Verbrennung: Verbrennung ersten Grades

Last Updated on 28/08/2021 by MTE Leben
Medizinisch begutachtet am 11.09.2020
Was ist eine Verbrennung ersten Grades?
Eine Verbrennung ersten Grades schädigt die obersten Hautschichten.
Eine Verbrennung ist eine der häufigsten Verletzungen in Haushalten, insbesondere bei Kindern. Abhängig von ihrer Tiefe werden Verbrennungen in drei Typen eingeteilt: Verbrennungen ersten Grades, Verbrennungen zweiten Grades und Verbrennungen dritten Grades.
Eine Verbrennung ersten Grades ist die leichteste Form der Verbrennung und heilt normalerweise innerhalb einer Woche ab. Es passiert, wenn die Wärmequelle nur für den Bruchteil einer Sekunde mit Ihrer Haut in Kontakt gekommen ist. Sie wird im Allgemeinen verursacht, wenn
Sie versehentlich eine heiße Oberfläche wie eine heiße Pfanne berühren.Ihre Haut ist für längere Zeit der Sonne ausgesetzt, was zu einem Sonnenbrand führt.Sie sind kurzzeitig einer intensiveren Hitzequelle ausgesetzt, wie z Explosion. Sie erleiden einen Stromschlag und der Bereich, der mit der elektrischen Oberfläche in Berührung gekommen ist, wird verbrannt (der innere Schaden ist jedoch größer). Da eine Verbrennung ersten Grades nur die oberflächliche bzw. die äußerste Hautschicht (Epidermis) betrifft, wird diese Art der Verbrennung auch als oberflächliche Teilhautverbrennung bezeichnet. Diese Art von Verbrennungen treten häufiger bei Kindern auf, die aus Neugierde und unwissentlich heiße Oberflächen berühren.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Verbrennung ersten Grades?
Anzeichen und Symptome einer Verbrennung ersten Grades und ihre Dauer variieren von Person zu Person. Dazu gehören
Verbrennungen ersten Grades entwickeln eine rosa oder rote Farbe. Sie sind schmerzhaft und bleiben 48 bis 78 Stunden lang bestehen. Je nach Zeit seit der Verletzung kann es zu geringfügigen Ödemen im verbrannten Bereich kommen. Die Haut ist weich und Blasen sind normalerweise nicht vorhanden. Die Haut bleibt normalerweise unverletzt und daher ist eine Infektion selten. Es kann zu einem Abschälen der verbrannten Haut kommen (oberflächliches Peeling), aber die Haut ist normalerweise innerhalb von drei bis fünf Tagen normal. Die verbrannte Stelle verheilt ohne Restnarben.
Wie wird eine Verbrennung ersten Grades behandelt?
Eine Verbrennung ersten Grades kann in der Regel zu Hause selbst behandelt werden. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:
Die leicht verbrannte Haut unter kaltem, fließendem Leitungswasser laufen lassen.Zwei- bis dreimal täglich Vaseline auftragen, wenn es sich um eine sehr leichte Verbrennung handelt.Ein nasses, mit kaltem Wasser getränktes Tuch (kalte Kompresse) auf die Haut halten (um die Schmerzen zu lindern). Anwenden von antiseptischen Cremes, die Polysporin oder Povidon-Jod (Betadin) enthalten, um Infektionen vorzubeugen. Vermeiden Sie Neomycin.Verwenden Sie rezeptfreie orale Medikamente wie Acetaminophen oder Ibuprofen, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.Auftragen von Cremes, um Schmerzen zu lindern; zum Beispiel Lokalanästhetika wie Lidocain (Xylocain)-Creme.
Wann sollten Sie bei einer Verbrennung ersten Grades einen Arzt aufsuchen?
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich die Verbrennung innerhalb von sieben Tagen nach der Verletzung verschlimmert oder nicht bessert.
Bringen Sie Ihr Kind zum Arzt, wenn es jünger als zwei Jahre ist und eine Verbrennung ersten Grades erlitten hat.
Es gibt bestimmte Körperregionen, die auch bei einer Verbrennung ersten Grades einen Arztbesuch erfordern. Diese sind
Gesicht: Schon eine leichte Verbrennung im Gesicht birgt das Risiko einer Entstellung.Leiste: Das Anlegen von Verbänden auf der verbrannten Stelle kann schwierig werden.Hände: Durch verbrannte Stellen können Sie selbst einfache Aufgaben nicht mehr ausführen.Füße: Verbrannte Stellen heilen langsam.
Was sind die möglichen Komplikationen einer Verbrennung ersten Grades?
Die Hautfarbe der verbrannten Stelle kann heller oder dunkler werden. Die Komplikationen einer Verbrennung ersten Grades sind in der Regel selten, abgesehen von einem geringen Infektionsrisiko.
DIASHOW
Rosacea, Akne, Gürtelrose, Covid-19 Hautausschläge: Häufige Hautkrankheiten bei Erwachsenen Siehe Diashow
Wie können Sie Verbrennungen ersten Grades verhindern?
Es ist möglich, die meisten Verbrennungen ersten Grades zu verhindern, indem man bestimmte Vorsichtsmaßnahmen befolgt. Dazu gehören
Herunterdrehen der Temperatur Ihres Warmwasserbereiters auf 125 Grad Fahreinheit. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, bevor Sie sich auf den Weg machen, um Sonnenbrand zu vermeiden, und tragen Sie es dann alle drei Stunden erneut auf. Stellen Sie Töpfe und Pfannen während des Kochens auf die hintere Herdplatte.Installieren von geerdeten Steckdosen.Ausstecken von Geräten, die nicht verwendet werden.Installieren Sie Rauchmelder/-melder in Ihrem Zuhause.Wechseln Sie die Batterien in Ihren Rauchmeldern zweimal im Jahr.Halten Sie einen chemischen Trockenlöscher bereit zu Hause. Lernen Sie, wie man es benutzt, und bringen Sie anderen Familienmitgliedern in Ihrem Zuhause bei, wie man es benutzt. Lassen Sie die Verkabelung in Ihrem Haus mindestens alle 10 Jahre von einem Elektriker überprüfen.
Neueste Nachrichten zu Gesundheit und Leben
Medizinisch überprüft am 11.09.2020
Verweise
Medizinische Referenz von Medscape
FamilyDoctor.org
American Academy of Dermatology Association