Nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis (Nr-axSpA) Symptome, Behandlung und Diagnose

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis (nr-axSpA) Fakten
Rückenschmerzen und Morgen Steifheit sind Symptome von nr-axSpA.
Die nicht-radiographische Spondyloarthritis (nr-axSpA) ist eine Form der entzündlichen Arthritis, die hauptsächlich die Gelenke der Wirbelsäule betrifft. Die typischen Symptome von nr-axSpA sind Rückenschmerzen und Morgensteifigkeit. Patienten mit nr-axSpA do keine Anomalien der Iliosakralgelenke auf Standardröntgenaufnahmen aufweisen, wie sie bei der klassischen Spondylitis ankylosans beobachtet werden. Andere Symptome und Anzeichen von nr-axSpA umfassen Uveitis (Entzündung eines Teils des Auges, die ein rotes, schmerzhaftes Auge verursacht), Entzündungen in peripheren Gelenke und Entzündungen, bei denen Sehnen in den Knochen haften (Enthesitis). Die Behandlungen für nr-axSpA umfassen Bewegung, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) und Biologika wie Certolizumab Pegol (Cimzia).
Nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis (Nr-axSpA) Symptom
Rückenschmerzen
Es gibt viele Ursachen von Schmerzen im Rücken. Symptome im unteren Rücken können durch Probleme der knöchernen Lendenwirbelsäule, Bandscheiben zwischen den Wirbeln, Bänder um die Wirbelsäule und Bandscheiben, Rückenmark und Nerven, Muskeln des unteren Rückens, innere Organe des Beckens und des Bauches und der Haut, die den Lendenbereich bedeckt. Schmerzen im oberen Rücken können auch eine Folge von Erkrankungen der Aorta, Brusttumoren und einer Entzündung der Wirbelsäule sein.
Häufige Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken sind Belastungsverletzungen durch Sport oder Überbeanspruchung , Bandscheibenvorfall, Niereninfektion, eingeklemmter Nerv in der Wirbelsäule und Schwangerschaft. Weniger häufige Ursachen für Rückenschmerzen sind Infektionen der Wirbelsäule, ankylosierende Spondylitis mit lumbosakralen und Iliosakralgelenkserkrankungen, Kompressionsfraktur eines Wirbelsäulenwirbels, Bandscheibenriss (Ringriss) und Wirbelsäulentumor oder Krebs im Knochen der Wirbelsäule.
Was ist Spondyloarthritis?
Spondyloarthritis ist eine Familie der entzündlichen Arthritis, die Spondylitis ankylosans, reaktive Arthritis, Psoriasis-Arthritis, juvenile Spondyloarthropathie, undifferenzierte Spondyloarthropathie, und Arthritis und Spondylitis im Zusammenhang mit entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa). Diese Familie der entzündlichen Arthritis kann in zwei allgemeine Gruppen unterteilt werden: axiale Spondyloarthritis und periphere Spondyloarthritis. Periphere Spondyloarthritis betrifft hauptsächlich die peripheren Gelenke (Knie, Knöchel, Schultern, Handgelenke, Hände und Füße) und die Sehnen dieser Gelenke.
Was ist eine axiale Spondyloarthritis (axSpA)?
Wenn die Spondyloarthritis hauptsächlich die Wirbelsäule betrifft, wird sie als axiale Spondyloarthritis bezeichnet. Mit anderen Worten, es ist eine Art von entzündlicher Arthritis, die hauptsächlich die Wirbelsäule betrifft. AxSpA kann schwerwiegend und behindernd sein. AxSpA wird weiter in zwei Gruppen unterteilt, Spondylitis ankylosans (AS) und nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis (nr-axSpA). Normalerweise weisen Patienten mit AS auf Röntgenbildern Anomalien in den Iliosakralgelenken (Wirbelsäulengelenken im Becken) auf. Diese Anomalien des Iliosakralgelenks sind Teil vieler diagnostischer Kriterien für AS.
FRAGE
Spondylitis ankylosans ist eine Art von __________, die den __________ betrifft. . Siehe Antwort
Was ist die Definition von nicht-radiographischer axialer Spondyloarthritis (nr-axSpA)?
AS hat viele Gemeinsamkeiten mit nr-axSpA, aber Patienten mit nr-axSpA weisen auf routinemäßigen Röntgenaufnahmen ihrer Iliosakralgelenke oder der Wirbelsäule keine Veränderungen der entzündlichen Arthritis auf. Daher können Patienten mit nr-axSpA ähnliche Symptome und Bluttestergebnisse wie Patienten mit AS aufweisen, aber sie haben nicht die gleichen Anomalien im Röntgenbild. Es ist derzeit nicht bekannt, ob es sich bei AS und nr-axSpA um zwei verschiedene Krankheiten handelt oder ob es sich bei nr-axSpA um eine frühere oder weniger schwere Form der AS handelt. Während Patienten mit nr-axSpA auf Röntgenbildern keine Anomalien in ihren Iliosakralgelenken aufweisen, haben sie im MRT häufig eine Entzündung der Iliosakralgelenke.
Was sind Ursachen und Risikofaktoren für nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis (nr-axSpA)?
Risikofaktoren für nr-axSpA umfassen Uveitis, Psoriasis und entzündliche Darmerkrankungen. Das Tragen des HLA-B27-Gens ist einer der Hauptrisikofaktoren für jede Art von Spondyloarthropathie, einschließlich nr-axSpA. Die meisten Menschen mit dem HLA-B27-Gen entwickeln jedoch nie irgendeine Art von Spondyloarthropathie. Tatsächlich beträgt die Prävalenz des HLA-B27-Gens in der US-Bevölkerung etwa 8%, aber nur bis zu 1% der US-Bevölkerung wird von Spondyloarthropathien jeglicher Art geschätzt. Typischerweise beginnt nr-axSpA bei jungen Erwachsenen. Das höchste Erkrankungsalter liegt zwischen 20 und 30 Jahren, und die Symptome beginnen in der Regel vor dem 40. Lebensjahr.
Was sind nicht-röntgenologische Symptome und Anzeichen einer axialen Spondyloarthritis (nr-axSpA)?
Entzündliche Rückenschmerzen sind das Hauptsymptom von nr-axSpA. Entzündliche Rückenschmerzen verursachen eine Steifheit, die morgens schlimmer wird und sich mit Aktivität und im Laufe des Tages verbessert. Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen können in der zweiten Nachthälfte von den Schmerzen aufwachen. Es können auch Schmerzen und Schwellungen in den peripheren Gelenken auftreten, die am häufigsten vier oder weniger große Gelenke betreffen (z. B. ein Knöchel und ein Knie oder ein Knie und ein Ellbogen). Studien haben ergeben, dass Patienten mit nr-axSpA aufgrund ihrer Symptome eine eingeschränkte Lebensqualität haben. Es treten auch Symptome und Anzeichen auf, die andere Körperteile betreffen, einschließlich Uveitis (Entzündung des Auges, die ein rotes, schmerzendes Auge verursacht), Arthritis der peripheren Gelenke (wie Knie, Knöchel und Hände) und Enthesitis (Entzündung, bei der die Sehnen in den Knochen einbringen). Zum Beispiel kann ein Patient mit nr-axSpA Rückenschmerzen und Steifheit sowie Schmerzen an der Rückseite der Ferse haben, wo die Achillessehne ansetzt.
DIASHOW
Rückenschmerzen: 16 Wahrheiten und Mythen über Rückenschmerzen Siehe Slideshow
Wie diagnostizieren Ärzte eine nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis (nr-axSpA)?
Die Diagnose von nr-axSpA ist eine klinische Diagnose, d.h kein einziger Bluttest, kein Röntgen oder MRT kann nr-axSpA diagnostizieren. Die Diagnose wird von einem Arzt mit Erfahrung in der Beurteilung und Behandlung von entzündlicher Arthritis gestellt. Rheumatologen sind Spezialisten für die Diagnose und Behandlung verschiedener Arten von entzündlicher Arthritis, einschließlich nr-axSpA. Die Diagnose basiert auf einer Anamnese, einer körperlichen Untersuchung und einer Kombination aus Labor- und Röntgenuntersuchungen. Labortests umfassen normalerweise Tests auf das Vorhandensein des HLA-B27-Gens, Entzündungsmarker wie C-reaktives Protein (CRP) und Erythrozytensedimentationsrate (BSG oder Sedrate). Röntgenuntersuchungen können einfache Röntgenaufnahmen und manchmal MRTs umfassen.
Den Arthritis-Newsletter von MedicineNet abonnieren
Durch Klicken auf “Senden” stimme ich dem MedicineNet zu Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei nicht-radiographischer axialer Spondyloarthritis (nr-axSpA)?
Die Behandlung bei nr-axSpA umfasst Medikamente und nichtmedikamentöse Behandlungen . Die nicht-medikamentösen Behandlungen sind eine gesunde Ernährung, Raucherentwöhnung, Physiotherapie und Bewegung. Die medikamentöse Behandlung von nr-axSpA umfasst nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Diclofenac (Voltaren), Indomethacin (Indocin) und andere, Steroidinjektionen in Gelenke und Biologika. Biologika, die TNF (Tumornekrosefaktor alpha) hemmen, haben sich bei der ankylosierenden Spondylitis als wirksam erwiesen. Dazu gehören Etanercept (Enbrel), Adalimumab (Humira), Infliximab (Remicade) und Certolizumab Pegol (Cimzia). Diese Medikamente behandeln häufig nr-axSpA. Der TNF-Inhibitor Certolizumab Pegol (Cimzia) wurde speziell bei nr-axSpA untersucht und als wirksam erwiesen und ist von der FDA für diese Indikation zugelassen. Secukinumab (Cosentyx) ist ein biologisches Präparat, das das Zytokin IL-17 hemmt. Secukinumab (Cosentyx) ist von der FDA für ankylosierende Spondylitis zugelassen und wurde auch bei nr-axSpA untersucht.
Wie ist die Prognose der nicht-radiologischen axialen Spondyloarthritis (nr-axSpA)?
Für die nr-axSpA ist keine Heilung bekannt. Einige Patienten mit nr-axSpA können eine ankylosierende Spondylitis entwickeln. nr-axSpA ist jedoch eine behandelbare Erkrankung, und viele Patienten verbessern sich durch die Behandlung erheblich. Oft können die Anzeichen und Symptome stabilisiert werden und die Patienten können ein erfülltes und produktives Leben führen.
Ist es möglich, einer nicht-radiologischen axialen Spondyloarthritis (nr-axSpA) vorzubeugen?
Es gibt keine bekannte Möglichkeit, einer nr-axSpA vorzubeugen. Ein gesunder Lebensstil, einschließlich gesunder Ernährung, ausreichender Bewegung und Nichtrauchen, sind jedoch für jeden wichtig, um eine gute allgemeine Gesundheit zu erhalten.
Medizinisch überprüft am 13.10. 2019
Referenzen
Reveille, JD, JP Witter und MH Weisman. “Prävalenz von axialer Spondylarthritis in den Vereinigten Staaten: Schätzungen aus einer Querschnittsumfrage.” Arthritis Care Res 64 (2012): 905–10.
Ward, MM, et al. “2019 Update der Empfehlungen des American College of Rheumatology/Spondylitis Association of America/Spondyloarthritis Research and Treatment Network Empfehlungen für die Behandlung von ankylosierender Spondylitis und nichtradiographischer axialer Spondyloarthritis.” Arthritis und Rheumatologie 79.10 (2019): 1599-1613.