Krankheiten

Wofür ist Nachtschweiß ein Zeichen? 8 Ursachen und Behandlung

Last Updated on 31/08/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 25.02.2021

Eine Frau schwitzt im Bett. Viele Erkrankungen und Krankheiten können Nachtschweiß verursachen.Quelle: Getty Images

Was ist Nachtschweiß?

Ärzte in medizinischen Grundversorgungsbereichen hören ihre Patienten oft über Nachtschweiß klagen, weil sie häufig sind. Nachtschweiß bezieht sich auf übermäßiges Schwitzen, das während der Nacht auftritt. Wenn Sie jedoch Ihre Schlafzimmertemperatur ungewöhnlich hoch halten oder zu viel Kleidung tragen, können Sie während des Schlafens schwitzen, was normal ist. Um Nachtschweiß, der durch medizinische Ursachen verursacht wird, von solchen zu unterscheiden, die durch zu warme Umgebung entstehen, bezeichnen Mediziner den echten Nachtschweiß im Allgemeinen als schwere Hitzewallungen, die nachts auftreten und die Nachtwäsche und Laken durchnässen können, die nicht mit einer Überhitzung zusammenhängen Umgebung.

In einer Studie mit 2267 Patienten, die einen Hausarzt aufsuchten, gaben 41% an, im Vormonat nächtliches Schwitzen gehabt zu haben, so dass die Wahrnehmung von übermäßigem Schwitzen in der Nacht weit verbreitet ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Erröten (eine Wärme und Rötung des Gesichts oder des Rumpfes) auch schwer von echtem Nachtschweiß zu unterscheiden sein kann.

Menopause-Symptome: emotional, körperlich und sexuell

Die Symptome der Menopause können als körperliche Probleme, emotionale Störungen oder Probleme im Zusammenhang mit sexuellen Funktionen wahrgenommen werden.

Einige der vielfältigen Symptome der Menopause können sein:

Schmerzen beim Geschlechtsverkehr Hitzewallungen Schlaflosigkeit Stimmungsschwankungen Angst Vergesslichkeit oder Konzentrationsprobleme

Ein Mann im Bett mit Fieberschwitzen. Nachtschweiß aufgrund des Wechsels der Wechseljahre wird typischerweise von anderen Symptomen der Wechseljahre wie Scheidentrockenheit, Hitzewallungen am Tag und Stimmungsschwankungen begleitet.Quelle: Getty Images

Was sind andere? Anzeichen und Symptome von Nachtschweiß?

Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache des Nachtschweißes können andere Symptome in Verbindung mit dem Schwitzen auftreten. Zum Beispiel:

Bestimmte Infektionen und Krebserkrankungen Bei Fieber können manchmal Zittern und Schüttelfrost auftreten. Unerklärlicher Gewichtsverlust aufgrund von Lymphomen. Nachtschweiß aufgrund des Wechsels in den Wechseljahren wird typischerweise von anderen Symptomen der Menopause wie Scheidentrockenheit tagsüber begleitet Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen.Nächtliches Schwitzen, das als Nebenwirkung von Medikamenten auftritt, kann je nach Medikament von anderen Medikamentennebenwirkungen begleitet werden.Es treten Zustände auf, die zu vermehrtem Schwitzen im Allgemeinen (im Gegensatz zu nur Nachtschweiß) führen in vermehrtem Schwitzen zu anderen Stunden des Tages.

Was verursacht Nachtschweiß bei Männern, Frauen und Kindern?

Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache des Nachtschweißes können andere Symptome in Verbindung mit dem Schwitzen auftreten. Zum Beispiel:

Bestimmte Infektionen und Krebserkrankungen Bei Fieber können manchmal Zittern und Schüttelfrost auftreten. Unerklärlicher Gewichtsverlust aufgrund von Lymphomen. Nachtschweiß aufgrund des Wechsels in den Wechseljahren wird typischerweise von anderen Symptomen der Menopause wie Scheidentrockenheit tagsüber begleitet Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen.Nächtliches Schwitzen, das als Nebenwirkung von Medikamenten auftritt, kann je nach Medikament von anderen Medikamentennebenwirkungen begleitet werden.Es treten Zustände auf, die zu vermehrtem Schwitzen im Allgemeinen (im Gegensatz zu nur Nachtschweiß) führen in vermehrtem Schwitzen zu anderen Stunden des Tages.

Eine ältere Frau, die von Hitzewallungen schwitzt, hält sich einen Fächer vors Gesicht. Dies ist eine sehr häufige Ursache für Nachtschweiß bei Frauen in der Perimenopause.Quelle: iStock

Perimenopause und Wechseljahre

Die Hitzewallungen, die den Wechsel der Wechseljahre begleiten, können nachts auftreten und Schwitzen verursachen. Dies ist eine sehr häufige Ursache für Nachtschweiß bei perimenopausalen Frauen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Hitzewallungen und andere Symptome der Perimenopause der eigentlichen Menopause (dem Aufhören der Menstruation) um mehrere Jahre vorausgehen können.

Hormonstörungen

Schwitzen oder Hitzewallungen können bei verschiedenen Hormonstörungen beobachtet werden, darunter Phäochromozytom (eine Art von Nebennierentumor, der Hormone, die als Katecholamine bekannt sind, überproduziert), Karzinoidsyndrom (Überproduktion bestimmter Hormone durch Tumore der Lunge oder des Magen-Darm-Systems) und Hyperthyreose (übermäßige Spiegel). von Schilddrüsenhormonen).

Idiopathische Hyperhidrose

Idiopathische Hyperhidrose ist eine Erkrankung, bei der der Körper ohne erkennbare medizinische Ursache chronisch zu viel Schweiß produziert.

Bild der Lunge mit bakterieller Tuberkulose-Infektion.Quelle: Getty Images

Infektionen

Tuberkulose ist klassischerweise die am häufigsten mit Nachtschweiß verbundene Infektion. Aber auch bakterielle Infektionen wie die folgenden Erkrankungen können mit Nachtschweiß in Verbindung gebracht werden:

Endokarditis (Entzündung der Herzklappen),Osteomyelitis (Entzündung der Knochen aufgrund einer Infektion),Abszesse (z.B. Furunkel, Blinddarm) , Mandeln, Perianal, Peritonsillar, Divertikulitis) und AIDS-Virus (HIV)-Infektion.

Krebs

Nachtschweiß ist ein frühes Symptom einiger Krebsarten. Die häufigste Krebsart, die mit Nachtschweiß verbunden ist, ist das Lymphom. Menschen mit einer nicht diagnostizierten Krebserkrankung haben jedoch häufig auch andere Symptome, wie unerklärlicher Gewichtsverlust und Fieber.

DIASHOW

Wechseljahre und Perimenopause: Symptome , Schilder Siehe Diashow

Eine Frau in einem Badezimmer, die Pillen nimmt. Die Einnahme bestimmter Medikamente kann zu Nachtschweiß führen.Quelle: iStock

Antidepressiva

Die Einnahme bestimmter Medikamente kann zu Nachtschweiß führen. In Fällen ohne andere körperliche Symptome oder Anzeichen eines Tumors oder einer Infektion werden Medikamente oft als Ursache für Nachtschweiß bestimmt.

Antidepressiva sind eine häufige Art von Medikamenten, die zu Nachtschweiß führen können. Alle Arten von Antidepressiva, einschließlich trizyklische Antidepressiva, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) und die neueren Wirkstoffe Venlafaxin (Effexor) und Bupropion (Wellbutrin) können als Nebenwirkung Nachtschweiß mit einer Häufigkeit von 8 bis 22 % verursachen. von Personen, die Antidepressiva einnehmen. Auch andere Psychopharmaka wurden mit Nachtschweiß in Verbindung gebracht.

Andere Medikamente

Fiebersenkende Medikamente (Antipyretika) wie Aspirin und Paracetamol (Tylenol und andere) können manchmal zu Schwitzen führen.

Andere Arten von Medikamenten können Rötungen (Rötung der Haut, typischerweise über den Wangen und am Hals) verursachen, die, wie oben erwähnt, mit Nachtschweiß verwechselt werden können. Einige der vielen Medikamente, die Hitzewallungen verursachen können, sind:

Niacin (Niacor, Niaspan, Slo-Niacin – in den höheren Dosen für Lipidstörungen eingenommen)],Tamoxifen (Nolvadex)Hydralazin,Nitroglycerin und Sildenafil (Viagra).Viele andere oben nicht erwähnte Medikamente, einschließlich Cortison, Prednison und Prednisolon, können ebenfalls mit Hitzewallungen oder Nachtschweiß in Verbindung gebracht werden.

Eine Frau konsultiert ihren Arzt. Gelegentlich können neurologische Erkrankungen zu vermehrtem Schwitzen und möglicherweise zu Nachtschweiß führen.Quelle: iStock

Neurologische Erkrankungen

Gelegentlich können neurologische Erkrankungen zu vermehrtem Schwitzen und möglicherweise zu Nachtschweiß führen, einschließlich

autonomer Dysreflexie, posttraumatischer Syringomyelie, Schlaganfall und autonomer Neuropathie.

Nachtschweißbehandlung

Die Behandlung von Nachtschweiß hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nachtschweiß meist ein harmloses Ärgernis ist; Sie sind jedoch manchmal ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung. Personen mit unerklärlichem Nachtschweiß sollten einen Arzt aufsuchen.

Welche Ärzte behandeln Nachtschweiß?

Nachtschweiß wird häufig von Internisten, Hausärzten oder Gynäkologen behandelt. Wenn sie mit bestimmten Erkrankungen zusammenhängen, können andere Spezialisten, einschließlich Endokrinologen, Neurologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten oder Onkologen, an der Versorgung von Patienten mit Nachtschweiß beteiligt sein.

FRAGE

Tritt die Menopause bei einer Frau unter ___ Jahren ein, gilt sie als vorzeitig. Siehe Antwort Medizinisch begutachtet am 25.02.2021

Verweise

Mold, JW, Mathew, MK, Belgore, S, DeHaven, M. Prävalenz von Nachtschweiß bei Patienten der Primärversorgung: eine gemeinsame Studie von OKPRN und TAFP-Net. J Fam Pract 2002; 51:452.

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"