Krankheiten

Schwangerschafts-Grippeimpfung: Lernen Sie die Risiken und Nebenwirkungen

Last Updated on 15/09/2021 by MTE Leben

Nebenwirkungen und Sicherheitshinweise bei der Schwangerschafts-Grippeimpfung:

Die Grippeimpfung ist für Schwangere absolut sicher, Schwangere sollten jedoch keinen Nasenspray-Grippeimpfstoff erhalten. Die Grippeimpfung während der Schwangerschaft kann das Baby nach der Geburt schützen. Es wird empfohlen, dass schwangere Frauen die Grippeimpfung erhalten, sobald diese verfügbar ist. Veränderungen im Körper während der Schwangerschaft können eine Frau anfälliger für eine Grippe machen. Die Grippe ist bei schwangeren Frauen wahrscheinlich schwerer als bei nicht schwangeren Frauen. Die Grippeschutzimpfung ist in jedem Schwangerschaftsdrittel unbedenklich. Die Grippeimpfung verursacht keine Fehlgeburten oder Probleme mit der Schwangerschaft.

Welche Nebenwirkungen hat die Grippeimpfung bei Schwangeren?

Die Nebenwirkungen der Grippeimpfung sind bei Schwangeren und Nichtschwangeren nicht unterschiedlich. Sie sind normalerweise mild und umfassen:

Schmerzen und Schwellungen an der Injektionsstelle Muskelschmerzen Fieber Schüttelfrost Kopfschmerzen Müdigkeit Übelkeit

Sollten Sie die Spritze bekommen? Ist es sicher?

Veränderungen des Immunsystems einer schwangeren Frau können sie anfälliger für die Grippe machen. Sie sollten den Grippeimpfstoff erhalten, sobald er in Ihrer Nähe verfügbar ist.

Die Grippeimpfung ist der einzige für Schwangere zugelassene Grippeimpfstoff. Sie sollten das Nasenspray nicht bekommen. Wenn Sie während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung erhalten, bietet diese Ihrem Baby nach der Geburt einen gewissen Schutz. Nach der Geburt hilft das Stillen Ihrem Baby, während der Grippesaison gesund zu bleiben. Wenn Sie grippeähnliche Symptome haben, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt.

Warum erhöht meine Schwangerschaft das Risiko, an Grippe zu erkranken?

Veränderungen Ihres Immunsystems während der Schwangerschaft können Sie anfälliger für die Grippe machen. Dies kann zu ernsthaften Problemen für Ihr ungeborenes Baby führen, einschließlich vorzeitiger Wehen und Entbindung. Außerdem kann Fieber in der Frühschwangerschaft zu Geburtsfehlern führen.

Wie kann ich mich und mein ungeborenes Kind vor der Grippe schützen?

Lassen Sie sich impfen, sobald der Impfstoff in Ihrer Nähe verfügbar ist. Sie müssen die Grippeimpfung bekommen. Schwangeren Frauen wird der Nasenspray-Grippeimpfstoff nicht empfohlen. Wenn Sie während der Schwangerschaft die Grippeimpfung erhalten, haben Untersuchungen ergeben, dass sie Ihrem Baby sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt einen gewissen Schutz bietet.

Befolgen Sie außerdem die unten aufgeführten Tipps, um Sie und Ihr Baby in dieser Grippesaison gesund zu halten.

Wie kann ich mein Baby nach der Geburt schützen?

Stillen schützt Babys, weil die Muttermilch Ihre Antikörper an Ihr Baby weitergibt. Die Antikörper in der Muttermilch helfen, Infektionen abzuwehren. Studien zeigen, dass Babys, die gestillt werden, nicht so krank werden und seltener krank werden als Babys, die nicht gestillt werden.

Wenn Sie eine Grippe bekommen, hören Sie nicht auf zu stillen. Sofern nicht von Ihrem Arzt angewiesen, stillen Sie Ihr Baby während der Grippebehandlung weiter.

DIASHOW

Schwangerschaftsstadien: Woche für Woche Siehe Diashow

Wenn ich eine Grippe habe, was soll ich tun?

Wenn Sie grippeähnliche Symptome bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Falls erforderlich, wird Ihr Arzt Ihnen ein antivirales Arzneimittel verschreiben. Wenn Sie Fieber haben, sollten Sie Tylenol (oder das Handelsmarkenäquivalent) einnehmen.

Weitere Gründe für eine Grippeimpfung, wenn Sie schwanger sind

Wenn Sie schwanger sind, ist eine Grippeimpfung der beste Schutz vor einer schweren Grippeerkrankung. Eine Grippeimpfung kann schwangere Frauen, ihre ungeborenen Babys und sogar das Baby nach der Geburt schützen.

Wenn Sie schwanger sind, ist eine Grippeimpfung der beste Schutz vor schweren Grippeerkrankungen.

Die Grippe führt bei Schwangeren häufiger zu schweren Erkrankungen als bei nicht schwangeren Frauen. Veränderungen des Immunsystems, des Herzens und der Lunge während der Schwangerschaft machen Schwangere anfälliger für schwere Grippeerkrankungen, die zu einem Krankenhausaufenthalt oder sogar zum Tod führen können. Eine schwangere Frau mit Grippe hat auch ein größeres Risiko für ernsthafte Probleme für ihr ungeborenes Baby, einschließlich Fehlgeburten oder Frühgeburten.

Eine Grippeimpfung kann Schwangere, ihre ungeborenen Babys und sogar das Baby nach der Geburt schützen.

Die Grippeimpfung ist der beste Schutz gegen die Grippe

Eine Grippeimpfung ist der erste und wichtigste Schritt zum Schutz vor Grippe. Wenn die Grippeimpfung während der Schwangerschaft verabreicht wird, schützt sie nachweislich sowohl die Mutter als auch ihr Baby (bis zu 6 Monate alt) vor Grippe. Die Grippeschutzimpfung ist jederzeit während der Schwangerschaft und in jedem Trimester sicher. (Der Nasenspray-Impfstoff sollte nicht schwangeren Frauen verabreicht werden.)

Die Grippeimpfung ist für Schwangere sicher

Grippeschutzimpfungen sind ein sicherer Weg, um schwangere Frauen und ihre ungeborenen Kinder vor schweren Erkrankungen und Komplikationen der Grippe wie einer Lungenentzündung zu schützen. Die Grippeimpfung wurde über viele Jahre hinweg an Millionen von schwangeren Frauen verabreicht. Es wurde nicht nachgewiesen, dass Grippeschutzimpfungen schwangeren Frauen oder ihren Babys schaden. Für Schwangere ist es sehr wichtig, sich gegen Grippe impfen zu lassen.

Eine frühzeitige Behandlung ist für Schwangere wichtig

Wenn Sie mit grippeähnlichen Symptomen erkranken, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Bei Bedarf verschreibt der Arzt ein antivirales Arzneimittel zur Behandlung der Grippe.

Schwangere, die Fieber bekommen, sollten es mit einem fiebersenkenden Arzneimittel behandeln, das Paracetamol enthält (wie Tylenol) und so schnell wie möglich ihren Arzt aufsuchen.

Schwangerschafts- und Grippeimpfstoff Sicherheit

Studien zur Sicherheit von Influenza-Impfstoffen (Grippe) liefern gute Nachrichten für schwangere Frauen. Diese Forschung wurde auf der 49. Jahrestagung der Infectious Diseases Society of America (IDSA) im Oktober 2011 vorgestellt.

FRAGE

Welche Krankheit ist bekannt als eine virale Infektion der oberen Atemwege? Siehe Antwort

Influenza-Impfung während der Schwangerschaft schützt Neugeborene vor einer Grippe

Schwangere, die eine Grippeimpfung erhalten, geben ihre Immunität in Form von Grippe-Antikörpern an ihre Babys weiter. Dieser Schutz hält mehrere Monate nach der Geburt an. Influenza-Schutz wurde bei Neugeborenen bis zu einem Alter von vier Monaten beobachtet. Babys von Frauen, die während der Schwangerschaft nicht geimpft wurden, zeigten keinen Antikörperschutz.

Influenza-Impfung verursacht keine Fehlgeburt

Die Forschung zeigt keinen Zusammenhang zwischen einer Grippeimpfung während der Schwangerschaft und einer Fehlgeburt. Diese größte Studie, die während des ersten Trimesters durchgeführt wurde, zeigte, dass schwangere Frauen, die den Grippeimpfstoff erhielten, nicht häufiger eine Fehlgeburt hatten als diejenigen, die keinen Grippeimpfstoff erhielten.

Mehr Schwangere lassen sich gegen Grippe impfen

Die Zahl der schwangeren Frauen, die eine Influenza-Impfung erhalten, ist in den letzten Jahren zum großen Teil aufgrund nationaler Bemühungen zur Impfung gegen die pandemische H1N1-Grippe von 2009 während der Grippesaison 2009/10 dramatisch gestiegen. Vor 2009 wurden weniger als 15 Prozent der schwangeren Frauen geimpft. In den letzten beiden Influenza-Saisons wurde über die Hälfte der schwangeren Frauen geimpft.

Abonnieren Sie den General Health Newsletter von MedicineNet

Indem ich auf Absenden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich jederzeit von den Abonnements von MedicineNet abmelden kann.

Verweise

Grippe.gov. Wer ist gefährdet: Schwangere.

CDC.gov. Schwangere Frauen brauchen einen Grippe-Slot!

CDC.gov. Impfstoffsicherheit: Schwangerschafts- und Influenza-Impfstoffsicherheit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button