Was ist eine Bronchoskopie?

Last Updated on 28/08/2021 by MTE Leben
Bei einer Bronchoskopie wird ein Beobachtungstubus verwendet, um die Lunge und die Atemwege eines Patienten zu beurteilen, um Lungenerkrankungen zu behandeln oder zu diagnostizieren , Luftröhre und viele Zweige der Bronchien. Die Bronchoskopie wird normalerweise von einem Pneumologen oder Thoraxchirurgen durchgeführt. Obwohl ein Bronchoskop keine direkte Betrachtung und Inspektion des Lungengewebes selbst ermöglicht, können Proben des Lungengewebes durch das Bronchoskop biopsiert werden Untersuchung im Labor.Es gibt zwei Arten von Bronchoskopen:
ein flexibles faseroptisches Bronchoskop undein starres Bronchoskop. Seit den 1960er Jahren hat das faseroptische Bronchoskop das starre Bronchoskop aufgrund der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit nach und nach verdrängt. Bei einigen Patienten kann eine flexible fiberoptische Bronchoskopie ohne Anästhesie durchgeführt werden, in den meisten Fällen wird jedoch eine bewusste Sedierung “Dämmerschlaf” verwendet.
Die starre Bronchoskopie erfordert jedoch eine Vollnarkose und die Dienste eines Anästhesisten. Während der Bronchoskopie kann der Untersucher das Gewebe der Atemwege entweder direkt durch das Instrument oder auf einem Fernsehmonitor sehen.
Je nach Indikation wählt der Untersucher zwischen dem flexiblen fiberoptischen Bronchoskop und dem starren Bronchoskop. Wenn ein Patient beispielsweise große Mengen Blut aushustet, wird ein starres Bronchoskop verwendet, da es über einen großen Absaugkanal verfügt und die Verwendung von Instrumenten ermöglicht, die Blutungen besser kontrollieren können.
Die überwiegende Mehrheit der Bronchoskopien wird aufgrund des verbesserten Patientenkomforts und des reduzierten Anästhesieaufwands mit dem flexiblen Fiberoptik-Skop durchgeführt.
Bronchoskopie-Fakten
Die Bronchoskopie ist ein Verfahren, das von Lungenspezialisten (Pulmonologen oder Thoraxchirurgen) durchgeführt wird, um eine Vielzahl von Lungenerkrankungen zu diagnostizieren oder zu behandeln. Es gibt zwei Arten von Bronchoskopen – flexible faseroptische und starre. Bronchoskopie ist relativ sicher. Die Bronchoskopie wird in verschiedenen Umgebungen durchgeführt, darunter ambulante Bronchoskopie-Suiten am selben Tag, Operationssaal, Krankenstation und/oder Intensivstation.
Warum wird eine Bronchoskopie durchgeführt?
Bronchoskopie kann zur Diagnose oder Behandlung verwendet werden. (Die folgenden Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen ein besseres Bewusstsein und Wissen hinsichtlich der Indikationen für die Bronchoskopie vermitteln.)
Die Bronchoskopie wird am häufigsten verwendet, um eine Diagnose bei folgenden Erkrankungen zu stellen:
anhaltender oder unerklärlicher Husten;Blut im Auswurf (ausgehustetes Schleimmaterial aus der Lunge);anomale Röntgenaufnahme des Brustkorbs wie Raumforderung, Knötchen oder Entzündung in der Lunge; oder Beurteilung einer möglichen Lungeninfektion. Bronchoskopie wird zur Behandlung verwendet:
um Fremdkörper in den Atemwegen zu entfernen; um einen Stent (ein winziges Röhrchen) zu platzieren, um einen kollabierten Atemweg aufgrund des Drucks durch eine Masse oder einen Tumor zu öffnen; oder um eine Geschwulst oder Wucherung zu entfernen, die die Atemwege blockiert.
Was sind die möglichen Komplikationen der Bronchoskopie?
Komplikationen der Bronchoskopie sind relativ selten und meist geringfügig. Es ist wichtig zu wissen, dass alle Verfahren Risiken oder Komplikationen aus bekannten und unvorhergesehenen Ursachen mit sich bringen können, da einzelne Patienten in ihrer Anatomie und Reaktion auf Medikamente unterschiedlich sind. Daher gibt es keine Garantie dafür, dass ein Verfahren komplikationsfrei sein kann.
Im Folgenden sind einige mögliche Komplikationen aufgeführt:
Nasenbluten (Epistaxis) StimmbandverletzungUnregelmäßiger Herzschlag Sauerstoffmangel im KörpergewebeHerzverletzung durch Medikamente oder SauerstoffmangelBlutung aus der Biopsiepunktion der Lunge (Pneumothorax)Schäden an den Zähnen (aus starrer Bronchoskopie)Komplikationen durch Prämedikation oder Vollnarkose
DIASHOW
COPD Lungensymptome, Diagnose, Behandlung Siehe Diashow
Wie bereitet sich ein Patient auf die Bronchoskopie vor?
Normalerweise sollten Patienten, die sich einer Bronchoskopie unterziehen, nach Mitternacht vor dem Eingriff nichts mehr oral einnehmen die das Blutungsrisiko erhöhen können. Diese Medikamente sind Aspirin-Produkte, Blutverdünner wie Warfarin (Coumadin) und nicht-steroidale entzündungshemmende Produkte wie Ibuprofen. (Diese Medikamente müssen je nach Medikation zu unterschiedlich vielen Tagen vor dem Eingriff abgesetzt werden. Patienten müssen ihren Arzt für den entsprechenden Zeitplan in ihrer jeweiligen Situation konsultieren.) Der Arzt möchte auch über Medikamentenallergien oder schwerwiegende Medikamentenreaktionen Bescheid wissen die der Patient möglicherweise erlebt hat.
Was sollte ein Patient während einer Bronchoskopie erwarten?
Wenn der Patient in die Bronchoskopie-Suite kommt (oder wenn der Patient befindet sich bereits im Krankenhaus), wird ein intravenöser Katheter (IV) zur Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeit angelegt. Anschließend wird der Patient an einen Monitor zur kontinuierlichen Überwachung der Herzfrequenz, des Blutdrucks und des Sauerstoffgehalts im Blut angeschlossen Bei Bedarf wird zusätzlicher Sauerstoff entweder durch einen 1/4-Zoll-Schlauch, der in die Nasenlöcher (Kanüle) eingeführt wird, oder eine Gesichtsmaske zugeführt. Die Medikamente werden dann über die IV verabreicht, damit sich der Patient für die flexible faseroptische Bronchoskopie entspannt und schläfrig fühlt Bronchoskopie ist zu durchgeführt werden, wird ein Anästhesist anwesend sein, um die Vollnarkose einzuleiten und zu überwachen. Die Patienten werden auf dem Rücken liegen und Sauerstoff durch den Mund oder die Nase zugeführt. Vor dem Einführen des flexiblen Bronchoskops wird eine Lokalanästhesie mit topischem Lidocain verabreicht in der Nase und im Rachenraum. Das flexible Bronchoskop kann entweder durch den Mund oder die Nase eingeführt werden. Einige Patienten benötigen möglicherweise einen speziellen Tubus, der als Endotrachealtubus bezeichnet wird, der durch den Mund durch das Stimmband und in die Luftröhre eingeführt wird, um die Atemwege zu schützen und zu sichern Wenn sich das Bronchoskop in den Atemwegen befindet, wird ein zusätzliches topisches Anästhetikum zur Lokalanästhesie in die Atemwege gesprüht, um Beschwerden und Hustenanfälle zu minimieren. Das starre Bronchoskop wird nur mit dem Mund eingeführt. Dies wird normalerweise nach einer Vollnarkose des Patienten durchgeführt. Die flexible Bronchoskopie verursacht selten Beschwerden oder Schmerzen. Die Patienten können aufgrund des Gefühls eines Fremdkörpers in der “Luftröhre” einen Hustenreiz verspüren. Dieses Gefühl kann durch präoperative Medikamente zur Entspannung und Lokalanästhesie mit Lidocain minimiert werden. Das Verfahren dauert in der Regel zwischen 15 und 60 Minuten. Wenn ein bestimmter Bereich gründlicher untersucht werden muss oder während des Verfahrens eine Anomalie festgestellt wird, können Proben mit den unten aufgeführten Methoden entnommen werden:
Waschen – Salzwasserspritzer (Kochsalzlösung) werden durch das Bronchoskop in den Bereich injiziert von Interesse und die Flüssigkeit wird dann zurückgesaugt. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, um geeignete Proben zu erhalten, die dann dem Labor zur Analyse vorgelegt werden. Bürsten — Eine weiche Bürste wird durch das Bronchoskop in den interessierenden Bereich eingeführt. Zellen um die Atemwege herum werden gesammelt, indem die Atemwege nach oben und unten gebürstet werden. Die Proben werden auch zur Analyse an das Labor geschickt. Nadelaspiration – Eine kleine Nadel wird in die Atemwege und durch die Wand der Atemwege eingeführt, um Proben außerhalb der Atemwege zur Analyse unter einem Mikroskop zu entnehmen. Zangenbiopsie – Zangen können verwendet werden, um Biopsie entweder eine sichtbare Läsion in den Atemwegen oder eine Lungenläsion. Abnormales Gewebe, das in den Atemwegen sichtbar ist, lässt sich normalerweise leicht biopsieren. Eine Masse, die sich im Lungengewebe befindet, befindet sich jedoch tief in der Lunge und erfordert normalerweise eine Biopsie unter Verwendung einer speziellen Röntgenkontrolle (Fluoroskopie). Die erhaltenen Proben werden zur Untersuchung unter einem Mikroskop an einen Pathologen geschickt.
Wie ist die Genesung nach einer Bronchoskopie?
Nach der Bronchoskopie werden die Patienten zur Überwachung für ein bis zwei Stunden in einen Beobachtungsbereich gebracht bis alle verabreichten Medikamente ausreichend abgeklungen sind und die Patienten sicher schlucken können. Ein Familienmitglied oder ein Freund muss den Patienten nach dem ambulanten Eingriff nach Hause bringen. Den Rest des Tages dürfen die Patienten aufgrund ihrer Reflexe weder Auto fahren noch schwere Maschinen bedienen und das Urteilsvermögen kann beeinträchtigt sein. Einige Patienten können für die nächsten ein bis zwei Tage nach dem Eingriff dunkelbraunes Blut aushusten. Dies ist zu erwarten und sollte nicht besorgniserregend sein. Bei anhaltendem hellrotem Blut im Sputum muss jedoch sofort ein Arzt aufgesucht werden. Eine Nachuntersuchung beim Arzt ist geplant, um die Laborergebnisse zu überprüfen, die normalerweise innerhalb von eine Woche.
Was gibt es Neues in der Bronchoskopie?
Das Bronchoskop wird jetzt mit Lasern verwendet, um Tumore in der Lunge zu entfernen und zu zerstören.Manchmal Sonden können durch das Oszilloskop geführt werden, um Blutungsstellen einzufrieren oder Tumore zu verkleinern. Einige neuere Technologien sind in Vorbereitung und könnten eine zukünftige Rolle bei der Behandlung von Asthma und Emphysemen spielen Asthmaanfälle zu reduzieren. Derzeit laufen auch Studien zur Untersuchung von Einwegventilen, die in den oberen Lungenflügeln bei Patienten mit Emphysem platziert werden. Es besteht die Hoffnung, dass diese Prüftherapie die Vorteile simuliert, die bei Emphysempatienten beobachtet werden, die sich einer Operation zur Lungenvolumenreduktion unterzogen haben.
DIASHOW
COPD-Lebensmittel zur Förderung Ihrer Gesundheit – COPD-Diät-Tipps Siehe Diashow Medizinisch begutachtet am 27.01.2021
Verweise
Medizinisch überprüft von James E. Gerace, MD; American Board of Internal Medicine mit Subspezialisierung in Lungenerkrankungen
VERWEISE:
“Was ist Bronchoskopie”
National Institutes of Health; Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut