Paroxetin (Brisdelle) für Hitzewallungen: Dosierung & Nebenwirkungen

Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben
Verwandte Krankheitszustände
Nachtschweiß
Nachtschweiß sind schwere Hitzewallungen, die nachts auftreten und zu nässendem Schweiß führen. Die Ursachen für Nachtschweiß sind bei den meisten Menschen nicht schwerwiegend, wie Wechseljahre bei Frauen, Schlafapnoe, Medikamente, Alkoholentzug und Schilddrüsenprobleme. Aber auch ernstere Krankheiten wie Krebs und HIV können Nachtschweiß verursachen. Ihr Arzt wird Ihre Nachtschweiß je nach Ursache behandeln. Es können andere Anzeichen und Symptome auftreten, die mit Nachtschweiß verbunden sind, die von der Ursache abhängen, aber auch Zittern und Schüttelfrost mit Fieber, das durch eine Infektion wie Grippe oder Lungenentzündung verursacht wird, umfassen können; unerklärlicher Gewichtsverlust aufgrund von Lymphomen; Frauen in der Perimenopause oder Menopause können tagsüber auch vaginale Trockenheit, Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen haben; und niedriger Blutzucker bei Menschen mit Diabetes. Andere Ursachen für Nachtschweiß sind Medikamente wie NSAIDs (Aspirin, Paracetamol, Ibuprofen (Motrin, Advil) und Naproxen (Aleve, Naprosyn), Antidepressiva, Sildenafil (Viagra) und Missbrauch verschreibungspflichtiger oder illegaler Medikamente und Drogenentzug; Hormonstörungen wie Phäochromozytom und Karzinoidsyndrom, idiopathische Hyperhidrose, Infektionen wie Endokarditis, Aids und Abszesse, Alkoholismus und Alkoholentzug, Drogenmissbrauch, Sucht und Entzug und Schlaganfall. Ein Arzt oder ein anderes medizinisches Fachpersonal kann Ihren Nachtschweiß behandeln, nachdem die Ursache behoben wurde diagnostiziert.
Was passiert während der Menopause?
Die Menopause ist die Zeit im Leben einer Frau, in der die Menstruation dauerhaft aussetzt, auch als bezeichnet „Lebensveränderung.“ Zu den Symptomen und Anzeichen der Wechseljahre gehören Hitzewallungen, Nachtschweiß, unregelmäßige Scheidenblutungen, Scheidentrockenheit, schmerzhafter Geschlechtsverkehr, Harninkontinenz, Gewichtszunahme und emotionale Symptome wie Stimmungsschwankungen s und sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Perimenopause
Die Perimenopause ist die Zeit im Leben einer Frau, wenn sie sich der Menopause nähert . Während dieser Zeit beginnt eine Frau, Symptome eines sinkenden Östrogenspiegels zu entwickeln, die Stimmungsschwankungen, schmerzhaften Sex, Nachtschweiß, Hitzewallungen und Gewichtszunahme umfassen können. Jede erwachsene Frau wird irgendwann eine Perimenopause erleben.
Hitzewallungen
Hitzewallungen (oder Hitzewallungen) sind das häufigste Symptom von a Frau vor und in den frühen Phasen der Wechseljahre und wird oft als Wärmegefühl beschrieben, das sich über den Körper ausbreitet, oft am Kopf beginnend, begleitet von Schwitzen. Zu den Symptomen von Hitzewallungen zählen Hitzewallungen, übermäßiges Schwitzen, Angst und Herzklopfen.
Vorzeitige Menopause
Vorzeitige Menopause ist, wenn die Wechseljahre in eine Frau vor dem 40. Lebensjahr. Zu den Ursachen einer vorzeitigen Menopause gehören vorzeitiges Eierstockversagen, Behandlungen von Krebs und anderen Erkrankungen, chirurgische Entfernung der Eierstöcke oder chronische Erkrankungen der Hypophyse oder Schilddrüse oder psychiatrische Erkrankungen. Die Behandlung richtet sich gegen Wechseljahrsbeschwerden.
Arten von Schädel-Hirn-Traumata (SHT) Medikamente
Traumatische Hirnverletzungen und damit verbundene Erkrankungen, kann benötigen Diuretika, Antikonvulsiva, Sedativa, Antidepressiva, Muskelrelaxantien, Schmerzmittel und Stimulanzien, um Defizite in kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Lernen und Sprache zu behandeln.
Naturheilmittel für Hot Blitze
Hitzewallungen werden von vielen Frauen besonders nachts erlebt. Allerdings leiden nicht alle Frauen in den Wechseljahren unter Hitzewallungen. Was verursacht Hitzewallungen? Eine Hitzewallung ist ein Wärmegefühl, das sich über den Körper ausbreitet. Die Behandlung von Hitzewallungen umfasst eine Hormonersatztherapie und alternative verschreibungspflichtige Medikamente wie: SSRIs (Effexor, Paxil, Prozac), Clonidin (Catapres), Megestrol (Megace) und Gabapentin (Neurontin). Nur wenige natürliche Heilmittel gegen Hitzewallungen (zum Beispiel Phytoöstrogene – Isoflavone, Traubensilberkerze und Vitamin E) wurden wissenschaftlich untersucht.
Männliche Wechseljahre
Männliche Menopause bezieht sich auf den Rückgang der Testosteronproduktion bei Männern. Wenn Männer älter werden, erleben sie oft viele der gleichen Symptome wie Frauen in den Wechseljahren. Eine Testosteronersatztherapie kann einige dieser Symptome lindern.