Wie viel Pflaumensaft sollte ich trinken, um zu kacken?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Verdauungsprobleme sind eine der häufigsten Gesundheitsbeschwerden.
Die Menge an Pflaumensaft, die zum Koten benötigt wird, kann je nach Alter, allgemeinem Gesundheitszustand und der Schwere der Verstopfung variieren. Säuglinge und Kinder mit Verstopfung können 2-4 Unzen Pflaumensaft zur Linderung von Verstopfung erhalten. Jeden Tag eine halbe Tasse Pflaumensaft (ca. 4 Unzen) zu haben, kann Erwachsenen zu einem regelmäßigen Stuhlgang verhelfen. Bei leichter Verstopfung bei Erwachsenen ist zweimal täglich eine halbe Tasse Pflaumensaft hilfreich. Einige Studien deuten darauf hin, dass Erwachsene mit Verstopfung morgens bis zu 8 Unzen Pflaumensaft trinken können, um Verstopfung zu lindern. Pflaumensaft, der das Fruchtfleisch enthält, ist zur Linderung von Verstopfung vorteilhafter als der Saft ohne.
Obwohl Pflaumen und Pflaumensaft den Stuhlgang fördern, dürfen Sie bei regelmäßiger körperlicher Aktivität, ausreichender Flüssigkeitsaufnahme und dem Verzehr von genügend Ballaststoffen (etwa 25-35 Gramm pro Tag für Erwachsene) keine Kompromisse eingehen. Verstopfung kann oft mit Hausmitteln und rezeptfreien Medikamenten behandelt werden. Sie müssen jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn:
Verstopfung trotz Hausmitteln nicht verschwindet. Starke Bauchschmerzen. Erbrechen besteht. Blähungen nicht passieren können. Es besteht eine Präsenz Blut im Stuhl.
Was ist Pflaumensaft?
Pflaumen sind getrocknete Pflaumen. Sie sind mit Ballaststoffen und verschiedenen Nährstoffen beladen. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Frucht anstelle des Saftes zu sich zu nehmen. Pflaumensaft entwickelt sich jedoch zu einem beliebten Mittel zur Linderung von Verstopfung und zur Förderung der Darmgesundheit. Der Saft enthält auch verschiedene Mineralien und Antioxidantien, darunter Vitamine, die in Pflaumen enthalten sind. Da Pflaumensaft aus getrockneten Pflaumen hergestellt wird, wird er nicht durch Auspressen der Früchte gewonnen. Der Saft wird im Allgemeinen zubereitet, indem die Pflaumen bis zu 12 Stunden in Wasser gekocht werden. Dadurch können die nützlichen Komponenten ins Wasser sickern. Das feste Material wird dann abgeseiht.
Du kannst Pflaumensaft zu Hause herstellen, indem du die Pflaumen etwa 20 Minuten in etwas Wasser einweichst. Die eingeweichten Pflaumen in einen Mixer geben und noch etwas Wasser hinzufügen. Sie können auch etwas Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Das Fruchtfleisch abseihen oder stehen lassen, um Ballaststoffe in den Saft zu bekommen.
Wie hilft Pflaumensaft bei Verstopfung?
Pflaumensaft hilft auf verschiedene Weise, den Stuhlgang zu fördern. Der Saft ist reich an Zuckeralkohol namens „Sorbit“. Sorbit wird im Darm nicht vollständig resorbiert oder verdaut. Es erzeugt einen „osmotischen Effekt“, was bedeutet, dass mehr Wasser in den Darm gezogen wird. Dies hilft, den Stuhlgang aufzulockern und fördert den Stuhlgang. Einige Hersteller fügen dem Saft ballaststoffreiches Pflaumenpüree hinzu. Die Faser hat auch abführende Wirkung und fördert den Stuhlgang. Pflaumensaft enthält auch Magnesium, Kalium und eine Verbindung namens Diphenylisatin. All dies verbessert die Darmfunktion.
DIASHOW
Die 14 häufigsten Ursachen von Müdigkeit Siehe Slideshow Medizinisch begutachtet am 26.02.2021
Verweise
Basson MD. Verstopfung. Medscape. https://emedicine.medscape.com/article/184704-Übersicht
WebMD. Gesundheitliche Vorteile von Pflaumensaft. https://www.webmd.com/diet/health-benefits-prune-juice#1




