Tests zur Borderline-Persönlichkeitsstörung, Behandlung, Ursachen und Symptome

Last Updated on 28/08/2021 by MTE Leben
Abela, JRZ, SA Skitch, RP Auerbach und BA Adams. “Der Einfluss der elterlichen Borderline-Persönlichkeitsstörung auf die Anfälligkeit für Depressionen bei Kindern affektiv kranken Eltern.” Zeitschrift für Persönlichkeitsstörungen 19.1 (2005): 68-83.
Amerikanische Psychiatrische Gesellschaft. Diagnostisches und Statistisches Handbuch psychischer Störungen, Fünfte Auflage. Arlington, Virginia: American Psychiatric Association, 2013.
Axelrod, SR, Morgan, CA, Southwick, SM Symptome der posttraumatischen Belastungsstörung und der Borderline-Persönlichkeitsstörung bei Veteranen der Operation Wüstensturm. American Journal of Psychiatry 162 Feb. 2005: 270-275.
Bateman, A., Fonagy, P. Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung mit psychoanalytisch orientierter teilweiser Krankenhauseinweisung: Ein 18-Monats-Follow-up. Fokus 4 Frühjahr 2006: 244-252.
Becker, DF, Grilo, CM, Edell, WE, et al. Komorbidität der Borderline-Persönlichkeitsstörung mit anderen Persönlichkeitsstörungen bei hospitalisierten Jugendlichen und Erwachsenen. American Journal of Psychiatry 157 Dez. 2000: 2011-2016.
Biskin, RS und J. Paris. “Management der Borderline-Persönlichkeitsstörung.” Canadian Medical Association Journal 184.17 November 2012: 1897-1902.
Biskin, RS, et al. “Ergebnisse bei Frauen, bei denen im Jugendalter eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde.” Zeitschrift der Canadian Academy of Child and Adolescent Psychiatry 20.3. August 2011: 168-174.
Brown, MZ, Comtois, KA, Linehan, MM Gründe für Suizidversuche und nicht-suizidale Selbstverletzung bei Frauen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Journal of Anormal Psychology 111.1 Feb. 2002: 198-202.
Brunton, JN, Lacey, JH, Waller, GD Narzissmus und Esseigenschaften bei jungen nichtklinischen Frauen. The Journal of Nervous and Mental Disease 193.2 Feb. 2005: 140-143.
Chanen, AM, LK McCutcheon, M. Jovev et al. “Prävention und Frühintervention für Borderline-Persönlichkeitsstörung.” Medical Journal of Australia 187,7 (2007): 18.
Clarkin, JF, PA Foelsch, KN Levy et al. “Die Entwicklung einer psychodynamischen Behandlung für Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung: eine Vorstudie zur Verhaltensänderung.” Zeitschrift für Persönlichkeitsstörungen 15.6 (2001): 487-495.
Dimaggio, G. “Das Bewusstsein für maladaptive zwischenmenschliche Schemata als Kernelement der Veränderung in der Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen.” Zeitschrift für Psychotherapieintegration 25.1. März 2015: 39-44.
Dolan, B., Warren, F., Norton, K. Veränderung der Borderline-Symptome ein Jahr nach therapeutischer Gemeinschaftsbehandlung einer schweren Persönlichkeitsstörung. The British Journal of Psychiatry 171 (1997): 274-279.
Farrell, JM, IA Shaw und MA Webber. “Ein schemafokussierter Ansatz zur Gruppenpsychotherapie für ambulante Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung: eine randomisierte kontrollierte Studie.” Zeitschrift für Verhaltenstherapie und experimentelle Psychiatrie 40.2 Juni 2009: 317-328.
Frankenburg, FR, Zanarini, MC Divalproex-Natrium-Behandlung von Frauen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung und Bipolar-II-Störung: eine doppelblinde, placebokontrollierte Pilotstudie. Journal of Clinical Psychiatry 63.5 Mai 2002: 442-446.
Giesen-Bloo, J., van Dyck, R., Spinhoven, P., et al. Ambulante Psychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: randomisierte Studie zur schemafokussierten Therapie vs. übertragungsfokussierter Psychotherapie. Archiv der Allgemeinen Psychiatrie 63 (2006: 649-658.
Grant, BF, Chou, SP, Goldstein, RB, et al. Prävalenz, Korrelate, Behinderung und Komorbidität der Borderline-Persönlichkeitsstörung DSM-IV: Ergebnisse der nationalen epidemiologischen Erhebung der Welle 2 zu Alkohol und verwandten Erkrankungen. Journal of Clinical Psychiatry 69.4 Apr. 2008: 533-545.
Gunderson, JG, Daversa, MT, Grilo, CM, McGlashan, TH et al. Prädiktoren des 2-Jahres-Outcome für Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. American Journal of Psychiatry 163 Mai 2006: 822-826.
Harman, MJ Risikokinder für Borderline-Persönlichkeitsstörung. Journal of Contemporary Psychotherapy 34.3 Sept. 2004: 279-290.
Jimenez-Murcia, S., et al. “Zwangs- und Essstörungen: Vergleich von klinischen und Persönlichkeitsmerkmalen.” Psychiatrie Klinische Neurowissenschaften 61.4 August 2007: 385-391.
Kreger, R. “Professionelle Hilfe bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung finden.” Psychologie heute Mai 2010.
Levy, KN, KB Meehan, KM Kelly et al. “Veränderung der Bindungsmuster und der Reflexionsfunktion in einer randomisierten Kontrollstudie zur übertragungsfokussierten Psychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung.” Journal of Consulting and Clinical Psychology 74.6 (2006): 1027-1040.
Lis, E., Greenfield, B., Henry, M., Guile, JM, Dougherty, G. Neuroimaging und Genetik der Borderline-Persönlichkeitsstörung: eine Übersicht. Zeitschrift für Psychiatrie und Neurowissenschaften 32.3 Mai 2007: 162-173.
Maina, G., U. Albert, E. Pessina und F. Bogetto. “Bipolare Zwangsstörung und Persönlichkeitsstörungen.” Bipolare Störung 9.7 November 2007: 722-729.
Makela, EH, Moeller, KE, Fullen, JE, Gunel, E. Muster der Medikamentenverwendung und Methoden der Suizidalität bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die Annalen der Pharmakotherapie 40.1 (2006): 49-52.
Miller, AL, Wyman, SE, Huppert, JD, et al. Analyse der Verhaltenskompetenzen von suizidalen Jugendlichen, die eine dialektische Verhaltenstherapie erhalten. Kognitive und Verhaltenspraxis 7.2 (2000): 183-187.
Nath, S., Patra, DK, Biswas, S., Mallick, AK, Bandyopadhyay, GK, Ghosh, S. Vergleichende Studie zu Persönlichkeitsstörungen im Zusammenhang mit vorsätzlicher Selbstverletzung in zwei verschiedenen Altersgruppen (15-24 Jahre und 45-74 .) Jahre). Indische J Psychiatrie 50 (2008): 177-80.
Oldham, JM Borderline-Persönlichkeitsstörung: ein Überblick. Psychiatrische Zeiten 21.8. Juli 2004.
Oldham, JM Borderline-Persönlichkeitsstörung wird erwachsen. American Journal of Psychiatry 166 Mai 2009: 509-511.
Oldham, JM “Guideline Watch: Praxisleitfaden für die Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung.” APA-Praxisrichtlinien März 2005.
Oumaya, M., Friedman, S., Pham, A., et al. Borderline-Persönlichkeitsstörung, Selbstverstümmelung und Selbstmord: Literaturübersicht. Encephale 34,5 Okt. 2008: 452-458.
Paris, J. “Das Ergebnis der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Gut für die meisten, aber nicht für alle Patienten.” American Journal of Psychiatry 169.5 Januar 2012: 445-446.
Quigley, BD Diagnostischer Rückfall bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: Risiko- und Schutzfaktoren. 2003 August Doktorarbeit, Texas A & M University. http://handle.tamu.edu/1969.1/1237.
Rohde, P., Lewinsohn, PM, Kahler, CW, Seeley, JR, Brown, RA Natürlicher Verlauf von Alkoholkonsumstörungen vom Jugendalter bis zum jungen Erwachsenenalter. Psychiatrie 40.1 Jan. 2001: 83-90.
Sansone, RA und MW Wiederman. “Rücksichtsloses Fahren: Beziehungen mit Borderline-Persönlichkeitssymptomatik.” Primärversorgungsbegleiter bei ZNS-Erkrankungen 15.1 (2013).
Soliman, AE, Reza, H. Risikofaktoren und Korrelate von Gewalt bei akut erkrankten erwachsenen psychiatrischen stationären Patienten. Psychiatrische Dienste 52 Jan. 2001: 75-80.
Soloff, PH, Lynch, KG, Kelly, TM, Malone, KM, Mann, JJ Merkmale von Selbstmordversuchen von Patienten mit Major Depression und Borderline-Persönlichkeitsstörung: eine vergleichende Studie. American Journal of Psychiatry 157 Apr. 2000: 601-608.
Stone, MH Zusammenhang von Borderline-Persönlichkeitsstörung und bipolarer Störung. American Journal of Psychiatry 163 Juli 2006: 1126-1128.
van Asselt, ADI, Dirksen, CD, Arntz, A., et al. Ambulante Psychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: Kosteneffektivität schemafokussierter Therapie vs. übertragungsfokussierter Psychotherapie. The British Journal of Psychiatry 192 (2008): 450-457.
Winston, AP Jüngste Entwicklungen bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Fortschritte in der psychiatrischen Behandlung 6 (2000): 211-217.
Weltgesundheitsorganisation. Zehnte Überarbeitung der internationalen Klassifikation der Krankheiten, Kapitel V(F): Geistes- und Verhaltensstörungen. Diagnosekriterien für die Forschung. Genf: Weltgesundheitsorganisation; 1993: 162-163.
Zanarini, MC, Frankenburg, FR, Dubo, ED, et al. Achse-I-Komorbidität der Borderline-Persönlichkeitsstörung. American Journal of Psychiatry 155.12 Dez. 1998: 1733-1739.
Zanarini, MC, Williams, AA, Lewis, RE, et al. Berichtet über pathologische Kindheitserfahrungen im Zusammenhang mit der Entwicklung einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. American Journal of Psychiatry 154 (1997): 1101-1106.
Zhong, J., Leung, F. Sollte die Borderline-Persönlichkeitsstörung in die vierte Auflage der chinesischen Klassifikation psychischer Störungen aufgenommen werden? Chinesisches medizinisches Journal 120.1 (2007): 77-82.