Was ist der beste Heilpilz? Gesundheitliche Vorteile

Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben
Heilpilzarten
Oft in Betracht gezogen Gemüse, Pilze sind weder Pflanzen noch Tiere. Sie gehören zu einem einzigartigen Königreich der Pilze. Einige der Pilze, die als am besten für die menschliche Gesundheit gelten, sind Chaga, Löwenmähne, Reishi, Truthahnschwanz, Shiitake, Cordyceps und Maitake.
Pilze werden oft als Gemüse betrachtet und sind weder Pflanzen noch Tiere. Sie gehören zu einem einzigartigen Königreich der Pilze. Im Gegensatz zu Pflanzen, die ihre Nahrung aus Sonnenlicht herstellen, und Tieren, die ihre Nahrung aufnehmen, haben Pilze eine einzigartige Art der Nahrungsaufnahme. Sie haben bestimmte fadenförmige Strukturen, die Myzelien (singuläres Myzel) genannt werden, die in oder um die Nahrungsquelle wachsen und Verdauungsenzyme freisetzen, um Nahrung von außen abzubauen, die dann von Myzelien aufgenommen wird. Pilze sind Fruchtkörper des Myzels.
Mit Begriffen wie „das Lebenselixier“ und „Nahrung für die Götter“ angesprochen, stecken Pilze wirklich voller Gesundheit – Nährstoffe steigern. Sie sind die reichste natürliche Vitamin-D-Quelle für Vegetarier. Sie sind kalorienarm und haben praktisch kein Cholesterin oder Fett. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen (wie Riboflavin , Niacin, Folsäure und Spuren der Vitamine B1, B12, C, D und E), Kalium, Phosphor und Selen. Der Proteingehalt von Pilzen ist höher als der der meisten Gemüsesorten. Proteine in Pilzen sind nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ hochwertig, da sie die meisten essentiellen Aminosäuren liefern, die in der Nahrung benötigt werden. Pilze sind voller Antioxidantien, einschließlich phenolischer Verbindungen, die Sie vor Allergien, Herzerkrankungen, Infektionen, entzündlichen Erkrankungen, Bluthochdruck und Krebs schützen. Da Pilze reich an Ballaststoffen und wenig Kalorien sind, eignen sie sich hervorragend zur Gewichtsreduktion Herzgesundheit und Krebsvorbeugung. Es gibt jedoch nicht genügend klinische Studien, um diese Behauptungen zu untermauern. Obwohl gut für die Gesundheit, dürfen Sie Pilze nicht durch verschriebene Medikamente ersetzen. Einige der Pilze, die als am besten für die menschliche Gesundheit gelten, sind der
Chaga-Pilz (wissenschaftlicher Name: Inonotus obliquus): Er wird auch “König der Heilpilze” genannt. Es ist kein echter Pilz, sondern eine Ansammlung von Myzelien (Sklerotium genannt). Dieser Pilz ist reich an verschiedenen Antioxidantien. Es stärkt die Immunität, die Gesundheit des Gehirns und der Leber und kann so die Lebensdauer verlängern. Löwenmähnenpilz (wissenschaftlicher Name: Hericium erinaceus): Wegen seiner Rolle bei der Förderung der Gesundheit des Gehirns und der Nervenfunktion wird er auch „der Pilz für den Geist“ genannt. Es enthält wichtige Verbindungen wie Beta-Glucane, die für ihre tumorschützenden, immunstärkenden und gehirnschützenden Eigenschaften bekannt sind. Es kann eine Rolle beim Schutz vor Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer spielen. Reishi-Pilz (wissenschaftlicher Name: Ganoderma lucidum): Er wird auch „der Pilz der Unsterblichkeit“ genannt. Es stärkt die Immunität, fördert einen erholsamen Schlaf, bekämpft Müdigkeit und reduziert Stress. Putenschwanzpilz (wissenschaftliche Bezeichnung: Trametes versicolor und Coriolus versicolor): Er wird auch „der Pilz der verschiedenen Farben“ genannt. Er ist einer der beliebtesten Heilpilze. Es stärkt die Immunität und soll Krebszellen bekämpfen. Es fördert auch die Darmgesundheit. Shiitake-Pilz (wissenschaftlicher Name: Lentinula edodes): Er wird auch „der duftende Pilz“ genannt. Es ist bekannt für seinen köstlichen Geschmack. Es reduziert Entzündungen im Körper und stärkt die Leberfunktion, die Herzgesundheit und die Immunität. Cordyceps-Pilz (wissenschaftlicher Name: Cordyceps sinensis): Er wird auch „der Raupenpilz“ genannt. Es ist bekannt für seine Rolle bei der Steigerung der Energieproduktion in den Zellen. Es kann vor Allergien schützen und die Lungengesundheit fördern. Maitake-Pilz (wissenschaftlicher Name: Grifola frondose): Er wird auch „der tanzende Pilz“ genannt. Es ist berühmt dafür, das Immunsystem zu stärken, den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu regulieren, den Blutdruck zu regulieren und die Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Medizinisch geprüft am 31.03.2021
Referenzen
Medscape Medical Reference
Food Revolution Network
NPR