen, Zeit oder Geduld zur Verfügung.

Aber wir tun unser Bestes.

Der Punkt ist, dass Hindernisse manchmal einfache, leichte und offensichtliche Strategien haben. Manchmal tun sie es nicht. Jedes Hindernis muss einzeln bewertet werden.

Je besser die Analyse, desto wahrscheinlicher wird eine solide Strategie entwickelt.

Aus diesem Grund können Sie von einer anderen Person profitieren, die Ihnen bei der Strategiefindung hilft. Schließlich sind zwei Köpfe oft besser als einer.

Wenn Sie jemanden haben, dem Sie vertrauen und dessen Meinung Sie schätzen, ist es möglicherweise eine gute Idee, das Hindernis mit ihm zu besprechen, um zu sehen, ob er Wege vorschlagen kann, es zu überwinden, an die Sie noch nicht gedacht haben.

Zumindest können sie Ihnen helfen, Ihre Optionen einzugrenzen und eine auszuwählen, die Sie zuerst ausprobieren möchten.

Und in einigen Fällen können Sie sogar von der Unterstützung eines Experten profitieren.

Dies kann ein Berater sein, der Ihnen helfen kann, Ihre Gedanken und Optionen zu klären, oder jemand, der dieses spezielle Hindernis gut kennt – vielleicht schon in der Vergangenheit.

Wenn diese Person über Kenntnisse verfügt, die Sie nicht haben, ist sie möglicherweise besser in der Lage, Sie hinsichtlich der Vorgehensweise zu beraten, die am wahrscheinlichsten erfolgreich ist.

Aber nicht jedes Hindernis lässt sich perfekt navigieren, egal wie gut die Strategie auch erscheinen mag.

Und manchmal haben wir keine Zeit zum Analysieren. Manchmal muss die Strategie schnell gewählt werden.

In solchen Fällen erhöht sich die Fehlerquote erheblich. Aber Verzögerung hat ihre eigenen schlimmen Folgen.

Nochmal, es ist nicht unsere Schuld, dass Wir müssen eine schnelle Lösung finden. Aber es ändert nichts an der Tatsache, dass eine schnelle Lösung erforderlich ist.

Schritt 4: Geben Sie Ihre Niederlagen zu

Sie haben das Hindernis also erkannt. Sie haben das Hindernis akzeptiert. Sie haben Ihre Ressourcen gesammelt und eine Ihrer Meinung nach solide und effektive Strategie entwickelt.

Anschließend setzen Sie die Strategie in die Tat um. Möglicherweise müssen Sie während des Kurses einige Anpassungen vornehmen. Seien Sie offen für Änderungen Ihrer Strategie.

Schließlich hatten Sie vielleicht nicht lange Zeit, Ihren Plan zu entwickeln. Auf jeden Fall geben Sie Ihr Bestes.

Aber was ist, wenn Ihre Strategie nicht erfolgreich ist? Was ist, wenn Ihre Strategie, mit dem Hindernis umzugehen, fehlschlägt? Was dann?

Nun, Sie müssen sich dann mit dem neuen Hindernis auseinandersetzen, das sich als Ergebnis des Scheiterns darstellt.

Sie müssen das Versagen zugeben und daraus lernen, was Sie können. Dies ist kein Aufruf zur Verzweiflung. Es ist ein Aufruf zu erkennen, dass nicht jede Strategie zur Beseitigung von Hindernissen die gewünschten Ergebnisse liefert.

Manchmal erfüllt unsere Strategie einfach nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Das kommt nur allzu häufig vor.

Der Schlüssel zur Überwindung eines Hindernisses ist oft Beharrlichkeit. Daher das Sprichwort: „Wenn Sie zuerst keinen Erfolg haben, versuchen Sie es noch einmal.“

Denken Sie daran, dass Ihnen normalerweise mehr als ein Ansatz zur Verfügung steht. Wenn einer also fehlschlägt, können Sie zum Reißbrett zurückkehren und überlegen, welchen Sie als Nächstes ausprobieren möchten.

Und was Sie aus Ihrem Versagen lernen, kann später dazu beitragen, ein ernsteres Hindernis zu vermeiden.

Wäre dieser Alligator aus dem Wasser gekommen und hätte mich durch den Wald gejagt, hätte ich vielleicht eine wichtige Lektion gelernt, die ich später anwenden konnte … vorausgesetzt, ich war nicht zum Mittagessen für den Alligator. Was ich an diesem Tag gelernt habe war, dass es gut funktionieren kann, sich vorsichtig am Alligator vorbeizubewegen.

Wir müssen bei unserer Nachbewertung vorsichtig sein. Wir sollten uns bewusst sein, dass Umstände, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, oft eine Schlüsselrolle spielen.

Aber auch hier tun wir das Beste aus dem, was wir haben. Keiner von uns besitzt alle Ressourcen, die wir jemals brauchen werden, um sich jedem Lebenshindernis zu stellen und siegreich zu sein.

Aber wenn wir uns für den Prozess engagieren, werden wir nicht nur viele Erfolge erleben, sondern durch jede Begegnung etwas Hilfreiches lernen.

Das heißt, manchmal werden wir scheitern.

Es ist besser, das Versagen einfach zuzugeben und weiterzumachen. Um uns nicht zu verprügeln. Auch uns selbst nicht zu entschuldigen, wenn wir gegen ein bewährtes Prinzip verstoßen haben.

Henry David Thoreau sagte:

Seien Sie bei Ihren Handlungen nicht schüchtern und zimperlich. Das ganze leben ist ein Experiment.

Und es war Helen Keller, die sagte:

Sicherheit ist meist ein Aberglaube. Es existiert weder in der Natur, noch erleben es die Menschenkinder als Ganzes. Die Vermeidung von Gefahren ist auf Dauer nicht sicherer als die direkte Exposition. Das Leben ist entweder ein gewagtes Abenteuer oder nichts.

Das Leben muss irgendwo zwischen mutwilliger Rücksichtslosigkeit und lähmender Angst gelebt werden. Wie jemand weise darauf hingewiesen hat, gibt es im Leben keine Garantien, sondern nur Möglichkeiten.

Wir haben viele Möglichkeiten, Hindernisse im Leben zu überwinden und zu überwinden. Viele Möglichkeiten, weil es im Leben viele Hindernisse gibt.

Aber es hat keinen Sinn oder Wert, sich zu weigern, Niederlagen und Misserfolge einzugestehen. Es ist nur ein Teil der Reise. Und wir lernen aus unseren Fehlern wertvollere Lehren als aus unseren Siegen.

Schritt 5: Feiern Sie Ihre Siege

Glücklicherweise können wir viele Siege beim Überwinden von Hindernissen im Leben feiern.

Dies sind süße Momente, die wir genießen sollten. Sie sind Gelegenheiten zum Feiern und zur Dankbarkeit.

Vielleicht können wir einen Teil der erfolgreichen Strategie mitnehmen und auf zukünftige Hindernisse anwenden.

Oder wir haben einfach glückliche Wendungen bekommen. Glückliche Wendungen, die wir nicht tun, für die wir aber dankbar sein können.

Erkenne, dass wir manchmal ein Hindernis aufgrund zahlreicher Faktoren außerhalb von uns überwinden.

Andere mit mehr Erfahrung helfen uns, Umstände ergeben sich zu unseren Gunsten, wir erleben einen Akt der Freundlichkeit oder wir haben einfach nur Glück.

Nicht jeder glaubt an Glück. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie es Vorsehung, Glück oder Segen nennen. Dies sind nur verschiedene Arten zu kennzeichnen, was außerhalb unserer eigenen Macht liegt.

Aber es ist genauso real und genauso wertvoll.

Schritt 6: Antizipieren Sie Ihr nächstes Hindernis

Warum scheint es, dass gerade zu der Zeit, als du ein Hindernis überwindest, ein neues auftaucht, um seinen Platz einzunehmen?

Es scheint so, weil es so ist.

Das Leben ist voller Hindernisse und es ist unmöglich, lange zu bleiben, ohne auf neue zu stoßen.

Manchmal scheinen sie sogar eine Strategie gegen uns zu entwickeln. Es ist, als hätten sich die Hindernisse für eine Konferenz zusammengefunden und herausgefunden, wie man sich zusammenschließt und Ressourcen gegen uns kombiniert.

Natürlich scheint es nur so.

Eine der besten Abwehrmaßnahmen gegen zukünftige Hindernisse ist eine durchdachte Planung.

Eine gute Planung kann unzählige Hindernisse beseitigen.

Wenn Sie sich nur wenige Minuten Zeit nehmen, um einen Plan zu formulieren, kann sich dies auf der Straße auszahlen. Zum Beispiel:

– Das Mitnehmen eines Regenschirms ist normalerweise effektiver als das Vorhersagen des Wetters.

– Wenn Sie Ihren Benzintank füllen, geht Ihnen später das Benzin aus.

– Die Einhaltung guter Gesundheitsgewohnheiten kann das Auftreten von Gesundheitsproblemen erheblich reduzieren.

– Wenn Sie Schulden vermeiden und stattdessen investieren, können Sie für Sie arbeiten und nicht gegen Sie.

– Ehrlichkeit gegenüber Menschen führt zu einer bedeutungsvolleren Beziehung zu ihnen.

– Wenn Sie es jetzt tun, anstatt zu zögern, können Sie die Überraschungsdämonen in Schach halten.

– Obwohl die besten Pläne von Mäusen und Männern oft schief gehen, tun sie es meistens nicht.

Zusammenfassung

Also haben wir uns 6 Schritte angeschaut, um Hindernisse im Leben zu überwinden. Hier sind sie wieder:

1. Beginnen Sie mit der Anerkennung des Hindernisses.

2. Gehen Sie zur Annahme des Hindernisses.

3. Gehen Sie zu einer Strategie zur Überwindung des Hindernisses über.

4. Gib eine Niederlage zu, wenn sie kommt.

5. Feiern Sie den Sieg, wenn Sie ihn erleben.

6. Das nächste Hindernis antizipieren.

Dieser Ansatz stellt nicht sicher, dass Ihnen keine Hindernisse in den Weg kommen. Es garantiert auch keinen Erfolg über jedes Hindernis, dem Sie begegnen.

Aber es erhöht Ihre Chancen, die Hindernisse effektiver zu überwinden. Dadurch wird es viel wahrscheinlicher, dass Sie die Hindernisse überwinden, mit denen Sie konfrontiert sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button