Sind faule Augen genetisch bedingt?
Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben
Sind faule Augen genetisch bedingt?
Genetik kann eine Rolle bei der Entstehung von faulen Augen spielen. Wenn in der Familie Amblyopie (faules Auge) bekannt ist, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen, wenn Ihr Kind zwei Jahre alt ist.
Ja, die Genetik kann eine Rolle bei der Entstehung von trägen Augen spielen. Bei familiärer Amblyopie (faules Auge) ist es besser, im Alter von zwei Jahren einen Augenarzt aufzusuchen.
Von der Geburt eines Kindes bis zum 18. Geburtstag bilden Gehirn und Augen entscheidende Verbindungen. Zustände, die die Sicht in einem oder beiden Augen blockieren oder trüben, können diese Verbindungen verzögern.
Dies führt dazu, dass das Sehvermögen eines Auges dunkler ist als das eines anderen. Irgendwann lernt das Gehirn, das trübe Bild zu vernachlässigen und das Sehvermögen des schwachen Auges geht verloren.
Was ist ein träges Auge?
Das träge Auge oder Amblyopie ist ein Zustand, bei dem ein Auge aufgrund mangelnder Koordination schlecht sieht zwischen Gehirn und Auge. Faule Augen treten hauptsächlich bei Kindern auf und sollten frühzeitig behandelt werden. Im Laufe der Zeit bevorzugt das Gehirn das stärkere Auge, was zu dauerhaften Sehproblemen führt. Amblyopie betrifft drei von 100 Kindern.
Was verursacht ein träges Auge?
Einige der häufigsten Ursachen für ein träges Auge:
Refraktionsfehler: In diesem Bedingung, ein Auge hat einen guten Fokus im Vergleich zum anderen. Das andere Auge kann Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder verschwommenes Sehen (Astigmatismus) haben. Dies kann dazu führen, dass das Gehirn das stärkere Auge bevorzugt, was letztendlich zu einem Sehverlust des schwächeren Auges führt. Strabismus (Schielen): In diesem Zustand bewegen sich die Augen nicht als Paar zusammen. Ein Auge könnte ein- und ausdriften. Grauer Star: Dieser Zustand verursacht eine Trübung der Augenlinse, wodurch das Sehen verschwommen wird. Sie tritt meist bei älteren Menschen auf, aber in einigen Fällen können auch Babys und Kinder Katarakte entwickeln.Ptosis: Ein herabhängendes Augenlid kann die Sicht behindern.
Einige der Faktoren, die das Risiko erhöhen, träge zu werden Auge sind:
FrühgeburtAmblyopie in der FamilienanamneseGeringes GeburtsgewichtEntwicklungsstörungen
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie diese Anzeichen in den ersten Lebensjahren eines Kindes bemerken:
KopfneigungWandernde Augen Schielen oder Schließen eines AugesEine regelmäßige Augenuntersuchung ist wichtig, wenn in der Familie Schielen, Katarakte oder andere Augenerkrankungen bekannt sind.
Was kann ich bei der Beurteilung der Amblyopie erwarten?
Der Augenarzt wird Ihre Krankengeschichte, persönliche oder familiäre Vorgeschichte überprüfen und auch danach suchen Anzeichen und Symptome von Amblyopie. Der Arzt untersucht das Sehvermögen und die Augenbewegung.
Als nächstes injiziert der Arzt Augentropfen, um die Pupillen zu erweitern und führt eine vollständige Untersuchung der Augen durch. Dies hilft dem Arzt, nach Anomalien zu suchen.
Kann Amblyopie bei frühzeitiger Diagnose korrigiert werden?
Ja, Amblyopie kann bei frühzeitiger Diagnose mit besseren Ergebnissen korrigiert werden. Die Korrektur der Amblyopie sollte so früh wie möglich beginnen, um eine dauerhafte Erblindung zu verhindern. Wenn Amblyopie in der Familienanamnese bekannt ist, ist eine regelmäßige Konsultation eines Augenarztes erforderlich.
Je nach Ursache kann die Korrektur beinhalten:
Korrektur von Sehstörungen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus. Der Arzt verschreibt möglicherweise eine Brille, um dem Auge beim Fokussieren zu helfen. Das Tragen einer Augenklappe über dem stärkeren Auge zwingt das Gehirn, das schwache Auge zu verwenden. Diese Therapie kann Ihre Sehkraft in ein paar Tagen verbessern. Diese Therapie ersetzt die Notwendigkeit einer Augenklappe. Zur Behandlung von Katarakt oder Strabismus kann eine Operation bevorzugt werden.
FRAGE
Was verursacht trockene Augen? Siehe Antwort
Medizinisch überprüft am 12.08.2020