Psychologie

5 Keine Bullsh*t-Methoden, um mit berechtigten Personen umzugehen

Last Updated on 30/09/2021 by MTE Leben

Anspruch ist ein ernstes Problem, das Ihr Leben stören und stören wird. Eine berechtigte Person ist oft egozentrisch, fordernd und nicht in der Lage, mit anderen Menschen Kompromisse einzugehen.

Berechtigte leben nach dem Sprichwort „Mein Weg oder die Autobahn!“ und wird den Menschen um sie herum oft unangemessene Anforderungen und Erwartungen aufzwingen.

Das Unglückliche am Anspruch ist, dass er oft von einem unglücklichen Ort kommt. Die Wurzeln des Anspruchs beginnen typischerweise in der Kindheit mit inkonsistenter Erziehung. Die Eltern weigern sich, die gesunden Grenzen zu setzen und durchzusetzen, die ein Kind braucht, um zu verstehen, dass es im Leben nicht immer seinen Willen haben kann. Es sind Situationen wie: “Oh, gut, du hast deine Hausaufgaben nicht gemacht, aber du kannst trotzdem zu deinem Freund nach Hause gehen.” Das lehrt das Kind, dass die Grenzen verschoben oder ignoriert werden können.

Auch die Helikopter-Erziehung trägt zum Anspruch bei. Das Kind lernt nicht, dass es die Arbeit tatsächlich machen muss, wenn seine Eltern ihm die Probleme lösen. Das ist so, als würden die Eltern dem Lehrer die Schuld geben, dass er seinem Kind eine schlechte Note gegeben hat, und mit dem Lehrer über die Note sprechen, um zu versuchen, sie zu ändern, anstatt das Kind zu fragen, warum es die Arbeit nicht gemacht hat.

Diese Lektionen begleiten das Kind als Anspruch ins Erwachsenenalter. Sie haben sich durchgesetzt, sie haben sich immer durchgesetzt, und wenn Sie sich nicht durchsetzen, werden Sie möglicherweise mit Feindseligkeit, Wut oder Missbrauch konfrontiert. Die berechtigte Person kann versuchen, Sie zu einer Vorgehensweise zu drängen, die möglicherweise nicht für Sie geeignet ist, damit sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche erfüllen kann.

Der Umgang mit einer berechtigten Person ist eine Herausforderung, aber sie ist machbar.

5 Möglichkeiten, mit berechtigten Personen umzugehen

1. Setze Grenzen und setze deine Grenzen fest.

Zuallererst müssen Sie verstehen, wo Ihre Grenzen und Grenzen liegen. Wenn Sie dies nicht tun, werden andere Leute sie regelmäßig drängen und versuchen, sie zu überrennen.

Sie müssen in der Lage sein, klar zu kommunizieren, was Ihre Grenze ist und/oder Ihre Erwartungen, wie etwas passieren wird. Wenn du etwas nicht tun willst, dann lass dich nicht dazu zwingen, das zu tun, was du nicht willst.

Aber nehmen Sie an, Sie sind damit einverstanden. In diesem Fall können Sie skizzieren, wie es weitergehen muss, und nur dann zustimmen, wenn sie zeigen, dass sie Ihren Erwartungen entsprechen können.

Hier ist ein Beispiel:

Marys Bruder Ken möchte, dass sie für ihn auf seine Kinder aufpasst, damit er am Freitagabend zu einer Veranstaltung gehen kann. Mary möchte vielleicht Zeit mit ihren Nichten und Neffen verbringen, also findet sie das angenehm, aber Mary hat für Samstagabend ein Date geplant. Mary sagt Ken, dass die Kinder übernachten können, aber er muss sie am Samstag abholen, weil sie Pläne hat. Ken sagt ihr nicht, dass seine Veranstaltung das ganze Wochenende dauert und er hat nicht die Absicht, seine Kinder bis Sonntagabend abzuholen, wenn er nach Hause kommt.

In diesem Szenario setzte Mary eine Grenze, die Ken übersehen wollte, weil er der Meinung war, dass seine Bedürfnisse wichtiger waren als die seiner Schwester und seiner Kinder.

Wenn Ken das nächste Mal um einen Gefallen bittet oder Mary auf seine Kinder aufpasst, muss sie eine strengere Grenze setzen und nein sagen, wenn sie nicht ausgenutzt werden will. Ken sollte hoffentlich sehen, dass er seine Kinder nicht einfach mit Mary absetzen und abhauen kann, wenn sie sich weigert, sie wieder aufzupassen.

2. Verwenden Sie weiche Sprache, um Konflikte zu vermeiden.

Es gibt Zeiten, in denen es gut ist, hart zu sein, und andere Zeiten, in denen es gut ist, weich zu sein. Eine sanftere Sprache mit berechtigten Personen kann dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden, bevor sie explodieren.

Berechtigte Menschen reagieren normalerweise nicht gut, wenn sie nicht ihren Willen durchsetzen. Möglicherweise müssen Sie aus irgendeinem Grund der diplomatische sein. Vielleicht ist es ein Chef oder ein Familienmitglied, dem man nicht einfach sagen kann, dass es sich verirren soll, wenn es ein Idiot sein will.

In Marys Szenario könnte sie ihrem Bruder etwas sagen wie: „Ich würde gerne Zeit mit den Kindern verbringen, aber nur, wenn du sie am Samstagmorgen abholen kannst.“ Das legt die Verantwortung direkt auf Ken.

Ein sanfterer Ansatz ist auch am Arbeitsplatz von Vorteil, wo soziale Etikette von viel größerer Bedeutung sein kann. Vielleicht hat Mary einem Kollegen bei einem Projekt geholfen. Jetzt lässt diese Kollegin regelmäßig immer mehr ihrer Arbeit auf Mary fallen. In diesem Szenario hat sie es viel leichter mit der Kollegin, wenn sie so etwas wie „Ich würde Ihnen gerne helfen, aber ich habe einfach nicht genug Zeit, um alles zu erledigen.“

Die berechtigte Person wird sich normalerweise beschweren oder versuchen, Mary dazu zu bringen, sich zu beugen, aber sie muss sich an ihre Grenzen und Grenzen halten, um sicherzustellen, dass sie respektiert werden.

3. Erkenne den Unterschied zwischen einem Bedürfnis und einem Wunsch.

Berechtigte wollen oft viel. Sie wollen oft Dinge, die sie nicht verdient oder verdient haben. Sie haben möglicherweise das Gefühl, dass sie Anspruch auf Zeit, Aufmerksamkeit, Besitztümer oder was auch immer haben.

Meistens sind diese Dinge nur Wünsche, die die Person hat, nicht Bedürfnisse. Ob Sie es mit einem Bedürfnis oder einem Bedürfnis zu tun haben oder nicht, kann Ihnen helfen, die Situation zu meistern.

Eine Person, die versucht, ein Bedürfnis zu erfüllen, denkt möglicherweise nicht auf die einfühlsamste Weise. Vielleicht haben Sie zum Beispiel einen Freund, der viele psychische Probleme hat. Sie brauchen möglicherweise viel Aufmerksamkeit oder viel Energie, weil sie Schwierigkeiten haben, über Wasser zu bleiben. Es ist nicht so, dass sie überhaupt in dieser Situation sein wollen. Sie müssen versuchen, sich über Wasser zu halten, während ihre Probleme versuchen, sie nach unten zu ziehen.

Sie können Ihre Zeit sehr belasten, weil sie noch keinen gesunden Weg haben, mit diesen Problemen umzugehen. Sie dürfen nicht von einem Anspruchsort kommen.

Es ist viel einfacher zu erkennen, wann Sie flexibel sein sollten, wenn Sie die Unterschiede zwischen Bedarf und Wunsch erkennen. Nicht jeder, der auferlegt, ist berechtigt, besonders wenn er leidet und es schwer hat.

4. Behalte dein Mitgefühl im Hinterkopf.

Sie haben es also mit einer berechtigten Person zu tun, die nur eine Qual ist. Sie sind fordernd, herrisch und lügen vielleicht sogar, um am Ende ihren Willen durchzusetzen. Schließlich haben sie das Gefühl, dass sie verdienen, wonach sie suchen, also gibt es keinen Grund für sie, fair zu spielen.

Behalte dein Mitgefühl im Hinterkopf. Es wird Ihnen helfen, mit der Frustration und dem Ärger einer berechtigten Person umzugehen. Diese Person hat wahrscheinlich keine gesunden oder glücklichen Beziehungen zu anderen Menschen. Es ist so gut wie unmöglich, eine gute, gesunde Beziehung zu jemandem zu haben, der sich berechtigt fühlt, auf andere zu treten, um zu bekommen, was er will.

Das führt nicht nur zu einem einsamen Dasein, sondern verstärkt sogar das negative Verhalten, weil Menschen mit gesunden Grenzen das nicht unbedingt ertragen werden.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die berechtigte Person in einem jungen, schutzbedürftigen Alter von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten im Stich gelassen wurde. Sie sind nicht unbedingt Ihr Feind oder wünschen Ihnen etwas Schlechtes. Sie sind eine verletzte Person, die verletzende Dinge tut.

5. Denken Sie daran, es ist nicht Ihre Aufgabe, jemanden zu reparieren.

Davon abgesehen ist es nicht Ihre Aufgabe, jemanden zu reparieren. Du kannst niemandem helfen, der sich nicht selbst helfen will. Das Beste, was Sie tun können, ist ein besseres Verhalten vorzuleben, indem Sie diese Person fair behandeln, auch wenn es verlockend ist, härter zu ihr zu sein als Ihre vernünftigeren Mitarbeiter. Das wird die Situation normalerweise nur verschlimmern.

Halte dich an deine Grenzen und schau, ob sie sie respektieren oder nicht. Wenn sie es tun, ist das eine tolle Sache. Es bedeutet, dass sie zuhören und bereit sind, sich anzupassen. Aber wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie der Person möglicherweise einfach keinen Gefallen tun oder den Kontakt sogar abbrechen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was kann ich tun, wenn mein Chef ein Berechtigter ist?

Wenn Ihr Chef oder Vorgesetzter ein Anspruchsgefühl hat, können Sie feststellen, dass Sie Dinge für ihn tun, die außerhalb Ihrer Stellenbeschreibung liegen. Sie erwarten möglicherweise, dass du ihnen einen Kaffee holst, Besorgungen für sie erledigst oder Aufgaben übernimmst, die sie selbst erledigen sollten. Dies kann bedeuten, dass Sie nicht genügend Zeit haben, sich um die Dinge zu kümmern, für die Sie in Ihrer Rolle tatsächlich verantwortlich sind, was dann zu Unzufriedenheit bei demselben Chef führen kann, der Ihnen Ihre Zeit raubt.

Sie befinden sich hier in einer schwierigen Situation. Diese Person hat unter anderem ein Mitspracherecht über Ihre Arbeitsplatzsicherheit und Ihr Gehalt. Sie möchten vermeiden, dass in Ihrer Beziehung zu viel Reibung entsteht, da dies zu negativen Ergebnissen für Sie führen könnte.

Sie sollten auf jeden Fall die oben erwähnte sanfte Sprache verwenden, anstatt auf offene Konflikte zurückzugreifen. Aber Sie sollten trotzdem versuchen, einige Grenzen durchzusetzen oder ihnen klar zu machen, dass ihre Anforderungen an Sie Sie daran hindern, einen guten Job zu machen.

Versuchen Sie es mit klaren, aber freundlichen Aussagen wie: „Klar, ich kann Ihre Jacke chemisch reinigen lassen, aber das bedeutet, dass der gewünschte Bericht erst morgen früh fertig ist. Ist das in Ordnung oder soll ich mich zuerst auf den Bericht konzentrieren?“

Diese Formulierung bringt den Ball zurück in ihr Spielfeld. Es gibt ihnen die Macht zu entscheiden, was sie am meisten wollen. Seien Sie nur sicher, dass Sie, wenn sie immer noch wollen, dass Sie in die Reinigung gehen, nicht verlangen können, dass Sie den Bericht bis zum Ende des Tages fertigstellen, oder dass Sie länger bleiben, um es zu tun. Hier können Sie Ihre faire Grenze auf eine selbstbewusste, aber friedliche Weise durchsetzen, indem Sie etwa sagen: „Ich muss diesem Bericht morgen den letzten Schliff geben. Ich habe heute einfach keine Zeit, es fertig zu machen, weil ich mir die Zeit genommen habe, deine Jacke sauber zu machen.“

Wenn sie irritiert oder wütend auf Sie sind, weil Sie Ihre Grenzen durchgesetzt haben, kann es sich mittel- bis langfristig lohnen, sich einen anderen Job zu suchen. Du solltest diese aggressive oder missbräuchliche Behandlung nicht ertragen müssen, nur um deinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Sind berechtigte Menschen Narzissten?

Es stimmt zwar, dass Narzissten berechtigte Menschen sind, aber nicht alle berechtigten Menschen sind notwendigerweise Narzissten. Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist komplexer als nur ein Anspruchsgefühl zu haben.

Wenn ein Kind in einer Umgebung aufwächst, in der Grenzen nicht durchgesetzt werden und ihm jeder Wunsch und jeder Wunsch erfüllt wird, ungeachtet dessen, wie sehr es ihm zusteht, kann es zu Erwachsenen werden, die erwarten, dass diese Behandlung fortgesetzt wird.

Sie erkennen möglicherweise nicht bewusst, inwieweit sie andere Leute aus der Fassung bringen, indem sie bestimmte Dinge von ihnen verlangen. Oder sie gehen davon aus, dass die Menschen mit ihren Wünschen einverstandener sind, als dies tatsächlich der Fall ist.

Wenn sie auf feste Grenzen stoßen, suchen sie möglicherweise einfach nach jemand anderem mit schwächeren Grenzen, um ihre berechtigten Anforderungen zu erfüllen. Sie können diejenigen mit festen Grenzen als unhöflich, nicht hilfreich oder arrogant bezeichnen, auch wenn sie keines dieser Dinge sind.

Dies sind Verhaltensweisen, die Sie von einem Narzissten erwarten könnten, aber sie allein machen jemanden noch nicht zu einem Narzissten.

Das könnte dir auch gefallen:

Anspruchsdenken: 5 klare Zeichen, dass jemand eins hat Wie man ein übertriebenes Anspruchsdenken bekämpft 9 Gründe, die Selbstberechtigte immer unglücklich sind

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button