Medikamente

ZITRONENSÄURE/KALIUM-NATRIUMCITRATE – ORAL (Cytra-3, Polycitra) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Arzneimittelwechselwirkungen.

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben

home/Zitronensäure-Kalium-Natriumcitrate Artikel

GENERISCHE BEZEICHNUNG: ZITRONENSÄURE/KALIUM-NATRIUMCITRATES – ORAL (SIT-rick/poh-TASS-ee-um, SO-dee-um SYE-trates)

MARKENNAME(N): Cytra-3, Polycitra

Verwendung als Arzneimittel | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung

ANWENDUNGEN: Dieses Medikament wird verwendet, um den Urin weniger sauer zu machen. Ein weniger saurer Urin hilft den Nieren, Harnsäure auszuscheiden, und beugt Gicht und bestimmten Arten von Nierensteinen (Urat) vor. Dieses Medikament kann auch bestimmte Stoffwechselprobleme (Azidose) verhindern und behandeln, die durch Nierenerkrankungen verursacht werden. Zitronensäure und Citratsalze (die Kalium und Natrium enthalten) gehören zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Harnalkalisatoren bekannt sind. Da Sie unter bestimmten Bedingungen Ihre Kalium- und Natriumaufnahme einschränken müssen, kann die Wahl des Produkts Ihres Arztes davon abhängen, wie viel Kalium und Natrium Sie einnehmen können.

ANWENDUNG: Nehmen Sie dieses Medikament ein oral, in der Regel 4-mal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes. Um Durchfall vorzubeugen, nehmen Sie jede Dosis nach einer Mahlzeit ein. Um Magenverstimmungen zu vermeiden, mischen Sie Ihre verschriebene Medikamentendosis kurz vor der Einnahme in ein volles Glas (4 bis 8 Unzen oder 120 bis 240 Milliliter) kaltes Wasser oder Saft oder nehmen Sie es wie von Ihrem Arzt verordnet ein. Trinken Sie die gesamte Mischung langsam. Wenn Sie immer noch an Magenbeschwerden leiden, kann es hilfreich sein, Ihre Dosis in eine größere Menge Flüssigkeit zu mischen, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie anders an. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Anweisungen. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen auf die Behandlung. Messen Sie die Dosis sorgfältig mit einem speziellen Messgerät/Löffel. Verwenden Sie keinen Haushaltslöffel, da Sie möglicherweise nicht die richtige Dosis erhalten. Die flüssige Form dieses Medikaments muss vor der Einnahme mit mindestens 120 ml Wasser oder Saft gemischt werden. Das Kühlen der Mischung vor dem Trinken kann den Geschmack verbessern. Trinken Sie nach der Einnahme dieses Medikaments mehr Wasser oder Saft, es sei denn, Ihr Arzt hat etwas anderes verordnet. Nehmen Sie dieses Medikament wie verordnet ein. Erhöhen Sie Ihre Dosis nicht oder nehmen Sie diese ohne die Zustimmung Ihres Arztes nicht häufiger ein. Verwenden Sie dieses Medikament regelmäßig, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Nehmen Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit ein, damit Sie sich daran erinnern können. Während Sie dieses Medikament einnehmen, müssen Sie möglicherweise den pH-Wert (Säuregehalt) Ihres Urins mit speziellem Papier testen. Der pH-Wert hilft bei der Bestimmung der richtigen Dosis. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Arzt oder Apotheker.

NEBENWIRKUNGEN: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenschmerzen können auftreten. Mischen Sie das Medikament mit Wasser oder Saft, nehmen Sie es nach den Mahlzeiten ein und trinken Sie mehr Flüssigkeit, um diese Nebenwirkungen zu vermeiden. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Arzneimittel verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: starke Magen-/Bauchschmerzen, Schwellung der Hände/Knöchel/Füße, Kribbeln/Taubheit der Hände/Füße , Schwäche. Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn eine dieser seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: schneller/langsamer/unregelmäßiger Herzschlag, Geistes-/Stimmungsänderungen (z. B. Verwirrtheit, Ruhelosigkeit), Muskelkrämpfe, Krampfanfälle, blutiger/schwarzer/teeriger Stuhl, Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Medikament ist selten. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen Auswirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.

VORSICHTSMASSNAHMEN: Bevor Sie dieses Medikament einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Inhaltsstoffe enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Dieses Medikament sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Konsultieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Unterfunktion der Nebenniere (Morbus Addison), einer schweren Herzerkrankung (z. B. kürzlicher Herzinfarkt, Herzschaden), einer schweren Nierenerkrankung (z. /kaliumarme Diät, hoher Natrium-/Kaliumspiegel, starker Verlust von Körperwasser (Dehydratation). Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung dieses Arzneimittels über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: ein bestimmtes Atemproblem (Lungenödem), niedrige Kalziumspiegel , Bluthochdruck, Herzprobleme (z. B. unregelmäßiger Herzschlag, Herzinsuffizienz), Nierenerkrankungen, Magen-/Darmprobleme (z. B. Magengeschwüre, Reizdarm), geschwollene Knöchel/Beine/Füße aufgrund von Wassereinlagerungen (peripheres Ödem). Formen dieses Produkts können Zucker enthalten. Vorsicht ist geboten, wenn Sie Diabetes haben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach einer sicheren Anwendung dieses Produkts. Da dieses Medikament Salz (Natrium) enthält, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine salzarme Diät einhalten. Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur verwendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Dieses Medikament kann den Bluthochdruck während der Schwangerschaft verschlimmern (Schwangerschaftsvergiftung). Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie stillen.

WECHSELWIRKUNGEN MIT ARZNEIMITTELN: Die Wirkung einiger Medikamente kann sich ändern, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente oder pflanzliche Produkte einnehmen. Dies kann Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen oder dazu führen, dass Ihre Medikamente nicht richtig wirken. Diese Arzneimittelwechselwirkungen sind möglich, treten aber nicht immer auf. Ihr Arzt oder Apotheker kann Wechselwirkungen oft verhindern oder behandeln, indem er Ihre Medikamenteneinnahme ändert oder engmaschig überwacht verschreibungspflichtige Medikamente, nicht verschreibungspflichtige Medikamente und pflanzliche Produkte), bevor Sie die Behandlung mit diesem Produkt beginnen. Während der Anwendung dieses Produkts dürfen Sie ohne die Zustimmung Ihres Arztes keine anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, beginnen, stoppen oder die Dosierung ändern. Einige Produkte, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, umfassen: Antazida, die Aluminium, Aspirin und andere Salicylate (z ), bestimmte Blutdruckmedikamente (z. B. ACE-Hemmer wie Lisinopril, Angiotensinblocker wie Losartan), Drospirenon, Eplerenon, bestimmte Herzmedikamente (z. B. Chinidin, Digoxin), Lithium, Kaliumpräparate, bestimmte „Wasserpillen“ (Kalium- sparsame Diuretika wie Amilorid, Spironolacton, Triamteren). Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, niedrig dosiertes Aspirin zur Vorbeugung von Herzinfarkten oder Schlaganfällen einzunehmen (normalerweise in einer Dosierung von 81-325 Milligramm pro Tag), sollten Sie es weiter einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie anders an. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Einzelheiten. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen. Führen Sie eine Liste aller Produkte, die Sie verwenden. Teilen Sie diese Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker, um Ihr Risiko für schwerwiegende Arzneimittelprobleme zu verringern.

FRAGE Was verursacht Karies? Siehe Antwort

ÜBERDOSE: Bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme kontaktieren. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Symptome einer Überdosierung können sein: verlangsamter Herzschlag, Muskelkrämpfe, Krampfanfälle.

HINWEISE: Teilen Sie dieses Medikament nicht mit anderen. Laboratorische und/oder medizinische Tests (z. B. Kalium-/Natriumspiegel) sollte regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Arzt.

VERPASSTE DOSIS: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um aufzuholen.

LAGERUNG: Bei Raumtemperatur zwischen 20 und 25 °C (68 und 77 °F) licht- und feuchtigkeitsgeschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie alle Arzneimittel von Kindern und Haustieren fern. Nicht einfrieren. Vor Hitze schützen.Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette und gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.

Letzte Überarbeitung der Informationen im März 2013. Copyright(c) 2013 First Databank, Inc.

Verwandte Erkrankungen

Die ersten Anzeichen von Nierensteinen (Nephrolithiasis)

Nierensteine ​​sind feste Massen aus kristallinem Material, die sich in den Nieren bilden. Symptome von Nierensteinen können Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen und sogar Fieber und Schüttelfrost sein. Nierensteine ​​werden durch CT-Scans und spezielle Röntgenaufnahmen diagnostiziert. Die Behandlung von Nierensteinen beinhaltet das Trinken von viel Flüssigkeit und die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln bis hin zu medizinischen Eingriffen, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, Lithotripsie und manchmal sogar einer Operation.

Gicht

Die Ansammlung von Harnsäurekristallen in einem Gelenk verursacht Gichtarthritis. Symptome und Anzeichen sind Gelenkschmerzen, Schwellungen, Hitze und Rötungen, typischerweise eines einzelnen Gelenks. Gicht kann mit Ernährungs- und Lebensstiländerungen sowie Medikamenten behandelt werden.

Behandlung & Diagnose

Prävention & Wellness

DIASHOW Herzkrankheit: Ursachen eines Herzinfarkts Siehe Slideshow

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde von einem lizenzierten . heruntergeladen Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen, die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken, noch sollten sie als Hinweis darauf ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"