6 Gründe, warum Empathen mit ihrem Gewicht zu kämpfen haben
Last Updated on 30/09/2021 by MTE Leben
Wussten Sie, dass Empathen mit einer Vielzahl von Problemen im Zusammenhang mit ihrem Gewicht zu kämpfen haben?
Obwohl einige untergewichtig sind, trägt eine beträchtliche Anzahl von Empathen tatsächlich etwas mehr Körpergewicht, als ihnen lieb ist.
Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen, und die nachfolgend aufgeführten sind diejenigen, die nach Heilsitzungen wie Hypnotherapie und spirituellem Coaching am häufigsten genannt werden:
1. Ein natürliches Dämpfungsfeld
Warst du schon mal in einem Moshpit?
Wenn nicht, stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Raum, in dem sich Hunderte von Menschen um Sie herum drängen, umherspringen und um sich schlagen.
Nachdem Sie sich in einem solchen Raum aufgehalten haben, fühlt sich Ihr ganzer Körper an, als wäre er wie ein Kauspielzeug inmitten einer Meute Rottweiler herumgeworfen worden.
Für viele Empathen ist der einfache Alltag so, aber auf einer emotionalen und spirituellen Ebene.
Eine lange U-Bahnfahrt kann qualvoll sein, da aus allen Richtungen emotionale Achterbahnen von Hunderten von Mitreisenden kommen.
Empathen fühlen Emotionen nicht nur innerlich: Sie können in den Knochen, Muskeln und Nerven gespürt werden. Es ist ein unglaublicher Ansturm, und diejenigen, die ziemlich schlank gebaut sind, scheinen empfindlicher auf diese Energiewellen zu reagieren.
Ein bisschen zusätzliches Gewicht auf dem Körper ist wie eine Form der Verteidigung: ein buchstäbliches Dämpfungsfeld zwischen der Überempfindlichkeit einer empathischen Person und den emotionalen Energiewellen, die sie von allen Seiten treffen.
2. Selbstverteidigungsmechanismus
Weil Empathen so viel fühlen können (fast alles, was andere Menschen wirklich fühlen), reagieren sie überempfindlich darauf, angestarrt zu werden.
Während manche Menschen es schmeichelhaft finden, von einer großen Anzahl von Menschen um sie herum objektiviert und begehrt zu werden, finden es andere möglicherweise abstoßend.
Wenn diese empathischen Menschen in ihrer Vergangenheit ein sexuelles Trauma oder Missbrauch erlebt haben, könnten sie dies als äußerst beunruhigend empfinden, und ihr Körper und ihr Geist werden zusammenarbeiten, um sie vor potenziellen Raubtieren zu schützen.
Daher Gewichtszunahme.
Wenn sich eine Person unattraktiv fühlt, wenn sie zusätzliches Gewicht trägt, projiziert sie dies um sich herum und reduziert so unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit von anderen.
3. Gemütliches Essen
Empathen, die noch nicht gelernt haben, die Energie anderer Menschen aus ihrem eigenen Körper zu ziehen, können manchmal unter ziemlich lähmenden Angstzuständen und Depressionen leiden.
Obwohl es manchen Menschen schwerfällt, etwas zu essen, wenn sie ein emotionales Durcheinander sind, wenden sich andere an Trostessen, um sie in schweren Zeiten zu beruhigen…
…und für viele sind Comfort Foods süß und fettig.
Kekse, Eiscreme und Kuchen sind nur einige, die es in die Top-10-Liste beruhigender Lebensmittel schaffen, und wenn jemand regelmäßig emotional überfordert und verletzlich ist, konsumiert er möglicherweise viel mehr dieser Produkte, als es für ihn am besten ist.
Eine Möglichkeit, dies zu bekämpfen, besteht darin, verschiedene Möglichkeiten zur Selbstberuhigung zu finden. Bäder mit Bittersalz wirken zum Beispiel Wunder, um negative Energie abzuleiten.
Wenn Sie ein Trostfresser sind und sich dafür schämen, seien Sie bitte sanft zu sich selbst. Gewohnheiten zu ändern braucht Zeit und ist auch eine Frage der Einstellung.
Wenn wir unseren Körper liebevoll behandeln, pflegen wir ihn oft besser. „Ich werde dich mit Nahrungsmitteln trösten, die dich auf zellulärer Ebene nähren und heilen“ ist ein viel positiverer Ansatz, nicht wahr?
4. Autoimmun- und Hormonstörungen, Allergien usw.
Eine erstaunliche Anzahl empathischer Menschen leidet auch an Autoimmunerkrankungen, neurologischen Problemen, hormonellen Ungleichgewichten und einer Vielzahl verschiedener Allergien.
Es wird angenommen, dass der ständige Zustand der Überwältigung von Emotionen, Empfindungen und Umweltgiften den Körper eines Empathen so stark belastet, dass sein Immunsystem in einen Hyperantrieb übergeht und einfach aufhört, richtig zu funktionieren.
Autoimmunerkrankungen sind untrennbar mit den Nahrungsmitteln verbunden, die wir essen, und sogar Menschen, die wirklich gesunde Lebensmittel wählen, können feststellen, dass ihr Gewicht überall schwankt.
Zöliakie zum Beispiel kann dazu führen, dass Menschen als Reaktion auf das Gluten in Getreide wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel an Gewicht zunehmen oder abnehmen.
Hashimoto-Thyreoiditis, polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) und verschiedene Allergien können dazu führen, dass der Körper Wasser zurückhält oder entzündliche Reaktionen auf viele verschiedene Lebensmittel hat.
Wenn Sie denken, dass Sie schlecht auf Lebensmittel reagieren, ist es eine gute Idee, einen Naturheilpraktiker aufzusuchen, damit er feststellen kann, was die Reaktionen verursachen könnte.
Viele Standard-Hausärzte sind darauf geschult, Symptome statt Ursachen zu behandeln, aber es kann viel Gutes bewirken, einem Problem an der Wurzel zu packen und dann eine ganzheitliche Behandlung (einschließlich Ernährungsberatung) festzulegen.
Das könnte dir auch gefallen (Artikel geht weiter unten):
17 Überlebenstipps für Empathen und hochsensible Menschen Sucht bei hochsensiblen Menschen: Warum so viele in die Falle tappen Die dunkle Seite der Empathen Der rutschige Hang zur Apathie: Eine Warnung an Alle Empathen 11 Kämpfe, mit denen Empathen täglich konfrontiert sind 7 Erfüllende Jobs, die am besten für Empathen und HSPs geeignet sind
5. Erschöpfung
Dies geht einher mit dem Aspekt der körperlichen Gesundheitsprobleme, insbesondere in Verbindung mit Stress.
Die Chancen stehen gut, dass Sie alle einen Tag erlebt haben, an dem Sie sich völlig ausgelaugt gefühlt haben.
Du bist vielleicht zur Arbeit oder zur Schule gegangen und bist in Millionen verschiedene Richtungen gerissen worden, mit Aufgaben nach links und rechts, Menschen, die deine Konzentration beeinträchtigen, ganz zu schweigen vom Verkehr, schrecklichen Nachrichten im Radio oder Fernsehen, Familienmitgliedern, die deine Aufmerksamkeit verlangen, Haustiere hinterlässt spektakuläre Unordnungen für dich, um dich zu kümmern…
Nach all dem, wie viel Enthusiasmus braucht man, um laufen zu gehen oder ein paar Gewichte zu werfen?
Wenn Sie nicht die Kraft haben – emotional oder physisch – etwas anderes zu tun, als sich auf den Boden zu legen und sich vom Ansturm des Tages zu erholen, haben Sie wirklich, WIRKLICH nicht das nötige Mittel, um Ihren Körper herumzuhüpfen, selbst wenn Sie dies brauchen Übung.
6. Körperdysmorphie
Für einige Empathen ist das Problem, das sie mit ihrem Gewicht haben, nicht so sehr ein Körperbild oder eine Gewichtszunahme/-abnahme-Situation, sondern vielmehr eine Entfremdung von ihrem Körper als Ganzem.
Manche haben ein mentales Bild von sich selbst als einfache Energiewesen, daher ist es extrem entfremdend, in einem physischen Körper „gefangen“ zu sein.
Ihre Körper können als Käfige angesehen werden, entweder zu groß oder zu eng, oder zu hart oder zu weich oder zu „irgendwas“ außer den leuchtenden Lichtstrahlen, die sie wirklich sind.
Selbst wenn der Körper eines Empathen eine normale Größe hat, kann er sich für seine Augen riesig oder seltsam anfühlen oder aussehen, einfach weil er sich für ihn falsch anfühlt.
Es hat Situationen gegeben, in denen empathische und hochsensible Menschen Magersucht oder Bulimie entwickelt haben, einfach weil sie sich mit einem unglaublich dünnen Körper leicht und beschwingt fühlen: so nah wie möglich an dem, was sie fühlen, ist ihr wahrer Energiekörper.
Sei nett zu dir selbst
Es ist wichtig zu beachten, dass für viele empathische Menschen das Tragen von zusätzlichem Gewicht (oder eine beträchtliche Gewichtszunahme) nicht unbedingt mit der Lebensmittelauswahl verbunden ist.
Viele empathische Menschen sind sehr gesundheitsbewusst. Sie ernähren sich sehr nahrhaft, gesund und ausgewogen, essen nicht zu viel und bewegen sich regelmäßig.
Für sie sind ihre Kämpfe mit dem Gewicht ausschließlich emotional und spirituell. Sie haben möglicherweise Probleme mit bedingungsloser Selbstliebe und Akzeptanz oder haben eine Reihe verschiedener Stressfaktoren in ihrem Leben, die ihr Gefühl von Ganzheit und Sicherheit durcheinander bringen.
Wenn Sie ein Empath sind und mit Gewichtsproblemen zu kämpfen haben, behandeln Sie sich bitte mit Freundlichkeit und Geduld.
Diese Körper ermöglichen es uns, so viel zu tun: herrliche Empfindungen zu fühlen, andere zu halten und zu lieben, uns zu bewegen und die Schönheit des Wassers und der Brisen auf unserer Haut zu genießen.
Versuchen Sie, Ihren Körper bedingungslos zu lieben und schätzen Sie ihn für die Gaben, die er Ihnen gibt.
Füttere es mit wunderbaren Dingen, die dir gut tun. Verwöhnen Sie Ihre Haut, bewegen Sie sich auf eine Art und Weise, die Sie glücklich macht, sei es ein einfacher Spaziergang in der Natur, ein sanftes Yoga oder tanzen Sie beim Abwaschen durch Ihre Küche.
Allein dieser positive, nährende Ansatz wird Wunder für Ihr Selbstwertgefühl bewirken, und es kann sehr gut sein, dass dieser radikale Ansatz zur Selbstliebe und -akzeptanz Ihrem Körper den sicheren Raum gibt, den er braucht, um zu einer stärkeren, gesünderen Version zu wechseln von sich selbst.