Krankheiten

Wofür wird eine infraorbitale Nervenblockade verwendet?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben

Was ist eine infraorbitale Nervenblockade?

Infraorbitale Nervenblockade dämpft das Gesichtsgefühl und kann von innerhalb oder außerhalb des Mundes durchgeführt werden.

Die infraorbitale Nervenblockade ist eine Art der Anästhesie, die zum Betäuben von Teilen des Gesichts verwendet wird. Auf jeder Gesichtshälfte befindet sich ein Nervus infraorbitalis, der für die Empfindung der Haut an der Gesichtsseite, des unteren Augenlids, der Nasenseite und der Oberlippe verantwortlich ist.

Diese Art der Anästhesie-Nervenblockade wird hauptsächlich zur Wundheilung von Gesicht, Nase und Lippe verwendet.

Wo befindet sich der Nervus infraorbitalis?

Der sensible Bereich des Nervus infraorbitalis befindet sich im Gesicht, unter dem Auge, an der Seite von der Nase und entlang der Nasolabialfalte bis zur Oberlippe. Der Nervus infraorbitalis ist ein Zweig des 5.

Der Trigeminusnerv teilt sich in den N. maxillaris, verlässt den Schädel und tritt durch den Infraorbitalkanal (Infraorbitalforamen) in das Gesicht ein und wird zum Infraorbitalnerv.

Wofür wird eine infraorbitale Nervenblockade verwendet?

Infraorbitale Nervenblockade wird verwendet für:

Lazeration und WundheilungSchmerzlinderungAnästhesie zur Reinigen von chronischen Wunden oder Geschwüren (Debridement)Patienten, die eine Gesichtsoperation benötigen, aber keine Vollnarkose erhalten könnenKann bei einigen plastischen Eingriffen im Gesicht verwendet werden

Wie führen Ärzte eine infraorbitale Nervenblockade durch?

Es gibt zwei Ansätze zur Durchführung einer infraorbitalen Nervenblockade, durch den Mund (intraoral) und außerhalb des Mund (extraoral).

Bei einer durch den Mund durchgeführten infraorbitalen Nervenblockade (intraoral):

Topisches Anästhetikum wird auf die Innenseite der Oberlippe und das Zahnfleisch aufgetragen Der Arzt tastet nach der Infraorbitalkanal (Foramen) in der Mitte der WangeEin Anästhetikum wird mit einer kleinen Nadel von der Innenseite der Oberlippe in den Bereich um den Infraorbitalkanal injiziertNach einigen Minuten wird der Bereich des N. infraorbitalis taub und der Eingriff kann durchgeführt werden

Bei einer infraorbitalen Nervenblockade von außerhalb des Mundes (extraoral):

Die Haut über der Wange wird mit Antiseptikum gereinigtDer Arzt tastet nach dem Infraorbitalkanal (Foramen) in der Mitte der WangeAn Anästhetikum wird mit einer kleinen Nadel durch die Wangenhaut in den Bereich um den Infraorbitalkanal injiziert Der Arzt massiert den Bereich 10-15 Sekunden fest. Nach einigen Minuten wird der Bereich des N. infraorbitalis taub und der Eingriff kann durchgeführt werden

Entweder für die intraorale oder e xtraoralen Zugang hält die Wirkung des Lokalanästhetikums (meist Lidocain) zwischen 30 Minuten und zwei Stunden an.

Was sind Risiken und Komplikationen einer infraorbitalen Nervenblockade?

Komplikationen, die aus einer infraorbitalen Nervenblockade resultieren können, können folgende sein:

BlutungenBlutergüsseAllergische Reaktion auf AnästhesieSystemische Reaktion auf zu viel Anästhetikum InfektionUnbeabsichtigte Injektion in Arterie oder VeneUnzureichende AnästhesieanwendungNervenschädenAugenlidschwellung

FRAGE

Medizinisch bezeichnet der Begriff “Myalgie” welche Art von Schmerzen? Siehe Antwort

Medizinisch geprüft am 21.04.2020

Referenzen

Medscape Medical Reference

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button