Krankheiten

Symptome der Delta-Variante: COVID-19, Impfstoff & Behandlung

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben

Die Delta-Variante ist ein hoch ansteckender Stamm des COVID-19-Virus. Erfahren Sie mehr über die Symptome der Delta-Variante und wie Sie sich vor einer Infektion schützen können

Studien zur Identifizierung spezifischer Symptome, die durch die Delta-Variante verursacht werden, sind noch im Gange. Laut einer im Vereinigten Königreich durchgeführten Studie (wo der Delta-Stamm dominant ist) treten Symptome der Delta-Varianten-Infektion wie Husten und Geruchsverlust seltener auf.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

Fieber (100 Grad F oder höher) Kopfschmerzen Halsschmerzen Laufende Nase Trockener Husten MüdigkeitAndere Symptome sind:

Gliederschmerzen Muskel- oder Gelenkschmerzen Kurzatmigkeit Schleim/Schleim Konjunktivitis Verstopfte Nase Übelkeit oder Erbrechen Durchfall Schüttelfrost Schwindel Hautausschlag oder Verfärbung der Finger oder ZehenZu den schwerwiegenden Symptomen zählen:

Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden Anhaltender Brustschmerz oder Druck in der Brust Sprach- oder Bewegungsverlust Appetitlosigkeit Verwirrtheit Hohe Temperatur Bläuliche Lippen oder GesichtZu den Symptomen, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern können, gehören:

Schwere neurologische Komplikationen wie Delirium, Hirnentzündung, Schlaganfall oder Nervenschäden Atembeschwerden Brustschmerzen oder -druck Extreme Desorientierung und veränderter Geisteszustand mit oder ohne KrampfanfälleIm Durchschnitt kann es 5-6 Tage dauern, bis Symptome nach einer Infektion auftreten, obwohl dieser Zeitraum 1-14 Tage beträgt.

Was ist die Delta-Variante?

Die Delta-Variante, auch B.1.617.2 genannt, ist ein mutierter Stamm von COVID-19. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte am 11. März 2020 den Ausbruch von COVID-19 zu einer Pandemie. Das Virus mutierte anschließend, als es sich auf der ganzen Welt ausbreitete. Jeder Mutation ist ein Buchstabe zugeordnet (Alpha, Beta, Delta usw.).

Der erste Fall einer Infektion mit der Delta-Variante in den USA wurde im März 2021 gemeldet. Die Delta-Variante macht nach den neuesten Daten des Center for Disease Control and Prevention (CDC) inzwischen 83,2% aller Neuinfektionen in den USA aus.

Studien haben ergeben, dass die Delta-Variante:

50 % ansteckender ist als der ursprüngliche Alpha-COVID-19-Virusstamm mit einem höheren Risiko für Komplikationen und Krankenhausaufenthalte verbunden ist sich schnell ausbreitet und infiziert Betrifft häufiger die jüngere Bevölkerung Schafft Krankenhausaufenthalte für ungeimpfte Personen

Sind Impfungen gegen die Delta-Variante wirksam?

Alle Impfstoffe bieten einen gewissen Schutz gegen die Delta-Variante. Impfung und Maskengebrauch sind daher entscheidend, um sich vor Infektionen zu schützen.

Pfizer-BioNTech-Impfstoff: Es wurde festgestellt, dass nach der ersten bzw. zweiten Dosis 36 % bzw. 88 % gegen symptomatische Erkrankungen wirksam sind, die durch die Delta-Variante verursacht werden. Es wurde festgestellt, dass 94 % bzw. 96 % eine Krankenhauseinweisung nach der ersten bzw. zweiten Dosis verhinderten. Moderna-Impfstoff: Verwendet dieselbe Technologie wie die von Pfizer; Daher glauben die Forscher, dass es einen ähnlichen Schutz bieten sollte wie der Pfizer-Impfstoff. Studien sind im Gange, um genau zu bestimmen, wie viel Schutz der Impfstoff bietet. AstraZeneca-Impfstoff: Es wurde festgestellt, dass nach beiden Dosen 60 % wirksam gegen symptomatische Erkrankungen, die durch die Delta-Variante verursacht werden, und 93 % wirksam gegen Komplikationen und Krankenhausaufenthalte sind. Johnson & Johnson-Impfstoff: Einzelimpfung, die sich als wirksam gegen die Delta-Variante erwiesen hat, wenn auch nicht so schützend wie die Impfstoffe von Pfizer oder Moderna. Einige Forscher glauben, dass dieser Impfstoff ähnliche Ergebnisse wie der AstraZeneca-Impfstoff hat, obwohl weitere Studien im Gange sind.

Wie verbreitet sich das Coronavirus?

COVID-19 verbreitet sich auf folgende Weise:

Wenn eine infizierte Person hustet oder niest und dabei Viruspartikel in die Luft freisetzt und eine andere Person diese Partikel einatmet, kann sie sich mit dem Virus infizieren. Es breitet sich zwischen Menschen in engem Kontakt innerhalb von 6 Fuß aus. Manchmal kann es auf eine Person übertragen werden, die kleinen Tröpfchen oder Aerosolen ausgesetzt ist, die das Virus enthalten und mehrere Minuten oder Stunden in der Luft bleiben. Darüber hinaus kann es sich ausbreiten, wenn eine Person eine Oberfläche oder einen Gegenstand mit Viruspartikeln berührt und dann Mund, Nase oder Augen berührt.

Wie wird die Infektion mit der Delta-Variante behandelt?

Derzeit gibt es keine spezifischen Behandlungen für COVID-19, einschließlich einer Infektion, die durch die Delta-Variante verursacht wird. Wissenschaftler arbeiten an der Entwicklung von Behandlungsmethoden und viele klinische Studien laufen. Ärzte raten daher, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z. B. sich impfen zu lassen, eine Maske zu tragen sowie soziale Distanz und gute Hygiene zu wahren.

Menschen mit leichtem COVID-19 können ihre Symptome mit ausreichender Ruhe und Medikamenten, die von ihrem Arzt verordnet werden, lindern. Antibiotika helfen nicht, da sie bei der Behandlung einer bakteriellen Infektion helfen, nicht einer Virusinfektion. Ärzte raten davon ab, sich selbst zu behandeln oder Kräuter zu verwenden, um zu versuchen, COVID-19 zu verhindern oder zu heilen. Die unterstützende Versorgung umfasst Sauerstoff für schwerkranke Menschen und Atemunterstützung wie Beatmung für schwerkranke Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Anwendung von Hydroxychloroquin, Remdesivir, Lopinavir, Ritonavir und Interferon bei der Behandlung von COVID-19 wenig oder keine Wirkung hat. Zur Behandlung von COVID-19 werden verschiedene Steroidmedikamente einschließlich Dexamethason verwendet, die das Sterberisiko senken. Studien zu ihrer Wirksamkeit werden jedoch noch durchgeführt. Die wahllose Anwendung von Dexamethason kann auch zu einer Superinfektion mit anderen Bakterien oder Pilzen führen. Medizinisch begutachtet am 26.07.2021

Verweise

https://www.who.int/en/activities/tracking-SARS-CoV-2-Varianten/

https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/variants/variant-info.html

https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2108891

https://www.yalemedicine.org/news/5-things-to-know-delta-variant-covid

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button